Selbst-geführte Sightseeing-Tour #2 in Versailles, Frankreich

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 23 Sehenswürdigkeiten
Distanz 5,3 km
Bergauf 142 m
Bergab 141 m

Erlebe Versailles in Frankreich auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.

Aktivitäten in VersaillesEinzelne Sehenswürdigkeiten in Versailles

Sehenswürdigkeit 1: Parc Balbi

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Balbi Park ist ein Park im englischen Stil, der sich neben dem Gemüsegarten des Königs in Versailles, Frankreich, befindet. Der Zugang ist kostenlos und der Eingang befindet sich in der Rue du Maréchal-Joffre.

Wikipedia: Parc Balbi (FR)

130 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: Le Potager du Roi

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Gemüsegarten des Königs ist ein 9 Hektar großer Gemüsegarten, der 1683 in der Nähe des Schlosses von Versailles vom Direktor der königlichen Obst- und Gemüsegärten, Jean-Baptiste de La Quintinie, im Auftrag von König Ludwig XIV. angelegt wurde, um den Hof von Versailles zu versorgen.

Wikipedia: Potager du roi (FR), Website

401 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Ballhaus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Ballhaus in Versailles ist eine Sporthalle aus dem 17. Jahrhundert, die dem Jeu de Paume genannten Ballspiel diente. Es war in den Anfangstagen der Französischen Revolution der Ort des sogenannten Ballhausschwurs.

Wikipedia: Ballhaus (Versailles) (DE)

219 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: Conservatoire à Rayonnement Régional de Versailles Grand Parc

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Conservatoire à Rayonnement Régional de Versailles Grand Parc

Das Hôtel de la Chancellerie ist ein privates Herrenhaus in Tours, 60 rue de la Scellerie.

Wikipedia: Hôtel de la Chancellerie (FR)

301 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Hôtel des Postes

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

562 Meter / 7 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: Musée de l’Histoire de France

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museum für die Geschichte Frankreichs ist das Museum, das die Geschichte Frankreichs feiert, das 1837 unter Louis-Philippe I. zum Schloss von Versailles wurde. Das Schloss, eine ehemalige königliche Residenz, die seit 1789 verlassen war, wird heute für die Öffentlichkeit zugänglich und wird zu einem Museum, das "allen Ruhm Frankreichs" gewidmet ist, sei es aus dem Ancien Régime, der Revolution, dem Kaiserreich oder der Restauration. Die Überreste des Ancien Régime sind für Besucher zugänglich, wie z. B. die ehemaligen königlichen und fürstlichen Gemächer, der Hof, die Salons oder der Spiegelsaal, während die Räume umgestaltet werden, um Gemälde und Skulpturen auszustellen, die Geschichte Frankreichs verherrlichen.

Wikipedia: Musée de l'Histoire de France (Versailles) (FR)

59 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 7: Grand Appartement de la Reine

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Grand Appartement de la ReineJorge Láscar from Melbourne, Australia / CC BY 2.0

Das Grand Apartment der Königin besteht aus fünf Salons, die sich im ersten Stock des Hauptgebäudes des Schlosses von Versailles befinden. Diese Räume dienten als Empfangsbereiche für die Herrscher Frankreichs Marie-Thérèse, Marie Leszczynska und Marie-Antoinette. Sowohl für die Herzogin von Burgund als auch für die Dauphine. Diese Räume werden heute so präsentiert, wie sie unter Marie-Antoinette waren, als sie am 6. Oktober 1789 verließ.

Wikipedia: Grand Appartement de la Reine (FR)

114 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 8: Parterre du Midi

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Parterre du Midi ist ein Blumenbeet mit zwei runden Becken, das sich im Park des Schlosses von Versailles befindet.

Wikipedia: Parterre du Midi (FR), Website

117 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 9: Vase de la Paix

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Friedensvase ist eine Marmorvase, die 1684 von Jean-Baptiste Tuby geschaffen wurde. Es befindet sich auf der Terrasse des Gartens von Versailles und blickt auf die Vase des Krieges, die von Antoine Coysevox geschaffen wurde. Er feiert die Verträge von Aachen und Nimwegen, die den Frieden zwischen Frankreich, Spanien und den Niederlanden sichern.

Wikipedia: Vase de la paix (FR)

433 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 10: Apollon servi par les nymphes

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Apollon servi par les nymphes

Apollo, der von den Nymphen bedient wird, ist eine Gruppe von sieben Marmorstatuen, die 1666 von François Girardon und Thomas Regnaudin für die Tethysgrotte im Schloss von Versailles angefertigt wurden. Begleitet werden sie von den Chevaux du Soleil, zwei Gruppen, die von Gilles Guérin für die eine und den Marsy-Brüdern für die andere signiert wurden.

Wikipedia: Apollon servi par les nymphes (FR)

82 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 11: Appolonius

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Kreisverkehr der Philosophen ist eine Kreuzung zwischen mehreren Gassen in den Gärten von Versailles.

Wikipedia: Rond-Point des Philosophes (FR)

161 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 12: Le Bassin de la Pyramide

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Pyramidenbecken ist ein Becken in den Gärten von Versailles.

Wikipedia: Bassin de la Pyramide (FR), Website

81 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 13: Opéra Royal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Opéra Royal Marc Vassal / CC BY-SA 3.0

Die Königliche Oper des Schlosses von Versailles in Frankreich wurde 1770 unter Ange-Jacques Gabriel in der Regierungszeit Ludwig XV. vollendet. Die Errichtung des heutigen Opernhauses war eines der letzten großen Bauprojekte des Ancien Régimes in Versailles. Es ist bis in die Gegenwart weitgehend unverändert erhalten geblieben und wird noch heute regelmäßig bespielt.

Wikipedia: Königliche Oper (Versailles) (DE)

65 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 14: Aile Nord

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Nordflügel ist ein Teil des Schlosses von Versailles, Frankreich. Es wurde in den 1680er Jahren erbaut und ist im klassischen Stil gehalten.

Wikipedia: Aile du Nord (FR)

118 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 15: Grand Appartement du Roi

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Grand Appartement du Roi

Das King's Grand Apartment besteht aus sieben Salons im Schloss von Versailles, die als Kulisse für die offiziellen Handlungen des Monarchen dienen. Diese Salons sind sehr reich geschmückt, nach italienischer Mode zur Zeit Ludwigs XIV.

Wikipedia: Grand Appartement du Roi (FR)

299 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 16: Salles des Croisades

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Bei den Kreuzfahrersälen handelt es sich um fünf Räume des Schlosses von Versailles, die 1843 von Louis-Philippe geschaffen wurden und in denen die Wappen und Namen der wichtigsten Kreuzfahrerführer sowie historische Gemälde mit den Ereignissen der Kreuzfahrer und Porträts der Kreuzfahrerführer ausgestellt sind.

Wikipedia: Salles des Croisades (FR)

448 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 17: Domaine national : ancien Pavillon des Sources

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

70 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 18: Lazare Hoche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Lazare Hoche

Louis-Lazare Hoche war ein französischer Général de division der Revolutionszeit, der durch sein besonnenes Handeln bei der Niederschlagung des Aufstands der Vendée 1795 als der „Pacificateur de la Vendée“ bekannt wurde.

Wikipedia: Lazare Hoche (DE)

115 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 19: Temple de Versailles

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der protestantische Tempel von Versailles ist ein 1828 gegründetes Gotteshaus in der Rue Hoche 3 in Versailles. Die Gemeinde ist Mitglied der Vereinigten Protestantischen Kirche Frankreichs.

Wikipedia: Temple protestant de Versailles (FR)

346 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 20: Statue équestre de Louis XIV

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Reitstatue von Louis XIV ist eine Reitstatue in Bronze, die den König von Frankreich, Louis XIV, an dem Ort vor dem Palast von Versailles darstellt. Bis 2008-2009 war sie beim Ehrengericht.

Wikipedia: Statue équestre de Louis XIV (Versailles) (FR)

294 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 21: Bâtiments du Manège

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Armoury Building war ein ehemaliges Militärgebäude unter Napoleon III. in Versailles, Frankreich. Es wurde 1988 abgerissen, mit Ausnahme des Tores, das sich an der Avenue du Général-de-Gaulle befand.

Wikipedia: Bâtiments du Manège (FR)

189 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 22: Borne du Serment de Koufra

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Schlacht von Kufra war eine Schlacht des Zweiten Weltkriegs, die vom 31. Januar 1941 bis zum 2. März 1941 in Libyen stattfand. Sie wurde siegreich gegen die französischen Truppen der Leclerc-Kolonne gekämpft, die aus 350 Mann und 56 Kraftfahrzeugen unter dem Kommando von Oberst Philippe Leclerc bestand, unterstützt von den Briten der Long Range Desert Group, gegen die Italiener der Kompanie Saharana di Cufra und der 59. und 60. Kompanie Mitraglieri da Posizione.

Wikipedia: Bataille de Koufra (FR), Website

684 Meter / 8 Minuten

Sehenswürdigkeit 23: Chapelle Notre-Dame des Armées

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle Notre-Dame-des-Armées ist ein katholisches Sakralgebäude in Versailles, in der Sackgasse des Gendarmes 10. Es wurde 1877 von Frantz Blondel unter der Leitung der Eudistenpatres erbaut und diente zunächst als Soldatenheim. Roland-Gosselin, Bischof von Versailles, vertraute den Eudistenpriestern die Arbeit des Militärs an und ließ für sie eine Kapelle errichten. Letzteres war bis 1967 ein integraler Bestandteil des Heims und der Seelsorge der französischen Armee, die immer noch von den Eudisten geleitet wurde.

Wikipedia: Chapelle Notre-Dame-des-Armées de Versailles (FR), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.