58 Sehens­würdig­keiten in Bratislava, Slowakei (mit Karte und Bildern)

Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Bratislava buchen:

Tickets und geführte Touren auf Viator*

Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Bratislava buchen:

Geführte Free Walking Touen auf GuruWalk*

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Bratislava, Slowakei. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 58 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Bratislava, Slowakei.

Liste der Städte in Slowakei Sightseeing-Touren in Bratislava

1. Burg Bratislava

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen Kostenlose Tour buchen*

Die Burg Bratislava, auch Pressburger Burg genannt, ist das Wahrzeichen der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Sie liegt auf dem 85 Meter hohen Burgberg am linken Donauufer und stammt im Kern aus dem 9. Jahrhundert. Die Burg war ursprünglich Residenz der ungarischen Könige und ist heute Sitz des Historischen Museums.

Wikipedia: Burg Bratislava (DE), Website, Url, Wikimedia_commons

2. Slowakisches Nationaltheater

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen Kostenlose Tour buchen*
Slowakisches Nationaltheater Christian Michelides / CC BY-SA 4.0

Das Slowakische Nationaltheater in Bratislava ist das älteste Theater der Slowakei. Es wurde im Jahre 1920, nach der Unabhängigkeit der damaligen Tschechoslowakei, gegründet. Sein Vorgänger war das Städtische Theater von Preßburg.

Wikipedia: Slowakisches Nationaltheater (DE), Facebook, Website

3. Verkehrsmuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Verkehrsmuseum Bratislava ist eine Zweigstelle des Slowakischen Ingenieurmuseums Das Museum ist ein umfassendes Verkehrsmuseum mit Dauerausstellungen von Straßen- und Schienenfahrzeugen Das Museum befindet sich im Raum des ersten Bruderbahnhofs der Dampfeisenbahn, der ehemaligen ukrainischen Zentraleisenbahn Nr. 19 Jahrhundert in den Räumen ihrer Gleise und zwei angrenzenden Lagerhallen Das Hauptkommando befindet sich im Hauptgebäude des Bahnhofs selbst in der Eisenbahnpolizei Der Campus des Museums zusammen mit dem Granitgebäude GR ist ein nationales Kulturgut unter dem Unionsregister 599/1-4

Wikipedia: Múzeum dopravy v Bratislave (SK), Website

4. Štúdio L+S

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Studio L+S, ehemals Studio S, ist ein professionelles Theater in Bratislava, das am 1. und 5. Mai auf dem Platz in den Räumlichkeiten des Tatra-Hotels basiert, wo in den späten sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts das legendäre Tatra-Revue-Kabarett existierte. Das Theater wurde am 12. Mai 1982 als "Kunstszene von Slovkoncert" gegründet. Der Buchstabe S im Namen des Theaters stammt von dort. Nach der Privatisierung des Theaters im April 1999 wurde L in den Namen aufgenommen, als Fortsetzung der Tradition, dass das Wiesel- und Satinský-Duo hier einige Monate nach seiner Gründung begann.

Wikipedia: Štúdio L+S (SK), Website

5. Radošinské naivné divadlo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Redsian Child Theatre ist eine slowakische professionelle Theatergruppe mit einer festen Bühne in Bratislava Das Gründungsdatum kann auf 25 festgelegt werden Dezember 1963, als Stanislav Štka den örtlichen Theaterarbeitern sein Kabarett im Dorf Radčena vorstellte Der Deutsche oder das Biest schrieb mit dem großen Z. RND ist der Originaltext Copyright Theater genießt seit seiner Gründung eine große Beliebtheit beim Publikum. Seine Show war dauerhaft ausverkauft und alle Spiele erreichten einen übermäßigen Rückruf

Wikipedia: Radošinské naivné divadlo (SK), Website

6. Kostol svätého Mikuláša

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Hl. Nikolaus ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in der Pfarrei von Bratislava in der Vitra-Straße des Bischofs von Podoit in Bratislava. Es ist eine mittlere Ramotro-gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert in Form von 3 Schiffen Jahrhundert auf der Westseite mit polygonal abschließendem Heiligtum und einem Turm Da es seit seiner Geburt mehr Auswirkungen wieder aufgebaut wurde, trägt es die Merkmale verschiedener Elefanten-gotisch, romanisch, barock und klassizistisch

Wikipedia: Kostol svätého Mikuláša (Podunajské Biskupice) (SK), Website, Url

7. Martinsdom

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kathedrale des Heiligen Martin, auch Martinsdom genannt, ist die dem heiligen Martin von Tours geweihte Kathedrale in der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Die im gotischen Stil errichtete Hallenkirche ist das größte Kirchengebäude der Stadt und befindet sich am westlichen Rand der Altstadt, am Fuß des Burghügels. Sie ist seit 2008 die Kathedrale des Erzbistums Bratislava. Der Dom war Krönungskirche der Könige von Ungarn in den Jahren 1563 bis 1830.

Wikipedia: Martinsdom (Bratislava) (DE), Website

8. Divadlo P. O. Hviezdoslava

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Pavol Országh Hviezdoslav Theater (DPOH) ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation in Bratislava. Während es bis März 2007 einer der drei Sitze des Dramatheaters des Slowakischen Nationaltheaters war, war es vom 17. Oktober 2009 bis Juni 2022 die künstlerische Szene des BKIS, damals bekannt als Pavol Országh Hviezdoslav Stadttheater (MDPOH). Nach seiner Umstrukturierung operiert es seit Juni 2022 unabhängig und unter seinem historischen Akronym.

Wikipedia: Mestské divadlo Pavla Országha Hviezdoslava (SK), Website

9. Keglevičov palác

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Keglevich-Palais ist ein Barockschloss in Bratislava an der Panská 27. Es befindet sich im staatlichen Stadtdenkmalschutzgebiet und in der Liste der unbeweglichen Kulturdenkmäler. Im Jahr 1998 wurde seine Rekonstruktion durchgeführt, bei der die Decken, Traversen, Lochfüllungen, Putz und Verkleidung ersetzt wurden. Durch den Durchbruch des Keglevich-Palastes entstand die Strakova-Straße, die sich zwischen Ventura und dem Hviezdoslav-Platz befindet.

Wikipedia: Keglevičov palác (SK)

10. Kostol Sedembolestnej Panny Márie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Unserer Lieben Frau von der Kirche ist eine römisch-katholische Kirche in der Stadt Bratislava-Petersilie in der Bethlehemstraße Nr. 1 Gehört zu neueren Gebäuden, bevor er geweiht wurde Heilige Messe diente im nahe gelegenen Palast der Kultur Die Kirche wurde nach den Plänen des Architekten Clement Tretulaka von den Lieblingen der Gläubigen und dem Erzbischofsamt von Trnava gebaut. Heute gehören auch mehrere Schulen zur Pfarrei

Wikipedia: Kostol Sedembolestnej Panny Márie (Petržalka) (SK), Website

11. Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes in Bratislava ist eine zwischen 1967 und 1972 nach einem Entwurf von Arpád Tesár (Bauingenieur), Jan Lacko (Architekt) und Ivan Slameň (Architekt) errichtete Straßenbrücke über die Donau, die den Namen nach dem Slowakischen Nationalaufstand 1944 trägt. Sie ist die bekannteste der fünf Donaubrücken in der Stadt und verbindet den Stadtteil Petržalka mit der Altstadt von Bratislava.

Wikipedia: Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes (DE)

12. City Gallery of Bratislava

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Städtische Galerie Bratislava ist ein Kunstmuseum in Bratislava. Es ist nach der Slowakischen Nationalgalerie der zweitgrößte Verbund von Kunstmuseen der Slowakei. Die Ausstellung ist auf zwei Gebäude in der Altstadt verteilt, das Palais Pálffy und das Mirbachpalais. Die Galerie ist im Besitz von über 35.000 Kunstwerken slowakischer und ausländischer Herkunft, die von der Gotik bis zur modernen bildenden Kunst reichen.

Wikipedia: Städtische Galerie Bratislava (DE), Website

13. Gerulata

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kastell Gerulata war Bestandteil der Festungskette am Limes Pannonicus auf dem Gebiet der heutigen Slowakei. Seine Überreste befinden sich in Rusovce, einem Stadtteil der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Das Reiterlager war vermutlich vom 1. bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. durchgehend mit römischen Truppen belegt. Die baulichen Überreste sind seit 2021 Bestandteil des zum UNESCO-Weltkulturerbe erhobenen Donaulimes.

Wikipedia: Kastell Gerulata (DE), Url

14. Hl. Elisabeth von Thüringen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Elisabeth von Thüringen war eine ungarische Prinzessin und deutsche Landgräfin. Sie wird auch Elisabeth von Ungarn genannt. Sie ist eine Heilige der katholischen Kirche und galt in Deutschland zeitweise auch als „Nationalheilige“. Der Namenstag der Landespatronin von Thüringen und Hessen fällt auf den 19. November, den Tag ihrer Beisetzung. Als Sinnbild tätiger Nächstenliebe wird sie auch im Protestantismus verehrt.

Wikipedia: Elisabeth von Thüringen (DE)

15. Jesenákov palác

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Jessenpalast ist ein dreiflügeliger Barockpalast in Bratislava, der für den Baron Johann Jessen auf den Fundamenten eines früheren mittelalterlichen Hauses gebaut wurde. Auf dem Claim befindet sich eine Steinkarte mit dem Wappen des ursprünglichen Eigentümers Das Haus hat Stützpfeiler zum Platz und sie wurden am Ende des 19. abgerissen Jahrhunderte Sie fanden gebrauchte romanische Sprengköpfe auf den Säulen

Wikipedia: Jesenákov palác (Hlavné námestie) (SK)

16. Sad Janka Kráľa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Sad Janka Kráľa ist ein Park in Bratislava. Der etwa 42 ha große Park befindet sich im Stadtteil Petržalka. Im Norden wird er von der Donau begrenzt, im Osten von der Zufahrt zur Alten Brücke, im Süden von der Straße Einsteinova sowie der Autobahn D1 und im Westen von der Zufahrt zur Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes. Benannt ist der Park seit 1945 nach dem slowakischen Dichter Janko Kráľ.

Wikipedia: Sad Janka Kráľa (DE)

17. Botanischer Garten

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Botanische Garten in Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei, liegt im Stadtteil Karlova Ves westlich des Stadtzentrums, unmittelbar an der Mündung der Vydrica in die Donau. Formal gehört der Garten zur Comenius-Universität und liegt nahe dem Sitz der Naturwissenschaftlichen Fakultät an der Straße Botanická. Dementsprechend heißt die Anlage offiziell Botanischer Garten der Comenius-Universität.

Wikipedia: Botanischer Garten Bratislava (DE), Website

18. Chatam Sofer Memorial

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Mausoleum von Chatamasofer ist das Mausoleum von Chatamasofer 17621839, ein Rabbiner der jüdischen Gemeinde von Bratislava und ein Vertreter der traditionellen jüdischen Lehre an der Uferpromenade von L. Svobudov. Es stellt den Wallfahrtsort der Juden dar Eröffnung 2002 bis 240 Der Jahrestag seiner Geburt Das Objekt ist in der Nominierung zum UNESCO-Weltkulturerbe

Wikipedia: Mauzóleum Chatama Sofera (SK)

19. Kostol Najsvätejšej Trojice

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Dreifaltigkeitskirche ist ein barockes Gebäude in der Altstadt von Bratislava Die Kapelle stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert war es eines der wenigen Gebäude in einigen Subtexten von Zuckermandel, das sich in den 1960er Jahren dem Abriss entzog. Jahrhunderte Der Bau der Kirche der Barmherzigkeit der Pfarrei St. Martin, die bis heute liturgischen Zwecken dient

Wikipedia: Kostol Najsvätejšej Trojice (Podhradie) (SK), Website

20. Svetové vojny

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der gefallene Koloss in 1 Und 2 Der Weltkrieg ist ein nationales Kulturgut, das in der zentralen Liste der Denkmäler im Stadtgebiet von Bračslav Lamela in der Straße Vračvić vor der Kirche der Hl. Margita eingetragen ist 16 Anmeldungen des Objekts für nationale Kulturgüter April 1985 Das Denkmal wurde zu Ehren der Gefallenen auf der 1. Und 2 The World War

Wikipedia: Pomník padlým v 1. a 2. svetovej vojne (Lamač) (SK)

21. Kaplnka svätej Kataríny

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

St. St. Katharina aus dem Jahr 1311 in Bratislava-Altstadtviertel in der Michailstraße Die Situation ist auf dem Asphalt der anderen Häuser St. St. Katharina ist die älteste gotische Kapelle in Bratislava Sein Bau begann 1311, als der Öltanker Franz von Kolumbus Das Dokument stammt aus dem Jahr 1325, als es St. Ondre ein Bischof von Stolice Belgrad war

Wikipedia: Kaplnka svätej Kataríny (Bratislava) (SK), Url

22. Palais Grassalkovich

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Palais Grassalkovich, auch Präsidentenpalais (Prezidentský palác) genannt, ist ein Bauwerk in Bratislava. In ihm befindet sich der Sitz des Präsidenten der Slowakischen Republik, es liegt nördlich der Altstadt an der Nordseite des Hodžovo námestie in der Nähe des ehemaligen Erzbischöflichen Sommerpalais, des Sitzes der Regierung der Slowakei.

Wikipedia: Palais Grassalkovich (DE)

23. Bratislavské kultúrne a informačné stredisko

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kultur- und Informationszentrum Bratislava (BKIS) ist eine Spenderorganisation in der slowakischen Hauptstadt Bratislava mit Sitz in der Jüdischen Straße Nr. 1 Es ist das städtische Kulturzentrum Bratislava Informationsdienst und Kultur- und Freizeitpark, die durch den Zusammenschluss von drei städtischen Beitragsorganisationen entstanden ist

Wikipedia: Bratislavské kultúrne a informačné stredisko (SK), Website

24. Palais Dessewffy

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Desev-Palast oder Desev-Palast der Ältere ist ein königlicher Palast unter der Nummer 101-193/1 auf dem Volksplatz 2 in der Altstadt von Bratislava und ein slowakisches nationales Kulturerbe. Es gibt einen Esterhasi-Palast in seiner Nachbarschaft Der kreuzförmige Palast wurde in der zweiten Hälfte des 19. Der unauthentische Stil des Jahrhunderts

Wikipedia: Dežőfiho palác (SK), Website

25. Kostol svätého Františka z Assisi

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Kostol svätého Františka z Assisi Jozef Kotulič / CC BY 2.5

Die Kirche des Hl. Franziskus von Assisi ist St. Die römisch-katholische Kirche der Stadt Vis in Bratislava auf dem Karava-Platz Francis 4 Ist ein Teil des Refraktions-Klosters von Little Adventure Brothers Diese Religion verwaltet auch die Heiligen Die Diözese von Carlo Auf diesem Gebiet befinden sich die Kirche und das Kloster von Michala.

Wikipedia: Kostol svätého Františka z Assisi (Karlova Ves) (SK)

26. Kostol Navštívenia Panny Márie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Kostol Navštívenia Panny Márie Guillaume Speurt from Vilnius, Lithuania / CC BY-SA 2.0

Kirche der Jungfrau Maria Die Kirche der barmherzigen Brüder des Volkes ist ein barockes Barackengebäude in der Altstadt von Braslav auf dem Slowakischen Nationalen Aufständischen Platz Die Kirche ist Teil des Gebäudekomplexes des Krankenhauses und des Klosters der Heiligen Jungfrau des Krankenhauses der Brüder der Barmherzigkeit

Wikipedia: Kostol Navštívenia Panny Márie a kláštor Milosrdných bratov (SK)

27. Jesuitenkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Jesuitenkirche ist eine römisch-katholische Kirche in der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Sie befindet sich in der Altstadt, am Franziskanerplatz Nr. 4, gleich gegenüber dem Alten Rathaus an der Ecke des Hauptplatzes. Sie ist dem Heiligsten Erlöser geweiht, deshalb wird sie auch Erlöserkirche oder Salvatorkirche genannt.

Wikipedia: Jesuitenkirche (Bratislava) (DE)

28. Katedrála svätého Šebastiána

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kathedrale des heiligen Sebastian befindet sich im Bratislavaer Stadtteil Rača, Gemarkung Krasňany. Sie dient gleichzeitig als Pfarrkirche für die Ortsgemeinde und als Kathedralkirche für das slowakische Militärordinariat. Namensgeber ist der heilige Sebastian, ein römischer Soldat und Märtyrer des 3. Jahrhunderts.

Wikipedia: Kathedrale des heiligen Sebastian (DE), Website

29. Nový evanjelický kostol

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die neue evangelische Kirche auf der Legionärsstraße in Bratislava wurde mit funktionalistischen Schlitzen gebaut Im Jahr 1997 wurde die Kirche in das zentrale Register des Denkmalfonds unter der Nummer 11007/1 aufgenommen und seit 2002 in die Kategorie der nationalen Kulturgüter der Slowakischen Republik aufgenommen.

Wikipedia: Nový evanjelický kostol (Bratislava) (SK)

30. Pradiareň 1900

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Cvernovka ist der Volksname einer Fabrik für Fäden und Fadenprodukte im Stadtteil Ružinov von Bratislava. Die offiziellen Namen der Fabrik waren: Bratislava Cvernová Fabrik (1900 – 1957), Werke des Internationalen Frauentages, š.p. (1957 – 1990), BCT – Bratislava cvernová Fabrik, Aktiengesellschaft.

Wikipedia: Cvernovka (Bratislava) (SK)

31. Kačacia fontána

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Entenbrunnen ist eine ethno-kulturelle Stätte auf dem Šavrakov-Platz in Bratislava. Der Brunnen ist zusammen mit seinen Teilen in das zentrale Register des Gedenkfonds eingetragen Für nationale Kulturgüter deklariert 23 Oktober 1963 Nach einigen Quellen ist dies der beliebteste Brunnen in Bratislava

Wikipedia: Kačacia fontána (SK)

32. Slavín

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Slavín Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Wizzard als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). / CC-BY-SA-3.0

Slavín ist der Name eines Kriegerdenkmales und Friedhofes in Bratislava zu Ehren der Sowjetsoldaten, die im Verlaufe des Zweiten Weltkriegs bei der Eroberung der Stadt Bratislava im April 1945 ihr Leben ließen. Es befindet sich auf einem Berg im westlichen Teil der Bratislavaer Altstadt.

Wikipedia: Slavín (DE)

33. Mýtnica

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Mýtnica Barbora Zatkova / CC BY-SA 4.0

Das ehemalige Rathaus des Stadtviertels Devín Nové Vice in Bratislava ist ein historisches Gebäude, in dem bis vor kurzem das örtliche Büro errichtet wurde. Heute befinden sich hier verschiedene private Unternehmen und das Tourist-Informationsbüro von Novi Veci in deutscher Sprache.

Wikipedia: Budova bývalej radnice v Devínskej Novej Vsi (SK), Url

34. Kostol Sedembolestnej Panny Márie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Notre Dame de la Mar ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Bratislava III. Es wurde im Jahre 1278 erbaut und ist seit 1968 der Independent der sieben Schmerzhaften Jungfrau Maria. 23. Oktober 1963 Die Kirche wurde in das zentrale Register des Gedenkfonds eingetragen

Wikipedia: Kostol Sedembolestnej Panny Márie (Vajnory) (SK)

35. Sándor Petőfi

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Koloss von Sandora Pettiers ist ein nationales Kulturdenkmal, das sich heute im Bärengarten von Bratislav auf der Spanischen Straße befindet. Pound wurde in die zentrale Liste des Memorial Fund aufgenommen 23. Deklaration des Objekts für nationale Kulturgüter Oktober 1963

Wikipedia: Pomník Sándora Petőfiho (SK)

36. Kostol Loretánskej Panny Márie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche der Jungfrau Maria von Loretta Die Kirche der Volksgemeinde Usluri ist ein Renaissance-Klostergebäude im historischen Teil von Bratislava Das Gebäude befindet sich im 1. Bezirk von Bratislava und ist in die nationale Liste der Kulturdenkmäler eingetragen.

Wikipedia: Kostol Loretánskej Panny Márie (Bratislava) (SK)

37. Kostol svätého Michala

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Hl. Erzengels Michael in der Region Čunov ist ein nationales Kulturdenkmal, dessen Geschichte bis in die zweite Hälfte des 18. Jh. zurückreicht. Jahrhundert und charakterisiert als spätbarocke Gebäude mit barocken und klassizistischen Mobilisten

Wikipedia: Kostol svätého Michala archanjela (Čunovo) (SK), Url

38. Dreifaltigkeitskirche (Hl. Johannes von Matha)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Trinitarierkirche oder Kreuzpaterkirche oder falsch auch Dreifaltigkeitskirche/Trinitatiskirche, offiziell Kirche des Heiligen Johannes von Matha, ist eine katholische Barockkirche in Bratislava, Slowakei. Sie befindet sich in der Altstadt am Župné námestie.

Wikipedia: Trinitarierkirche (Bratislava) (DE)

39. Sankt-Elisabeth-Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Sankt-Elisabeth-Kirche ist eine römisch-katholische Kirche in Bratislava in der Slowakei. Sie ist der heiligen Elisabeth von Ungarn geweiht. Aufgrund der Farbgebung der Fassade durch ein blaues Majolikamosaik wird die Kirche auch als Blaue Kirche bezeichnet.

Wikipedia: St. Elisabeth (Bratislava) (DE), Website

40. Kostol Nanebovzatia Panny Márie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Mariä Himmelfahrt wird auch Notre-Dame von Bratislava genannt Die Kirche ist Teil des Klosterkomplexes und Teil der Altstadt Die Kanuschule Notre-Dame von Bratislava ist nicht weit vom historischen Gebäude des Slowakischen Nationaltheaters entfernt.

Wikipedia: Kostol Nanebovzatia Panny Márie (Notre Dame) (SK)

41. Zoo Bratislava

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Zoo Bratislava Stano Novak / CC BY 2.5

Der Zoologische Garten Bratislava ist ein Zoo in Bratislava. Er ist 96 Hektar groß und liegt im Stadtbezirk Karlova Ves in einem Wald an den Ausläufern der Kleinen Karpaten. Im Jahr 2007 zählte er über 1300 Tiere, die zu 152 verschiedenen Arten gehörten.

Wikipedia: Zoologischer Garten Bratislava (DE), Website

42. Sandberg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Sandberg ist eine wichtige paläontologische Stätte im Stadtgebiet von New Weiss, Devon Es liegt am südwestlichen Rand des Kleinen Karpas Reservats und ist Teil des Nationalen Naturreservats Devinkobila Die Stätte wurde während des Sandbergbaus entdeckt

Wikipedia: Sandberg (SK)

43. Regierungsamt der Slowakischen Republik

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Regierungsamt der Slowakischen Republik Photographer: Mosbatho / CC BY 4.0

Das Erzbischöfliche Sommerpalais ist ein Barockbau in Bratislava. In ihm befindet sich der Sitz der slowakischen Regierung und es liegt nördlich der Altstadt in der Nähe des Palais Grassalkovich, auf der Westseite des großen Platzes Námestie slobody.

Wikipedia: Erzbischöfliches Sommerpalais (Bratislava) (DE)

44. Kostol svätej Margity

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche der Hl. Margita ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im Stadtteil Bracslav in Lamek. 16. Dezember 1996 Die Kirche wurde durch Beschluss des Kultusministeriums der Slowakischen Republik in das zentrale Register des Gedenkfonds eingetragen

Wikipedia: Kostol svätej Margity (Lamač) (SK)

45. Kostol Svätej rodiny

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Kostol Svätej rodiny No machine-readable author provided. Wizzard assumed (based on copyright claims). / CC-BY-SA-3.0

Die Kirche der Heiligen Familie ist eine neue römisch-katholische Pfarrkirche in Bratislava, im Bezirk Petržalka. Die Kirche wird auch von der griechisch-katholischen Gemeinde, der Pfarrei Bratislava – Petržalka, für ihre Gottesdienste genutzt.

Wikipedia: Kostol Svätej rodiny (Bratislava) (SK), Website

46. Palugyay-Palast

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Palais des Nations ist eine Residenz und ein nationales Kulturerbe an der Ecke des Hauptplatzes und der grünen Straße in der Altstadt von Bratislava. In Bratislava gibt es noch einen anderen Palast mit dem gleichen Namen wie Paludea Palast Prag

Wikipedia: Paluďaiho palác (Hlavné námestie) (SK)

47. Chrám Povýšenia vznešeného a životodarného Kríža

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kreuzerhöhungskirche ist eine griechisch-katholische, ursprünglich römisch-katholische Kirche in der Altstadt von Bratislava. Seit 2008 ist sie die Kathedrale der zur slowakischen griechisch-katholischen Kirche gehörenden Eparchie Bratislava.

Wikipedia: Kreuzerhöhungskirche (Bratislava-Staré Mesto) (DE)

48. Kostol svätého Ladislava

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Hl. Ladislav ist ein klassisches Gebäude in der Innenstadt von Bratislava Die Altstadt in der Spita Straße Er ist dem Gurkenkönig Ladislav I. der Gattung Arpad gewidmet. Die Kirche ist Teil des vierflügeligen Stadtkrankenhauses

Wikipedia: Kostol svätého Ladislava (Bratislava) (SK)

49. Petržalská vodná veža

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Petrakar-Wasserturm ist ein Wasserturm am Obala-Ufer der Donau in der Nähe einer alten Brücke am Ufer von Tirša Sie ist ungefähr zwanzig Meter groß und befindet sich zusammen mit dem Haus, das ihr dient, auf dem Campus des Arena Theaters.

Wikipedia: Vodná veža (Petržalka) (SK)

50. Kostol sv. Kozmu a Damiána

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche der Hl. Kozma und Damian ist das architektonische Symbol von Dubravka Er ist architektonisch interessant, weil er einen elliptischen Plan hat, der architektonisch mit dem heiligen Tempel zusammenhängt Die Dreifaltigkeit von Bratislava

Wikipedia: Kostol svätých Kozmu a Damiána (Bratislava) (SK)

51. Panny Márie Snežnej

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Unserer Lieben Frau vom Schnee, auch bekannt als die Kalvarienkirche von 1943, befindet sich in der Altstadt von Bratislava in der Straße Nagalvaria Nr. 1 10. Die Kirche wird seit 1990 vom Orden der Prediger geleitet-Dominikaner

Wikipedia: Kostol Panny Márie Snežnej (Bratislava) (SK)

52. Blumenthaler Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Blumenthaler Kirche in Bratislava (Preßburg) ist eine römisch-katholische Pfarrkirche, die der Himmelfahrt der unbefleckten Jungfrau Maria geweiht wurde. Sie liegt im Stadtteil Staré Mesto und ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Wikipedia: Blumenthaler Kirche (Bratislava) (DE), Website

53. Oľga Trebitschová

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für Olga Trebitschová ist ein nationales Kulturdenkmal in der Altstadt von Bratislava in der Jungfrauenstraße 11 im Innenhof des Georgievits-Palastes. Es wurde am 23. Oktober 1963 zum nationalen Kulturdenkmal erklärt.

Wikipedia: Pomník Oľgy Trebitschovej (SK)

54. Umelecká galéria SVÚ

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Art Beat Slovakia ist ein Gebäude des Dostojevsky 2. Rat Bratislava in den Jahren 1924-1926 gebaut, um die Ziele der slowakischen Art Beat Föderation zu verfolgen Die Architekten des Gebäudes sind Alois Baran und Giri Grossman.

Wikipedia: Umelecká beseda slovenská (budova) (SK)

55. Paluďaiho palác

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Palais Palodea oder Palais Palodea ist ein neu fertiggestellter Palast in der Prager Straße 1 in Bratislava. Es gibt einen anderen Palast in Bratislava, der den gleichen Namen auf dem Hauptstadtplatz trägt: Paludei Palace

Wikipedia: Paluďaiho palác (Pražská) (SK), Website, Url

56. Janko Kráľ

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Janko Kráľ Ing.Mgr. Jozef Kotulič / CC BY 3.0

König Poundjanka ist ein nationales Kulturgut, das auf der Liste des Central Monument Fund in der Stadt Bratislav von König Sundanka Petrakar eingetragen ist Die 23. wurde zum nationalen Kulturerbe erklärt Oktober 1963

Wikipedia: Pomník Janka Kráľa (Bratislava) (SK)

57. Evanjelický kostol

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Evanjelický kostol No machine-readable author provided. Wizzard assumed (based on copyright claims). / CC-BY-SA-3.0

Die evangelische Kirche ist das jüngste Heiligtum im Stadtgebiet von Lašlá Blatslav (Lašlá Blatslav) Er stand in der ungarischen Straße in der Nähe des örtlichen Büros und der größeren Maria-Magdalena-Kirche

Wikipedia: Evanjelický kostol (Rusovce) (SK)

58. Franziskanerkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Franziskanerkirche ist die älteste erhalten gebliebene Kirche von Bratislava. Sie befindet sich am Nordrand der Altstadt am Franziskanerplatz gegenüber dem Mirbachpalais und ist der Mariä Verkündigung geweiht.

Wikipedia: Franziskanerkirche (Bratislava) (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.