Selbst-geführte Sightseeing-Tour #8 in Warschau, Polen

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 23 Sehenswürdigkeiten
Distanz 5,9 km
Bergauf 108 m
Bergab 77 m

Erlebe Warschau in Polen auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.

Aktivitäten in WarschauEinzelne Sehenswürdigkeiten in Warschau

Sehenswürdigkeit 1: Pomnik Syreny

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Syrena Monument - Ein Denkmal in UL. Kościuszko -Küste in Warschau.

Wikipedia: Pomnik Syreny w Warszawie (Powiśle) (PL)

300 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: Wissenschaftszentrum Kopernikus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kopernikus Wissenschaftszentrum in Warschau ist ein Gebäudekomplex am westlichen Weichselufer, gewidmet der Förderung des Wissens. Es ist nach Nikolaus Kopernikus benannt. Die Besucher können selbständig Experimente durchführen, die Grundgesetze der Naturwissenschaften erklären. Das Zentrum ist ein gemeinschaftliches Vorhaben der Hauptstadt Warschau, des Ministeriums für Wissenschaft und Hochschulwesen sowie des Ministeriums für Nationales Schulwesen.

Wikipedia: Wissenschaftszentrum Kopernikus (DE), Website

866 Meter / 10 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Park Kazimierzowski

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kazimierzowski-Park – ein Park, der sich im Warschauer Stadtteil Śródmieście befindet.

Wikipedia: Park Kazimierzowski w Warszawie (PL)

334 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: Fakultät für Polnischstudien der Universität Warschau

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Fakultät für Polonistik der Universität Warschau ist eine Fakultät der Universität Warschau. Der Hauptsitz befindet sich in Krakowskie Przedmieście 26/28.

Wikipedia: Wydział Polonistyki Uniwersytetu Warszawskiego (PL), Website

69 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Kazimierz-Palast

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Kazimierz-Palast ist ein aus dem 17. Jahrhundert stammendes Gebäude in Warschau, Polen. Es befindet sich an der Krakowskie Przedmieście 26/28 am Warschauer Königsweg. Seit 1824 befindet sich im Palast das Rektorat der Universität Warschau.

Wikipedia: Kazimierz-Palast (DE)

114 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: Auditorium Maximum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Auditorium Maximum der Universität Warschau – ein klassizistisches Gebäude, das sich auf dem zentralen Campus der Universität Warschau in der Krakowskie Przedmieście Straße 26/28 befindet.

Wikipedia: Auditorium Maximum Uniwersytetu Warszawskiego (PL)

154 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 7: Ławeczka Studenta

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Studentendenkmal in Warschau ist eine Bronzeskulptur von Andrzej Renes, die einen Studenten darstellt, der auf einer Bank sitzt.

Wikipedia: Pomnik Studenta w Warszawie (PL)

178 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 8: Fakultät für Geographie und Regionalstudien der Universität Warschau

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Fakultät für Geographie und Landeskunde – eine Fakultät der Universität Warschau.

Wikipedia: Wydział Geografii i Studiów Regionalnych Uniwersytetu Warszawskiego (PL)

217 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 9: Tyszkiewicz-Palast

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Tyszkiewicz-Palast

Der Tyszkiewicz-Palast gehört zu den bedeutendsten Palästen im klassizistischen Stil in Warschau. Er liegt am historischen Teil des Königswegs an der Krakowskie Przedmieście (Nr. 32) im Innenstadtdistrikt und grenzt an den zur Universität gehörenden Uruski-Palast. An der Nordseite schließt sich – zurückgesetzt – ein Klosterkomplex der Visitantinnen mit der Kirche zum Schutz des Heiligen Josef an. Der Tyszkiewicz-Palast, ursprünglich eine Magnatenresidenz, wird heute von verschiedenen Fakultäten der Universität Warschau sowie als Universitätsmuseum genutzt.

Wikipedia: Tyszkiewicz-Palast (Warschau) (DE)

24 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 10: Museum der Universität Warschau

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Museum der Universität Warschau – ein Universitätsmuseum in Warschau, dessen Ziel es ist, Objekte zu sammeln, zu entwickeln und zur Verfügung zu stellen, die mit der Geschichte der Universität Warschau verbunden sind, und das Wissen über ihre Errungenschaften, Dozenten und Absolventen zu popularisieren. Es befindet sich im Tyszkiewicz-Palais in der Krakowskie Przedmieście Straße 32.

Wikipedia: Muzeum Uniwersytetu Warszawskiego (PL), Website

187 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 11: Czapski-Palast

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Czapski-Palast ist eine bedeutende Residenz des Spätbarocks in Warschaus Innenstadtdistrikt an der Prachtstraße Krakowskie Przedmieście ; damit am Königsweg. Er gehört zu den schönsten Magnatenpalästen Warschaus und wird heute von der Akademie der Bildenden Künste genutzt. Im Verlauf der letzten dreihundert Jahre lebten im Palast sowie in seinen Nebengebäuden viele bedeutende Persönlichkeiten.

Wikipedia: Czapski-Palast (Warschau) (DE)

11 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 12: Pomnik Bartolomeo Colleoniego

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für Bartolomeo Colleoni ist eine Reiterstatue des italienischen Condottiero im Dienst der Republik Venedig, Bartolomeo Colleoni, das sich in Warschau im Hof des Czapski-Palais in der Krakowskie Przedmieście Straße 5 befindet.

Wikipedia: Pomnik Bartolomea Colleoniego w Warszawie (PL)

198 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 13: Heilig-Kreuz Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Basilika des Heiligen Kreuzes in Warschau ist eine katholische Basilika an der Krakauer Vorstadt an ihrem Südende und Übergang zur Neuen Welt.

Wikipedia: Heilig-Kreuz-Basilika (Warschau) (DE)

237 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 14: Polnisches Theater

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Polnische Arnold-Szyfman-Theater in Warschau ist ein Theater in der Karasia-Straße 2 im Warschauer Stadtteil Śródmieście.

Wikipedia: Teatr Polski im. Arnolda Szyfmana w Warszawie (PL)

173 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 15: Nikolaus-Kopernikus-Denkmal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket besorgen*

Das Nikolaus-Kopernikus-Denkmal in Warschau wurde vom dänischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen auf Initiative von Stanisław Staszic aus Bronze im Jahre 1822 geschaffen und am 11. Mai 1830 von Julian Ursyn Niemcewicz vor dem Staszic-Palast, dem heutigen Hauptsitz der Polnischen Akademie der Wissenschaften, an der Krakowskie Przedmieście enthüllt.

Wikipedia: Nikolaus-Kopernikus-Denkmal in Warschau (DE)

403 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 16: NBP Geldzentrum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das NBP-Geldzentrum Sławomir Skrzypek ist eine Ausstellungs- und Bildungseinrichtung der Polnischen Nationalbank in Warschau. Die feierliche Eröffnung des NBP Money Centre fand am 20. April 2016 statt und wurde am 14. Mai 2016 in der Nacht der Museen für die Öffentlichkeit eröffnet. Das NBP-Geldzentrum befindet sich am Hauptsitz der NBP in der Świętokrzyska-Straße 11/21.

Wikipedia: Centrum Pieniądza NBP im. Sławomira S. Skrzypka (PL), Website

395 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 17: Muzeum Etnograficzne

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das staatliche Museum für Völkerkunde in Warschau ist das größte Museum dieser Art in Polen. Es befindet sich seit 1973 in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das für die Landeskreditgesellschaft des Königreichs Polen errichtet worden war. Die Adresse des gegenüber der Galeria Zachęta in der Warschauer Innenstadt liegenden Museums lautet Ulica Kredytowa 1.

Wikipedia: Museum für Völkerkunde in Warschau (DE), Website

99 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 18: Dreifaltigkeitskirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Dreifaltigkeitskirche ist die Hauptkirche der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Warschau. Sie ist die älteste evangelische Kirche der Stadt.

Wikipedia: Dreifaltigkeitskirche (Warschau) (DE)

154 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 19: Nationale Kunstgalerie Zachęta

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Nationale Kunstgalerie Zachęta, kurz Zachęta [zaˈxɛnta], ist eine der bedeutendsten Institutionen für zeitgenössische Kunst in Polen. Ziel der im Zentrum Warschaus gelegenen Galerie ist vor allem die Präsentation und Förderung zeitgenössischer polnischer Kunst. Darüber hinaus hat sich die Galerie mit zahlreichen Wechselausstellungen bekannter ausländischer Künstler auch international etabliert.

Wikipedia: Galeria Zachęta (DE), Website

93 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 20: Pomnik Peowiaka

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für die Polnische Militärorganisation ist ein Denkmal, das sich in Warschau auf dem Stanisław-Małachowski-Platz vor dem Zachęta-Gebäude befindet.

Wikipedia: Pomnik Peowiaka w Warszawie (PL)

384 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 21: Sächsischer Garten

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket besorgen*

Der Sächsische Garten ist ein Park in Warschau, errichtet an der Wende zum 18. Jahrhundert, und Teil der Sächsischen Achse. Der Garten schloss sich westlich an das im Zweiten Weltkrieg fast völlig zerstörte Sächsische Palais an. Sein südwestlicher Rand schließt an das Grabmal des unbekannten Soldaten an, das in den 1920er Jahren in den Arkaden des Palais eingerichtet worden war. Am anderen Ende des Gartens beginnt das Warschauer Stadtviertel Za Żelazną Bramą (Hinter dem Eisernen Tor), das seinen Namen nach dem zerstörten Westtor des Gartens erhielt.

Wikipedia: Sächsischer Garten (DE)

936 Meter / 11 Minuten

Sehenswürdigkeit 22: Nożyk-Synagoge

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Nożyk-Synagoge Emmanuel Dyan / CC BY-SA 2.5

Die Nożyk-Synagoge in Warschau wurde 1902 nach Plänen von Leandro Marconi, einem Sohn von Enrico Marconi, im Stil der Neuromanik mit neobyzantinischen Elementen erbaut. 1941 wurde die Synagoge als Lager verwendet. Während des Warschauer Aufstands im Zweiten Weltkrieg wurde die Synagoge bei Straßenkämpfen und Bombenangriffen erheblich beschädigt, aber die bauliche Konstruktion stürzte nicht ein. Sie ist in Warschau die einzige Synagoge auf der linken Weichselseite, die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs überstanden hat.

Wikipedia: Nożyk-Synagoge (DE)

353 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 23: Park Mirowski

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Mirowski-Park, auch bekannt als Śródmieście-Park, ist ein Stadtpark im Warschauer Stadtteil Śródmieście.

Wikipedia: Park Mirowski w Warszawie (PL)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.