Selbst-geführte Sightseeing-Tour #4 in Amsterdam, Niederlande
Legende
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Amsterdam buchen.
Geführte Sightseeing-Touren
Geführte Sightseeing-Touren und Aktivitäten in Amsterdam buchen.
Fakten zur Tour
9,6 km
94 m
Erlebe Amsterdam in Niederlande auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Aktivitäten in AmsterdamEinzelne Sehenswürdigkeiten in AmsterdamSehenswürdigkeit 1: Europa
Europa ist ein Bild von Hans Kuyper.
Sehenswürdigkeit 2: Het Sieraad
Het Sieraad ist ein multifunktionales Schulgebäude am Postjesweg in Amsterdam. Es ist im Besitz der Wohnungsbaugesellschaft Ymere. Es ist größtenteils von den Gewässern der Admiralengracht, des Postjeswetering und der Kostverlorenvaart umgeben und befindet sich auf einem fünfeckigen Grundstück. Seit dem 20. Januar 2003 ist das Gebäude ein nationales Denkmal.
Sehenswürdigkeit 3: De droom van een hond
Der Traum eines Hundes ist ein Mosaik in Amsterdam-West.
Sehenswürdigkeit 4: Westermoskee
Die Westmoschee ist eine türkische Moschee im Westviertel von Amsterdam. Nach dem ursprünglichen Plan sollte diese Moschee Teil eines Kooperationsprojekts zwischen dem ehemaligen Amsterdamer Stadtteil De Baarsjes, der türkisch-islamischen Organisation Milli Görüş und der Wohnungsbaugesellschaft Het Oosten sein. Neben einer Moschee sah der Plan unter anderem den Bau von Wohnungen und Geschäftsräumen vor. Nach einer turbulenten Entwicklungsphase wurde im April 2013 mit dem Bau der Moschee begonnen. Am 1. April 2016 wurde die Westmoschee eröffnet.
Sehenswürdigkeit 5: Ankh
Ankh ist ein Kunstwerk in Amsterdam-West.
Sehenswürdigkeit 6: Boegbeeld
Die Galionsfigur steht für:Het boegbeeld (Amsterdam), ein Kunstwerk in Amsterdam-West von Leonie Mijnlieff Het boegbeeld (Roman), ein Roman der niederländischen Schriftstellerin Mala Kishoendajal aus dem Jahr 2002
Sehenswürdigkeit 7: Zimmerterrein
Das Zimmerterrein, auch bekannt als Landje van Ome Kick, ist ein kleiner Park in der Bellamybuurt in Amsterdam-West. Der Park befindet sich auf der Ostseite der Kostverlorenvaart in der Nähe des Wiegbrug. Auf der Nordseite grenzt der Park an die Tolbrugstraat und auf der Südseite an die Schimmelstraat. Die Seite bildet eine Unterbrechung in der Tweede Kostverlorenkade. Folgende Baumarten sind im Park zu finden: Ulmen, Weißdorn und Prunus.
Sehenswürdigkeit 8: De Hallen
Ticket besorgen*De Hallen ist ein Kulturzentrum in der Kinkerbuurt in Amsterdam-West mit mehr als zwei Millionen Besuchern pro Jahr. Dieses ehemalige Straßenbahndepot im Herzen von Amsterdam-West beherbergt eine Vielzahl von kreativen Unternehmen und Talenten, wie die FilmHallen, FoodHallen, De Hallen Studios, verschiedene Geschäfte mit Produkten lokaler Hersteller wie The Maker Store und NOWA & Nature Bar, ein Hotel, eine Kindertagesstätte, den Fahrradladen Recycle, die Galerie Beeldend Gesproken und eine der meistbesuchten Zweigstellen der Amsterdamer Stadtbibliothek mit dem Lesecafé Belcampo,
Sehenswürdigkeit 9: Bellamyplein
Der Bellamyplein ist ein dreieckiger Platz in Amsterdam-West.
Sehenswürdigkeit 10: P.W. Janssen
Das Peter Wilhelm Janssen Denkmal ist ein Denkmal auf dem Bellamyplein in Amsterdam-West.
Sehenswürdigkeit 11: waterdraagster
Water Carrier with Fish ist ein künstlerisches Kunstwerk in Amsterdam-West.
Sehenswürdigkeit 12: De Ratelaar
Bei der Rassel handelt es sich um eine Bronzestatue im Amsterdamer Oud-West.
Sehenswürdigkeit 13: Roosje
Roosje ist ein Wandgemälde des niederländischen Künstlers Rombout Oomen, benannt nach dem gleichnamigen erotischen Gedicht von Jacob van Lennep.
Sehenswürdigkeit 14: Standing Stone
Standing Stone ist ein Kunstwerk in Amsterdam-West. Er besteht aus einem Felsbrocken auf einem Marmorsockel, der vor dem Overtoom 16 liegt.
Sehenswürdigkeit 15: Vaste klant

Ein Stammkunde ist eine Bronzeskulptur des Groninger Künstlers Albert Zweep.
Sehenswürdigkeit 16: Felix Meritis

Felix Meritis ist ein Gebäude in Amsterdam, das der niederländische Architekt Jacob Otten Husly (1738–1796) im Louis-seize-Stil erbaut hat. Das Gebäude liegt an der Keizersgracht und zählt heute als Rijksmonument als „23. Fenster“ des Canon van Amsterdam.
Sehenswürdigkeit 17: Huis Marseille
Das Huis Marseille ist ein monumentales Grachtenhaus an der Keizersgracht 401 in Amsterdam. Seit 1999 ist es das erste Museum in den Niederlanden, das sich ausschließlich der Fotografie als Kunstform widmet und auch Huis Marseille genannt wird.
Sehenswürdigkeit 18: Cromhouthuis
Das Cromhouthuis ist ein Patrizierhaus und eines der Cromhouthuizen an der Herengracht in Amsterdam. Bis 2020 beherbergte das Haus das Bibelmuseum und einen Anbau des Amsterdamer Museums. Das Gebäude wurde im selben Jahr von Stadsherstel übernommen.
Sehenswürdigkeit 19: Sint-Franciscus Xaveriuskerk
De Krijtberg – eigentlich Sint-Franciscus Xaveriuskerk – ist eine römisch-katholische Kirche im Stadtzentrum Amsterdams. Sie wurde in ihrer heutigen Form 1881 im neogotischen Stil erbaut und bildet eine der ältesten und bedeutsamsten Niederlassungen des Jesuitenordens in den Niederlanden.
Sehenswürdigkeit 20: Singelkerk
Die Singelkerk ist eine mennonitische Kirche im Zentrum von Amsterdam. Die Kirche zwischen Singel und Herengracht ist von außen nicht als Kirche zu erkennen. Die Kirchen von Mennoniten, Remonstranten und Katholiken durften in den reformierten Niederlanden des 17. und 18. Jahrhunderts nicht von außen als solche erkennbar sein und mussten so als versteckte Kirchen konzipiert werden. Die Singelkerk ist mit etwa 1.200 Plätzen die größte Kirche der Mennoniten in den Niederlanden.
Sehenswürdigkeit 21: Torture Museum
Das Foltermuseum Amsterdam ist ein kleines Museum, das sich am Singel 449 gegenüber dem Bloemenmarkt im Amsterdam-Centrum befindet. Es ist in der Liste der ungewöhnlichsten Museen der Welt enthalten. Es ist ein beliebtes Museum für Touristen. Das Foltermuseum ist eines der 50 Museen in Amsterdam.
Sehenswürdigkeit 22: Blumenmarkt
Ticket besorgen*Der Bloemenmarkt ist der bekannteste Markt in der Amsterdamer Innenstadt (Nordholland) für ein vielfältiges und großes Angebot an Pflanzen und Blumen.
Sehenswürdigkeit 23: Rasphuispoort
Rasphuis war ein Zuchthaus in Amsterdam, das 1596 im vormaligen Klarissenkloster am Heiligeweg gegründet wurde. 1815 wurde es aufgegeben und das Gebäude 1892 abgebrochen.
Sehenswürdigkeit 24: Ruiterstandbeeld van Koningin Wilhelmina
Das Reiterstandbild von Königin Wilhelmina befindet sich auf dem Rokin in Amsterdam an der Ecke des Langebrugsteeg. Die Skulptur ist aus Bronze der Künstlerin Theresia R. van der Pant gefertigt. Auf dem Sockel, der ebenfalls aus Bronze besteht, steht: Wilhelmina 1880 - 1962.
Wikipedia: Ruiterstandbeeld koningin Wilhelmina (Amsterdam) (NL)
Sehenswürdigkeit 25: UvA Bijzondere Collecties
Die Sondersammlungen der Universität Amsterdam sind Teil der Universitätsbibliothek Amsterdam. Die Sondersammlungen beherbergen das Erbe der Universität Amsterdam, wie seltene und wertvolle Bücher, Manuskripte, Drucke und Zeichnungen, Fotografien, Archive, wissenschaftliche Instrumente und Gemälde. Mit international renommierten Sammlungen in den Bereichen Buchgeschichte, jüdische Kultur, Kirchengeschichte, Kartographie, Literatur, Grafik und Zoologie gehört sie zu den großen Denkmalbibliotheken Europas.
Wikipedia: Bijzondere Collecties van de Universiteit van Amsterdam (NL), Website
Sehenswürdigkeit 26: Allard Pierson Museum
Das Allard Pierson Museum ist das archäologische Museum der Universität von Amsterdam. Es liegt am Oude Turfmarkt in Amsterdam. Im Allard Pierson Museum sind Artefakte aus dem Alten Ägypten, dem Alten Orient, dem antiken Griechenland, aus Etrurien sowie aus dem Römischen Reich gesammelt und ausgestellt.
Sehenswürdigkeit 27: Spinhuis
Das Spinhuis in Amsterdam war ein Gefängnis für Frauen am Oudezijds Achterburgwal. Es wurde 1597 in einem Teil des ehemaligen Klosters St. Ursula gegründet. Spinnhäuser gab es auch in anderen Städten.
Sehenswürdigkeit 28: Wallonische Kirche
Die Waalse Kerk ist eine Kirche, die sich im südlichen Teil des Oudezijds Achterburgwal in Amsterdam befindet. Die Kirche wurde früher Französische Kirche, Walenkerk, Oude Walenkerk oder Oude Waalse Kerk genannt. Jeden Sonntag um 11 Uhr findet hier ein Gottesdienst in französischer Sprache statt. Hier finden auch Konzerte und Musikaufnahmen statt; die Kirche ist für ihre sehr gute Akustik und für ihre bedeutende historische Orgel bekannt, an der unter anderem Gustav Leonhardt und Jacques van Oortmerssen als Titularorganisten wirkten und Aufnahmen klassischer Orgelwerke einspielten.
Sehenswürdigkeit 29: Oost-Indisch Huis

Das Oost-Indisch Huis ist ein Gebäude im Zentrum von Amsterdam in der Oude Hoogstraat 24, das als Verwaltungs- und Verwaltungsbüro für die Amsterdamer Kammer der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) diente. Neben den Sitzungen der 20 Direktoren der Amsterdamer Kammer fanden hier in der Regel die Sitzungen der Heren XVII, der 17-köpfigen zentralen Leitung der VOC, statt.
Sehenswürdigkeit 30: Levensboom
Der Baum des Lebens ist ein Kunstwerk im Zentrum von Amsterdam.
Sehenswürdigkeit 31: Grachtengordel van Amsterdam

Der Amsterdamer Grachtengürtel ist ein System von Kanälen (Grachten) und gilt als beispielhafte Baukunst des Goldenen Zeitalters, das Amsterdam den Beinamen Venedig des Nordens einbrachte. Er war Teil eines Erweiterungsplans, der im frühen 17. Jahrhundert notwendig wurde, um für die rasant wachsende Bevölkerung Amsterdams Platz zu schaffen. Mit den Arbeiten wurde 1612 begonnen, die Bauzeit betrug rund 40 Jahre.
Sehenswürdigkeit 32: Tobacco Theater
Das Tabaktheater ist ein nationales Denkmal, das sich in der Theaterstraat Nes in Amsterdam befindet.
Sehenswürdigkeit 33: Mirakelkolom
Die Wundersäule ist eine Säule auf dem Rokin in Amsterdam zum Gedenken an die Heilige Stadt, ein Kirchengebäude, das sich damals auf dem Rokin befand. Das Wort "Wunder" bezieht sich auf das Wunder von Amsterdam, das sich angeblich im Jahr 1345 ereignet haben soll.
Sehenswürdigkeit 34: The Amsterdam Dungeon
Ticket besorgen*The Amsterdam Dungeon in Amsterdam ist eine Kombination aus Museum, Theater und Attraktion. Es informiert über tatsächlich vorgefallene Ereignisse aus der Geschichte Amsterdams. Die Vorstellungen finden in elf Räumen statt und die Besucher werden von zirka sieben Schauspielern begleitet. Weitere Dungeons befinden sich in Blackpool, Edinburgh, Hamburg, Berlin, London und York.
Sehenswürdigkeit 35: Amsterdam Museum

Das Amsterdam Museum ist ein Museum über die Stadtgeschichte von Amsterdam in den Niederlanden. Es befindet sich in der Altstadt von Amsterdam in der Kalverstraat 92 zwischen Nieuwezijds Voorburgwal und Rokin in der Nähe des Begijnhofs. Neben der Dauerausstellung zur Stadtgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart gibt es wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen kulturellen Themen.
Sehenswürdigkeit 36: Heilig Hartbeeld
Die Herz-Jesu-Statue ist eine Statue in Amsterdam, Niederlande.
Sehenswürdigkeit 37: Engelse kerk
Die Englische Reformierte Kirche, nicht zu verwechseln mit der Beginenhofkapelle, ist ein Kirchengebäude auf dem Begijnhof in Amsterdam. Es ist eines der ältesten Gebäude der Stadt.
Sehenswürdigkeit 38: Beginenhof
Ticket besorgen*Der Beginenhof Amsterdam ist der einzige Hof, der im mittelalterlichen Amsterdam gegründet wurde und an der Gracht Singel liegt. Die Herz-Jesu-Statue im Innenhof stammt aus dem Jahr 1920 und ist ein Werk von Johannes Petrus Maas. Beginenhöfe sind in den Niederlanden selten; neben Amsterdam gibt es auch einen großen Beginenhof in Breda. Der Hofje in Amsterdam liegt fast einen Meter tiefer als der Rest der Innenstadt, auf dem Niveau der mittelalterlichen Straßen.
Sehenswürdigkeit 39: Begijnhofkapel
Die Beginenhofkapelle ist eine römisch-katholische Kapelle in Amsterdam. Sein offizieller Name ist HH. Johannes-und-Ursula-Kapelle. Im Beginenhof gibt es noch eine weitere Kapelle, die auch Beginenhofkapelle genannt wird, aber diese ist besser bekannt als die Englische Kirche. Die Kapelle ist Teil der Pfarrei St. Nikolaus, wird von den Sakramentinenpatres betreut und spielt eine zentrale Rolle in der Andacht rund um das Wunder von Amsterdam.
Sehenswürdigkeit 40: Houten Huis
Das Houten Huys ist ein Gebäude auf dem Begijnhof in Amsterdam aus dem Jahr 1528 oder kurz danach. Es ist eines der ältesten Häuser Amsterdams und neben einem Gebäude am Anfang des Zeedijk eines der beiden verbliebenen Häuser mit Holzfassade Amsterdams.
Sehenswürdigkeit 41: Vrouw met stola
Woman with Stole ist ein künstlerisches Kunstwerk im Zentrum von Amsterdam.
Sehenswürdigkeit 42: Argus
Argus ist ein künstlerisches Kunstwerk im Zentrum von Amsterdam.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.