Selbst-geführte Sightseeing-Tour #3 in Bratislava, Slowakei
Legende
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Bratislava buchen.
Geführte Sightseeing-Touren
Geführte Sightseeing-Touren und Aktivitäten in Bratislava buchen.
Fakten zur Tour
10,2 km
244 m
Erlebe Bratislava in Slowakei auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Aktivitäten in BratislavaEinzelne Sehenswürdigkeiten in BratislavaSehenswürdigkeit 1: Nový evanjelický kostol
Die neue evangelische Kirche in der Legionárska-Straße in Bratislava ist im funktionalistischen Stil erbaut. Im Jahr 1997 wurde die Kirche in die Zentrale Liste der Denkmäler unter der Nummer 11007/1 eingetragen und seit 2002 ist sie in der Kategorie des nationalen Kulturdenkmals der Slowakischen Republik.
Sehenswürdigkeit 2: Aspremontov letný palác
Das Palais Aspremont ist ein Palais in Bratislava nordöstlich des historischen Stadtkerns im Stadtteil Staré Mesto. Es befindet sich am nördlichen Ende der Straße Špitálska und am Americké námestie. Die Anschrift des Palais ist Špitálska 24, heutiger Nutzer ist die Medizinische Fakultät der Comenius-Universität Bratislava.
Sehenswürdigkeit 3: Medická záhrada
Medická záhrada ist ein ca. 3 ha großer Stadtpark im Stadtteil Staré Mesto in der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Er befindet sich zwischen den Straßen Špitálska, Americké námestie, Sasinkova, Poľná und 29. augusta.
Sehenswürdigkeit 4: Sándor Petőfi
Das Denkmal für Sándor Petőfi ist ein nationales Kulturdenkmal, das sich heute im Medizinischen Garten in Bratislava in der Špitálská-Straße befindet. Das Denkmal ist in der Zentralen Liste der Denkmäler eingetragen. Das Gebäude wurde am 23. Oktober 1963 zum nationalen Kulturdenkmal erklärt.
Sehenswürdigkeit 5: Kostol sv. Alžbety
Die Kirche der Hl. Elisabeth mit dem Elisabethanischen Kloster ist eine Ansammlung von barocken Sakralbauten im Zentrum von Bratislava.
Wikipedia: Kostol a kláštor svätej Alžbety (Bratislava) (SK), Website, Url
Sehenswürdigkeit 6: Kostol sv. Ladislava
Die Kirche des Hl. Ladislaus ist ein klassizistischer Sakralbau im Stadtteil Bratislava in Bratislava Altstadt, in der Špitálská Straße. Er ist dem ungarischen König Ladislaus I. aus der Familie Arpád gewidmet. Die Kirche ist Teil des vierflügeligen Stadtkrankenhauses.
Wikipedia: Kostol svätého Ladislava (Bratislava) (SK), Website, Url
Sehenswürdigkeit 7: OD Dunaj
Das Kaufhaus Dunaj oder das ältere Kaufhaus Brouk und Babka ist ein Gebäude auf dem SNP-Platz in Bratislava. Es wurde 1935-1936 von Christian Ludwig entworfen und ist seit dem Jahr 2000 nationales Kulturdenkmal.
Sehenswürdigkeit 8: Divadlo Astorka Korzo ´90
Das Theater Astorka Korzo '90 ist ein Theater in Bratislava, Tschechien.
Wikipedia: Divadlo Astorka Korzo ’90 (SK), Twitter, Facebook, Website
Sehenswürdigkeit 9: Kirche der Jungfrau Maria von Loreto
Die Kirche der Jungfrau Maria von Loreto, im Volksmund als Ursulinenkirche bekannt, ist ein Renaissance-Sakralbau des Ursulinenordens in der historischen Zone von Bratislava, im Bezirk Bratislava I. Sie ist in der Liste der nationalen Kulturdenkmäler eingetragen.
Sehenswürdigkeit 10: Franziskanergarten
Der Franziskanergarten ist ein rechteckiger Garten, der Teil der Franziskanerkirche und des Franziskanerklosters in der Altstadt von Bratislava ist.
Sehenswürdigkeit 11: Franziskanerkirche
Die Franziskanerkirche ist die älteste erhalten gebliebene Kirche von Bratislava. Sie befindet sich am Nordrand der Altstadt am Franziskanerplatz gegenüber dem Mirbachpalais und ist der Mariä Verkündigung geweiht.
Wikipedia: Franziskanerkirche (Bratislava) (DE), Website, Url
Sehenswürdigkeit 12: Galéria mesta Bratislavy
Die Städtische Galerie Bratislava ist ein Kunstmuseum in Bratislava. Es ist nach der Slowakischen Nationalgalerie der zweitgrößte Verbund von Kunstmuseen der Slowakei. Die Ausstellung ist auf zwei Gebäude in der Altstadt verteilt, das Palais Pálffy und das Mirbachpalais. Die Galerie ist im Besitz von über 35.000 Kunstwerken slowakischer und ausländischer Herkunft, die von der Gotik bis zur modernen bildenden Kunst reichen.
Sehenswürdigkeit 13: Múzeum farmácie - lekáreň U červeného raka
Die Red Crayfish Pharmacy ist ein barockes Gebäude und eine ehemalige Apotheke aus dem 16. Jahrhundert in der Altstadt von Bratislava, Slowakei. Seit 1953 beherbergt es das Museum der Pharmazie des Stadtmuseums Bratislava. Heute sind drei der ursprünglichen fünf Räume der ehemaligen Apotheke mit historischem Mobiliar, Apothekenausstattung und barock-klassizistischen Gemälden und Wanddekorationen zu sehen. Das Museum beherbergt eine Originalausgabe von Werken von Paracelsus aus dem Jahr 1574.
Sehenswürdigkeit 14: Dreifaltigkeitskirche (Hl. Johannes von Matha)
Die Trinitarierkirche oder Kreuzpaterkirche oder falsch auch Dreifaltigkeitskirche/Trinitatiskirche, offiziell Kirche des Heiligen Johannes von Matha, ist eine katholische Barockkirche in Bratislava, Slowakei. Sie befindet sich in der Altstadt am Župné námestie.
Sehenswürdigkeit 15: Kalvínsky kostol
Die Kirche der Christlich-Reformierten Kirche ist eine Kirche, die als Calvinistische Kirche in Bratislava auf dem SNP-Platz bekannt ist.
Wikipedia: Kostol kresťanskej reformovanej cirkvi (Bratislava) (SK), Website
Sehenswürdigkeit 16: Kostol Navštívenia Panny Márie
Die Kirche der Heimsuchung der Jungfrau Maria, im Volksmund als Kirche der Barmherzigen Brüder bekannt, ist ein barocker Sakralbau in der Altstadt von Bratislava, der sich auf dem Platz des Slowakischen Nationalaufstandes befindet. Die Kirche ist Teil des architektonischen Komplexes des Krankenhauses und Klosters des Hospitalordens der Barmherzigen Brüder.
Wikipedia: Kostol Navštívenia Panny Márie a kláštor Milosrdných bratov (SK)
Sehenswürdigkeit 17: Štúdio L+S
Das Studio L+S, ursprünglich Studio S, ist ein professionelles Theater in Bratislava mit Sitz in der Námestie 1. mája 5, in den Räumen des Hotels Tatra, wo Ende der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts die legendäre Kabarett-Revue Tatra existierte. Das Theater wurde am 12. Mai 1982 als "Kunstbühne des Slovkoncert" gegründet. Von dort stammt der Buchstabe S im Namen des Theaters. Nach der Privatisierung des Theaters im April 1999 wurde dem Namen ein L hinzugefügt, um die Tradition fortzusetzen, die das Duo Lasica und Satinský hier wenige Monate nach seiner Gründung begann
Sehenswürdigkeit 18: Nová scéna
Das Neue Bühnentheater in Bratislava ist ein professionelles künstlerisches Ensemble, ein Repertoiretheater, das musikalisch-dramatische Produktionen präsentiert.
Sehenswürdigkeit 19: Freundschaftsbrunnen
Der Druschba-Brunnen ist der größte Brunnen in Bratislava und befindet sich auf dem Freiheitsplatz.
Sehenswürdigkeit 20: Lippayova záhrada
Der Lipai-Garten ist ein Garten im Innenhof des Erzbischöflichen Sommerpalastes aus dem 16. Jahrhundert in der Altstadt von Bratislava.
Sehenswürdigkeit 21: Pisztoryho palác
Der Palais Pisztory ist ein nationales Kulturdenkmal der Slowakischen Republik unter der Nummer 101-166/0 und ein Gebäude in Bratislava in der Altstadt in der Štefánikova Nummer 25.
Sehenswürdigkeit 22: Karácsonyiho palác
Der Karáčoni-Palast ist ein Palast und ein nationales Kulturdenkmal der Slowakischen Republik unter der Nummer 101-596/0 in Bratislava in der Altstadt in der Štefánikova Straße Nr. 2.
Sehenswürdigkeit 23: Malý evanjelický kostol
Eine kleine evangelische Kirche in Bratislava in der Panenská Straße. Es gehört der Evangelischen Kirche a.v. Im Jahr 1963 wurde es unter der Nummer 173 in das Verzeichnis der unbeweglichen nationalen Kulturdenkmäler aufgenommen.
Sehenswürdigkeit 24: Georgievitsov palác
Der Georgievits Palast ist ein Palast in der Panenská Straße Nr. 11 in der Altstadt von Bratislava.
Sehenswürdigkeit 25: Oľga Trebitschová
Das Denkmal für Olga Trebitschová ist ein nationales Kulturdenkmal, das sich in der Altstadt von Bratislava in der Panenská Straße 11 im Innenhof des Georgievits-Palais befindet. Am 23. Oktober 1963 wurde es zum nationalen Kulturdenkmal erklärt.
Sehenswürdigkeit 26: Veľký evanjelický kostol
Die Große Evangelische Kirche oder Deutsche Evangelische Kirche ist eine Kirche in der Altstadt von Bratislava. Sie gehört zur Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in der Slowakei und ist als Kulturdenkmal geschützt.
Wikipedia: Große Evangelische Kirche (Bratislava) (DE), Website
Sehenswürdigkeit 27: Klosterkirche St. Stephan
Die Kirche des Hl. Stephan mit dem Kapuzinerkloster ist ein Ensemble von Sakralbauten auf dem Župné-Platz in Bratislava, im historischen Teil der Altstadt.
Wikipedia: Kostol svätého Štefana (Bratislava) (SK), Website
Sehenswürdigkeit 28: Pálfiho palác
, Url
Sehenswürdigkeit 29: Baroková záhrada

Der Barockgarten auf der Burg Bratislava ist ein Garten auf dem Gelände der Burg Bratislava, der im Jahr 2016 erbaut wurde.
Sehenswürdigkeit 30: Burg Bratislava
Die Bratislavaer Burg, auch Pressburger Burg genannt, ist das Wahrzeichen der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Sie liegt auf dem 85 Meter hohen Burgberg am linken Donauufer und stammt im Kern aus dem 9. Jahrhundert. Die Burg war ursprünglich Residenz der ungarischen Könige und ist heute Sitz des Historischen Museums.
Sehenswürdigkeit 31: Základy veľkomoravskej baziliky
Die Große Herrnhuter Basilika auf der Burg Bratislava war ein romanischer Sakralbau, wahrscheinlich aus dem Ende des 9. Jahrhunderts, im südlichen Teil der Ostterrasse der Burgakropolis, dessen Reste der Fundamente erhalten sind und auf dem Burggelände frei präsentiert werden. Gemessen an ihren Ausmaßen war sie eine der größten großmährischen Kirchen, die bisher bekannt waren.
Wikipedia: Veľkomoravská bazilika na Bratislavskom hrade (SK)
Sehenswürdigkeit 32: Kráľovský palác na Bratislavskom hrade
Der Königspalast auf der Burg Bratislava ist ein barockes Gebäude, das sich auf der Spitze der Akropolis der Burg Bratislava befindet.
Sehenswürdigkeit 33: Svätopluk

Die Statue des Svätopluk ist eine überdimensionale Reiterstatue aus Bronze, die Svätopluk, den dritten Herrscher von Großmähren, darstellt und sich im Hof der Burg Bratislava befindet. Der Autor der Statue ist Ján Kulich.
Wikipedia: Socha Svätopluka na Bratislavskom hrade (SK), Url
Sehenswürdigkeit 34: Kochova záhrada
Der Koch-Garten ist ein geschützter Bereich in der Partizánska-Straße in Bratislava. Es wurde in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts als Teil des Sanatoriums von Dr. Karol Koch gegründet. Es ist interessant für seine exotische Komposition, seinen Pflanzplan und seine Gesamtarchitektur. Im Garten gibt es ein Schwimmbad, das ursprünglich für Patienten genutzt wurde, Elemente der kleinen Gartenarchitektur – Bänke, Treppen, erhöhte Plätze, Ruheplätze, Statuen (sie sind Gegenstand der Bemühungen der Menschen, sie zu retten und durch Repliken zu ersetzen); Eine Reihe von Wegen, Ecken und eleganten Terrassen machen diesen Ort charmant. Aufgrund der in dieser Gegend herrschenden Ruhe ist es ein beliebter Ort für verschiedene Vögel, die in den Baumkronen nisten.
Sehenswürdigkeit 35: Mauzóleum Chatama Sofera
Das Mausoleum von Chatam Sofer ist das Grab von Chatam Sofer (1762–1839), einem Rabbiner der jüdischen Gemeinde von Bratislava und Vertreter der traditionellen jüdischen Lehre in Bratislava am L.-Svoboda-Ufer. Es stellt eine Pilgerstätte für Juden dar. Es wurde 2002 anlässlich seines 240. Geburtstags eröffnet. Das Gebäude steht in der Nominierung für die Aufnahme in das UNESCO-Weltkulturerbe.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.