Selbst-geführte Sightseeing-Tour #1 in Niš, Serbien

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 12 Sehenswürdigkeiten
Distanz 2,3 km
Bergauf 43 m
Bergab 51 m

Erlebe Niš in Serbien auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.

Einzelne Sehenswürdigkeiten in Niš

Sehenswürdigkeit 1: Барутана 1

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Schießpulvermagazine in der Festung Niš sind ein rechteckiges Gebäude im Erdgeschoss, das in der Zeit von 1720 bis 1723 von den Osmanen erbaut wurde. Ursprünglich waren sie im Mittelalter für die Unterbringung von Schießpulver, Munition, Schutz von Soldaten und Verteidigung von Gebäuden im Falle eines feindlichen Angriffs bestimmt, aber im 21. Jahrhundert, nach der Realisierung des Revitalisierungsprogramms der Festung Niš, wurden sie nach und nach in einen Raum umgewandelt, der für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen bestimmt war.

Wikipedia: Барутане у Нишкој тврђави (SR)

242 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: Лапидаријум

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Лапидаријум

Lapidarium in der Nish Festung wurde 1980 eröffnet. Jahre. Es besteht aus 41 Denkmälern aus der Antike der Nische aus den Jahrhunderten.

Wikipedia: Лапидаријум у Нишкој тврђави (SR)

203 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Градска башта

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Stadtgarten in der Festung Niš ist eine besondere Ambiente- und Parkeinheit, die als Ausstellungs-, Verkaufs- und Bildungsraum auf dem südöstlichen Plateau eines der größten und repräsentativsten Gebäude aus der Zeit des Osmanischen Reiches und einer der größten Festungen auf dem Balkan konzipiert wurde, das heute ein kulturelles und historisches Denkmal von großer Bedeutung ist.

Wikipedia: Градска башта у Нишкој тврђави (SR)

188 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: Грађевина под сводовима и базилика

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Грађевина под сводовима и базилика Ако хоћете да је користите изван пројеката Викимедије, пошаљите ми поруку. Више фотографија можете да нађете у мојој галерији. / CC BY 3.0

Das Gebäude unter den Gewölben und die Basilika in der Festung Niš ist eine der archäologischen Stätten und eine einzigartige räumliche Einheit auf dem zentralen Plateau des alten kaiserlichen Nais. Es handelt sich nämlich um einen öffentlichen, repräsentativen Teil der antiken Stadt, mit allen Merkmalen, die spätantike – tetrachische Architektur – charakterisieren. Bei archäologischen Ausgrabungen an dieser Stelle, in der Festung Niš, die in den Jahren 1982 bis 1985 durchgeführt wurden, wurden zum ersten Mal die materiellen Überreste dieser alten Straße und ihrer Gebäude entdeckt. Die archäologischen Funde, die sich aus diesen Ausgrabungen ergeben, deuten darauf hin, dass der Gebäudekomplex auf dem zentralen Plateau in den ersten Jahrzehnten des 4. Jahrhunderts erbaut wurde und mit dem Wiederaufbau der Stadt zur Zeit Konstantins in Verbindung gebracht werden kann.

Wikipedia: Грађевина под сводовима и базилика у Нишкој тврђави (SR)

17 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Нишка тврђава

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Festung Niš ist eine Festung in der Stadt Niš in Serbien. Es handelt sich um ein komplexes und wichtiges kulturhistorisches Denkmal. Er entspringt am rechten Ufer des Flusses Nišava und überragt das Gebiet, das seit mehr als zwei Jahrtausenden bewohnt ist. Im Mai 1948 wurde es gesetzlich geschützt, da es zu einer Kulturstätte von großer Bedeutung erklärt wurde. Der aktuelle Zustand der Festung listet sie als eine der am besten erhaltenen Befestigungsanlagen dieser Art in Serbien und auf der Balkanhalbinsel auf.

Wikipedia: Niš Fortress (EN)

66 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: Византијска улица

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Byzantijska-Straße in der Festung Niš ist eine der archäologischen Stätten und eine einzigartige räumliche Einheit auf dem zentralen Plateau des alten kaiserlichen Nais in unmittelbarer Nähe der Bali-Beg-Moschee. Es handelt sich nämlich um einen öffentlichen, repräsentativen Teil der antiken Stadt, mit allen Merkmalen, die spätantike – tetrachische Architektur – charakterisieren. Bei archäologischen Ausgrabungen an dieser Stelle, in der Festung Niš, die in den Jahren 1962 bis 1963 durchgeführt wurden, wurden zum ersten Mal die materiellen Überreste dieser alten Straße entdeckt. Die archäologischen Funde, die sich aus diesen Ausgrabungen ergeben, deuten darauf hin, dass die Straße auf dem zentralen Plateau zwischen dem 5. und 6. Jahrhundert gebaut wurde und dass sie mit dem Wiederaufbau der Stadt in der Zeit nach Konstantin in Verbindung gebracht werden kann.

Wikipedia: Византијска улица у Нишкој тврђави (SR)

38 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 7: Салон 77

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Salon 77 in Niš ist einer der drei Ausstellungsräume (Galerien) der Galerie für zeitgenössische bildende Künste in Niš. Dieser Galerieraum befindet sich in der Bali-Beg-Moschee aus dem Jahr 1523, im zentralen Teil der Festung Niš. Der Raum mit quadratischem Grundriss, 16 Fenstern und einer 12 m hohen Kuppel an den Decken, der früher die türkische Moschee war, eignet sich mit seinen architektonischen Werten und einer inneren Gewölbehöhe von fast 10 m nicht nur für Ausstellungsaktivitäten bildender Künstler, sondern auch für Konzerte und andere akustische Darbietungen.

Wikipedia: Салон 77 у Нишу (SR)

116 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 8: Споменик кнезу Милану Обреновићу и ослободиоцима Ниша 1878. године

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

In der Festung Niš befindet sich das Denkmal für den Fürsten Milan Obrenović und die Befreier von Niš im Jahr 1878. Es wurde 1902 anlässlich des 25. Jahrestages der Befreiung von Niš und des ersten Todestages des Fürstenkönigs Milan Obrenović erbaut

Wikipedia: Споменик кнезу Милану Обреновићу и ослободиоцима Ниша 1878. године (SR)

220 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 9: Стамбол капија

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Stambol-Tor in der Festung Niš oder das Konstantinopeler Tor ist einer der vier Eingänge (Ausgänge) auf dem befestigten Erdwall, der von den Osmanen in der Zeit von 1719 bis 1723 erbaut wurde. Seinen Namen erhielt er von der Richtung der Straße, die nach Osten nach Stambol führte.

Wikipedia: Стамбол капија у Нишкој тврђави (SR)

333 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 10: Хамам у нишкој тврђави

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hammam in der Festung Niš befindet sich neben dem Stambol-Tor. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist das älteste erhaltene türkische Gebäude in Niš. Sie wurde zum ersten Mal im Jahr 1498 im Rahmen der Volkszählung von Niš erfasst. Zu dieser Zeit wurden in Niš zwei Hammams aufgezeichnet: "Ali Bey, Sohn von Michal Bey, und Mehmed Bey, Sohn von Minet Bey".

Wikipedia: Хамам у Нишкој тврђави (SR)

238 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 11: Београдска Капија

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Belgrader Tor in der Festung Niš ist einer der vier heute nicht in Betrieb befindlichen Eingänge (Ausgänge) auf dem befestigten Erdwall, der von den Osmanen in der Zeit von 1719 bis 1723 erbaut wurde. Seinen Namen erhielt er von der Richtung der Straße, die nach Westen nach Belgrad führte.

Wikipedia: Београдска капија у Нишкој тврђави (SR)

617 Meter / 7 Minuten

Sehenswürdigkeit 12: Водена Капија

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Водена Капија

Das Wassertor in der Festung Niš oder das Jagodina-Tor war einer der vier Eingänge (Ausgänge), die heute nicht mehr in Betrieb sind, da sie stark beschädigt und teilweise zugemauert sind, auf einem befestigten Erdwall, der von den Osmanen in der Zeit von 1719 bis 1723 erbaut wurde. Seinen Namen erhielt er von der Richtung der Straße, die nach Osten nach Stambol führte.

Wikipedia: Водена капија у Нишкој тврђави (SR)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.