12 Sehenswürdigkeiten in Bukarest, Rumänien (mit Karte und Bildern)
Suchst du nach erstklassigen Sehenswürdigkeiten?
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Bukarest buchen:
Jetzt Tickets und geführte Touren anschauen *Hier findest du interessante Sehenswürdigkeiten in Bukarest, Rumänien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details zur Sehenswürdigkeit anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 12 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Bukarest, Rumänien.
Liste der Städte in Rumänien Sightseeing-Touren in Bukarest1. Biserica Ortodoxă „Bucur Ciobanul”

Die Bucur-Kirche ist eine Kirche in Bukarest, die in der Vergangenheit als Kapelle des Klosters Radu Voda fungierte. Die Kirche, die als historisches Denkmal mit dem Code LMI B-II-m-A-19500 klassifiziert ist, hat bis heute keine genaue Datierung. Im Laufe der Zeit haben Historiker und diejenigen, die die Ursprünge der Konstruktion erforscht haben, verschiedene Daten und Varianten des Baus des Gebäudes angeboten. So sprechen einige Forscher von einer Konstruktion in einem Stil, der für das XVIII. Jahrhundert spezifisch ist, andere gehen der Legende nach davon aus, dass die Kirche das Fundament des Hirten Bucur ist, dessen Name mit der Etymologie des Namens Bukarest verbunden ist. Die Kirche ist in einer Karte aufgezeichnet, die zwischen 1844-1846 mit dem Namen Bucur-Kirche erstellt wurde.
2. Monumentul Victimelor Pogromului
Der Mob in Bukarest war eine Serie von gewalttätigen Manifestationen und Verbrechen gegen Juden, die während des Legionärsaufstands im Januar 1941 stattfanden. In dem Bericht der Internationalen Kommission für Holocaust-Studien in Rumänien heißt es: "Es handelt sich nicht um ein isoliertes Ereignis, das durch die Atmosphäre der Unterdrückung und die typischen Verfolgungen in einem staatlich-legionären Staat gebrochen wurde, sondern um den Höhepunkt der Entwicklung des Ereignisses."
3. Monumentul Trupelor de Geniu (Leul)

Die Statue des "Löwen" ist ein Denkmal in Bukarest und befindet sich an der Kreuzung der Avenue Iuliu Maniu und der Avenue Genii. Der Name des Denkmals gibt auch den Namen des nahegelegenen Platzes, dem Leo-Platz, und den Namen des Studentencampus in der Gegend, des Studentencampus Leo, der sich in dem Gebäude befindet, in dem bis zur Revolution im Dezember 1989 die Stefan Gheorghiu Academy in Betrieb war.
4. Moara lui Assan (1853)
Die 1853 erbaute Mühle von Assan ist die erste Dampfmühle in Rumänien. Die Mühle befindet sich in Bukarest, in der Gegend von Obor-Lizeanu. Es befindet sich derzeit in einem fortgeschrittenen Stadium des Zerfalls. Assans Mühle ist in den Aufzeichnungen des Ministeriums für Kultur und Kulte als historisches Denkmal von nationalem Wert eingestuft und ist Teil des industriellen Erbes.
5. Alcide De Gasperi
Alcide De Gasperi oder eigentlich Degasperi war ein italienischer Staatsmann, der zunächst im cisleithanischen Teil Österreich-Ungarns und nach dem Ersten Weltkrieg in Italien wirkte. Er war der erste Vorsitzende der Democrazia Cristiana und von 1945 bis 1953 italienischer Ministerpräsident. De Gasperi gilt als einer der Gründerväter der Europäischen Gemeinschaften.
6. Catedrala romano-catolică Sfântul Iosif
Die Kathedrale St. Josef in der rumänischen Hauptstadt Bukarest ist die Bischofskirche des römisch-katholischen Erzbistums Bukarest. Sie wurde 1875–1883 nach Plänen des seinerzeit berühmten Wiener Architekten Friedrich von Schmidt erbaut, am 15. Februar 1884 durch Erzbischof Ignatius Paoli geweiht und gilt als historisches Architekturdenkmal.
7. Mănăstirea Ortodoxă „Stavropoleos”
Das Kloster Stavropoleos ist ein Rumänisch-Orthodoxes Kloster in Bukarest. Es wurde 1724 im Brâncoveanu-Stil von dem griechischen Mönch Ioanichie Stratonikeas gebaut und gilt als eines der schönsten und bedeutendsten Architekturdenkmäler der rumänischen Hauptstadt. Die Kirche ist den heiligen Erzengeln Michael und Gabriel geweiht.
8. Altiero Spinelli
Altiero Spinelli war ein kommunistischer italienischer Politiker, Mitglied der Europäischen Kommission und Abgeordneter der Kommunistischen Partei Italiens (PCI) im Europäischen Parlament. Er gilt zugleich als einer der Vordenker des Gedankens der europäischen Integration und des europäischen Föderalismus.
9. Grădina Botanică
Der Dimitrie Brandza Botanische Garten der Universität Bukarest, der seit 1994 den Namen seines Gründers trägt, befindet sich im Cotroceni Distrikt in Bukarest, Rumänien. Auf einer Fläche von 17,5 ha gibt es mehr als 10.000 Pflanzen.
10. Walter Hallstein

Walter Peter Hallstein war ein deutscher Jurist, Hochschullehrer und Politiker (CDU). Der vormalige Staatssekretär im Auswärtigen Amt wurde 1958 der erste Vorsitzende der Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft.
11. Biserica Ortodoxă „Albă”
Die Weiße Kirche ist eine rumänisch-orthodoxe Kirche in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Es stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist als historisches Denkmal der Architektur von nationalem Interesse eingestuft.
12. Catedrala Patriarhală Sfinții Împărați Constantin și Elena

Die Patriarchalkathedrale von Bukarest mit dem Patrozinium der Heiligen Konstantin und Helena ist die Kathedrale des Patriarchen der rumänisch-orthodoxen Kirche in der rumänischen Hauptstadt Bukarest.
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.