Selbst-geführte Sightseeing-Tour #8 in Göteborg, Schweden
Legende
Fakten zur Tour
7,4 km
141 m
Erlebe Göteborg in Schweden auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Aktivitäten in GöteborgEinzelne Sehenswürdigkeiten in GöteborgSehenswürdigkeit 1: Stora Katrinelund
Stora Katrinelund ist ein Landhaus in Burgårdsparken im heutigen Stadtteil Heden in Göteborg, östlich von Katrinelundsgymnasiet, aus den 1600er Jahren. Seit 1991 befindet sich Landeriet im Besitz und wird von der hundertprozentigen kommunalen Immobiliengesellschaft Higab verwaltet.
Sehenswürdigkeit 2: Ingo - the Champ
Ingo – der Champ ist eine Statue, die vom Bildhauer Peter Linde geschaffen wurde. Die Statue stellt den Boxer Ingemar "Ingo" Johansson dar, der von 1959 bis 1960 Weltmeister im professionellen Schwergewichtsboxen war. Die Statue befindet sich in Göteborg vor der Nya Ullevi Arena, wo er vor mehr als 53.000 Zuschauern den damals hoch eingestuften US-Amerikaner Eddie Machen besiegte.
Sehenswürdigkeit 3: Trädgårdsföreningen
Trädgårdsföreningen ist ein Stadtpark im Zentrum von Göteborg, der von Nya Allén, Vallgraven, Södra vägen und Ullevigatan begrenzt wird. Der Park verfügt heute über ein Rosarium, ein Gewächshaus, ein Palmenhaus sowie Geschäfte, Cafés und eine Freiluftbühne für verschiedene Aufführungen. Im Park befindet sich auch das Restaurant Trädgårn. Das Rosarium im Park wurde im Michelin-Führer mit drei Sternen ausgezeichnet und gilt damit als eine der Hauptattraktionen Göteborgs.
Sehenswürdigkeit 4: Bältespännarna
Die Messerkämpfer ist eine nationalromantische Skulptur des schwedischen Bildhauers Johan Peter Molin aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie zeigt zwei Männer beim mythischen Zweikampf des „Gürtelspannens“. Die Skulptur wurde zu Molins großem Durchbruch und war eine Zeit lang in ganz Europa bekannt. Von der Skulptur existieren verschiedene Ausführungen, Exemplare sind heute unter anderem zu finden im Bältespännarparken in Göteborg, vor dem schwedischen Nationalmuseum in Stockholm, vor dem Vänersborgs-Museum und im Mästarnas-Park in Hällefors.
Sehenswürdigkeit 5: Röhsska museet
Das Röhsska Museum, ehemals Röhsska Museum of Arts and Crafts, ist ein städtisches Museum in Göteborg für Mode, Design und Kunsthandwerk, das 1916 eingeweiht wurde.
Sehenswürdigkeit 6: Vasaparken
Der Vasaparken ist ein Park im Stadtteil Lorensberg in Göteborg, Schweden.
Sehenswürdigkeit 7: Acceleration
Acceleration ist eine abstrakte Skulptur aus Bronze und Stein von Ida Isaksson-Sillén, die im Vasaparken in Göteborg steht. Die Skulptur hat die Form eines facettierten Zylinders, dessen unterer Teil aus Stein besteht. Der obere Teil, der aus Bronze besteht, hat eine Kerbe, die in einer spiralförmigen Spirale um den Zylinder verläuft. Dieser Schnitt beschleunigt sich so, dass er zunächst (unten) breit und flach ist und mit häufigeren Kurven immer schmaler und tiefer wird, je höher er kommt.
Sehenswürdigkeit 8: Vasakyrkan
Vasakyrkan ist ein Kirchengebäude, das zur Pfarrei Vasa in der Diözese Göteborg gehört. Es befindet sich im Stadtteil Lorensberg in der Gemeinde Göteborg.
Sehenswürdigkeit 9: Vasaplatsen
Vasaplatsen befindet sich in den Stadtteilen Vasastaden und Lorensberg in Göteborg. Er dient als kleiner Knotenpunkt für den öffentlichen Verkehr. Vasaplatsen wurde 1882 benannt und 1897 fertiggestellt. Das Gebiet um und um Vasaplatsen wurde Flygarns Haga genannt, nach dem Polizeikommissar Anders Fredrik Flygare, der noch in den späten 1850er Jahren ein Haus auf dem Grundstück Nr. 112 in der 12. Wurzel besaß, an der Stelle des heutigen Vasaplatsen 9. Er betrieb dort auch ein lukratives Handelsgeschäft. Das Gelände hat eine Fläche von ca. 6.500 Quadratmetern.
Sehenswürdigkeit 10: Torgny Segerstedtmonumentet
Das Torgny Segerstedt Monument ist ein zehn Meter hoher dreieckiger Monolith (Obelisk) aus Granit, der auf dem Vasaplatsen in Göteborg steht.
Sehenswürdigkeit 11: Ägget
Das Ei oder Osterei ist eine Spielskulptur aus Kunststein von Egon Möller-Nielsen.
Sehenswürdigkeit 12: Flickan och sjötrollen
Das Mädchen und die Seetrolle, auch bekannt als der Wald-Rohbrunnen, ist eine Skulptur von Ivar Johnsson, die 1919 auf dem Flora-Hügel im Kungsparken im Zentrum von Göteborg aufgestellt wurde. Die Skulptur besteht aus einem Becken aus grauem Granit, auf dem ein nacktes Mädchen in Diabas auf einer Säule steht. Um die Wanne herum gibt es drei Seetrolle. Das Brunnskaret wurde vom Architekten Arvid Fuhre entworfen.
Sehenswürdigkeit 13: Möte
Möte ist eine Skulptur auf dem Kaserntorget in Göteborg.
Sehenswürdigkeit 14: Engelska kyrkan
Die Saint Andrew's Church oder Church of England ist ein Kirchengebäude im Stadtteil Inom vallgraven in der Gemeinde Göteborg, wo sie Teil der Diözese von Europa ist.
Wikipedia: Saint Andrew's Church, Göteborg (SV), Facebook, Website
Sehenswürdigkeit 15: Hagakyrkan
Die Haga-Kirche, ursprünglich Neue Kirche, ist ein Kirchengebäude, das der Pfarrei Haga in der Diözese Göteborg gehört. Es befindet sich an der Grenze zwischen den Bezirken Haga und Vasastan in der Gemeinde Göteborg.
Sehenswürdigkeit 16: Raoul Wallenberg minnesmärke
Denkmal – Raoul Wallenberg ist eine Skulptur in Göteborg, die von Charlotte Gyllenhammar geschaffen wurde. Er besteht zum Teil aus grafischem Beton und zum Teil aus Bronze. Das 2,45 Meter hohe Denkmal steht auf dem Niveau der Haga-Kirche und wurde am 25. Mai 2007 vom ehemaligen UN-Generalsekretär Kofi Annan eingeweiht.
Sehenswürdigkeit 17: Skansen Kronan
Ticket besorgen*
Skansen Kronan war eine Festungsanlage auf dem Risåsberget im heutigen Göteborger Stadtteil Haga.
Sehenswürdigkeit 18: Järntorgsbrunnen
Järntorgsbrunnen oder, wie der Künstler nennt, Die fünf Kontinente ist eine Skulptur von Tore Strindberg, die am 12. Oktober 1927 auf dem Järntorget in Göteborg enthüllt wurde. Der Platz wurde 1867 erbaut und nach der alten eisernen Waage benannt, die von 1781 bis 1892 auf dem Gelände in Betrieb war.
Sehenswürdigkeit 19: Oscar Fredriks kyrka
Die Oscar-Fredriks-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche in der schwedischen Stadt Göteborg und gehört zur Schwedischen Kirche (Svenska kyrkan).
Sehenswürdigkeit 20: Masterna
Bei den Masten handelt es sich um eine Holzskulptur, die 1971 von Erling Torkelsen geschaffen und in der Mitte des Masthuggstorget in Göteborg aufgestellt wurde.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.