Selbst-geführte Sightseeing-Tour #2 in Bukarest, Rumänien
Legende
Fakten zur Tour
5,1 km
83 m
Erlebe Bukarest in Rumänien auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Aktivitäten in BukarestEinzelne Sehenswürdigkeiten in BukarestSehenswürdigkeit 1: Biserica Ortodoxă Sfinții Împărați Constantin și Elena
Die Kirche "St. Konstantin und Helena" in Bukarest ist ein historisches Denkmal, das sich auf dem Territorium von Bukarest befindet. Im Nationalen Archäologischen Repertoire erscheint das Monument mit dem Code 179132.116.
Wikipedia: Biserica „Sf. Împărați Constantin și Elena“ din București (RO)
Sehenswürdigkeit 2: Monumentul Eroilor Americani
Das Denkmal der amerikanischen Helden im Cismigiu-Park in Bukarest ist den 378 Piloten und Besatzungsmitgliedern der US-Luftwaffe gewidmet, die während des Zweiten Weltkriegs auf dem Territorium Rumäniens im Einsatz waren, sowie den amerikanischen Kriegsgefangenen, die in Lagern auf dem Territorium Rumäniens interniert waren.
Sehenswürdigkeit 3: Rotonda Scriitorilor
Die Schriftstellerrotunde ist ein monumentales Ensemble, das am 27. Juni 1943 im Cișmigiu-Park in Bukarest während der Amtszeit des Bürgermeisters von Bukarest, Ion Rășcanu, auf Initiative des Ministers für nationale Bildung, Ion Petrovici, eingeweiht wurde.
Sehenswürdigkeit 4: Izvorul Sissi Stefanidi
Die Sissi-Stefanidi-Quelle, die sich 1927 im Cișmigiu-Park in Bukarest befindet, ist eine Skulptur, die von Ion Dimitriu-Bârlad aus dem Bașchioi-Stein geschaffen wurde.
Sehenswürdigkeit 5: Cișmigiu-Park
Der Cișmigiu-Park ist der größte und älteste öffentliche Park im Zentrum von Bukarest, Rumänien. Der Park hat eine Fläche von 17 ha.
Sehenswürdigkeit 6: Monumentul Eroilor Francezi
Das Denkmal der französischen Helden in Bukarest ist eine Statuengruppe aus Carrara-Marmor, die nach dem, was zweisprachig auf dem Sockel geschrieben steht, dem Gedenken an die "französischen Soldaten, die während des Ersten Weltkriegs 1916-1918 auf dem Ehrenfeld des rumänischen Landes gefallen sind" gewidmet ist - "Aux soldats français tombés au champ d'honneur sur le sol roumain pendant la Grande Guerre 1916-1918".
Sehenswürdigkeit 7: Gheorghe Panu
Die Büste von Gheorghe Panu ist ein Werk des rumänischen Bildhauers Gheorghe Horvath. Das Denkmal wird auch "Der Sämann der Ideen" genannt und wurde von der Zeitung "Adevărul" im Rahmen eines öffentlichen Abonnements errichtet.
Sehenswürdigkeit 8: Avântul Țării
Das Denkmal "Momentum des Landes" in Bukarest wurde von dem Bildhauer Emil Wilhelm Becker zusammen mit dem Architekten Arghir Culina geschaffen und 1921 auf der Calea Griviței, in unmittelbarer Nähe einiger militärischer Einrichtungen, eingeweiht und nach einiger Zeit auf den Valter-Mărăcineanu-Platz vor dem damaligen Gebäude des Kriegsministeriums in der Nähe des Cișmigiu-Gartens verlegt. wo es auch heute noch zu finden ist.
Sehenswürdigkeit 9: Sala Palatului

Die Palace Hall ist ein Konferenzzentrum und Konzertsaal in Bukarest, Rumänien. Es befindet sich hinter dem Königspalast an der Calea Victoriei. Es wurde in den Jahren 1959 bis 1960 während der Herrschaft von Gheorghe Gheorghiu-Dej von den Architekten Horia Maicu, Tiberiu Ricci, Ignace Serban, den Ingenieuren A. Cișmigiu und D. Badea für das Bauwerk, den Ingenieuren Alexandru Anton Necșulea und N. Wegener für die Akustik, den Ingenieuren A. Băilescu und V. Marinescu für die Elektroinstallationen und die Beleuchtung an der Stelle erbaut, an der sich die königliche Residenz "Casa Nouă" befand.
Sehenswürdigkeit 10: Biserica Ortodoxă Crețulescu
Die Crețulescu-Kirche, auch bekannt als Kretzulescu-Kirche, ist ein orthodoxes Gotteshaus in Bukarest.
Sehenswürdigkeit 11: Carol I
Das Reiterstandbild von Carol I. ist ein Denkmal in Rumänien, das sich im Zentrum von Bukarest auf der Calea Victoriei befindet.
Sehenswürdigkeit 12: Königliches Schloss
Das Königliche Schloss im Zentrum von Bukarest war bis 1947 die Residenz der Könige von Rumänien und ist seit 1950 der Sitz des Nationalen Kunstmuseums Rumäniens.
Sehenswürdigkeit 13: Muzeul Național de Artă al României
Das Nationale Kunstmuseum Rumäniens ist ein Museum mit mehr als 70.000 Kunstwerken in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Es wurde 1881 von König Karl I. gegründet und ist seit dem Ende der Monarchie 1947 im ehemaligen Königlichen Schloss am Revolutionsplatz untergebracht. Direktor des Nationalen Kunstmuseums Rumäniens ist Calin Stegerean.
Sehenswürdigkeit 14: Biserica Albă
Die Weiße Kirche ist eine rumänisch-orthodoxe Kirche, die dem "Heiligen Nikolaus" geweiht ist und sich in Calea Victoriei in Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens, befindet. Es stammt aus dem achtzehnten Jahrhundert und ist als historisches Denkmal der Architektur von nationalem Interesse klassifiziert.
Sehenswürdigkeit 15: Mihai Eminescu

Die Statue von Mihai Eminescu aus Bukarest wurde in seiner Werkstatt im Pasărea -Kloster in der Benjamin Franklin Street Nr. 1-3, Sektor 1, im rumänischen Athenaeum in Bukarest.
Sehenswürdigkeit 16: Rumänisches Atheneum
Ticket besorgen*Das Bukarester Athenäum steht in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Das Gebäude wurde in den Jahren 1885 bis 1888 nach den Plänen des französischen Architekten Albert Galleron erbaut. Mehrere Architekten gaben nachfolgend dem denkmalgeschützten Athenäum sein heutiges Aussehen.
Sehenswürdigkeit 17: Biserica Ortodoxă Boteanu-Ienii
Die Boteanu-Kirche ist eine orthodoxe Kirche in Bukarest, Sektor 1. In dieser Kirche befindet sich ein Teil der Reliquien des heiligen Johannes Jakob. Die Geschichte der Kirche reicht bis ins Jahr 1682 zurück, als ein Herr namens Mihul eine Kirche baute, die dem "Abschneiden des Kopfes des Heiligen Johannes des Täufers" geweiht war. Die Kirche ist besser bekannt als "Bradu-Boteanu", weil neben der Kirche eine hohe Tanne wuchs und weil die Kirche neben einem Slum namens "Boteanului" lag.
Sehenswürdigkeit 18: Biblioteca Centrală Universitară Carol I
Die Zentrale Universitätsbibliothek "Carol I" in Bukarest ist die älteste Universitätsbibliothek in Bukarest und befindet sich im Palast der Universitätsstiftung "Carol I", dem Sitz der Königlichen Stiftungen.
Wikipedia: Biblioteca Centrală Universitară din București (RO)
Sehenswürdigkeit 19: Memorialul Renașterii
Das Wiedergeburtsdenkmal – Ewiger Ruhm der rumänischen Helden und der Revolution vom Dezember 1989 ist ein monumentales Ensemble auf dem Revolutionsplatz in Bukarest, das zum Gedenken an die Opfer der rumänischen Revolution von 1989 errichtet wurde. Der Autor des Werkes ist Alexandru Ghilduș. Das Denkmalensemble ist 25 Meter lang und kostete 56 Milliarden Lei.
Sehenswürdigkeit 20: Palatul Ministerului de Interne
Der Palast des Innenministeriums ist ein Gebäude auf dem Revolutionsplatz in Bukarest. Der historische Name des Gebäudes lautet "Palast des Innenministeriums".
Sehenswürdigkeit 21: Palatul Telefoanelor
Telefonpalast steht für:Telefonpalast in Bukarest Der Palast der Telefone in Brașov Der Palast der Telefone in Cluj-Napoca Der Palast der Telefone in Sibiu
Sehenswürdigkeit 22: Teatrul de vară Alhambra
Das Kapitol-Sommertheater in Bukarest wurde zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts (1916) nach den Plänen des Architekten Nicolae Nenciulescu erbaut. Ursprünglich hieß es "Alhambra-Sommertheater" und steht unter Denkmalschutz.
Sehenswürdigkeit 23: Primăria Municipiului București
Der Palast des Ministeriums für öffentliche Arbeiten ist ein Gebäude in Bukarest, das zwischen 1906 und 1910 im traditionellen neorumänischen Stil nach den Plänen des Architekten Petre Antonescu auf dem freien Grundstück gegenüber dem Cismigiu-Garten, genannt "Ducas Maidan", erbaut wurde.
Sehenswürdigkeit 24: Parcul Izvor
Izvor Park ist ein Park in Bukarest am rechten Ufer des Flusses Dâmbovița in der Nähe des Parlamentspalastes.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.