Selbst-geführte Sightseeing-Tour #15 in Warschau, Polen
Legende
Fakten zur Tour
9,3 km
117 m
Erlebe Warschau in Polen auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Aktivitäten in WarschauEinzelne Sehenswürdigkeiten in WarschauSehenswürdigkeit 1: Königlicher Łazienki-Park
Der Łazienki-Park ist mit 80 ha die größte Parkanlage in Warschau. Der Park liegt im zentralen Stadtteil Śródmieście an den Aleje Ujazdowskie, dem südlichen Teil des Warschauer Königsweges, der vom Königsschloss nach Wilanów führt. Im Norden geht der Park in den Ujazdowski-Park über, der sich auf der anderen Seite der Agrykola befindet.
Sehenswürdigkeit 2: Nowa Kordegarda
Die Neue Wache im Warschauer Łazienki-Park ist ein frühklassizistisches Palais, das im 18. Jahrhundert im Norden des Parkes von Domenico Merlini für den polnisch-litauischen König Stanislaus II. August Poniatowski errichtet worden ist.
Sehenswürdigkeit 3: Palast auf der Insel
Der Łazienki-Palast, auch Palast auf dem Wasser oder Palast auf der Insel genannt, wurde im 17. Jahrhundert in Warschau unter der Leitung Tylman van Gamerens für Graf Stanisław Herakliusz Lubomirski, den Eigentümer von Schloss Ujazdów errichtet.
Sehenswürdigkeit 4: Pomnik Jana III Sobieskiego
Das Denkmal Johann III. Sobieski in Warschau ist eines der ältesten Denkmäler Warschaus. Es wurde im September 1788 an der Agrykola-Straße (Ulica Agrykola) am Rande des Łazienki-Parks errichtet.
Sehenswürdigkeit 5: Ermitaż
Die Eremitage im Warschauer Łazienki-Park ist ein barockes Palais, das im 17. Jahrhundert im Norden des Parkes von Tylman van Gameren für den polnischen Magnaten Stanisław Herakliusz Lubomirski erbaut und im 18. Jahrhundert von Domenico Merlini für den polnisch-litauischen König Stanislaus II. August Poniatowski umgebaut worden ist.
Sehenswürdigkeit 6: Kanał Piaseczyński
Der Piaseczyński-Kanal, auch bekannt als Königskanal, ist ein Kanal in Warschau, in der Nähe des Agrykola-Parks, der Teil der Stanisławowska-Achse ist.
Sehenswürdigkeit 7: Muzeum Legii Warszawa
Wiktor Bobała Legia Warschauer Museum – ein Museum, das der Geschichte des Vereins Legia Warschau gewidmet ist und sich im Polnischen Armeestadion in der Łazienkowska-Straße 3 befindet.
Sehenswürdigkeit 8: Kościół Matki Bożej Jerozolimskiej
Die Kirche Unserer Lieben Frau von Jerusalem in Warschau ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im Warschauer Stadtteil Śródmieście in der Łazienkowska-Straße. Er gehört den Mönchsgemeinschaften von Jerusalem an.
Wikipedia: Kościół Matki Bożej Jerozolimskiej w Warszawie (PL)
Sehenswürdigkeit 9: Park Tadeusza Mazowieckiego
Park Jazdów – ein Park im Zentrum von Warschau, der sich auf dem Warschauer Steilhang im Bereich der Jazdów-Straße befindet
Sehenswürdigkeit 10: Ujazdowski-Park
Der Ujazdowski-Park ist ein Park in Warschau, errichtet im 19. Jahrhundert. Der Garten schließt sich an den Schloss Ujazdów an.
Sehenswürdigkeit 11: Pomnik Paderewskiego
Das Denkmal für Ignacy Jan Paderewski in Warschau ist ein Denkmal im Ujazdowski-Park, das an Ignacy Jan Paderewski erinnert.
Wikipedia: Pomnik Ignacego Jana Paderewskiego w Warszawie (PL)
Sehenswürdigkeit 12: Park Jazdów
Park Jazdów – ein Park im Zentrum von Warschau, der sich auf dem Warschauer Steilhang im Bereich der Jazdów-Straße befindet
Sehenswürdigkeit 13: Centrum Sztuki Współczesnej
Das Zentrum für zeitgenössische Kunst des Schlosses Ujazdowski ist eine Kulturinstitution in Warschau, die 1985 gegründet wurde und sich im Gebäude des Schlosses Ujazdowski befindet.
Wikipedia: Centrum Sztuki Współczesnej Zamek Ujazdowski (PL), Website
Sehenswürdigkeit 14: Park Agrykola
Das Schloss Ujazdowski befindet sich in der polnischen Hauptstadt Warschau an den Aleje Ujazdowskie, einem Teil des Warschauer Königsweges. Südlich der Innenstadt gelegen, ist es von ausgedehnten Parkanlagen umgeben.
Sehenswürdigkeit 15: Ogród Chiński
Der Chinesische Garten im Königlichen Łazienki-Park ist ein Chinoiserie-Garten, der sich im Königlichen Łazienki-Park in Warschau befindet.
Sehenswürdigkeit 16: Pies As
Die Skulptur des Hundes Ass ist eine Skulptur des Vorstehers Ace, des Helden des Romans As von Adolf Dygasiński, die sich im Königlichen Łazienki-Park in Warschau befindet.
Sehenswürdigkeit 17: Alte Orangerie
Die Alte Orangerie im Warschauer Łazienki-Park ist eine frühklassizistische Orangerie, die im 18. Jahrhundert im Süden des Parkes von Dominik Merlini für den polnisch-litauischen König Stanislaus II. August Poniatowski errichtet worden ist. Die Ausstattung geht auf Johann Christian Kamsetzer und Johann Gottlieb Plersch zurück.
Sehenswürdigkeit 18: Weißes Haus
Das Weiße Haus im Warschauer Łazienki-Park ist ein kleines frühklassizistisches Palais, das im 18. Jahrhundert auf Anweisung des letzten polnischen Königs, Stanisław August Poniatowski, errichtet wurde. Es diente als königliches Gästehaus.
Sehenswürdigkeit 19: Wodozbiór
Der Wasserturm im Warschauer Łazienki-Park ist ein frühklassizistischer Turm, der im 18. Jahrhundert von Domenico Merlini für den polnisch-litauischen König Stanislaus II. August Poniatowski errichtet worden ist.
Sehenswürdigkeit 20: Skarpa warszawska
Als Warschauer Weichselböschung wird die natürliche westliche Abbruchkante des ost-westwärts verlaufenden Urstromtals der Weichsel im Warschauer Stadtgebiet bezeichnet, die bei der Entstehung von Warschau eine bedeutende Rolle spielte und auch die heutige Stadtentwicklung beeinflusst.
Sehenswürdigkeit 21: Henryk Sienkiewicz
Das Denkmal von Henryk Sienkiewicz ist ein Denkmal, das sich im Königlichen Łazienki-Park in Warschau befindet.
Sehenswürdigkeit 22: Jan Olszewski
Das Jan-Olszewski-Denkmal ist ein Denkmal in der Aleje Ujazdowskie in Warschau, das an Jan Olszewski erinnert.
Sehenswürdigkeit 23: Obserwatorium Astronomiczne
Das Astronomische Observatorium der Universität Warschau ist ein Institut der Fakultät für Physik der Universität Warschau.
Wikipedia: Obserwatorium Astronomiczne Uniwersytetu Warszawskiego (PL), Website
Sehenswürdigkeit 24: Botanischer Garten
Das Schloss Ujazdowski befindet sich in der polnischen Hauptstadt Warschau an den Aleje Ujazdowskie, einem Teil des Warschauer Königsweges. Südlich der Innenstadt gelegen, ist es von ausgedehnten Parkanlagen umgeben.
Sehenswürdigkeit 25: Roman Dmowski
Römisches Dmowski-Denkmal – eine fünf Meter hohe Bronzestatue, die Roman Dmowski darstellt und sich auf dem Platz an der Kreuzung der Szucha-Allee und der Aleje Ujazdowskie-Straße befindet, nicht weit vom Na-Rozdrożu-Platz in Warschau.
Sehenswürdigkeit 26: Ignacy Daszyński
Das Denkmal für Ignacy Daszyński in Warschau ist ein Denkmal, das sich auf dem Na Rozdrożu-Platz im Warschauer Stadtteil Śródmieście befindet. Das Denkmal erinnert an Ignacy Daszyński, den Ministerpräsidenten der Regierung Lublin im Jahr 1918.
Sehenswürdigkeit 27: Mahnmal des Kampfes und der Leiden
Das Mahnmal des Kampfes und der Leiden in Warschau befindet sich in der Aleja Szucha 25 im Keller des ehemaligen Sitzes der Gestapo während der Besatzung Warschaus durch deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg. In dem früheren Gefängnis wird heute der damals Inhaftierten, Gefolterten und Ermordeten gedacht.
Wikipedia: Mauzoleum Walki i Męczeństwa (Warschau) (DE), Website
Sehenswürdigkeit 28: Syrena
Das Syrena-Theater ist ein Musiktheater in der Litewska-Straße 3 in Warschau. Er ist spezialisiert auf Revue und satirisches Repertoire, seit 1997 auch auf Comedy und Musikaufführungen. Es werden Musicals aufgeführt, seit 2009 auch dramatische Theaterstücke.
Sehenswürdigkeit 29: TR Warszawa

TR Warszawa ist ein Theater, das sich in der Marszałkowska-Straße 8 in Warschau befindet.
Sehenswürdigkeit 30: Himmelfahrtskirche
Die Kirche der Himmelfahrt des Herrn in Warschau ist eine evangelisch-augsburgische Kirche in der Puławska-Straße in Warschau. Sie wurde in den Jahren 1902–1904 als orthodoxe Garnisonskirche errichtet, die den Heiligen Petrus und Paulus geweiht war. Seit 1920 im Besitz der Evangelischen Kirchengemeinde.
Wikipedia: Kościół Wniebowstąpienia Pańskiego w Warszawie (PL)
Sehenswürdigkeit 31: Pomnik Tysiąclecia Jazdy Polskiej
Das Denkmal für das Millennium des Polnischen Ritts ist ein Denkmal in Warschau, das sich am Kreisverkehr Jazdy Polska, am Rande des Pole Mokotowskie, befindet.
Sehenswürdigkeit 32: Pomnik Lotników Polskich
Das Denkmal zu Ehren der in den Jahren 1939–1945 gefallenen polnischen Flieger ist ein Denkmal, das sich in Pole Mokotowskie an der Łazienkowska-Route in Warschau befindet.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.