Selbst-geführte Sightseeing-Tour #9 in Lodz, Polen

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 25 Sehenswürdigkeiten
Distanz 7,9 km
Bergauf 80 m
Bergab 103 m

Erlebe Lodz in Polen auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.

Aktivitäten in LodzEinzelne Sehenswürdigkeiten in Lodz

Sehenswürdigkeit 1: Park nad Jasieniem

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Park nad Jasieniu – ein Park in Łódź, der sich zwischen der Straße Śmigłego-Rydza, der Straße Tymienieckiego und der Siedlung Zbiorcza befindet. Die Fläche beträgt 13,0 ha.

Wikipedia: Park nad Jasieniem w Łodzi (PL)

930 Meter / 11 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: Pałac Edwarda Herbsta

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Villa von Edward Herbst – eine Neorenaissance-Villa in Łódź, die wahrscheinlich nach dem Entwurf von Hilary Majewski in den Jahren 1875–1877 erbaut wurde und in der die älteste Tochter von Karol Scheibler, Matylda Zofia (1856–1939), mit ihrem Mann Edward Herbst lebte.

Wikipedia: Willa Edwarda Herbsta w Łodzi (PL)

325 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Famuły Księży Młyn

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Księży Młyn ist ein Teil der Stadt Łódź in Polen. Das Gebiet grenzt an den Südosten des heutigen Stadtzentrums.

Wikipedia: Księży Młyn (DE)

729 Meter / 9 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: Park Źródliska II

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Źródliska Park – ein Park in Łódź, der sich in den Straßen Przędzalniana, Fabryczna, Targowa und Piłsudskiego befindet. Gesamtfläche 17,2 ha.

Wikipedia: Park Źródliska w Łodzi (PL)

444 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Beczki Grohmana

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Grohman's Barrels – ein neugotisches historisches Fabriktor der Ludwik Grohman-Fabrik, das 1896 in der Targowa-Straße 46 in Księży Młyn in Łódź erbaut wurde.

Wikipedia: Beczki Grohmana w Łodzi (PL)

602 Meter / 7 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: Muzeum Książki Artystycznej

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Buchkunstmuseum ist ein Museum in Łódź, das 1993 von der Stiftung Correspondance des Arts gegründet wurde, die 1990 von Janusz Tryzna als Erweiterung des gleichnamigen Verlags gegründet wurde, der seit 1980 tätig war. Das Museum befindet sich in Łódź, in der Villa von Henryk Grohman in der Tymienieckiego Straße 24. Seit dem 1. Januar 2023 ist das Buchkunstmuseum in Łódź eine Kultureinrichtung, die vom Minister für Kultur und nationales Erbe und der Stiftung Correspondance des Arts gegründet wurde.

Wikipedia: Muzeum Książki Artystycznej (PL)

365 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 7: Willa Ludwika Grohmana

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Ludwik Grohman's Villa – die Villa befindet sich in der Tylna Straße 9/11 in Łódź.

Wikipedia: Willa Ludwika Grohmana (PL)

47 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 8: Park im. Jana Kilińskiego

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Jan Kiliński Park in Łódź – ein Park in Łódź, der sich im Bereich der Straßen Kilińskiego und Tymienieckiego befindet.

Wikipedia: Park im. Jana Kilińskiego w Łodzi (PL)

980 Meter / 12 Minuten

Sehenswürdigkeit 9: Bielnik Kopischa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kopisch-Tribüne – das älteste erhaltene Fabrikgebäude in Łódź, das sich in der Wincenty Tymienieckiego Straße 5 befindet; gebräuchlicher, wenn auch falscher Name eines Industrie- und Wohngebäudes, das Tytus Kopisch gehört.

Wikipedia: Bielnik Kopischa (PL)

594 Meter / 7 Minuten

Sehenswürdigkeit 10: Trzy Misie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Łódź Bajkowa – ein Projekt, in dessen Rahmen ein Familienwanderweg rund um die Stadt Łódź auf den Spuren von kleinen Denkmälern geschaffen wird, die Figuren aus Kinderserien und Filmen des Se-ma-for-Studios für kleine Filmformen darstellen. Am Ende soll das "Märchenboot" aus 17 in Bronze gegossenen Skulpturen bestehen. Zwischen 2009 und 2018 wurden zehn Denkmäler errichtet. Im Rahmen des Projekts wurde auch eine lokale Münze "Boot" mit den Bildern ausgewählter Märchenfiguren ausgegeben.

Wikipedia: Łódź Bajkowa (PL)

302 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 11: Park im. Władysława Reymonta

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Władysław Stanisław Reymont Park – ein Park in Łódź in den Straßen Piotrkowska, Przybyszewskiego, Stocka und Milionowa. Die Fläche beträgt 6,3 ha.

Wikipedia: Park Reymonta w Łodzi (PL)

228 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 12: Centralne Muzeum Włókiennictwa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Zentralmuseum für Textilien in Łódź ist ein Textilmuseum, das sich in der Geyer-Weißen Fabrik in Łódź in der Piotrkowska-Straße 282 befindet und unter der Nummer 116/134 in das Nationale Museumsregister eingetragen ist.

Wikipedia: Centralne Muzeum Włókiennictwa w Łodzi (PL)

329 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 13: Kościół św. Mateusza

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Evangelisch-Augsburgische Kirche des Hl. Matthäus ist eine Kirche in Łódź, in der Piotrkowska-Straße 283.

Wikipedia: Kościół św. Mateusza w Łodzi (PL)

232 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 14: Pałac Karola i Emila Steinertów

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Palast der Brüder Karol und Emil Steinert ist ein Gebäude in Łódź in der Piotrkowska-Straße 272, a und b.

Wikipedia: Pałac braci Karola i Emila Steinertów w Łodzi (PL)

236 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 15: Archikatedra pw. Świętego Stanisława Kostki

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Stanislaus-Kostka-Kathedrale von Łódź ist die römisch-katholische Kathedrale des Erzbistums Lodz. Die neugotische Kirche aus dem Jahr 1912 ist dem hl. Stanislaus Kostka gewidmet und trägt zusätzlich den Titel einer Basilica minor.

Wikipedia: Stanislaus-Kostka-Kathedrale (DE), Website

130 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 16: Jan Paweł II

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal Johannes Paul II. in Łódź ist ein Denkmal für Johannes Paul II. in der Piotrkowska-Straße 265 vor der Kathedrale des Hl. Stanislaus Kostka in Łódź.

Wikipedia: Pomnik Jana Pawła II w Łodzi (ul. Piotrkowska) (PL)

37 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 17: Grób Nieznanego Żołnierza

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Grabmal des unbekannten Soldaten in Łódź – ein symbolisches Soldatendenkmal, das von Stanisław Kazimierz Ostrowski entworfen wurde und am 22. März 1925 als erstes Denkmal dieser Art in Polen enthüllt wurde, das den namenlosen Gefallenen auf den Schlachtfeldern gewidmet ist.

Wikipedia: Grób Nieznanego Żołnierza w Łodzi (PL)

54 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 18: Pałac Scheiblerów

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Scheibler-Palast ist ein Palast, der sich in der Piotrkowska-Straße 266 in Łódź befindet.

Wikipedia: Pałac Scheiblerów w Łodzi (PL)

40 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 19: Zespół pałacowy Emmy i Roberta Schweikertów

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Robert-Schweikert-Palast ist der Palast von Robert Theodor Schweikert und befindet sich in der Piotrkowska-Straße 262/264 in Łódź.

Wikipedia: Pałac Roberta Schweikerta (PL)

118 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 20: Dom rezydencjonalny Karola Königa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Mietshaus von Karl König ist ein Mietshaus in der Piotrkowska-Straße 252/256 in Łódź im Stadtteil Śródmieście.

Wikipedia: Kamienica Karla Königa w Łodzi (PL)

92 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 21: Tkalnia Sp. A. Wyrobów Wełnianych i Bawełnianych Marcusa Silbersteina

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Fabrik von Markus Silberstein – die Fabrik in Łódź in der Piotrkowska-Straße 242/250, die vom Hersteller Markus Silberstein gebaut wurde.

Wikipedia: Fabryka Markusa Silbersteina (PL)

115 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 22: Pałac Augusta Haertiga

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der August-Haertig-Palast ist ein Palast in Łódź in der Piotrkowska-Straße 236 in Łódź.

Wikipedia: Pałac Augusta Haertiga w Łodzi (PL)

539 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 23: Willa Zygmunta Richtera

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Zygmunt Richter Villa – die Villa befindet sich in der Wólczańska-Straße 199 in Łódź.

Wikipedia: Willa Zygmunta Richtera (PL)

398 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 24: Willa Józefa Richtera

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Józef-Richter-Villa – die Villa befindet sich in der Skorupki-Straße 10/12 in Łódź, im Bischof-Michał-Klepacz-Park.

Wikipedia: Willa Józefa Richtera (PL)

56 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 25: Park im. ks. bp. Michała Klepacza

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Bischofs-Michał-Klepacz-Park befindet sich im südwestlichen Teil des Stadtzentrums von Łódź, zwischen der Wólczańska-Straße, der Skorupki-Straße und der Politechniki-Straße, im Stadtteil Polesie. Die Fläche des Parks beträgt 3,3 ha. Der Park ist seit 2017 im Besitz der Technischen Universität Łódź. Im Jahr 2019 wurde er eingezäunt und in den Campus B der Technischen Universität eingegliedert.

Wikipedia: Park im. ks. bp. Michała Klepacza (PL)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.