Selbst-geführte Sightseeing-Tour #1 in Munizip Kischinau, Moldawien

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 17 Sehenswürdigkeiten
Distanz 4,7 km
Bergauf 47 m
Bergab 70 m

Erlebe Munizip Kischinau in Moldawien auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.

Einzelne Sehenswürdigkeiten in Munizip Kischinau

Sehenswürdigkeit 1: Muzeul Național al Literaturii Române

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Nationalmuseum für rumänische Literatur in Chisinau wurde im Herbst 1965 unter der Schirmherrschaft des Schriftstellerverbandes der Republik Moldau gegründet. Die Sammlung des Museums besteht aus über 230 Tausend Stücken, darunter Bücher, Kunstgegenstände und Dokumente.

Wikipedia: Muzeul Național al Literaturii Române din Chișinău (RO), Website

676 Meter / 8 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: Nationalmuseum für Völkerkunde und Naturgeschichte

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Nationalmuseum für Völkerkunde und Naturgeschichte befindet sich in der moldauischen Stadt Chișinău.

Wikipedia: Nationalmuseum für Völkerkunde und Naturgeschichte (DE), Website

122 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Muzeul Zemstvei

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Semstva-Museum, das unter dem Namen "Gebäude des ehemaligen Waisenhauses, später Regierung des Gouvernements Semstva von Bessarabien" in das Verzeichnis der Baudenkmäler eingetragen ist, ist ein historisches Gebäude in Chisinau, in der Alexej-Schziusew-Straße 103. Es handelt sich um ein Denkmal der Architektur und Geschichte von nationaler Bedeutung, das auf Initiative der Akademie der Wissenschaften in das Register der Denkmäler für Geschichte und Kultur der Gemeinde Chisinau eingetragen wurde.

Wikipedia: Muzeul zemstvei (RO)

304 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: Teatrul „Alexei Mateevici”

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Theater "Alexei Mateevici" ist eine öffentliche Einrichtung in der Republik Moldau, deren Aufgabe es ist, die lyrische und dramatische Theaterkunst und die non-formale Bildung für alle Publikumsgruppen zu fördern. Sie wurde 1979 von dem Schauspieler Andrei Vartic gegründet, der in der Staatsphilharmonie der Republik Moldau arbeitete.

Wikipedia: Teatrul „Alexei Mateevici” din Chișinău (RO)

451 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Statuia Lupoaicei „Lupa Capitolina“

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Statuia Lupoaicei „Lupa Capitolina“

Die Statue der Wölfin in Chisinau wurde von der Gemeinde Rom in den ersten Jahren nach der Vereinigung Bessarabiens und der Bukowina mit Rumänien gestiftet... Genauer gesagt, das Jahr 1921.

Wikipedia: Statuia Lupoaicei din Chișinău (RO)

167 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: Muzeul Național de Artă al Moldovei

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Muzeul Național de Artă al Moldovei

Das Nationale Kunstmuseum der Republik Moldau (MNAM) ist ein Museum im Zentrum von Chisinau und die einzige Institution dieser Art in der Republik Moldau. Es wurde 1939 von Alexandru Plămădeală und Auguste Baillayre gegründet.

Wikipedia: Muzeul Național de Artă al Moldovei (RO), Website

160 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 7: Palatul Național „Nicolae Sulac”

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Nationalpalast "Nicolae Sulac" ist ein Konzert- und Festivalort im Zentrum von Chisinau. Der Bau des Palastes wurde 1972 abgeschlossen und hieß dann Sitzungssaal, in dem Theater- und Unterhaltungsaufführungen organisiert wurden. 1990 wurde es umbenannt.

Wikipedia: Palatul Național „Nicolae Sulac” (RO)

219 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 8: Biserica Sfânta Cuvioasă Teodora de la Sihla

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kathedrale St. Teodora de la Sihla ist eine Kathedrale in Chișinău, Republik Moldau. Sie ist das Zentrum der orthodoxen Kirche Bessarabiens.

Wikipedia: St.-Teodora-de-la-Sihla-Kathedrale (DE)

262 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 9: Sankt-Pantaleon-Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Heiligen Pantelimon ist ein Gotteshaus und architektonisches Denkmal von nationaler Bedeutung, das in das Register der Denkmäler für Geschichte und Kultur der Gemeinde Chisinau eingetragen ist. Es wurde 1891 im Geiste historischer Stilisierungen nach einem Plan des Architekten Alexandru Bernardazzi nach mittelalterlicher griechischer Architektur erbaut.

Wikipedia: Biserica Sfântul Pantelimon din Chișinău (RO)

309 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 10: Sala cu Orgă

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sala cu Orgă

Der Orgelsaal ist ein Baudenkmal und Konzertsaal in Chisinau. Das Gebäude befindet sich in der Hausnummer 81 am Boulevard Stefan cel Mare si Sfânt.

Wikipedia: Sala cu Orgă din Chișinău (RO), Website

174 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 11: Mihai-Eminescu-Nationaltheater

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Mihai-Eminescu-Nationaltheater

Das Nationaltheater "Mihai Eminescu" in Chisinau begann seine Geschichte am 10. Oktober 1920, als das erste stabile rumänischsprachige Theater in Bessarabien auf Initiative einer Gruppe von Führern des damaligen lokalen öffentlichen Lebens unter der Leitung von Sergiu T. Niță, Minister von Bessarabien in der rumänischen Regierung, Ștefan Ciobanu, Mitglied der Rumänischen Akademie, gegründet wurde. Drehbuch: Nicolae N. Beldiceanu, Nicolae Beldiman, Leon Donici und Regisseur Gheorghe Mitu Dumitriu.

Wikipedia: Teatrul Național „Mihai Eminescu” din Chișinău (RO), Website

239 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 12: Teatrul Național „Satiricus Ion Luca Caragiale”

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Nationaltheater "Satiricus Ion Luca Caragiale" ist ein städtisches Schauspieltheater in Chisinau, der Hauptstadt der Republik Moldau. Es wurde 1990 auf Initiative des Schauspielers und Regisseurs Sandu Grecu gegründet. Das Repertoire des Theaters umfasst vor allem Satire und Humorstücke.

Wikipedia: Teatrul Național „Satiricus Ion Luca Caragiale” din Chișinău (RO), Website

257 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 13: Staatliches Russisches Anton-Tschechow-Theater

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Tschechow Staatliche Russische Drama Theater ist ein Theater in Chisinau, der Hauptstadt der Republik Moldau.

Wikipedia: Государственный русский драматический театр им. А. П. Чехова (RU), Website

18 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 14: Clădirea fostei sinagogi Talmud Tora (sf. sec. XIX)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Clădirea fostei sinagogi Talmud Tora (sf. sec. XIX)

Die Chorsynagoge von Chisinau war zwischen 1913 und 1940 das wichtigste jüdische Gotteshaus in Chisinau.

Wikipedia: Sinagoga corală din Chișinău (RO)

456 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 15: Biserica Sfântul Mucenic Haralambie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Heiligen Märtyrers Haralambie ist eine Kultstätte und ein architektonisches Denkmal von nationaler Bedeutung, das in das Register der Denkmäler für Geschichte und Kultur der Gemeinde Chisinau eingetragen ist. Es wurde 1836 erbaut. Eine lapidare Inschrift im Inneren mit der Jahreszahl 1812 zeugt von einer möglicherweise älteren Phase in der Geschichte der Kirche. Sie war die Vorleserin des Kaufmanns Haralambie, dessen Namen die Straße vor der Kirche lange Zeit trug.

Wikipedia: Biserica Sfântul Mucenic Haralambie din Chișinău (RO)

353 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 16: Sinagoga „Geamgiilor“

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Synagoge des "Geamgiilor" ist ein jüdisches Gotteshaus und ein Baudenkmal von lokaler Bedeutung, das in das Register der Geschichts- und Kulturdenkmäler der Gemeinde Chisinau eingetragen ist. Sie wird derzeit von der chassidischen Chabad-Bewegung angeführt.

Wikipedia: Sinagoga geamgiilor din Chișinău (RO)

539 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 17: Nicolai Costenco

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Nicolai Costenco

Nicolai Costenco war ein rumänischer Schriftsteller und Dichter aus Bessarabien. 1941 wurde er ins Exil geschickt und nach Sibirien deportiert.

Wikipedia: Nicolai Costenco (RO)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.