Selbst-geführte Sightseeing-Tour #6 in Amsterdam, Niederlande

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 48 Sehenswürdigkeiten
Distanz 12,4 km
Bergauf 122 m
Bergab 123 m

Erlebe Amsterdam in Niederlande auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.

Aktivitäten in AmsterdamEinzelne Sehenswürdigkeiten in Amsterdam

Sehenswürdigkeit 1: Europa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Europa ist ein Bild von Hans Kuyper.

Wikipedia: Europa (beeld) (NL)

202 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: Het Sieraad

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Het Sieraad ist ein multifunktionales Schulgebäude am Postjesweg in Amsterdam. Es ist im Besitz der Wohnungsbaugesellschaft Ymere. Es ist größtenteils von den Gewässern der Admiralengracht, des Postjeswetering und der Kostverlorenvaart umgeben und befindet sich auf einem fünfeckigen Grundstück. Seit dem 20. Januar 2003 ist das Gebäude ein nationales Denkmal.

Wikipedia: Het Sieraad (NL)

303 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Westermoskee

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
WestermoskeeFaceMePLS from The Hague, The Netherlands / CC BY 2.0

Die Westmoschee ist eine türkische Moschee im Westviertel von Amsterdam. Nach dem ursprünglichen Plan sollte diese Moschee Teil eines Kooperationsprojekts zwischen dem ehemaligen Amsterdamer Stadtteil De Baarsjes, der türkisch-islamischen Organisation Milli Görüş und der Wohnungsbaugesellschaft Het Oosten sein. Neben einer Moschee sah der Plan unter anderem den Bau von Wohnungen und Geschäftsräumen vor. Nach einer turbulenten Entwicklungsphase wurde im April 2013 mit dem Bau der Moschee begonnen. Am 1. April 2016 wurde die Westmoschee eröffnet.

Wikipedia: Westermoskee (NL), Website

674 Meter / 8 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: Boegbeeld

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Galionsfigur steht für:Het boegbeeld (Amsterdam), ein Kunstwerk in Amsterdam-West von Leonie Mijnlieff Het boegbeeld (Roman), ein Roman der niederländischen Schriftstellerin Mala Kishoendajal aus dem Jahr 2002

Wikipedia: Het boegbeeld (NL)

238 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Zimmerterrein

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Zimmerterrein, auch bekannt als Landje van Ome Kick, ist ein kleiner Park in der Bellamybuurt in Amsterdam-West. Der Park befindet sich auf der Ostseite der Kostverlorenvaart in der Nähe des Wiegbrug. Auf der Nordseite grenzt der Park an die Tolbrugstraat und auf der Südseite an die Schimmelstraat. Die Seite bildet eine Unterbrechung in der Tweede Kostverlorenkade. Folgende Baumarten sind im Park zu finden: Ulmen, Weißdorn und Prunus.

Wikipedia: Zimmerterrein (NL)

234 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: El Tawheed

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die El Tawheed Foundation ist ein gemeinnütziger Verein in Amsterdam. Die Stiftung ist nach dem Konzept des Tauhid benannt, das sich hauptsächlich auf die Einheit Gottes bezieht. Die El-Tauhid-Moschee in Amsterdam ist eines der Projekte der Stiftung.

Wikipedia: Stichting El Tawheed (NL), Website

351 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 7: De Hallen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket besorgen*

De Hallen ist ein Kulturzentrum in der Kinkerbuurt in Amsterdam-West mit mehr als zwei Millionen Besuchern pro Jahr. Dieses ehemalige Straßenbahndepot im Herzen von Amsterdam-West beherbergt eine Vielzahl von kreativen Unternehmen und Talenten, wie die FilmHallen, FoodHallen, De Hallen Studios, verschiedene Geschäfte mit Produkten lokaler Hersteller wie The Maker Store und NOWA & Nature Bar, ein Hotel, eine Kindertagesstätte, den Fahrradladen Recycle, die Galerie Beeldend Gesproken und eine der meistbesuchten Zweigstellen der Amsterdamer Stadtbibliothek mit dem Lesecafé Belcampo,

Wikipedia: De Hallen (Amsterdam) (NL)

129 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 8: P.W. Janssen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Peter Wilhelm Janssen Denkmal ist ein Denkmal auf dem Bellamyplein in Amsterdam-West.

Wikipedia: Monument Peter Wilhelm Janssen (NL)

13 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 9: waterdraagster

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Water Carrier with Fish ist ein künstlerisches Kunstwerk in Amsterdam-West.

Wikipedia: Waterdraagster met vissen (NL)

208 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 10: De Ratelaar

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Bei der Rassel handelt es sich um eine Bronzestatue im Amsterdamer Oud-West.

Wikipedia: De ratelaar (NL)

662 Meter / 8 Minuten

Sehenswürdigkeit 11: Roosje

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Roosje ist ein Wandgemälde des niederländischen Künstlers Rombout Oomen, benannt nach dem gleichnamigen erotischen Gedicht von Jacob van Lennep.

Wikipedia: Roosje (Rombout Oomen) (NL)

599 Meter / 7 Minuten

Sehenswürdigkeit 12: Ryckerbrug

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Rijckerbrug oder Ryckerbrug ist eine feste Plattenbrücke zwischen Amsterdam-Centrum und Amsterdam-West und führt über die Singelgracht. Die Brücke verbindet die Rozengracht mit der De Clercqstraat. Die Brücke überspannt die Singelgracht und hat ihr westliches Widerlager in der Nassaukade.

Wikipedia: Rijckerbrug (NL)

149 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 13: Brug 117

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Brug 117

Die Brücke 117 ist eine feste Brücke im Zentrum von Amsterdam.

Wikipedia: Brug 117 (NL)

189 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 14: Bureau Raampoort

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Bureau Raampoort Original uploader was Eriksw at nl.wikipedia / Attribution

Die Polizeistation Raampoort, auch bekannt als Polizeistation Raampoort, ist eine ehemalige Polizeiwache aus dem 19. Jahrhundert an der Singelgracht in Amsterdam, an der Ecke Marnixstraat und Tweede Hugo de Grootstraat. Das von Willem Springer entworfene Gebäude aus dem Jahr 1888 wurde 2001 zum Nationaldenkmal erklärt.

Wikipedia: Politiebureau Raampoort (NL)

265 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 15: Man met vioolkist

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Man met vioolkist eric molina / CC BY 2.0

Der blaue Geigenspieler ist eine zusammengebaute Metallskulptur im Tweede Marnixplantsoen in der Nähe der Raampoort-Brücke in Amsterdam. Die Skulptur zeigt eine Figur, die nur aus Gewändern zu bestehen scheint und mit einem Geigenkasten in Richtung Marnixstraat zu laufen scheint. Die Skulptur wird auch Man Trying to Make Line 10 oder Man with Violin Case genannt. Die Statue, die 1982 aufgestellt wurde, war eine Zeit lang zur Restaurierung abwesend, danach kehrte das Blau zurück.

Wikipedia: De blauwe vioolspeler (NL)

539 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 16: Theo Thijssen Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Theo Thijssen Museum ist ein Museum in Amsterdam, das dem Schriftsteller, Lehrer und Politiker Theo Thijssen gewidmet ist. Es wird von der Theo Thijssen Stiftung verwaltet und befindet sich im Erdgeschoss des Geburtshauses von Thijssen in der Eerste Leliedwarsstraat 16.

Wikipedia: Theo Thijssen Museum (NL), Website

242 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 17: Nieuwe-Wercksbrug

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Nieuwe-Wercksbrug ist eine feste Brücke im Zentrum von Amsterdam. Die Brücke verbindet den Westermarkt mit der Rozengracht. Sie überspannt die Prinsengracht in der Nähe der Oude Wester.

Wikipedia: Nieuwe-Wercksbrug (NL)

71 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 18: Westertoren

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Westertoren in Amsterdam ist der Turm der Westerkerk an der Prinsengracht 279 in der Nähe des Westermarktes im Zentrum von Amsterdam. Der Turm ist im Besitz der Stadt Amsterdam. Ab Februar 2023 wird der Turm restauriert. Dies wird voraussichtlich bis Anfang 2025 dauern.

Wikipedia: Westertoren (Amsterdam) (NL)

102 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 19: Westerkerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Westerkerk

Die Westerkerk gehört zur Protestantischen Kirche in Amsterdam und liegt zwischen Prinsengracht und Keizersgracht, am Rand des Jordaan, des bekannten Wohngebietes in der Innenstadt von Amsterdam. Ganz in der Nähe befindet sich auch das Anne-Frank-Haus und das Homomonument. Das Gebäude steht als Rijksmonument unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Westerkerk (Amsterdam) (DE), Website

79 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 20: Homomonument

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Homomonument ist ein Denkmal im Zentrum von Amsterdam bei der Westerkerk am Westermarkt. Es wurde 1987 nach einem Entwurf der niederländischen Künstlerin Karin Daan errichtet und ist allen homosexuellen Menschen gewidmet, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung unterdrückt oder ermordet wurden und werden sowie jenen, die aktiv gegen Hass und Unterdrückung und für Freiheit und Gleichberechtigung eintreten. Es ist weltweit das erste Monument dieser Art.

Wikipedia: Homomonument (DE), Website

312 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 21: Embassy of the Free Mind

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Botschaft des freien Geistes ist ein niederländisches Museum, eine Bibliothek und eine Plattform für freies Denken, inspiriert von den Ideen der Sammlung der Bibliotheca Philosophica Hermetica. Das Museum konzentriert sich auf das europäische freie Denken der letzten 2000 Jahre, inspiriert von hermetischer Weisheit: Einsicht in die Beziehung zwischen Gott, Kosmos und Mensch. Diese Verbindung wird in den Texten und Bildern der Sammlung dargestellt, die Quellen aus der hermetischen, alchemistischen, astrologischen, magischen, mystischen, kabbalistischen und rosenkreuzerischen Tradition zusammenführt.

Wikipedia: Embassy of the Free Mind (NL), Website, Facebook, Instagram

4 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 22: Het Huis met den Hoofden

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Het Huis met den Hoofden bMA / Attribution

Das Huis met de hoofden ist ein Bauwerk in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam in der Keizersgracht 123. Das Haus gehört zu den Top 100 der niederländischen Kulturdenkmäler.

Wikipedia: Huis met de hoofden (DE)

399 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 23: Multatuli Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Multatuli Museum ist ein Museum in der Korsjespoortsteeg 20 im Zentrum von Amsterdam. Es ist das Gebäude, in dem der Schriftsteller Eduard Douwes Dekker, Pseudonym Multatuli, laut seiner Geburtsurkunde geboren wurde. Eine Kartusche erinnert an dieses Ereignis. Bis kurz vor seinem Tod glaubte Eduard Douwes Dekker, er sei am Haarlemmerdijk geboren.

Wikipedia: Multatuli Museum (NL), Website

522 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 24: Huis Bartolotti

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Bartolottihaus ist ein Grachtenhaus an der Herengracht 170–172 in Amsterdam. Es wurde um 1617 für Willem van den Heuvel tot Beichlingen, einen der reichsten Amsterdamer Bürger jener Zeit, erbaut, der von einem kinderlosen Schwager, dem Kaufmann Giovanni Battista Bartolotti aus Bologna, viel Geld geerbt hatte. Im Testament dieses Onkels wurde als Bedingung genannt, dass er sich „Bartolotti“ nennen müsse. Der Name lautet manchmal auch Van den Heuvel tot Beichlingen genannt Bartolotti. Seine Mutter Maria Pels (?–1592) heiratete Willem Bartolotti im Jahr 1589 in Stade. Ihr Sohn Jan Baptist Bartolotti van den Heuvel (1590–1624) heiratete im Jahr 1612 Leonora Hellemans Arnoudsdochter (1594–1661). An seinem Haus steht geschrieben, wie er zu diesem Reichtum gekommen ist. Es gibt zwei Kartuschen mit der gemalten Inschrift „Ingenio et Assiduo Labore“ auf der linken Seite und „Religione et Probitate“ auf der rechten Seite.

Wikipedia: Huis Bartolotti (DE), Website

305 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 25: Brug 6

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Brücke 6 ist eine feste Brücke im Zentrum von Amsterdam. Die Straßenbrücke verbindet die Paleisstraat mit dem Gasthuismolensteeg. Dabei überspannt sie den Singel. Südöstlich der Brücke befindet sich das Bungehuis.

Wikipedia: Brug 6 (NL)

164 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 26: Huiszittenbrug

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
HuiszittenbrugMartin Abegglen from Bern, Switzerland / CC BY-SA 2.0

Brücke 8 ist die offizielle Bezeichnung für eine Brücke im Zentrum von Amsterdam. Bis zum 5. Juli 2016 trug die Brücke den inoffiziellen Namen Huiszitbrug, der sich auf das Huiszitpakhuis bezog. Dieser Name wurde jedoch fallen gelassen.

Wikipedia: Brug 8 (NL)

265 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 27: Neue Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket besorgen*

De Nieuwe Kerk Amsterdam ist eine spätgotische Basilika und nach der Oude Kerk die zweitälteste Kirche in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Sie ist die Krönungskirche der niederländischen Monarchen.

Wikipedia: Nieuwe Kerk (Amsterdam) (DE), Website

109 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 28: Damslachtoffers 7 mei 1945

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Eine Gedenktafel und zweiunddreißig Pflastersteine auf dem Dam-Platz im Zentrum von Amsterdam erinnern an die Opfer der Schießerei auf dem Dam-Platz am 7. Mai 1945.

Wikipedia: Monument voor Damslachtoffers 7 mei 1945 (NL), Website

58 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 29: Damplatz

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Damplatz Photo: Andreas Praefcke / CC BY 3.0

Der Dam ist der zentrale Platz der Stadt Amsterdam und der bekannteste Stadtplatz der Niederlande. Er liegt im Zentrum des mittelalterlichen Stadtkerns und ist Standort zahlreicher Bauwerke von nationaler Bedeutung, darunter des Königlichen Palasts. Der hier im 13. Jahrhundert errichtete Damm im Fluss Amstel war Namensgeber für den Platz wie für die gesamte Stadt.

Wikipedia: Dam (Amsterdam) (DE)

39 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 30: Amsterdamer Nullpegel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Amsterdamer Pegel ist eine deutsche Bezeichnung für den Nullpunkt einer Höhenfestlegung in Amsterdam, die 1674 erstmals erwähnt wurde.

Wikipedia: Amsterdamer Pegel (DE)

246 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 31: De Papegaai

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Papageien- oder St. Josephskirche ist ein römisch-katholisches Kirchengebäude in Amsterdam. Das Gebäude und die religiöse Gemeinschaft sind Teil der Pfarrei St. Nikolaus im Zentrum von Amsterdam

Wikipedia: De Papegaai (NL), Website

203 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 32: Madame Tussauds Amsterdam

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Madame Tussauds Amsterdam ist einer der Standorte von Madame Tussauds, einer Reihe von Wachsfigurenkabinetten. Es befindet sich am Dam-Platz.

Wikipedia: Madame Tussauds Amsterdam (NL), Website

90 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 33: Rokinfontein

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Rokinfontein ist ein Kunstwerk in Form eines Brunnens im Amsterdam Center. Die Arbeit ist Teil der großen Neugestaltung des Stadtzentrums unter dem Namen von Rode Loper.

Wikipedia: Rokinfontein (NL)

114 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 34: Nationalmonument

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket besorgen*

Das Nationalmonument ist ein niederländisches nationales Denkmal in der Amsterdamer Innenstadt auf dem Platz Dam, gegenüber dem Königlichen Palast. Es handelt sich um ein aus Beton und Travertin gefertigtes Monument mit einem 22 Meter hohen Obelisken und einer teilweise um diesen geschwungenen Gedenkmauer, das 1956 von dem Architekten J.J.P. Oud entworfen und von dem Bildhauer John Rädecker ausgeführt wurde. Die Reliefs sind von Paul Grégoire. Das Denkmal wurde zum Rijksmonument erklärt.

Wikipedia: Nationalmonument (Amsterdam) (DE)

220 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 35: Grachtengordel van Amsterdam

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Grachtengordel van Amsterdam Original uploader was Michiel1972 at nl.wikipedia Later version(s) were uploaded by Eriksw at nl.wikipedia. / Attribution

Der Amsterdamer Grachtengürtel ist ein System von Kanälen (Grachten) und gilt als beispielhafte Baukunst des Goldenen Zeitalters, das Amsterdam den Beinamen Venedig des Nordens einbrachte. Er war Teil eines Erweiterungsplans, der im frühen 17. Jahrhundert notwendig wurde, um für die rasant wachsende Bevölkerung Amsterdams Platz zu schaffen. Mit den Arbeiten wurde 1612 begonnen, die Bauzeit betrug rund 40 Jahre.

Wikipedia: Amsterdamer Grachtengürtel (DE), Website

278 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 36: de Wallen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

De Wallen ist ein Rotlichtbezirk in Amsterdam-Centrum. Er ist in einem der ältesten Teile Amsterdams gelegen. Er ist besonders dafür bekannt, eines der ersten Gebiete in der Welt zu sein, wo die Prostituierten legal arbeiten und organisiert sind. Die Wallen umfassen vor allem das Gebiet östlich vom Damrak, das von Warmoesstraat, Zeedijk dem Nieuwmarkt und dem angrenzenden Chinatown-Viertel umschlossen wird. Die wichtigsten Straßen im Viertel sind der Oudezijds Voorburgwal und der Oudezijds Achterburgwal.

Wikipedia: De Wallen (DE)

261 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 37: Chinatown

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket besorgen*

Chinatown Amsterdam ist ein Stadtviertel in der Amsterdamer Innenstadt und liegt rund um Geldersekade, Nieuwmarkt und Zeedijk. 2010 feierte das Stadtviertel sein 100-jähriges Bestehen.

Wikipedia: Chinatown (Amsterdam) (DE)

457 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 38: Scheepvaarthuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Scheepvaarthuis an der Prins Hendrikkade in Amsterdam wurde 1913 als gemeinsames Bürogebäude für sechs Amsterdamer Schifffahrtsgesellschaften gebaut. Das Gebäude, das an der westlichen Spitze des Waalseilands steht, wird allgemein als das erste Gebäude angesehen, das vollständig im Stil der Amsterdamer Schule errichtet wurde. Seit Juni 2007 wird das Gebäude als Grand Hotel Amrâth Amsterdam genutzt.

Wikipedia: Scheepvaarthuis (DE)

312 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 39: Schreierstoren

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Schreierstoren ist ein ehemaliger Wehrturm in Amsterdam, der früher Bestandteil der Stadtmauer war. Der Turm wurde um 1487 an der Ecke zwischen IJ und der Ostseite der Stadt erbaut. Es ist der einzige erhaltene Verteidigungsturm von Amsterdam.

Wikipedia: Schreierstoren (DE)

190 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 40: Sint Olofskapel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St. Olof-Kapelle oder Oudezijds-Kapelle ist ein Gebäude in der niederländischen Stadt Amsterdam. Das ehemalige Kirchengebäude befindet sich im Stadtzentrum von Amsterdam, zwischen dem Zeedijk und dem Nieuwebrugsteeg, in der Nähe des Damrak. Die erste St. Olof's Chapel wurde zwischen 1440 und 1450 an einem großen Stadttor, dem St. Olof's Gate, errichtet. Das Torhaus wurde 1618 abgerissen, aber der ehemalige Durchgang wird immer noch "Sint Olofspoort" genannt. Sein Schutzpatron war der "Heilige Olof".

Wikipedia: Sint Olofskapel (NL)

168 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 41: Ons' Lieve Heer op Solder

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museum Ons’ Lieve Heer op Solder ist ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert im Zentrum der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Es beherbergt unter anderem eine der wenigen verbliebenen Schuilkerk-Gebäude des Landes.

Wikipedia: Museum Ons’ Lieve Heer op Solder (DE)

152 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 42: Alte Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket besorgen*
Alte Kirche

Die Oude Kerk ist das älteste erhaltene Bauwerk in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Sie befindet sich im Amsterdamer Rotlichtviertel. Die Kirche wurde 1306 dem Patronat des heiligen Nikolaus anvertraut. Neben Gottesdiensten finden Ausstellungen und Konzerte in der Kirche statt.

Wikipedia: Oude Kerk (Amsterdam) (DE), Website

129 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 43: Warmoesstraat

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Warmoesstraat

Die Warmoesstraat ist eine der ältesten Straßen in Amsterdam-Centrum. Die schmale autofreie Einkaufsstraße verläuft in Nord-Südrichtung vom Nieuwebrugsteeg zum Dam, parallel zum Damrak.

Wikipedia: Warmoesstraat (DE)

277 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 44: Venustempel Sexmuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Venustempel Sexmuseum

Das Sex Museum, in vollem Umfang Sexmuseum de Venustempel, ist ein Museum im Zentrum von Amsterdam am Damrak 18 über die Geschichte der Pornografie und Erotik. Das Museum zeigt eine Sammlung historischer erotischer Gegenstände, Skulpturen, Gemälde, Drucke und Fotografien. Darüber hinaus gibt es einige Dioramen, darunter das Amsterdamer Rotlichtviertel und die Sprengung des Kleides von Marilyn Monroe.

Wikipedia: Sexmuseum (NL), Website

271 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 45: Annick van Hardeveld

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für Annick van Hardeveld ist ein Kriegerdenkmal im Zentrum von Amsterdam. Das Denkmal in Form eines Blausteinsockels mit einer Gedenktafel befindet sich auf dem Hekelveld, vor dem Gebäude mit der Hausnummer 25. Entworfen wurde es von dem Künstler Hans Bayens.

Wikipedia: Monument voor Annick van Hardeveld (NL)

951 Meter / 11 Minuten

Sehenswürdigkeit 46: NACO-huisje

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Büro von Koppe's Scheepsagentuur, auch bekannt als das NACO-Haus, ist ein Gebäude an der De Ruijterkade im Amsterdam-Zentrum. Am 22. April 2002 wurde es in das Denkmalverzeichnis aufgenommen, da es die Amsterdamer Schule mit einem exotischen Baustil, insbesondere im Dach, verbindet. Seit dem 13. Dezember 2021 befindet es sich an der Brücke 2274 über dem Eingang Ost.

Wikipedia: Kantoor van Koppe's Scheepsagentuur (NL)

89 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 47: Living by Numbers

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das HIV/AIDS-Denkmal ist ein künstlerisches Kunstwerk an der Ruijterkade in Amsterdam-Centrum, das am 1. Dezember 2016 enthüllt wurde.

Wikipedia: HIV/AIDSmonument (NL)

591 Meter / 7 Minuten

Sehenswürdigkeit 48: Muziekgebouw

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Muziekgebouw Building by 3XN; photo by Flickr user Metro Centric / CC BY 2.0

Muziekgebouw aan ’t IJ ist der Name eines berühmten Konzerthauses am Südufer des IJ in Amsterdam. Sein Hauptgebäude wird für Aufführungen klassischer Musik genutzt. Die Adresse ist Piet Heinkade 1.

Wikipedia: Muziekgebouw aan ’t IJ (DE), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.