Selbst-geführte Sightseeing-Tour #7 in Amsterdam, Niederlande

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 41 Sehenswürdigkeiten
Distanz 11 km
Bergauf 162 m
Bergab 158 m

Erlebe Amsterdam in Niederlande auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.

Aktivitäten in AmsterdamEinzelne Sehenswürdigkeiten in Amsterdam

Sehenswürdigkeit 1: OCCII

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das OCCII ist ein Konzerthaus für alternative und unabhängige Musik am Amstelveenseweg in Amsterdam-Zuid. Die Organisation befindet sich weitgehend in den Händen von Freiwilligen und hat ihre Wurzeln in der Hausbesetzerbewegung; Das Gebäude wurde 1984 besetzt und 1989 "legalisiert". Seit 1992 dient der Raum als Konzertsaal unter dem Namen OCCII.

Wikipedia: OCCII (NL), Website

679 Meter / 8 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: Cascade

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Cascade oder Écriture sur l'eau ist ein Kunstwerk in Amsterdam-Zuid, Vondelpark.

Wikipedia: Cascade Vondelpark (NL)

260 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Oprichtersbank

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Jubilee Bench Vondelpark oder Gründerbank ist angewandte Kunst im Vondelpark in Amsterdam-Zuid.

Wikipedia: Jubileumbank Vondelpark (NL)

412 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: Figure découpée

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Figure découpée oder L'oiseau ist eine Skulptur von Pablo Picasso im Süden von Amsterdam. Umgangssprachlich wird er als flacher Vogel, flacher Fisch oder Fischstatue bezeichnet.

Wikipedia: Figure découpée (NL)

523 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Mama Baranka (Moeder Rots)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Mama Baranka ist ein Kunstwerk im Vondelpark im Süden von Amsterdam, das an den Tod von Kerwin Duinmeijer erinnert. Die Skulptur ist eine Initiative der Fundashon Antiano Amsterdam. Die Stadt Amsterdam war bereit, sich mit 75.000 Gulden an den Kosten zu beteiligen; Die andere Hälfte musste von Privatpersonen aufgebracht werden. Die Statue kostete schließlich 120.000 Gulden.

Wikipedia: Mama Baranka (NL), Website, Url

257 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: Naaktfiguur

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Nude Figure, auch bekannt als Girl oder Standing Nude, ist der Titel einer Skulptur im Amsterdamer Vondelpark.

Wikipedia: Naaktfiguur (NL)

322 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 7: Villa Betty

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Villa Betty

Overtoom 241 in Amsterdam, bekannt als Villa Betty, ist ein nationales Denkmal in Amsterdam-West (Oud-West). Es befindet sich in einem Garten zwischen Overtoom und Vondelpark und liegt näher am Park als an der Straße.

Wikipedia: Overtoom 241, Amsterdam (NL)

83 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 8: Orgelpark

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Orgelpark ist ein internationales Konzert- und Kulturzentrum in Amsterdam. Er wurde im Jahr 2007 gegründet und ist seitdem in der ehemaligen Parkkerk von Amsterdam untergebracht. Auf neuen Wegen soll die Orgel in das heutige Musikleben integriert und mit anderen Kunstformen verbunden werden.

Wikipedia: Orgelpark (DE), Website

385 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 9: Hollandsche Manege

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Hollandsche Manege bMA / Attribution

Die Hollandsche Manege in Amsterdam ist ein nationales Denkmal und ehemals größte Reitschule der Niederlande, die sich im Besitz der Gemeinde Amsterdam befand.

Wikipedia: Hollandsche Manege (NL), Website

769 Meter / 9 Minuten

Sehenswürdigkeit 10: Leidsebosje

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Leidsebosje ist ein öffentlicher Park in Amsterdam-West.

Wikipedia: Leidsebosje (NL)

45 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 11: Zagertje

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Baum-Sawyer, oder auch The Sawyer, ist eine kleine unscheinbare Skulptur im Leidsebosje in Amsterdam. Die Skulptur besteht aus einem Männchen, das in einen dicken, überhängenden Ast sägt; Bis Oktober 2019 tat er dies in der südlichsten Platane. Er tut dies, indem er sich zwischen seinen Beinen beugt.

Wikipedia: Boomzagertje (NL)

218 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 12: DeLaMar

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das DeLaMar ist ein Theaterkomplex im Zentrum von Amsterdam mit zwei Sälen, die mit 601 und 949 Plätzen bestuhlt sind. Das Gebäude liegt in der Marnixstraat nahe des Ausgehviertels Leidseplein in Amsterdam.

Wikipedia: DeLaMar (DE), Website

282 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 13: Melkweg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Melkweg DigiDaan / CC BY-SA 4.0

Der Melkweg in Amsterdam (Niederlande) ist ein Multimedia-Zentrum für Rock-, Jazz-, Blues-Musik sowie für Theater, Film, Galerie und Tanz.

Wikipedia: Melkweg (DE), Website

172 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 14: Leidseplein

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Leidseplein

Der Leidseplein ist ein Platz in der Innenstadt von Amsterdam. Neben dem Rembrandtplein zählt er zu den bekanntesten Vergnügungsstätten Amsterdams.

Wikipedia: Leidseplein (DE)

177 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 15: De Balie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

De Balie ist eine niederländische Organisation, die unabhängige journalistische Sendungen über Kunst, Kultur und Politik produziert. De Balie befindet sich am Kleine-Gartmanplantsoen 10 in der Nähe des Leidseplein in Amsterdam und verfügt über drei Theater, ein Kino und ein Café-Restaurant.

Wikipedia: De Balie (NL), Website

77 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 16: Gedenksteen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Gedenkstein für das ehemalige Gefängnis, auch bekannt als Gedenkstein des 4. Mai, ist ein Kunstwerk im Zentrum von Amsterdam.

Wikipedia: Gedenksteen voor het voormalig Huis van Bewaring (NL)

25 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 17: Max Euwe Centrum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Max Euwe Centrum

Das Max Euwe Center (MEC) ist ein Schachzentrum in Amsterdam, Niederlande. Es besteht aus einem kleinen Museum über die Schachkarriere und das Leben des niederländischen Weltmeisters Max Euwe (1901-1981) und einer Nebenbibliothek des Begegnungszentrums mit etwa elftausend Büchern und Zeitschriften.

Wikipedia: Max Euwe Centrum (NL), Website

334 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 18: P.C. Hooft

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Büste von P.C. Hooft ist ein Kunstwerk im Süden von Amsterdam.

Wikipedia: Borstbeeld P.C. Hooft (NL)

202 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 19: Reichsmuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Rijksmuseum Amsterdam [ˈrɛi̯ksmyˌzeːjʏm] ist ein niederländisches Nationalmuseum am Museumplein im Amsterdamer Stadtteil Oud-Zuid im Stadtbezirk Amsterdam-Zuid – es ist den Künsten, dem Handwerk und der Geschichte gewidmet. Dabei verwahrt es eine große Sammlung der Malerei aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande und eine umfassende Sammlung asiatischer Kunstobjekte sowie Artefakte zur niederländischen Geschichte. Mit ca. 8.000 gezeigten Exponaten wurde es zum Rijksmonument erklärt. 2015 wurde das Rijksmuseum als Europäisches Museum des Jahres ausgezeichnet.

Wikipedia: Rijksmuseum Amsterdam (DE), Website

544 Meter / 7 Minuten

Sehenswürdigkeit 20: Deutzenhofje

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Deutzenhofje bMA / Attribution

Der Deutzenhofje ist ein Innenhof aus dem 17. Jahrhundert an der Prinsengracht in Amsterdam. Es handelt sich um den größten und bedeutendsten Innenhof aus dem 17. Jahrhundert.

Wikipedia: Deutzenhofje (NL)

377 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 21: foam

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Foam ist ein Fotomuseum an der Keizersgracht in Amsterdam. Das Museum präsentiert wechselnde Ausstellungen, in denen alle Arten von fotografischen Genres gezeigt werden, wie z.B. historische Fotografien, Kunstfotografien, Nachrichtenfotografien und Modefotografien. Neben großen Ausstellungen, in denen die Arbeiten berühmter Fotografen präsentiert werden, legt Foam ein besonderes Augenmerk auf aktuelle Themen der Fotografie und auf das Werk aufstrebender Talente.

Wikipedia: Foam Fotografiemuseum Amsterdam (NL), Website

299 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 22: Katzenmuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Katzenmuseum

Das Katzenkabinett ist ein Kunstmuseum in Amsterdam, das sich ganz den Katzen widmet. Die Sammlung umfasst Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und andere Kunstwerke von Katzen, darunter Werke von Picasso, Rembrandt, Toulouse-Lautrec, Corneille, Sal Meijer, Théophile Steinlen und Jože Ciuha. Das Museum organisiert temporäre Ausstellungen.

Wikipedia: KattenKabinet (NL), Website

295 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 23: Munttoren

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket besorgen*

Die Munttoren oder de Munt (Münzturm) ist ein Turm im Zentrum von Amsterdam. Dieser ist ein Teil des ehemaligen Stadttores Regulierspoort, das wie die Sint Antoniespoort zur ehemaligen Stadtmauer gehörte. Es gab ursprünglich zwei Türme und ein Wachhaus, die zwischen 1480 und 1487 gebaut worden waren. 1618 brannten beide Türme ab, danach baute man nur den westlichen Turm wieder auf. Der Turmstumpf erhielt 1619–1620 einen achteckigen Aufbau mit einer offenen Turmhaube, nach einem Entwurf von Hendrick de Keyser, vier Ziffernblätter und ein Glockenspiel.

Wikipedia: Munttoren (DE)

228 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 24: De Kleine Komedie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
De Kleine Komedie

De Kleine Komedie ist ein 1786 errichtetes Theatergebäude in Amsterdam, gelegen an der Amstel. Es ist das älteste Theater der Stadt und bietet Platz für 503 Zuschauer. Das Theater fokussiert sich heute auf Kleinkunst und wuchs seit Beginn der 1980er Jahre „zum Kabaretttempel der Niederlande“ heran.

Wikipedia: De Kleine Komedie (DE), Website

169 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 25: Rembrandt

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
RembrandtSergey Galyonkin from Berlin, Germany / CC BY-SA 2.0

Das Rembrandt-Denkmal ist eine überlebensgroße, von dem Bildhauer Louis Royer geschaffene Bronzefigur des niederländischen Kunstmalers Rembrandt van Rijn (1606–1669), die sich auf dem Rembrandtplein in Amsterdam befindet.

Wikipedia: Rembrandt-Denkmal (Amsterdam) (DE)

256 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 26: Willet-Holthuysen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Huis Willet-Holthuysen an der Herengracht 605 in Amsterdam, ein nationales Denkmal, ist ein öffentlich zugängliches Grachtenhaus mit komplett eingerichteten historischen Zimmern. Das Museum vermittelt ein Bild vom Leben in einem schicken Gebäude am Amsterdamer Grachtengürtel im 18. und 19. Jahrhundert. Es wird vom Amsterdam Museum verwaltet.

Wikipedia: Huis Willet-Holthuysen (NL), Website

185 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 27: Collectie Six

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Collectie Six

Die Six Collection ist die gebräuchliche Bezeichnung für das Erbe der Familie Six, das neben Familienporträts auch das Familienarchiv sowie Kunst und Antiquitäten rund um die Familie umfasst. Die Six Foundation, die Stella Duce Foundation, die Jan Six Foundation und die Amstel 218 Foundation bilden zusammen die Six Collection.

Wikipedia: Collectie Six (NL), Website

238 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 28: Magere Brug

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Magere Brug ist eine der wenigen noch erhaltenen hölzernen Holländerbrücken. Sie geht über den Fluss Amstel im Zentrum von Amsterdam. Sie verbindet die Ufer der Amstel auf Höhe der Kerkstraat (Kirchenstraße), zwischen der Keizersgracht („Kaisergracht“) und der Prinsengracht („Prinzengracht“). Die Magere Brug ist eine Ziehbrücke, die mittels eines Kettenzugs in der Mitte auseinandergeklappt werden kann. Sie besteht aus weiß gestrichenem Holz, wurde 1691 gebaut und 1871 erneuert, weil sie zu schmal war. Die letzte große Renovierung fand 1969 statt. Bis 2003 war sie für alle Formen des Straßenverkehrs freigegeben, nach einer Reparatur und Restaurierung passieren derzeit ausschließlich Fahrradfahrer und Fußgänger die Brücke. Mehrmals am Tag wird sie hochgeklappt, um größere Schiffe passieren zu lassen; Rundfahrtboote können auch unter der geschlossenen Brücke durchfahren. Alle Brücken in Amsterdam sind durchnummeriert, die Magere Brug trägt die Nummer 242.

Wikipedia: Magere Brug (DE)

250 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 29: Fete galante

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Fête galante ist eine Skulptur von Hans van den Ban aus dem Jahr 1997, die an der Weesperstraat und der Nieuwe Kerkstraat in Amsterdam-Centrum aufgestellt ist. Der Titel soll sich auf den Begriff "Malerei" beziehen, in dem die Lust das Hauptelement ist. Die Verspieltheit war notwendig wegen der schlanken Wohn- und Bürogebäude, die hier nach einer gründlichen Sanierung des Viertels entstanden. Ursprünglich sollte hier eine Baumreihe entstehen, die aber letztendlich nicht platziert wurde.

Wikipedia: Fête galante (Van den Ban) (NL)

193 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 30: Nationaal Holocaust Namenmonument

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Nationaal Holocaust Namenmonument Christian Michelides / CC BY-SA 4.0

Das Nationaal Holocaust Namenmonument in Amsterdam ist das nationale Holocaust-Denkmal der Niederlande, das auch dem Porajmos gewidmet ist. Es erinnert an die rund 102.000 jüdischen Opfer aus den Niederlanden, die vom NS-Regime während der deutschen Besetzung des Landes (1940–1945) verhaftet, deportiert und überwiegend in den Vernichtungslagern Auschwitz und Sobibor ermordet wurden, sowie an die 220 Opfer aus der Bevölkerungsgruppe der Roma und Sinti.

Wikipedia: Holocaust Namenmonument (DE), Website

128 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 31: De werken van barmhartigheid

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Werke der Barmherzigkeit ist eine Skulpturengruppe im Zentrum von Amsterdam.

Wikipedia: De werken van barmhartigheid (beeldengroep) (NL)

207 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 32: H'ART Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das H'ART Museum, früher Eremitage Amsterdam ist ein niederländisches Museum an der Amstel in Amsterdam. Das Gebäude wurde 1683 ursprünglich als Diaconie Oude Vrouwen Huys errichtet. Nach Umbauten und Modernisierungen wurde es am 19. Juni 2009 von Königin Beatrix und dem russischen Präsidenten Medwedew eröffnet, nachdem bereits seit Februar 2004 ein kleineres Ausstellungshaus neben dem jetzigen Gebäude genutzt wurde. Das Museum organisierte zahlreiche Ausstellungen in Zusammenarbeit mit der Eremitage in Sankt Petersburg. Diese Zusammenarbeit wurde am 3. März 2022 im Zusammenhang mit dem russischen Überfall auf die Ukraine beendet. Anschließend zeigte das Haus unter der Bezeichnung Dutch Heritage Amsterdam Gemälde aus verschiedenen niederländischen Museen. Am 26. Juni 2023 wurde bekanntgegeben, dass der Name mit 1. September 2023 in H’ART Museum geändert werden wird.

Wikipedia: H’ART Museum (DE), Website

221 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 33: Opera & Ballet

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Opera & BalletFred Romero from Paris, France / CC BY 2.0

Nationale Opera en Ballet ist ein Theatergebäude in Amsterdam, das eigens für die Aufführungen von Opern, Balletten, aber auch anderen Gattungen des Musiktheaters gebaut wurde. Den neuen Namen trägt das Gebäude seit 2014 nach dem Zusammenschluss von Het Muziektheater, De Nederlandse Opera und Het Nationale Ballet. Früher spielten die Gesellschaften von Oper und Schauspiel gemeinsam in der Stadsschouwburg Amsterdam.

Wikipedia: Nationale Opera en Ballet (DE), Website

170 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 34: Mozes en Aäronkerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Mozes en Aäronkerk ist eine römisch-katholische Kirche am Waterlooplein in Amsterdam, die heute überwiegend als Veranstaltungszentrum genutzt wird.

Wikipedia: Mozes en Aäronkerk (DE), Website

132 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 35: Jüdisches Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jüdisches Museum Original uploader was Eriksw at nl.wikipedia / Attribution

Das Jüdische Museum in Amsterdam ist ein Museum, das die jüdische Kultur, Religion und Geschichte beleuchtet. Seit 1987 befindet sich das Museum am Jonas Daniël Meijerplein im Herzen des alten jüdischen Viertels. Der überdachte Raum zwischen vier Synagogen, die in ihren Zustand aus dem 18. Jahrhundert zurückversetzt wurden, bildet den Eingang zur Nieuwe Amstelstraat 1. Das Museum ist Teil des Jüdischen Kulturviertels.

Wikipedia: Joods Historisch Museum (NL), Website

122 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 36: De Dokwerker

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

De Dokwerker ist eine Statue und ein Denkmal am Jonas Daniël Meijerplein in Amsterdam und soll an den Februarstreik 1941 erinnern.

Wikipedia: De Dokwerker (DE)

211 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 37: Hortus Botanicus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Hortus Botanicus Amsterdam ist einer der ältesten botanischen Gärten der Welt. Der am 12. November 1683 als Hortus Medicus Amstelodamensis gegründete Garten befindet sich an der Plantage Middenlaan 2a, am Rand der Innenstadt von Amsterdam in der Nähe des Artis-Zoos in der Plantagebuurt. Der Garten ist ungefähr 1,2 ha groß und beinhaltet mehr als 6.000 tropische und einheimische Bäume und Pflanzen.

Wikipedia: Hortus Botanicus Amsterdam (DE), Website

193 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 38: Hortusplantsoen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Hortusplantsoen

Der Hortusplantsoen ist ein Park und eine Straße im Zentrum von Amsterdam. Der Park befindet sich auf der Südseite des Hortus Botanicus, zwischen der Nieuwe Herengracht und der Nieuwe Keizersgracht. Im Hortus-Tunnel unter der Weesperstraat, die zur Nieuwe Herengracht gehört, befindet sich ein Eingang zur U-Bahn-Station Waterlooplein.

Wikipedia: Hortusplantsoen (NL)

659 Meter / 8 Minuten

Sehenswürdigkeit 39: Entrepotdok

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Entrepotdok

Das Entrepotdok ist ein Kanal mit einem gleichnamigen Lagerkomplex in Amsterdam, zwischen dem Kadijksplein und der Sarphatistraat, parallel zum Hoogte en Laagte Kadijk und der Plantagekade und dem Artis Zoo. Es ist der größte bewohnte Lagerkomplex in Amsterdam.

Wikipedia: Entrepotdok (NL)

645 Meter / 8 Minuten

Sehenswürdigkeit 40: Oosterkerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Oosterkerk ist ein profaniertes Kirchengebäude aus dem 17. Jahrhundert an der Wittenburgergracht in Wittenburg in Amsterdam. Die Kirche ist seit 1970 als Rijksmonument eingestuft.

Wikipedia: Oosterkerk (Amsterdam) (DE), Website

67 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 41: De hongerwinter

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Hungerwinter ist ein Kriegerdenkmal auf den östlichen Inseln im Zentrum von Amsterdam. Er handelt vom Hungerwinter 1944/1945.

Wikipedia: De hongerwinter (NL)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.