58 Sehens­würdig­keiten in Göteborg, Schweden (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Göteborg, Schweden. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 58 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Göteborg, Schweden.

Sightseeing-Touren in Göteborg

1. Poseidon

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*

Poseidon mit einer Brunnenwanne oder einfach nur Poseidon ist eine Bronzeskulptur, die am Götaplatsen im Zentrum von Göteborg steht. Die Skulptur, die den Meeresgott Poseidon darstellt, wurde von Carl Milles geschaffen und 1931 eingeweiht. Es ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Göteborgs.

Wikipedia: Poseidon med brunnskar (SV)

2. HMS Hugin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
HMS Hugin

Die HMS Hugin (P151) war das erste der 16 Schiffe, die zur Serie der Patrouillenboote der Hugin-Klasse der schwedischen Marine gehörten. Jamie wurde in 5/48/18 aufgenommen. Patrol Boat Squadron, die wiederum Teil des 3rd Patrol Boat Squadron war. Überwasserkriegsflottille. Das Schiff lief am 3. Juni 1977 vom Stapel, wurde aber erst am 3. Juli 1978 abgeliefert. Er diente etwa 22 Jahre lang, davon 15 Jahre auf der Linie. Die Hauptaufgaben bestanden darin, Teil der Invasionsverteidigung zu sein, indem sie weniger qualifizierte feindliche Seestreitkräfte bekämpften, das Marinegebiet überwachten, Verstöße abwehrten, Geleitschutz leisteten und Minen legten. Hugin wurde am selben Tag wie 18 außer Dienst gestellt. Das Patrouillenbootgeschwader wurde am 30. Juni 2001 aufgelöst. Das Schiff wurde im unveränderten Zustand an das Göteborg Maritime Centre übergeben, wo es in seinem Vorgänger, dem Zerstörer HMS Småland (J19), vor Anker liegt.

Wikipedia: HMS Hugin (P151) (SV)

3. Stora Torp

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Stora Torp ist ein Herrenhaus in Örgryte, Schweden, nördlich des Naturschutzgebietes Delsjö, bei Alfred Wigelius väg in der Gemeinde Göteborg, Schweden. Das Objekt verfügt über 9.600 Quadratmeter Fläche und 3.200 Quadratmeter Wohn- und Bürofläche. Stora Torp war ursprünglich ein großer Landsitz aus den 1550er Jahren. In der Zeit von 1550 bis 1777 hieß das Anwesen Torpit oder Torpett und "Jöns und Jon at Torpitt" waren dort adlige Bauern. Sie gehörten zum Bauernhof Kärra, dem heutigen Kärralund von Sten Eriksson Leijonhufvud. Nach seinem blutigen Ende im Jahr 1568 kam Kärra in den Besitz seiner Witwe "Graf Ebba". Nach "Gref Ebbas" war Stora Torp, wie Lärjeholm, im Besitz des Feldmarschalls und Geheimrats Herman Wrangel. Das Jahr 1625 ist in diesem Zusammenhang ein aufgezeichnetes Jahr.

Wikipedia: Stora Torp (SV)

4. Göteborgs moské

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Göteborger Moschee ist eine Moschee auf dem Hof Bramag am Ramberg in Hiesingen. Es wurde vom Architekten Bjorn Sahlqvist entworfen und am 16. Juni 2011 eingeweiht. Das Gebäude wird vollständig von Saudi-Arabien finanziert und von der Swedish Muslim Foundation (SMS) betrieben. Der Bau der Moschee kostete 67 Millionen Kronen auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern. Baubeginn ist April 2010. Der Bau der Moschee wurde von Demonstrationen der Opposition und der Opposition beeinflusst und kritisiert, dass die Moschee von einem autoritären Staat bezahlt wurde, dessen Auslegung des Islam, des Wahhabismus und des Salafilismus streng konservativ ist. Im Jahr 2013 war Ahmed Al-Mufti Vorsitzender der Moschee, der auch Präsident der Islamic Information Association ist.

Wikipedia: Göteborgs moské (SV)

5. Gustav II Adolfs staty

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Statue von Gustav II. Adolf ist eine Bronzestatue von Bengt Erland Fogelberg, die 1854 auf dem Gustaf Adolfs Torg im Zentrum von Göteborg aufgestellt wurde. Die Statue, das älteste öffentliche Kunstwerk Göteborgs, zeigt Gustav II. Adolf, der mit der rechten Hand auf den Platz zeigt, während er in die Ferne in die andere Richtung blickt, und stellt den imaginären Moment dar, in dem der König gesagt haben soll: "Hier soll die Stadt sein!", und auf symbolischer Ebene stellt die Statue somit die Entstehung der Stadt Göteborg dar. Die Statue steht auf einem hohen Marmorsockel auf einem abgestuften Granitfundament.

Wikipedia: Gustav II Adolfs staty, Göteborg (SV)

6. HMS Småland

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

HMS Småland (J19) war ein Zerstörer der schwedischen Marine, der am 16. Juli 1952 vom Stapel lief. Das Schiff war das zweite Schiff der Halland-Klasse, zu der auch die HMS Halland (J18) gehörte. Die Halland-Klasse war die größte und leistungsstärkste Zerstörerklasse, die jemals in die schwedische Marine aufgenommen wurde. Småland lief am 23. Oktober 1952 bei Eriksbergs Mekaniska Verkstads AB vom Stapel und wurde 1956 an die Marine ausgeliefert. Sie wurde dreimal modernisiert und 1979 in Karlskrona außer Dienst gestellt. Sie wurde am 1. Juli 1984 außer Dienst gestellt.

Wikipedia: HMS Småland (J19) (SV), Website

7. Bältespännarna

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Bältespännarna

Die Messerkämpfer ist eine nationalromantische Skulptur des schwedischen Bildhauers Johan Peter Molin aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie zeigt zwei Männer beim mythischen Zweikampf des „Gürtelspannens“. Die Skulptur wurde zu Molins großem Durchbruch und war eine Zeit lang in ganz Europa bekannt. Von der Skulptur existieren verschiedene Ausführungen, Exemplare sind heute unter anderem zu finden im Bältespännarparken in Göteborg, vor dem schwedischen Nationalmuseum in Stockholm, vor dem Vänersborgs-Museum und im Mästarnas-Park in Hällefors.

Wikipedia: Die Messerkämpfer (DE), Website

8. Göteborgs Konserthus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Göteborger Konzerthalle wurde vom schwedischen Architekten Nils Einar Eriksson geplant und 1935 am Götaplatsen errichtet. Mit Museen und anderen Kultureinrichtungen bildet die Konzerthalle die Umrahmung des Götaplatsen, dessen Mittelpunkt die Poseidon-Skulptur des Bildhauers Carl Milles bildet. Der große Hauptsaal, „Stora Salen“, bietet Plätze für 1.247 Gäste, der Nebensaal, „Stenhammarsalen“, wird für kleinere Kammerkonzerte genutzt. Die Halle wird unter anderem von den Göteborger Symphonikern genutzt.

Wikipedia: Göteborger Konzerthalle (DE), Website

9. Havre och betong

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Havre och betong

Hafer und Beton, auch bekannt als das Pferd, ist ein Kunstwerk im südlichen Teil von Guldheden in Göteborg, Schweden. Es handelt sich um ein zwei Meter hohes Holzpferd, das von Ivar Lindekrantz geschaffen wurde und 1956 nach einem Wettbewerb, den Lindekrantz gewann, in der Doktor Westrings Gata platziert wurde. Das Pferd besteht aus verleimtem rotbraunem Teakholz und wurde mit einer Leinölmischung geölt und nach einer Technik gebaut, die im Bootsbau üblich ist, ähnlich wie ein Fass, aber im Kriechgang.

Wikipedia: Havre och betong (SV)

10. Trädgårdsföreningen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Trädgårdsföreningen ist ein Stadtpark im Zentrum von Göteborg, Schweden, der von Nya Allén, Vallgraven, Södra vägen und Ullevigatan begrenzt wird. Der Park verfügt heute über ein Rosarium, ein Gewächshaus, ein Palmenhaus sowie Geschäfte, Cafés und eine Freilichtbühne für verschiedene Aufführungen. Im Park befindet sich auch das Restaurant Trädgårn. Das Rosarium im Park wurde im Guide Michelin mit drei Sternen ausgezeichnet und zählt damit zu den Hauptattraktionen Göteborgs.

Wikipedia: Trädgårdsföreningen, Göteborg (SV), Website

11. Sölve

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sölve

Sölve, offiziell HM Armoured Boat Sölve, war ein Monitor /3. Panzerboot der schwedischen Marine. Sie wurde auf der Motala-Werft in Norrköping gebaut und lief 1875 vom Stapel. Sie wurde 1899-1901 umgebaut. Sie wurde 1919 außer Dienst gestellt und anschließend als Tankschiff eingesetzt. Als ziviles Schiff, das teilweise dem Ölkonzern Mobil gehörte, erhielt das Schiff den Namen Pegasus. Heute wird Sölve im Göteborg Maritime Centre in seiner Tankschiff-Bauweise ausgestellt.

Wikipedia: Sölve (1874) (SV)

12. Karl IX:s ryttarstaty

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Reiterstandbild von Karl IX. oder "Kopparmärra" ist ein Reiterstandbild in Göteborg, Schweden, das Karl IX. darstellt. Es wurde von dem Bildhauer und Professor an der Königlich Schwedischen Akademie der Schönen Künste, John Börjeson, geschaffen und 1904 mitten in der Östra Hamngatan am Kungsportsplatsen eingeweiht. 1936 wurde sie auf die Ostseite der Straße, nordöstlich der Kreuzung mit Södra/Östra Larmgatan, verlegt.

Wikipedia: Kopparmärra (SV), Website

13. Lorensbergsteatern

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Lorensberg-Theater ist ein Theatergebäude in Göteborg, Schweden. Es hat die Adresse Karl Gerhards Plats 1 und die Grundstücksbezeichnung Lorensberg 29:2. Das Theater wurde von dem Architekten Karl M. Bengtson entworfen, die Bühne von dem Deutschen C. Roeder entworfen und auf Initiative des Gastronomen Sophus Petersen, der damals das Restaurant im Lorensbergsparken betrieb, gebaut und teilweise finanziert.

Wikipedia: Lorensbergsteatern (SV)

14. Gathenhielmska Huset

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Gattenhilms-Haus ist ein kulturelles Denkmalhaus in Göteborg im ersten Block des Gattenherren am Stegborgplatz 7 in der Stadt Mayona. Seit 1987 ist das Haus im Besitz der Stadt Göteborg. Es verfügt über eine Wohnfläche von 160 m2. Das Haus wurde 1964 zu einem architektonischen Denkmal. Am 10. Juli 1943 wurde es als erstes Gebäude nach dem Denkmalschutzgesetz von 1942 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Gathenhielmska huset (SV), Website

15. Göteborgs konsthall

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Göteborgs Konsthall ist eine städtische Kunstgalerie am Götaplatsen im Zentrum von Göteborg, die schwedische und internationale zeitgenössische Kunst zeigt und in einem klassizistischen Gebäude aus dem Jahr 1923 untergebracht ist. Jährlich werden rund sechs Ausstellungen präsentiert. Göteborgs Konsthall war auf verschiedene Weise Partner der Göteborg International Biennial for Contemporary Art.

Wikipedia: Göteborgs konsthall (SV)

16. Kronhuset

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kronhuset, Nordstaden 19:3, ursprünglich Giötheborgz Tyghuhs, ist ein großes, rotes Backsteingebäude in Västra Nordstaden in Göteborg, Schweden. Das Haus wurde zwischen 1643 und 1654 im holländischen Stil erbaut und ist nach der Residenz (1650) Göteborgs zweitältestes profanes Gebäude. Möglicherweise stammen die Originalzeichnungen vom königlichen Architekten Simon de la Vallée.

Wikipedia: Kronhuset (SV)

17. Flickan och sjötrollen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Flickan och sjötrollen

Das Mädchen und die Seetrolle, auch bekannt als Woodchuck-Brunnen, ist eine Skulptur von Ivar Johnsson, die 1919 auf dem Flora-Hügel im Kungsparken im Zentrum von Göteborg aufgestellt wurde. Die Skulptur besteht aus einer Brunnenwanne aus grauem Granit, in der auf einer Säule ein Diabas steht. Um die Wanne herum gibt es drei Seetrolle. Entworfen wurde die Wanne vom Architekten Arvid Fuhre.

Wikipedia: Flickan och sjötrollen (SV)

18. Stora Gårda

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Stora Gårda ist ein Herrenhaus in Örgryte, Göteborg, Schweden, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Das schwedische Denkmalamt hat die Gebäude an der Stelle, an der das Stora Gårda Herrgård noch heute steht, mit dem Vermerk "Mittelalterlich, Nyare tid" versehen. Der bisher älteste Eintrag findet sich im Grundbuch von Gustaf Olofsson Stenbock aus dem Jahr 1550.

Wikipedia: Stora Gårda (SV)

19. Barken Viking

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Barken Viking

Die Viking [ˈvɪkɪng] ist eine stählerne Viermastbark, die 1906 als Segelschulschiff für die AS »Den Danske Handelsflaadens« Skoleskib for Befalningsmænd gebaut und am 19. Juli 1907 in Dienst gestellt wurde. Sie liegt heute als Museums- und Restaurantschiff im Hafen von Göteborg, Schweden. Bis heute ist sie der größte je in Skandinavien gebaute Windjammer.

Wikipedia: Viking (Schiff, 1907) (DE)

20. Masthuggskyrkan

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die evangelisch-lutherische Masthuggskirche von 1914 im skandinavischen Stil der Nationalromantik liegt im Stadtteil Stigberget im Stadtbezirk Majorna-Linné der schwedischen Stadt Göteborg und gilt als einer der schönsten Aussichtspunkte der Stadt. Ihren Namen hat sie von dem Stadtteil Masthugget, der zusammen mit Stigberg die Masthugget Församling bildet.

Wikipedia: Masthuggskirche (Göteborg) (DE)

21. Universeum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Universeum ist ein Wissenschaftszentrum am Korsvägen im südlichen Teil des Zentrums von Göteborg und befindet sich neben dem Museum für Weltkultur und Liseberg. Das Zentrum wurde gemeinsam vom Verband der Kommunen der Region Göteborg, der Technischen Universität Chalmers, der Universität Göteborg und der Handelskammer Westschweden gegründet.

Wikipedia: Universeum (SV), Website

22. Kalmarsund

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Kalmarsund

HMS Kalmarsund, auch bekannt als MUL 13, war ein Minenleger der schwedischen Marine, der 1953 in Dienst gestellt wurde. Das Schiff hieß bis 1985 MUL 13 und erhielt dann den heutigen Namen Kalmarsund. Sie war zusammen mit der HMS Öresund (18) an der Südküste stationiert. Die Kalmarsund ist heute ein Museumsschiff im Göteborg Maritime Centre.

Wikipedia: HMS Kalmarsund (13) (SV)

23. Rambergskyrkan

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Rambergkirche ist ein Kirchengebäude in Göteborg, Schweden, das zur Missionsgemeinde der Ramberger Kirche innerhalb der Vereinigten Kirche Schwedens – ehemals Schwedische Missionskirche – gehört. Es befindet sich in der Övre Hallegatan 27 im Ortsteil Brämaregården auf Hisingen, mit der Grundstücksbezeichnung Brämaregården 58:3.

Wikipedia: Rambergskyrkan (SV)

24. Ingo - the Champ

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Ingo – der Champ ist eine Statue des Bildhauers Peter Linde. Die Statue zeigt den Boxer Ingemar "Ingo" Johansson, der von 1959 bis 1960 Weltmeister im professionellen Schwergewichtsboxen war. Die Statue steht in Göteborg vor der Arena Nya Ullevi, wo er vor mehr als 53.000 Zuschauern den damals hochrangigen Amerikaner Eddie Machen besiegte.

Wikipedia: Ingo - the Champ (SV)

25. Volvo Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Volvo Museum befindet sich in Arendal auf der Insel Hisingen in Göteborg. Das Museum beherbergt eine Sammlung von Pkw, Lastwagen, Bussen, Traktoren, Bootsmotoren und Flugzeugmotoren der Marke Volvo – von den frühesten Modellen bis zu den heutigen. Auch Prototypen von Autos, die nicht in Serie produziert wurden, werden hier gezeigt.

Wikipedia: Volvo museum (SV), Website

26. Göteborgs Stadsteater

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Stadttheater Göteborg ist ein Theater in Göteborg, Schweden, dessen Hauptgebäude sich am Götaplatsen im Stadtteil Lorensberg befindet. Es wurde am 29. September 1934 eingeweiht, aber der Betrieb begann 1918 im Lorensberg-Theater, das damit das erste schwedische Theater außerhalb Stockholms wurde, das vom Staat finanziert wurde.

Wikipedia: Göteborgs stadsteater (SV), Website

27. Raoul Wallenberg minnesmärke

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Memorial – Raoul Wallenberg ist eine Skulptur in Göteborg, Schweden, die von Charlotte Gyllenhammar geschaffen wurde. Er besteht zum Teil aus grafischem Beton und zum Teil aus Bronze. Das 2,45 Meter hohe Denkmal steht auf dem Haga-Friedhof und wurde am 25. Mai 2007 vom ehemaligen UN-Generalsekretär Kofi Annan eingeweiht.

Wikipedia: Minnesmärke – Raoul Wallenberg (SV), Website

28. Jonas Alströmer

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Statue von Jonas Alströmer ist eine Statue in Göteborg, Schweden, die den schwedischen Industriellen Jonas Alströmer darstellt. Es wurde von dem Bildhauer und Professor an der Königlich Schwedischen Akademie der Schönen Künste, John Börjeson, geschaffen und am 28. Dezember 1905 in Lilla Torget enthüllt.

Wikipedia: Jonas Alströmers staty (SV)

29. Gamla Älvsborg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Gamla Älvsborg

Die Festung Älvsborg war eine bedeutende Burg an der Mündung des Flusses Göta älv ins Kattegat. Sie lag am Südufer des Flusses an der früheren Grenze der Stadt Göteborg. Die heute sichtbaren Ruinen stammen aus der Renaissance. Von der ursprünglichen mittelalterlichen Burg gibt es keine Überreste mehr.

Wikipedia: Festung Älvsborg (DE)

30. Järntorgsbrunnen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Järntorgsbrunnen oder mit dem Namen des Künstlers "Die fünf Kontinente" ist eine Skulptur von Tore Strindberg, die am 12. Oktober 1927 im Järntorget in Göteborg enthüllt wurde. Der Platz wurde 1867 erbaut und nach der alten Eisenwaage benannt, die von 1781 bis 1892 auf dem Gelände in Gebrauch war.

Wikipedia: Järntorgsbrunnen (SV), Website

31. Johanna

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Johanna

Die Säerin ist eine Skulptur einer stehenden Frauenfigur, die 1883 von Pearl Hasselberg fertiggestellt wurde. Das Originalmaterial für den Gips befindet sich im Medizinhistorischen Museum in Göteborg. Die Säung der Frau gilt als die zweitälteste Statue von Göteborg und seine erste Frauenstatue.

Wikipedia: Såningskvinnan (SV)

32. Stora Katrinelund

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Stora Katrinelund

Das Stora Katrinelund ist ein Landhaus in Burgårdsparken im heutigen Stadtteil Heden in Göteborg, östlich von Katrinelundsgymnasiet, das bis in die 1600er Jahre zurückreicht. Landeriet ist seit 1991 im Besitz und wird von der hundertprozentigen kommunalen Immobiliengesellschaft Higab verwaltet.

Wikipedia: Stora Katrinelund (SV)

33. Dom zu Göteborg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Dom zu Göteborg liegt im Zentrum der schwedischen Stadt Göteborg. Es ist die dritte Kathedrale an gleicher Stelle. Die erste wurde 1633 zu Ehren von König Gustav II. Adolf eingeweiht, der ein Jahr zuvor in der Schlacht bei Lützen gefallen war. Sie ist Bischofskirche des Bistums Göteborg.

Wikipedia: Dom zu Göteborg (DE)

34. Göteborgs konstmuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Göteborgs konstmuseum ist ein Kunstmuseum in Göteborg in Schweden. Die Sammlungen des Kunstmuseums umfassen ca. 70.000 Werke vom 15. Jahrhundert bis zur zeitgenössischen Kunst. Ihr Schwerpunkt liegt auf nordischer Kunst, sie enthalten aber auch Werke aus dem übrigen Europa sowie aus den USA.

Wikipedia: Göteborgs konstmuseum (DE), Website

35. Världskulturmuseet

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Världskulturmuseet Photographer: Hélène Binet, http://www.varldskulturmuseet.se / Attribution

Das heutige Världskulturmuseet in Göteborg wurde im Jahr 2004 eröffnet. Es ist seit der 1999 erfolgten Zusammenlegung eines von vier Teilmuseen der Staatlichen Museen für Weltkultur Schwedens. Es liegt südlich des Stadtzentrums, nahe dem Universeum und dem Freizeitpark Liseberg.

Wikipedia: Världskulturmuseet (DE), Website

36. Incantatio

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Incantatio ist eine 1992 von Roland Borén geschaffene Skulptur, die vor dem Eingang von Artisten aufgestellt wurde, einem Gebäude, das von der Akademie für Musik und Theater der Universität Göteborg genutzt wird. Er besteht aus geschweißtem, lackiertem Stahlblech.

Wikipedia: Incantatio (skulptur) (SV)

37. Nya Älvsborgs fästning

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Nya Elfsborg ist eine Festung in der Mündung des Flusses Göta älv in das Kattegat. Sie liegt am Nordrand der Hafeneinfahrt von Göteborg auf der kleinen Insel Kyrkogårdsholmen, wo sie 1650 als Ersatz für die ausgediente Festung Älvsborg errichtet wurde.

Wikipedia: Nya Elfsborg (DE)

38. De tre vingarna

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
De tre vingarna Alexander Calder Eva Ekeblad / CC BY-SA 3.0

Die drei Flügel sind eine Skulptur von Alexander Calder, die am 31. August 1967 vor dem Kunstmuseum am Götaplatsen in Göteborg aufgestellt wurde. Die Skulptur wurde 1979 an ihren heutigen Standort im Kulturzentrum Blå stället im Zentrum von Angered versetzt.

Wikipedia: De tre vingarna (SV)

39. Röda sten

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Redstone ist ein Stadtteil im Stadtteil Shandal im Hafen von Göteborg. Es befindet sich unter dem bronzenen Südsitz von Elf Fort am South Elf Beach und ist direkt mit dem Klippengebiet verbunden. Der Bereich hat die Postanschrift von "Red Stone".

Wikipedia: Röda sten (SV)

40. Nordkaparen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

HMS Nordkaparen (Nor) ist ein U-Boot der schwedischen Marine, das in Kockums Mekaniska Verkstad in Malmö gebaut und im März 1961 vom Stapel lief. Im Zusammenhang mit der Testfahrt erhielt das Schiff sein Motto, das lautet: Pisces natare oportet.

Wikipedia: HMS Nordkaparen (Nor) (SV)

41. Solringen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Sonnenring ist eine Skulptur aus Aluminium, Bronze und Granit von Claes Hake. Der 4,4 Meter hohe Ring wurde 1993 im Renströmsparken vor dem Gebäude der Humanistischen Universität und der Universitätsbibliothek in Göteborg aufgestellt.

Wikipedia: Solringen (SV)

42. Genom arbete i arbete

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Genom arbete i arbete

Through Work in Work ist eine Skulpturengruppe, die von Sam Westerholm im Haus von Olof Palme am Järntorget in Göteborg geschaffen wurde. Sie wurde im September 1986 von Stig Malm im Rahmen einer nordischen Arbeiterkonferenz eingeweiht.

Wikipedia: Genom arbete i arbete (SV)

43. Sankta Birgittas kapell

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St.-Birgitta-Kapelle ist ein Kirchengebäude der Pfarrei von Carl Johan in der Diözese Göteborg. Es befindet sich in Klippan im Stadtteil Majorna der Gemeinde Göteborg. Sie ist eine der beliebtesten Hochzeitskirchen der Diözese.

Wikipedia: Sankta Birgittas kapell, Göteborg (SV)

44. Smyrnakyrkan

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Smyrna-Kirche in Göteborg ist mit 3.356 Mitgliedern (2023) die zweitgrößte Gemeinde der schwedischen Pfingstbewegung. Die Gemeinde ist Mitglied der Pfingstkirche und gehört dem Göteborger Rat für christliche Zusammenarbeit an.

Wikipedia: Smyrnakyrkan i Göteborg (SV)

45. Tuve kyrka

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Tuve-Kirche ist ein Kirchengebäude, das seit 2010 zur Pfarrei Tuve-Säve in der Diözese Göteborg gehört. Es befindet sich in Tuve in der Gemeinde Göteborg. Die Kirche ist eine der beliebtesten Hochzeitskirchen in der Diözese.

Wikipedia: Tuve kyrka (SV)

46. Biskopsgårdens kyrka

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Biskopsgården-Kirche, früher auch Södra-Biskopsgårdens-Kirche, ist ein Kirchengebäude, das seit 2010 zur Pfarrei Lundby in der Diözese Göteborg gehört. Es befindet sich im Stadtteil Biskopsgården der Gemeinde Göteborg.

Wikipedia: Biskopsgårdens kyrka (SV)

47. Fredrikshamns skans

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Fredrikshamns skans

Die Redoute Frederikshavn ist eine Schanze auf der Insel Hisingen in Göteborg, Schweden, die ein Brückenwiderlager zu einer Behelfsbrücke schützte, die von norwegischen Truppen auf die schwedische Seite getrieben worden war.

Wikipedia: Fredrikshamns skans (SV)

48. Brämaregårdens kyrka

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Brämaregården-Kirche, ehemals Brämaregården-Kapelle, ist ein Kirchengebäude, das seit 2010 zur Pfarrei Lundby in der Diözese Göteborg gehört. Es befindet sich im Stadtteil Brämaregården der Gemeinde Göteborg.

Wikipedia: Brämaregårdens kyrka (SV)

49. Örgryte nya kyrka

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Örgryte Neue Kirche ist ein Kirchengebäude auf dem Svalberget im Stadtteil Bö in der schwedischen Provinz Göteborg. Die Kirche gehört zur Pfarrei Örgryte in der Diözese Göteborg und zur Schwedischen Kirche.

Wikipedia: Örgryte nya kyrka (SV)

50. Landala kapell

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Landala-Kapelle, ursprünglich der neue Anbau der Kathedrale in Landala, dann Landalakapellet, ist ein Kirchengebäude im Göteborger Stadtteil Landala, das von der Stiftung Evangelisches Vaterland betrieben wird.

Wikipedia: Landala kapell (SV), Website, Facebook, Instagram

51. Oscar II:s fort

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Festung Älvsborg, deren Hauptanlage von 1899 bis 1907 die Festung Oscar II. war, ist eine heute nicht mehr existierende schwedische Festung an der Mündung des Flusses Göta im Bezirk Älvsborg in Göteborg.

Wikipedia: Älvsborgs fästning (SV), Website

52. Saab J35 Draken

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Saab 35 Draken ist ein einstrahliges Überschallkampfflugzeug, das von Saab für die schwedischen Luftstreitkräfte entwickelt wurde. Sie löste dort die Vorgängermuster Saab 29 Tunnan und Saab 32 Lansen ab.

Wikipedia: Saab 35 (DE)

53. Mariakyrkan

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Marienkirche, ehemals Armenhauskirche, ist ein Kirchengebäude der Kathedralgemeinde und der Schwedischen Kirche. Die Kirche befindet sich im Stadtteil Stampen im östlichen Teil des Zentrums von Göteborg.

Wikipedia: Mariakyrkan, Göteborg (SV)

54. Lundby nya kyrka

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Lundby-Neukirche ist ein Kirchengebäude der Pfarrei Lundby in der Diözese Göteborg. Es befindet sich im Stadtteil Sannegården der Gemeinde Göteborg. Der Name wurde auf zwei Kirchengebäuden verwendet.

Wikipedia: Lundby nya kyrka (SV)

55. Björlanda kyrka

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Björlanda-Kirche ist ein Kirchengebäude, das seit 2010 zur Pfarrei Torslanda-Björlanda in der Diözese Göteborg gehört. Es befindet sich im Stadtteil Björlanda nordwestlich von Hisingen in Göteborg.

Wikipedia: Björlanda kyrka (SV)

56. Pennsylvaniamonumentet

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Pennsylvania Monument, auch bekannt als New Sweden Monument oder Delaware Stone, ist ein Denkmal, das 1937 eingeweiht wurde. Das Denkmal steht im Gamla Varvsparken im Schifffahrtsmuseum in Göteborg.

Wikipedia: Pennsylvaniamonumentet (SV)

57. Shoreline-Stenen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Shoreline-Stenen

Das Shoreline-Denkmal ist ein Denkmal in Slottsskogen, einem großen Park im Zentrum von Göteborg, Schweden. Die Installation erinnert an den Ort der letzten Reunion der Band Broder Daniel im Jahr 2008.

Wikipedia: Shoreline memorial (EN)

58. Carl Johans kyrka

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Carl-Johan-Kirche ist ein Kirchengebäude der Pfarrei Carl Johans in der Diözese Göteborg. Es befindet sich am Sågberget bei der Kirche von Carl Johan im Stadtteil Majorna der Gemeinde Göteborg.

Wikipedia: Carl Johans kyrka (SV)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.