Selbst-geführte Sightseeing-Tour #7 in Göteborg, Schweden
Legende
Fakten zur Tour
3,5 km
53 m
Erlebe Göteborg in Schweden auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Aktivitäten in GöteborgEinzelne Sehenswürdigkeiten in GöteborgSehenswürdigkeit 1: Mariakyrkan
Die Marienkirche, ehemals Armenhauskirche, ist ein Kirchengebäude und ein Gemeindeheim im Stadtteil Stampen, im östlichen Teil des Zentrums von Göteborg. Sie gehört zur Göteborger Domgemeinde und zur Kirche von Schweden.
Sehenswürdigkeit 2: Mandala
Mandala ist eine Skulptur in Göteborg auf dem Stora Nygatan im Stadtteil Inom Vallgraven.
Sehenswürdigkeit 3: Trädgårdsföreningen
Trädgårdsföreningen ist ein Stadtpark im Zentrum von Göteborg, der von Nya Allén, Vallgraven, Södra vägen und Ullevigatan begrenzt wird. Der Park verfügt heute über ein Rosarium, ein Gewächshaus, ein Palmenhaus sowie Geschäfte, Cafés und eine Freiluftbühne für verschiedene Aufführungen. Im Park befindet sich auch das Restaurant Trädgårn. Das Rosarium im Park wurde im Michelin-Führer mit drei Sternen ausgezeichnet und gilt damit als eine der Hauptattraktionen Göteborgs.
Sehenswürdigkeit 4: Karl IX:s ryttarstaty
Das Reiterstandbild von Karl IX. oder "Kopparmärra" ist ein Reiterstandbild in Göteborg, Schweden, das Karl IX. darstellt. Es wurde von dem Bildhauer und Professor an der Königlich Schwedischen Akademie der Schönen Künste John Börjeson geschaffen und 1904 mitten in der Östra Hamngatan am Kungsportsplatsen eingeweiht. 1936 wurde sie auf die Ostseite der Straße, nordöstlich der Kreuzung mit Södra/Östra Larmgatan, verlegt.
Sehenswürdigkeit 5: Johanna
Die Säende Frau ist eine Skulptur einer stehenden weiblichen Figur von Per Hasselberg aus dem Jahr 1883. Das Original in Gips befindet sich im Museum für Medizingeschichte in Göteborg. Die Säfrau gilt als die zweitälteste Statue Göteborgs und die erste Statue einer Frau.
Sehenswürdigkeit 6: Gustav II Adolfs staty
Die Statue von Gustav II. Adolf ist eine Bronzestatue von Bengt Erland Fogelberg, die 1854 auf Gustaf Adolfs Torg im Zentrum von Göteborg errichtet wurde. Die Statue, das älteste öffentliche Kunstwerk Göteborgs, zeigt Gustav II. Adolf, der mit der rechten Hand auf den Platz zeigt, während er in die Ferne in die andere Richtung blickt, und stellt den imaginären Anlass dar, bei dem der König angeblich "Hier wird die Stadt sein!" ausgesprochen haben soll und auf einer symbolischen Ebene die Schöpfung der Stadt Göteborg darstellt. Die Statue steht auf einem hohen Marmorsockel auf einem abgestuften Granitfundament.
Sehenswürdigkeit 7: Kronhuset
Das Kronhuset, Nordstaden 19:3, ursprünglich Giötheborgz Tyghuhs, ist ein großes, rotes Backsteingebäude in der Västra Nordstaden in Göteborg. Das Haus wurde zwischen 1643 und 1654 mit holländischem Charakter erbaut und ist nach der Residenz (1650) das zweitälteste Profanbaugebäude Göteborgs. Möglicherweise stammen die Originalzeichnungen vom königlichen Architekten Simon de la Vallée.
Sehenswürdigkeit 8: Tyska kyrkan
Die Christinenkirche, auch Deutsche Kirche genannt, befindet sich in Göteborg in Schweden. Sie ist das Gotteshaus der deutschsprachigen Kirchengemeinde.
Sehenswürdigkeit 9: Jonas Alströmer
Die Statue von Jonas Alströmer ist eine Statue in Göteborg, Schweden, die den schwedischen Industriellen Jonas Alströmer darstellt. Es wurde von dem Bildhauer und Professor an der Königlich Schwedischen Akademie der Schönen Künste, John Börjeson, geschaffen und am 28. Dezember 1905 in Lilla Torget enthüllt.
Sehenswürdigkeit 10: Dom zu Göteborg
Der Dom zu Göteborg liegt im Zentrum der schwedischen Stadt Göteborg. Es ist die dritte Kathedrale an gleicher Stelle. Die erste wurde 1633 zu Ehren von König Gustav II. Adolf eingeweiht, der ein Jahr zuvor in der Schlacht bei Lützen gefallen war. Sie ist Bischofskirche des Bistums Göteborg.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.