15 Sehenswürdigkeiten in Haarlem, Niederlande (mit Karte und Bildern)
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Haarlem buchen:
Tickets und geführte Touren auf Viator*Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Haarlem, Niederlande. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 15 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Haarlem, Niederlande.
Liste der Städte in Niederlande Sightseeing-Touren in Haarlem1. Grote of St. Bavokerk
Die Große oder St.-Bavo-Kirche ist eine dreischiffige Kreuzkirche, erbaut zwischen 1370 und 1520 im Stil der Gotik. Sie ist die größte Kirche der niederländischen Stadt Haarlem. Sie diente zwischen 1559 und 1578 als Kathedrale des kurzlebigen römisch-katholischen Bistums Haarlem. Namenspatron der Kirche ist der Heilige Bavo. 1578 wurde an der Kirche die Reformation eingeführt, sie ist heute evangelisch-unierte Pfarrkirche und gehört zur Protestantischen Kirche in den Niederlanden. Das Gebäude wurde zum Rijksmonument erklärt.
2. Vredestempel
Der Friedenstempel in Haarlem ist ein Denkmal in Form eines römischen Tempels, der 1648 anlässlich des Friedens von Münster erbaut wurde. Das Gebäude befindet sich im Hortus Medicus und befindet sich direkt hinter den ehemaligen Gästezimmern des Rathauses. Die Kolonnade wurde anlässlich des Abschlusses des Westfälischen Friedens errichtet, vor allem aber wegen des Friedens von Münster, der Teil des Westfälischen Friedens ist. Es ist als Teil des Zauns des Hortus Medicus als Nationaldenkmal ausgewiesen.
3. Guldenbergspoortje
Der Guldenbergspoort auf dem Höhepunkt von Grote Houtstraat 9 in Haarlem war das Tor zum ehemaligen Karmelitenkloster, das von 1249 bis 1578 existierte. Der Klosterkomplex bedeckte weitgehend einen Bereich von der Größe des Häuserblocks, das von Grote Houtstraat, Anegang, Warmoesstraat und Spekstraat begrenzt wurde. An der Ecke von Spekstraat und Warmoesstraat befand sich das "alte Vleeschhal", das nicht Teil des Klosterkomplexes war.
4. Koepelkathedraal Sint Bavo
Die St.-Bavo-Kathedrale ist die Bischofskirche des römisch-katholischen Bistums Haarlem-Amsterdam. Das Kirchengebäude wurde 1895 bis 1930 als Nachfolger der Waterstaatskirche St. Joseph errichtet. Diese Kirche war bei der Wiedererrichtung des Bistums 1855 der neue Bischofssitz anstelle der St.-Bavo-Kirche, die durch die Reformation seit 1578 zur Protestantischen Kirche gehört.
5. Corrie ten Boom Museum
Das Ten Boom Museum ist ein Museum in Haarlem, Niederlande, das dem Versteck gewidmet ist, dem Thema eines Buches von Corrie ten Boom. Das Haus, in dem sich das Museum befindet, wurde 1983 von der Corrie ten Boom Fellowship, einer gemeinnützigen 501 (c) (3) -Gesellschaft, die von einem Verwaltungsrat geleitet wird, gekauft und restauriert. Mike Evans ist Vorstandsvorsitzender.
6. Amsterdamse Poort
Der Amsterdamer Hafen, einst bekannt als spannwouder, ist ein flauschiges Stadttor aus dem Jahr 1486 Das Tor befindet sich am Ende der Sparkassenstraße auf der alten Route von amsterdam nach Hair Nach der Gründung hieß er sparbewarderport, weil der Weg nach amsterdam zu dieser Zeit durch sparbewude mit dem Durchgang von Liedern verbunden war
7. Frans Hals Museum Hal
Frans Hals Museum - Hal ist einer der beiden Standorte des Frans Hals Museums am Grote Markt, Haarlem, Niederlande, wo moderne und zeitgenössische Kunst in wechselnden Präsentationen gezeigt wird. Der Schwerpunkt liegt auf zeitgenössischen Foto- und Videopräsentationen, wobei der Mensch und die Gesellschaft im Mittelpunkt stehen.
8. Fort bezuiden Spaarndam
Das Fort südlich von Spaarndam ist ein Fort der Verteidigungslinie von Amsterdam. Es liegt südwestlich von Spaarndam-West, an der Noorder Buiten Spaarne. Dieses Fort sollte ursprünglich Amsterdam gegen einen potenziellen Angreifer verteidigen. Das Fort wurde restauriert und beherbergt unter anderem eine Kunstgalerie und ein Café.
9. Het Dolhuys
Die Dolhuys in der Stadt Noord-Holland von Haarlem sind ein ehemaliger Dolhuis, in dem wahnsinnig und suchende Suchende seit dem 16. Jahrhundert gepflegt werden und seit 2005 Museum of the Spirit untergebracht sind. Das wichtigste Thema hat die Psyche und den Geist des Menschen in all seinen Facetten.
10. Huis ter Kleef
Huis Ter Kleef ist ein ehemaliges niederländisches Schloss, das aus dem dreizehnten Jahrhundert stammt. Die Ruine befindet sich im aktuellen Haarlemmer -Zuchtgarten in Haarlem. Die Nachbarschaft, in der die Ruine gefunden werden kann, ist nach dem Schloss benannt; Der Ter Kleefwartier.
11. Bakenesserkerk
Die Bakenesser Kirche ist eine Kirche im Zentrum von Haarlem, die sich im Stadtteil Bakenes befindet. Sie ist unter der Nr. 19811 als Rijksmonument eingestuft. Auffällig ist der weiße Turm, der fast identisch ist mit dem Turm der Grote oder Sint-Bavokerk am Grote Markt in Haarlem.
12. Huis te Zaanen
Huis in Zaanen ist ein Gebäude im Zaanenpark in Haarlem. Das aktuelle Gebäude kann als Gatehouse fungieren, das Zugang zu einem ehemaligen Schloss des Heerlijkheid in Zaanen ermöglichte. Seit einer Weile ist das Haus von einem Wassergraben umgeben.
13. De Waag
Die Waage von Haarlem (1598) nimmt mit ihrer äußeren Erscheinung an der Ecke des Kais der Spaarne zur Damstraat eine markante Stellung in der Stadt ein. Bautypologisch handelt es sich um das älteste monofunktionale Waaggebäude in Holland.
14. Verzetsmonument Knielend Echtpaar
Während des Zweiten Weltkriegs wurden am 12. Februar 1945 acht niederländische Widerstandskämpfer im Jan Gijzenbrug in Haarlem als Vergeltung für eine Schießerei zwischen Widerstandskämpfer und Deutschen am 10. Februar 1945 erschossen.
15. Frans Hals Museum
Das Frans Hals Museum ist ein städtisches Kunstmuseum im niederländischen Haarlem, das nach Frans Hals (c. 1582–1666), einem in Haarlem tätigen Porträtmaler des Goldenen Zeitalters der Niederlande im 17. Jahrhundert benannt ist.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.