Selbst-geführte Sightseeing-Tour #14 in Amsterdam, Niederlande

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 6 Sehenswürdigkeiten
Distanz 1,9 km
Bergauf 17 m
Bergab 14 m

Erlebe Amsterdam in Niederlande auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.

Aktivitäten in AmsterdamEinzelne Sehenswürdigkeiten in Amsterdam

Sehenswürdigkeit 1: Water, Land, Licht

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Wasser, Erde, Luft ist ein Kunstwerk im Süden von Amsterdam.

Wikipedia: Water, aarde, lucht (NL)

290 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: De Wildplasser

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der öffentliche Natursekt ist eine Skulptur in Amsterdam-Zuid auf dem IJsbaanpad

Wikipedia: De wildplasser (NL)

462 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Prometheus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Prometheus ist ein Kunstwerk im Süden von Amsterdam.

Wikipedia: Prometheus (Fred Carasso) (NL)

32 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: Olympische groet

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Olympische groet Autor/-in unbekanntUnknown author / CC BY-SA 3.0 de

Der Saluto romano ist ein Gruß, der mit einem gerade ausgestreckten, erhobenen Arm bezeugt wird. Adaptiert wurde dieser Gruß um 1919 von der irredentistischen Freischärlergruppe der Arditi unter Gabriele D’Annunzio aus zeitgenössischen Antik- und Sandalenfilmen. Sodann übernommen vom Faschismus Benito Mussolinis entwickelte er sich als Hitlergruß ab den 1920er Jahren zum Erkennungszeichen des Personenkults um Adolf Hitler und dessen Propaganda. Während Saluto romano und Hitlergruß in einigen Ländern verboten sind, verwendet die Hisbollah einen visuell identischen Gruß bis heute, insbesondere bei Vereidigungen.

Wikipedia: Olympischer Gruß (DE)

249 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Olympiahuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Olympiahäuschen am Stadionplein 18 ist die ehemalige Pförtnerwohnung des Olympiastadions in Amsterdam. Während der Olympischen Sommerspiele 1928 wurde es als Poststelle genutzt. Es steht als Rijksmonument unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Olympiahäuschen (DE)

869 Meter / 10 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: Fanny Blankers-Koen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Fanny Blankers-Koen Anefo / Croes, R.C. / CC BY-SA 3.0 nl

Francina Elsje „Fanny“ Blankers-Koen war eine niederländische Leichtathletin, die bei den Olympischen Spielen 1948 vier Goldmedaillen im Sprint und Hürdensprint gewann. Damit ist sie nach der Anzahl der Goldmedaillen eine der sieben erfolgreichsten Leichtathletinnen bisher.(Stand: 2022)

Wikipedia: Fanny Blankers-Koen (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.