Selbst-geführte Sightseeing-Tour #3 in Warschau, Polen

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 21 Sehenswürdigkeiten
Distanz 4,5 km
Bergauf 46 m
Bergab 55 m

Erlebe Warschau in Polen auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.

Aktivitäten in WarschauEinzelne Sehenswürdigkeiten in Warschau

Sehenswürdigkeit 1: Muzeum więzienia Pawiak

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Muzeum więzienia Pawiak

Der Pawiak war von 1835 bis 1944 ein berüchtigtes Gefängnis für politische Häftlinge im Zentrum der polnischen Hauptstadt Warschau. Nach der Niederschlagung des Warschauer Ghettoaufstandes diente es dem NS-Staat als Konzentrationslager.

Wikipedia: Pawiak (DE)

529 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: Museum der Geschichte der polnischen Juden

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museum der Geschichte der polnischen Juden Wojciech Kryński / CC BY-SA 3.0 pl

Das Museum der Geschichte der polnischen Juden POLIN ist ein Museum in der polnischen Hauptstadt Warschau, neben dem Denkmal der Helden des Warschauer Ghettos. Der Grundstein wurde am 26. Juni 2007 gelegt. Das Museum wurde am 19. April 2013 mit einer Feier anlässlich des 70. Jahrestages des Beginns des Warschauer Ghettoaufstandes teileröffnet. Die komplette Fertigstellung und feierliche Eröffnung fand am 28. Oktober 2014 statt. Gründungsdirektor des Museums war Jerzy Halbersztadt, 2011 abgelöst durch Agnieszka Rudzińska-Rytel (vorläufig).

Wikipedia: Museum der Geschichte der polnischen Juden (DE), Website

70 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Pierwszy Pomnik Bohaterów Getta

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Pierwszy Pomnik Bohaterów Getta

Das Warschauer Ghetto-Ehrenmal, offiziell Denkmal der Helden des Ghettos, wurde zum Gedenken des Aufstands im Warschauer Ghetto errichtet.

Wikipedia: Warschauer Ghetto-Ehrenmal (DE)

18 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: Ławeczka Jana Karskiego

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Bank von Jan Karski in Warschau gehört zu einer Reihe von sechs Bänken, die sich im Warschauer Stadtteil Muranów auf dem Platz neben dem Museum für die Geschichte der polnischen Juden in der Nähe des ersten Denkmals für die Helden des Ghettos befinden.

Wikipedia: Ławeczka Jana Karskiego w Warszawie (PL)

383 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Pomnik Żołnierzy 1 Armii WP

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für die Soldaten der 1. Polnischen Armee, auch bekannt als Denkmal für den Soldaten der 1. Polnischen Armee, ist ein Denkmal, das sich in der Gen. Andersa-Straße in Warschau befindet.

Wikipedia: Pomnik Żołnierzy 1 Armii Wojska Polskiego w Warszawie (PL)

464 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: Krasiński-Garten

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Krasiński-Garten ist ein Park in Warschau, errichtet im 17. Jahrhundert. Der Garten schließt sich westlich an den Krasiński-Palast an.

Wikipedia: Krasiński-Garten (DE), Website

246 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 7: Pałac Krasińskich

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Palais Krasiński in der polnischen Hauptstadt Warschau ist eine Barockresidenz aus dem 17. Jahrhundert. Es liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu dem Denkmal des Warschauer Aufstandes.

Wikipedia: Palais Krasiński (DE), Heritage Website

198 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 8: Pałac Marii z Lubomirskich Radziwiłłowej

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Maria-Lubomirska-Radziwiłłowa-Palast an der Ulica Długa 26 im Warschauer Innenstadtbezirk ist eine im ausgehenden 18. Jahrhundert errichtete Magnatenresidenz, die heute unter Denkmalschutz steht und von der Polnischen Akademie der Wissenschaften genutzt wird.

Wikipedia: Maria-Lubomirska-Radziwiłłowa-Palast (DE)

161 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 9: Pomnik Powstania Warszawskiego

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Pomnik Powstania Warszawskiego Dhirad / CC BY-SA 3.0

Das Denkmal des Warschauer Aufstandes erinnert an die Kämpfer des Warschauer Aufstandes von 1944. Es wurde auf dem Krasiński-Platz vor dem Gebäude des Obersten Gerichts in Warschau nach Entwurf von Wincenty Kućma und Jacek Budyn erbaut und am 1. August 1989 enthüllt.

Wikipedia: Denkmal des Warschauer Aufstandes (DE)

130 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 10: Katedra Polowa Wojska Polskiego

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Feldkathedrale der polnischen Armee Jungfrau Maria Königin Polens in Warschau ist die katholische Militärkathedrale der polnischen Armee. Die Bischofskirche des polnischen Militärordinariats steht an der ul. Długa unweit des Krasiński-Platzes westlich der Warschauer Altstadt und Warschauer Neustadt.

Wikipedia: Feldkathedrale der Polnischen Armee (Warschau) (DE)

367 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 11: Kościół pw. Świętego Jacka

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Kirche des heiligen Hyazinth in Warschau ist eine katholische Dominikanerkirche in der Warschauer Neustadt.

Wikipedia: Hyazinthkirche (Warschau) (DE), Website, Twitter, Facebook

74 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 12: Muzeum Marii Skłodowskiej-Curie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Maria-Skłodowska-Curie-Museum ist ein biografisches Museum in der Freta-Straße 16 in Warschau. Es befindet sich im rekonstruierten Mietshaus von Maciej Łyszkiewicz, in dem Maria Skłodowska-Curie 1867 geboren wurde.

Wikipedia: Muzeum Marii Skłodowskiej-Curie w Warszawie (PL), Facebook, Instagram, Website

190 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 13: Rynek Nowego Miasta

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Neustädter Marktplatz ist ein Platz in der Neustadt von Warschau.

Wikipedia: Rynek Nowego Miasta w Warszawie (PL)

57 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 14: Kościół pw. św. Kazimierza

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Kościół pw. św. Kazimierza

Die St.-Kasimir-Kirche in Warschau ist eine Barockkirche in der polnischen Hauptstadt. Sie befindet sich am Neustädtischen Markt, in der Warschauer Neustadt, einem Stadtteil, der an den Stadtmauern der Altstadt beginnt und sich entlang der Weichselböschung ausbreitet.

Wikipedia: Kasimirkirche (Warschau) (DE)

108 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 15: Kościół pw. św. Benona

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Kościół pw. św. Benona

Die katholische Kirche des Heiligen Benno in Warschau ist eine katholische Redemptoristenkirche in der Warschauer Neustadt. Sie ist dem Patrozinium des heiliggesprochenen Bischofs Benno von Meißen unterstellt.

Wikipedia: Bennokirche (Warschau) (DE), Website, Facebook

185 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 16: Ławeczka Williama Heerleina Lindleya

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Ławeczka Williama Heerleina Lindleya This photo was taken by Arkadiusz ZarzeckiAutorem zdjęcia jest Arkadiusz Zarzecki / CC BY-SA 3.0

Die Bank von William Heerlein Lindley – ein Denkmal in Form einer Bank, das am 7. Mai 2011 im Multimedia Fountain Park auf dem Platz der 1. Panzerdivision der polnischen Armee in Warschau enthüllt wurde.

Wikipedia: Ławeczka Williama Heerleina Lindleya w Warszawie (PL)

239 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 17: Kościół parafialny pw. Nawiedzenia Najświętszej Maryi Panny

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Kościół parafialny pw. Nawiedzenia Najświętszej Maryi Panny This photo was taken by Arkadiusz ZarzeckiAutorem zdjęcia jest Arkadiusz Zarzecki / CC BY-SA 3.0

Die Kirche Mariä Empfängnis in der Warschauer Neustadt ist eine katholische Pfarrkirche an der ul. Przyrynek unweit des Neustädter Marktplatzes. Sie ist mit dem Patrozinium Mariä Empfängnis der Gottesmutter Maria geweiht.

Wikipedia: Mariä-Empfängnis-Kirche (Warschau) (DE), Website, Facebook

216 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 18: Kościół pw. Stygmatów św. Franciszka

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Kirche des Heiligen Franziskus in Warschau ist eine katholische Franziskanerkirche in der Warschauer Neustadt.

Wikipedia: Franziskuskirche (Warschau) (DE)

136 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 19: Pałac Sapiehów

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Sapieha-Palast, auch Sapieha-Kasernen genannt, befindet sich in der sogenannten Neustadt des Warschauer Innenstadtdistrikts. Ursprünglich als eine weitläufige Magnatenresidenz errichtet, dient er heute als Schule. Die Anschrift lautet Ulica Zakroczymska 6. Rund 50 Meter nördlich liegt die Staatliche Wertpapierdruckerei, im Süden grenzt der Garten des ehemaligen Mokrowski-Palais an den früheren Palastpark.

Wikipedia: Sapieha-Palast (Warschau) (DE)

561 Meter / 7 Minuten

Sehenswürdigkeit 20: Kościół Świętego Jana Bożego

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Johannes-von-Gott-Kirche im Norden des Warschauer Stadtteils Warschauer Neustadt ist eine Kirche der Barmherzigen Brüder vom hl. Johannes von Gott an der Ul. Bonifraterska.

Wikipedia: Johannes-von-Gott-Kirche (Warschau) (DE)

137 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 21: Poległym i Pomordowanym na Wschodzie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Denkmal für die Gefallenen und Ermordeten des Ostens – das Denkmal von Maksymilian Biskupski, das sich an der Kreuzung der Straßen Muranowska und Władysław Anders in Warschau befindet.

Wikipedia: Pomnik Poległym i Pomordowanym na Wschodzie (PL)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.