Selbst-geführte Sightseeing-Tour #5 in Amsterdam, Niederlande

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 40 Sehenswürdigkeiten
Distanz 9,4 km
Bergauf 133 m
Bergab 129 m

Erlebe Amsterdam in Niederlande auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.

Aktivitäten in AmsterdamEinzelne Sehenswürdigkeiten in Amsterdam

Sehenswürdigkeit 1: Muiderpoort

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Muiderpoort in Amsterdam ist ein Stadttor am Alexanderplein, an der Kreuzung der Plantage Middenlaan und der Sarphatistraat. Das Tor war Teil der Befestigungsanlagen von Amsterdam. Zu beiden Seiten des Tores befinden sich die Brücke 264 und die Brücke 265. Es ist ein nationales Denkmal.

Wikipedia: Muiderpoort (Amsterdam) (NL)

485 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: Kunstenaarsverzet

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für den Künstlerwiderstand 1940-1945 ist ein künstlerisches Kunstwerk und Denkmal im Zentrum von Amsterdam.

Wikipedia: Monument voor het kunstenaarsverzet 1940-1945 (NL)

157 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Groote Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Groote Museum ist ein Museum an der Plantage Middenlaan in Amsterdam, das die Verbindung zwischen Menschen, Tieren, Pflanzen, Mikroben und der Erde erforscht. Es befindet sich im ersten Obergeschoss des ehemaligen Hauptgebäudes von Artis und wird von Artis geführt, kann aber unabhängig vom Zoo besichtigt werden.

Wikipedia: Groote Museum (Artis) (NL), Website, Öffnungszeiten

157 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: Micropia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Micropia ist eine am 30. September 2014 eröffnete Abteilung des zoologischen Gartens Artis in Amsterdam.

Wikipedia: Micropia (DE), Website

354 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Hollandse Tuin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Holländische Garten ist ein monumentaler Garten aus dem 19. Jahrhundert im Amsterdamer Artis-Zoo. Im Garten befindet sich ein Denkmal des Bildhauers Bart van Hove.

Wikipedia: Hollandse Tuin (Artis) (NL)

0 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: Artis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Artis

Natura Artis Magistra, kurz Artis, ist der zoologische Garten der niederländischen Hauptstadt Amsterdam.

Wikipedia: Artis (Zoo) (DE), Website

272 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 7: Verzetsmuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket besorgen*
Verzetsmuseum

Das Niederländische Widerstandsmuseum in Amsterdam ist ein historisches Museum zur Dokumentation des Widerstandes der Niederländer gegen die deutsche Besetzung des Landes während des Zweiten Weltkrieges.

Wikipedia: Verzetsmuseum Amsterdam (DE), Website

205 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 8: Hollandsche Schouwburg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Hollandsche Schouwburg ist ein ehemaliges Theater in Amsterdam. Zur Zeit der deutschen Besetzung der Niederlande während des Zweiten Weltkriegs diente das Gebäude als Sammelplatz für Juden vor dem Weitertransport in das Durchgangslager Westerbork oder das KZ Herzogenbusch. Von dort wurden die Menschen in Vernichtungslager deportiert, wo die meisten ermordet wurden. Heute dient die Schouwburg als Erinnerungsstätte und Ausstellungsort, das Gebäude selbst ist ein Rijksmonument.

Wikipedia: Hollandsche Schouwburg (DE), Website

234 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 9: Zeemanlab

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Zeeman Laboratory ist ein ehemaliges Physiklabor in der Plantage Muidergracht, Nummer 4, im niederländischen Amsterdam. Das Laboratorium, das der Universität Amsterdam gehörte, wurde 1923 als Laboratorium für Physik fertiggestellt und von Abel Antoon Kok für das Amt für öffentliche Arbeiten der Stadt Amsterdam entworfen. Das Laboratorium, an dem Prof. Pieter Zeeman (1865-1943) intensiv gearbeitet hatte, machte Schluss mit dem Platzmangel im zuvor errichteten Physiklabor an der Plantage Muidergracht 6 und war auch speziell für die genauen magnetischen und optischen Experimente ausgestattet, die in Zeemans Gruppe durchgeführt wurden. Zu diesem Zweck wurden eine Reihe von schwingungsfreien Tischen aufgestellt, von denen der größte eine Masse von 250.000 kg hatte und für das Gitter gedacht war, das der amerikanische Physiker H. A. Rowland eigens für Zeeman gravieren ließ. Im Jahr 1940 erhielt das Institut den Namen Zeeman.

Wikipedia: Zeemanlaboratorium (NL)

132 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 10: Lau Mazirelbrug

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Lau-Mazirel-Brücke ist eine feste Brücke im Zentrum von Amsterdam.

Wikipedia: Lau Mazirelbrug (NL)

563 Meter / 7 Minuten

Sehenswürdigkeit 11: Capital C

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Diamantenbörse ist eine ehemalige Diamantenbörse, die sich am Weesperplein, Ecke Nieuwe Achtergracht, in Amsterdam befindet.

Wikipedia: Diamantbeurs (Amsterdam) (NL)

246 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 12: Koninklijk Theater Carré

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Koninklijk Theater Carré Photo: Andreas Praefcke / CC BY 3.0

Das Theater Carré ist ein Theater an der Amstel in Amsterdam, das seit seiner Gründung 1887 als festes Zirkusgebäude oder große Music Hall genutzt wird. Bis 1911 und dann wieder seit dem 100-Jahr-Jubiläum 1987 durfte und darf es die Bezeichnung Königliches (Koninklijk) Theater führen.

Wikipedia: Theater Carré (DE)

214 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 13: Magere Brug

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Magere Brug ist eine der wenigen noch erhaltenen hölzernen Holländerbrücken. Sie geht über den Fluss Amstel im Zentrum von Amsterdam. Sie verbindet die Ufer der Amstel auf Höhe der Kerkstraat (Kirchenstraße), zwischen der Keizersgracht („Kaisergracht“) und der Prinsengracht („Prinzengracht“). Die Magere Brug ist eine Ziehbrücke, die mittels eines Kettenzugs in der Mitte auseinandergeklappt werden kann. Sie besteht aus weiß gestrichenem Holz, wurde 1691 gebaut und 1871 erneuert, weil sie zu schmal war. Die letzte große Renovierung fand 1969 statt. Bis 2003 war sie für alle Formen des Straßenverkehrs freigegeben, nach einer Reparatur und Restaurierung passieren derzeit ausschließlich Fahrradfahrer und Fußgänger die Brücke. Mehrmals am Tag wird sie hochgeklappt, um größere Schiffe passieren zu lassen; Rundfahrtboote können auch unter der geschlossenen Brücke durchfahren. Alle Brücken in Amsterdam sind durchnummeriert, die Magere Brug trägt die Nummer 242.

Wikipedia: Magere Brug (DE)

250 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 14: Fete galante

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Fête galante ist eine Skulptur von Hans van den Ban aus dem Jahr 1997, die an der Weesperstraat und der Nieuwe Kerkstraat in Amsterdam-Centrum aufgestellt ist. Der Titel soll sich auf den Begriff "Malerei" beziehen, in dem die Lust das Hauptelement ist. Die Verspieltheit war notwendig wegen der schlanken Wohn- und Bürogebäude, die hier nach einer gründlichen Sanierung des Viertels entstanden. Ursprünglich sollte hier eine Baumreihe entstehen, die aber letztendlich nicht platziert wurde.

Wikipedia: Fête galante (Van den Ban) (NL)

193 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 15: Nationaal Holocaust Namenmonument

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Nationaal Holocaust Namenmonument Christian Michelides / CC BY-SA 4.0

Das Nationaal Holocaust Namenmonument in Amsterdam ist das nationale Holocaust-Denkmal der Niederlande, das auch dem Porajmos gewidmet ist. Es erinnert an die rund 102.000 jüdischen Opfer aus den Niederlanden, die vom NS-Regime während der deutschen Besetzung des Landes (1940–1945) verhaftet, deportiert und überwiegend in den Vernichtungslagern Auschwitz und Sobibor ermordet wurden, sowie an die 220 Opfer aus der Bevölkerungsgruppe der Roma und Sinti.

Wikipedia: Holocaust Namenmonument (DE), Website

128 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 16: De werken van barmhartigheid

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Werke der Barmherzigkeit ist eine Skulpturengruppe im Zentrum von Amsterdam.

Wikipedia: De werken van barmhartigheid (beeldengroep) (NL)

229 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 17: Hortusplantsoen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Hortusplantsoen

Der Hortusplantsoen ist ein Park und eine Straße im Zentrum von Amsterdam. Der Park befindet sich auf der Südseite des Hortus Botanicus, zwischen der Nieuwe Herengracht und der Nieuwe Keizersgracht. Im Hortus-Tunnel unter der Weesperstraat, die zur Nieuwe Herengracht gehört, befindet sich ein Eingang zur U-Bahn-Station Waterlooplein.

Wikipedia: Hortusplantsoen (NL)

193 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 18: Hortus Botanicus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Hortus Botanicus Amsterdam ist einer der ältesten botanischen Gärten der Welt. Der am 12. November 1683 als Hortus Medicus Amstelodamensis gegründete Garten befindet sich an der Plantage Middenlaan 2a, am Rand der Innenstadt von Amsterdam in der Nähe des Artis-Zoos in der Plantagebuurt. Der Garten ist ungefähr 1,2 ha groß und beinhaltet mehr als 6.000 tropische und einheimische Bäume und Pflanzen.

Wikipedia: Hortus Botanicus Amsterdam (DE), Website

240 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 19: Auschwitzmonument

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Gedenkstätte Auschwitz ist eine niederländische Gedenkstätte im Wertheim-Park in Amsterdam zum Gedenken an die Gefallenen des Konzentrationslagers Auschwitz und der anderen Konzentrations- und Vernichtungslager.

Wikipedia: Auschwitzmonument (Amsterdam) (NL), Memorial Website

104 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 20: Wertheimpark

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Wertheimpark ist eine Parkanlage in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Sie befindet sich im Stadtteil Plantagebuurt. Der Park wurde nach Abraham Carel Wertheim benannt.

Wikipedia: Wertheimpark (DE)

457 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 21: Entrepotdok

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Entrepotdok

Das Entrepotdok ist ein Kanal mit einem gleichnamigen Lagerkomplex in Amsterdam, zwischen dem Kadijksplein und der Sarphatistraat, parallel zum Hoogte en Laagte Kadijk und der Plantagekade und dem Artis Zoo. Es ist der größte bewohnte Lagerkomplex in Amsterdam.

Wikipedia: Entrepotdok (NL)

209 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 22: Sirene

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Sirene ist ein künstlerisches Kunstwerk im Zentrum von Amsterdam.

Wikipedia: Sirene (Nic. Jonk, Amsterdam) (NL)

540 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 23: Jüdisches Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jüdisches Museum Original uploader was Eriksw at nl.wikipedia / Attribution

Das Jüdische Museum in Amsterdam ist ein Museum, das die jüdische Kultur, Religion und Geschichte beleuchtet. Seit 1987 befindet sich das Museum am Jonas Daniël Meijerplein im Herzen des alten jüdischen Viertels. Der überdachte Raum zwischen vier Synagogen, die in ihren Zustand aus dem 18. Jahrhundert zurückversetzt wurden, bildet den Eingang zur Nieuwe Amstelstraat 1. Das Museum ist Teil des Jüdischen Kulturviertels.

Wikipedia: Joods Historisch Museum (NL), Website

319 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 24: H'ART Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das H'ART Museum, früher Eremitage Amsterdam ist ein niederländisches Museum an der Amstel in Amsterdam. Das Gebäude wurde 1683 ursprünglich als Diaconie Oude Vrouwen Huys errichtet. Nach Umbauten und Modernisierungen wurde es am 19. Juni 2009 von Königin Beatrix und dem russischen Präsidenten Medwedew eröffnet, nachdem bereits seit Februar 2004 ein kleineres Ausstellungshaus neben dem jetzigen Gebäude genutzt wurde. Das Museum organisierte zahlreiche Ausstellungen in Zusammenarbeit mit der Eremitage in Sankt Petersburg. Diese Zusammenarbeit wurde am 3. März 2022 im Zusammenhang mit dem russischen Überfall auf die Ukraine beendet. Anschließend zeigte das Haus unter der Bezeichnung Dutch Heritage Amsterdam Gemälde aus verschiedenen niederländischen Museen. Am 26. Juni 2023 wurde bekanntgegeben, dass der Name mit 1. September 2023 in H’ART Museum geändert werden wird.

Wikipedia: H’ART Museum (DE), Website

166 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 25: Blauwbrug

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Blauwbrug ist eine Brücke über den Fluss Amstel in Amsterdam. Sie verbindet die aus westlicher Richtung kommende Amstelstraat mit dem Waterlooplein. Die bereits dritte Brücke an dieser Stelle verdankt ihren Namen einem Vorgängerbau, dessen Holzteile mit blauer Farbe lackiert waren.

Wikipedia: Blauwbrug (DE)

182 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 26: Collectie Six

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Collectie Six

Die Six Collection ist die gebräuchliche Bezeichnung für das Erbe der Familie Six, das neben Familienporträts auch das Familienarchiv sowie Kunst und Antiquitäten rund um die Familie umfasst. Die Six Foundation, die Stella Duce Foundation, die Jan Six Foundation und die Amstel 218 Foundation bilden zusammen die Six Collection.

Wikipedia: Collectie Six (NL), Website

185 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 27: Willet-Holthuysen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Huis Willet-Holthuysen an der Herengracht 605 in Amsterdam, ein nationales Denkmal, ist ein öffentlich zugängliches Grachtenhaus mit komplett eingerichteten historischen Zimmern. Das Museum vermittelt ein Bild vom Leben in einem schicken Gebäude am Amsterdamer Grachtengürtel im 18. und 19. Jahrhundert. Es wird vom Amsterdam Museum verwaltet.

Wikipedia: Huis Willet-Holthuysen (NL), Website

256 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 28: Rembrandt

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
RembrandtSergey Galyonkin from Berlin, Germany / CC BY-SA 2.0

Das Rembrandt-Denkmal ist eine überlebensgroße, von dem Bildhauer Louis Royer geschaffene Bronzefigur des niederländischen Kunstmalers Rembrandt van Rijn (1606–1669), die sich auf dem Rembrandtplein in Amsterdam befindet.

Wikipedia: Rembrandt-Denkmal (Amsterdam) (DE)

169 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 29: De Kleine Komedie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
De Kleine Komedie

De Kleine Komedie ist ein 1786 errichtetes Theatergebäude in Amsterdam, gelegen an der Amstel. Es ist das älteste Theater der Stadt und bietet Platz für 503 Zuschauer. Das Theater fokussiert sich heute auf Kleinkunst und wuchs seit Beginn der 1980er Jahre „zum Kabaretttempel der Niederlande“ heran.

Wikipedia: De Kleine Komedie (DE), Website

233 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 30: Thorbecke

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Statue von Johan Rudolph Thorbecke, oder Thorbecke Monument, ist ein Denkmal aus dem 19. Jahrhundert in Amsterdam, das an den liberalen Politiker Thorbecke erinnert.

Wikipedia: Standbeeld van Johan Rudolph Thorbecke (NL)

211 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 31: Buurman & Buurman

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Street Art Frankey ist ein niederländischer Künstler, der mit relativ kleinen und oft unscheinbaren Kunstwerken das Straßenbild positiv beeinflussen möchte.

Wikipedia: Street Art Frankey (NL)

110 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 32: Christelijke Gereformeerde Kerk - Amstelkerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Christelijke Gereformeerde Kerk - AmstelkerkDolph Kohnstamm in der Wikipedia auf Niederländisch (Originaltext: gebruiker:Dolph Kohnstamm) / CC BY-SA 3.0

Die Amstelkerk ist eine 1670 errichtete, über die Grenzen der Niederlande hinaus bekannte Holzkirche in Amsterdam. Sie liegt in der Nähe des Grachtengortels und damit ziemlich zentral.

Wikipedia: Amstelkerk (DE), Website

299 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 33: Museum Van Loon

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museum Van Loon ist ein 1960 gegründetes Museum in Amsterdam in den Niederlanden.

Wikipedia: Museum Van Loon (DE), Website

356 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 34: Deutzenhofje

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Deutzenhofje bMA / Attribution

Der Deutzenhofje ist ein Innenhof aus dem 17. Jahrhundert an der Prinsengracht in Amsterdam. Es handelt sich um den größten und bedeutendsten Innenhof aus dem 17. Jahrhundert.

Wikipedia: Deutzenhofje (NL)

673 Meter / 8 Minuten

Sehenswürdigkeit 35: Gedenksteen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Gedenkstein für das ehemalige Gefängnis, auch bekannt als Gedenkstein des 4. Mai, ist ein Kunstwerk im Zentrum von Amsterdam.

Wikipedia: Gedenksteen voor het voormalig Huis van Bewaring (NL)

25 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 36: Max Euwe Centrum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Max Euwe Centrum

Das Max Euwe Center (MEC) ist ein Schachzentrum in Amsterdam, Niederlande. Es besteht aus einem kleinen Museum über die Schachkarriere und das Leben des niederländischen Weltmeisters Max Euwe (1901-1981) und einer Nebenbibliothek des Begegnungszentrums mit etwa elftausend Büchern und Zeitschriften.

Wikipedia: Max Euwe Centrum (NL), Website

102 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 37: De Balie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

De Balie ist eine niederländische Organisation, die unabhängige journalistische Sendungen über Kunst, Kultur und Politik produziert. De Balie befindet sich am Kleine-Gartmanplantsoen 10 in der Nähe des Leidseplein in Amsterdam und verfügt über drei Theater, ein Kino und ein Café-Restaurant.

Wikipedia: De Balie (NL), Website

254 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 38: Zagertje

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Baum-Sawyer, oder auch The Sawyer, ist eine kleine unscheinbare Skulptur im Leidsebosje in Amsterdam. Die Skulptur besteht aus einem Männchen, das in einen dicken, überhängenden Ast sägt; Bis Oktober 2019 tat er dies in der südlichsten Platane. Er tut dies, indem er sich zwischen seinen Beinen beugt.

Wikipedia: Boomzagertje (NL)

45 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 39: Leidsebosje

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Leidsebosje ist ein öffentlicher Park in Amsterdam-West.

Wikipedia: Leidsebosje (NL)

214 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 40: Leidseplein

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Leidseplein

Der Leidseplein ist ein Platz in der Innenstadt von Amsterdam. Neben dem Rembrandtplein zählt er zu den bekanntesten Vergnügungsstätten Amsterdams.

Wikipedia: Leidseplein (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.