Selbst-geführte Sightseeing-Tour #6 in Stockholm, Schweden
Legende
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Stockholm buchen.
Geführte Sightseeing-Touren
Geführte Sightseeing-Touren und Aktivitäten in Stockholm buchen.
Fakten zur Tour
7,9 km
157 m
Erlebe Stockholm in Schweden auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Aktivitäten in StockholmEinzelne Sehenswürdigkeiten in StockholmSehenswürdigkeit 1: Sankt Eriksplan
Sankt Eriksplan ist ein dreieckiger Park in Vasastaden im Zentrum von Stockholm, zwischen den Straßen Torsgatan, Odengatan und Rörstrandsgatan. Zwischen dem Park und der Sankt Eriksgatan befindet sich der nördliche Eingang zur U-Bahn-Station S:t Eriksplan, der geografisch südlich des "südlichen" Eingangs liegt, was zu einiger Verwirrung führen kann. Südlich von S:t Eriksplan befindet sich das sogenannte Atlasgebiet und westlich davon Rörstrand.
Sehenswürdigkeit 2: Bonniers konsthall
Bonniers konsthall ist eine Kunstgalerie in der Torsgatan in Stockholm, die 2006 eröffnet wurde.
Sehenswürdigkeit 3: Sabbatsbergs kyrka
Die Sabbatsbergkirche ist ein Kirchengebäude im Grötlunken-Block in Vasastan im Zentrum von Stockholm. Sie gehört zur Pfarrei Gustav Vasa in der Diözese Stockholm. Die Kirche von Sabbatsberg ist Stockholms älteste erhaltene Holzkirche und ein wichtiger Teil der Geschichte des Sabbatsbergs. Das Anwesen Grötlunken 4 ist seit 2010 im Besitz von AB Stadsholmen. Das Anwesen wurde vom Stadtmuseum in Stockholm mit dem blauen Siegel ausgezeichnet, was bedeutet, "dass die Gebäude als besonders hochkulturhistorisch wertvoll gelten".
Sehenswürdigkeit 4: Vasaparken
Der Vasaparken ist ein Park im Stockholmer Stadtteil Vasastaden. Im Osten grenzt es an Dalagatan, im Norden an die Odengatan, im Westen an die Torsgatan und im Süden an das Krankenhausgelände Sabbatsberg. Seinen heutigen Namen erhielt der Park im Jahr 1900. Nach einer Renovierung im Jahr 2007 wurde der Vasaparken mit dem Siena-Preis für das beste Landschaftsarchitekturprojekt ausgezeichnet. Im Frühjahr 2021 wurde der Yoga-Pavillon im Vasaparken eingeweiht, der als einer der Kandidaten für das Stockholmer Gebäude des Jahres 2022 ausgezeichnet wurde.
Sehenswürdigkeit 5: Sven-Harrys konstmuseum
Sven-Harry's Art Museum ist ein schwedisches Kunstmuseum und eine Kunstgalerie am Eastmansvägen 10 in Vasastaden im Zentrum von Stockholm.
Sehenswürdigkeit 6: Observatorielunden
Observatorielunden mit Observatoriekullen ist ein Park in Vasastan im Zentrum von Stockholm, der sich auf dem Gipfel des Felsgrats Stockholmsåsen befindet. Observatorielunden wird im Süden von der Kungstensgatan, im Norden von der Odengatan, im Osten von Sveavägen und Bertil Öhlins gata und im Westen von der Norrtullsgatan begrenzt. Der Park befindet sich in der Nähe von Odenplan in Vasastan im Zentrum von Stockholm.
Sehenswürdigkeit 7: Spökparken
Der Geisterpark ist ein Park in Vasastan im Zentrum von Stockholm. Er wird im Norden von der Universität Stockholm flankiert, die später Die Universität Stockholm, ehemaliges Hauptgebäude in der Kungstensgatan 45, westlich des Scheffler-Palais in der Drottninggatan 116, auch bekannt als Geisterburg, und die Schwedische Universität für Agrarwissenschaften. Im Osten befindet sich das Grundstück der Schule, der Luftspringaren-Block in der Holländargatan 32 (ehemals das Gebäude des Studentenwerks der Universität Stockholm).
Sehenswürdigkeit 8: Strindbergsmuseet
Das Strindbergmuseum ist ein Museum in Stockholm.
Sehenswürdigkeit 9: Strindbergmonumentet
Carl Eldh war ein schwedischer Bildhauer, der hauptsächlich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts tätig war.
Sehenswürdigkeit 10: Tegnérlunden
Tegnérlunden ist ein Park im Zentrum Stockholms, an der Grenze zwischen den Stadtteilen Norrmalm und Vasastaden. Der Park wird von der Tegnérgatan durchquert, die Grenze zwischen Norrmalm und Vasastaden bildet. Die Upplandsgatan verläuft entlang der westlichen Seite des Parks. Am Tegnérlunden befinden sich das Enskilda Gymnasiet am Tegnérlunden 5 und die Swedenborg-Gedächtniskirche am Tegnérlunden 7.
Sehenswürdigkeit 11: Swedenborgskyrkan
Swedenborgs Minneskyrka ist eine Kirche in Stockholm, Schweden.
Sehenswürdigkeit 12: Sankt Peters kyrka
Die Peterskirche oder St. Petrikirche ist eine Freikirche auf der Norrmalm im Zentrum Stockholms, die nach den Zeichnungen des Architekten Erik Lallerstedt zwischen 1900 und 1901 an der Kreuzung von Upplandsgatan und Kammakargatan für die Methodisten erbaut wurde. Nach der konfessionellen Neuorganisation im Jahr 2011 gehört die Gemeinde zur Uniting Church.
Sehenswürdigkeit 13: Citykyrkan
Citykyrkan ist eine Pfingstgemeinde in der Adolf Fredriks kyrkogata 10 in Stockholm, ein paar Blocks vom Hötorget entfernt. Die Gemeinde wurde 1936 als Östermalms Fria Församling gegründet. Sie war eine Zeit lang mit der Kirche von Philadelphia verbunden. Das Gebäude, das die Gemeinde 1940 erwarb, ist ein alter Vergnügungsort, der früher als Phönix-Palast bekannt war.
Sehenswürdigkeit 14: Adolf-Friedrich-Kirche
Die Adolf-Friedrich-Kirche ist ein Kirchengebäude im Stadtteil Norrmalm der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Sie wurde von 1768 bis 1774 nach Plänen des Architekten Carl Fredrik Adelcrantz erbaut.
Wikipedia: Adolf-Friedrich-Kirche (DE), Website, Heritage Website
Sehenswürdigkeit 15: Johanneskirche
Die Johanneskirche ist ein Kirchengebäude auf einer Anhöhe im Stockholmer Stadtteil Norrmalm.
Wikipedia: Johanneskirche (Stockholm) (DE), Heritage Website
Sehenswürdigkeit 16: Karl Staaffs Park
Karl Staaff's Park ist ein Park in Norrmalm im Zentrum von Stockholm, der sich an der Kreuzung von Birger Jarlsgatan und Regeringsgatan befindet. Der Ort, an dem sich der Platz und der Eriksbergsplan auf der anderen Seite der Birger Jarlsgatan befinden, war früher als Träsktorget bekannt, wo eine Zeit lang der Pranger für öffentliche Strafen aufgestellt wurde. Der kleine Park wurde ursprünglich Spårvägsparken genannt, nach einem Ersatzkiosk für das Straßenbahnpersonal, der sich auf dem Gelände befand, und dem Hauptsitz von AB Stockholms Spårvägar in der Nähe. In einem kleineren Gebäude, das von Nils Cronholm entworfen wurde, befand sich ab 1912 John A. Bergendahls Kino Birger Jarl.
Sehenswürdigkeit 17: Fordon
Vehicles ist eine Skulptur von Karl Göte Bejemark am Eriksbergsplan in Stockholm.
Sehenswürdigkeit 18: Korskyrkan
Korskyrkan, Stockholm, das eigentlich "Stockholms Freie Baptistengemeinde" genannt wurde, war die erste "Korskyrkan" in Schweden. Die Kirche befindet sich heute in der Birger Jarlsgatan 66 im Zentrum von Stockholm.
Sehenswürdigkeit 19: Två myror
Two Ants ist eine Skulpturengruppe des Künstlers Torgny Larsson an der Kreuzung von Birger Jarlsgatan und Rådmansgatan in Östermalm in Stockholm. Das Kunstwerk ist ein Projekt der Society of Culture and Vision.
Sehenswürdigkeit 20: Eriksbergsparken
Der Eriksbergsparken ist ein Park in Östermalm im informellen Bereich Eriksberg im Zentrum von Stockholm. Der Park wurde 1920 unter dem Stadtgärtner Mauritz Hammarberg angelegt und grenzt an den Eriksbergsplan, den ehemaligen Träsktorget. Der Park ist als Treppe hinauf zu einer Terrasse mit Bepflanzung und einem Brunnen angelegt. Oberhalb des Parks hat der Orden der Zimmerleute sein Gebäude. Auf der anderen Seite der Birger Jarlsgatan befindet sich der Park von Karl Staaff.
Sehenswürdigkeit 21: Timmermansorden
Der Zimmermannsorden (TO) ist ein geschlossener Orden auf protestantisch-christlicher Grundlage, der Legende nach in England gegründet wurde und seinen Sitz auf dem Eriksberg in Stockholm hat.
Sehenswürdigkeit 22: Königliche Bibliothek
Die Königliche Bibliothek zu Stockholm ist Schwedens Nationalbibliothek. Sie hat die Aufgabe, alle in Schweden veröffentlichten Tondokumente, Bilder und Druckproduktionen zu sammeln und aufzubewahren. Sie ist als Verwaltungsbehörde organisiert und gehört zu den größten Bibliotheken der Erde.
Wikipedia: Königliche Bibliothek zu Stockholm (DE), Website, Heritage Website
Sehenswürdigkeit 23: Farfadern
Der Großvater ist die Skulptur eines sitzenden älteren Mannes mit einem Jungen auf dem Schoß, die Per Hasselberg 1885–86 in Gips ausführte.
Sehenswürdigkeit 24: Humlegården
Humlegården ist ein Park im Stadtbezirk Östermalm von Stockholm.
Sehenswürdigkeit 25: Stureparken

Stureparken ist sowohl ein Park als auch eine Straße im Stockholmer Stadtteil Östermalm. Der Park misst etwa 100 mal 50 Meter und liegt an der Ecke Östermalmsgatan/Sturegatan. Die gleichnamige Straße verläuft auf der Langseite des Parkes parallel zur Sturegatan von der Östermalmsgatan zum Valhallavägen.
Sehenswürdigkeit 26: Frälsningsarméns tempel
Der Tempel ist das erste Korps (Gemeinde) der Heilsarmee in der Östermalmsgatan 69 in Östermalm in Stockholm. Es wurde 1886–1887 als erstes Gewerkschaftsgebäude in Schweden für das 1. Korps in Stockholm erbaut und ist heute das älteste Gewerkschaftsgebäude der Welt, das kontinuierlich genutzt wird.
Sehenswürdigkeit 27: Olaus Petri kyrka
Die Olaus-Petri-Kirche ist ein Kirchengebäude in der Pfarrei Oscar. Es befindet sich in der Armfeltsgatan 2 im Stadtteil Ladugårdsgärdet in Stockholm. Der Architekt ist Peter Celsing. Die Kirche wurde 1959 geweiht.
Sehenswürdigkeit 28: Tessinparken
Der Tessinparken ist ein Park im Gärdet in Stockholm. Der Park ist T-förmig und beginnt im Süden am Valhallavägen und erstreckt sich bis zur Askrikegatan im Norden. Es befindet sich im Royal National City Park.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.