28 Sehenswürdigkeiten in Munizip Kischinau, Moldawien (mit Karte und Bildern)
Legende
Willkommen auf deiner Reise zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Munizip Kischinau, Moldawien! Egal, ob du die historischen Schätze der Stadt entdecken oder die modernen Highlights erleben möchtest – hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Lass dich von unserer Auswahl inspirieren und plane dein unvergessliches Abenteuer in Munizip Kischinau. Tauche ein in die Vielfalt dieser faszinierenden Stadt und entdecke, was sie alles zu bieten hat.
Sightseeing-Touren in Munizip Kischinau1. Constantin Brâncuși
Constantin Brâncuși [konstanˈtin brɨŋˈkuʃʲ] war ein rumänisch-französischer Bildhauer der Moderne und Fotograf seiner Werke im Umfeld seines Ateliers. Brâncuși, der nach dem Besuch der Kunstakademie Bukarest ab 1904 in Paris lebte und arbeitete, zählt zu den prägenden Bildhauern des 20. Jahrhunderts, der neben Auguste Rodin, den der Künstler kannte und bewunderte, die Skulptur nachhaltig beeinflusste, indem er mit der wirklichkeitsgetreuen Wiedergabe von Objekten durch Reduktion brach. Nach einem traditionell-akademischen Werkbeginn bildete sich ab 1907 sein individueller Stil heraus, der von afrikanischer und rumänischer Volkskunst beeinflusst war.
2. Gedenkstein für die Opfer der sowjetischen Besatzung und des totalitären kommunistischen Regimes
Der Gedenkstein für die Opfer der sowjetischen Besatzung und des kommunistischen totalitären Regimes in Chisinau ist ein etwa zwei Meter hoher Granitblock mit Symbolcharakter, der vor dem Regierungsgebäude in Chisinau auf dem Platz der Großen Nationalversammlung aufgestellt wurde.
3. Allee der Klassiker
Die Gasse der Klassiker ist ein skulpturaler Komplex, der sich im öffentlichen Garten "Stefan cel Mare" in Chisinau befindet. Zu beiden Seiten der Gasse sind die roten Granitbüsten der Klassiker der rumänischen Literatur und der berüchtigten politischen Animateure der Republik Moldau aufgestellt. Es befindet sich zwischen dem Boulevard Stefan cel Mare si Sfânt und der Bronzebüste von Alexander Puschkin, die auf einer Granitsäule steht. Die Gasse wurde 1958 erbaut und benannt und ist seitdem zu einer der wichtigsten Touristenattraktionen von Chisinau geworden. Zuerst wurden 12 Büsten in der Gasse aufgestellt, aber nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion kamen Büsten von rumänischen und bessarabischen Schriftstellern und Dichtern hinzu, deren Tätigkeit während des Sowjetregimes nicht untersucht wurde.
4. Mănăstirea Sfântul Mare Mucenic Teodor Tiron
Das Kloster "Heiliger Großmärtyrer Teodor Tiron", umgangssprachlich als Kloster Ciuflea bekannt, ist ein Kloster von Nonnen in Chisinau, Republik Moldau. Es handelt sich um ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung, das in das Register der Geschichts- und Kulturdenkmäler der Gemeinde Chisinau eingetragen ist.
5. Biserica „Acoperământul Maicii Domnului”
Die Măzărache-Kirche ist ein Gotteshaus und architektonisches Denkmal von nationaler Bedeutung, das in das Register der Geschichts- und Kulturdenkmäler von Chisinau eingetragen ist. Heute gehört sie der Orthodoxen Gemeinde alten Stils. Es stammt aus der Zeit der moldauischen Herrschaft und ist das älteste Gebäude in Chisinau (1752).
6. Muzeul Național de Artă al Moldovei
Das Nationale Kunstmuseum der Republik Moldau (MNAM) ist ein Museum im Zentrum von Chisinau und die einzige Institution dieser Art in der Republik Moldau. Es wurde 1939 von Alexandru Plămădeală und Auguste Baillayre gegründet.
Wikipedia: Muzeul Național de Artă al Moldovei (RO), Website
7. Mihai-Eminescu-Nationaltheater
Das Nationaltheater "Mihai Eminescu" in Chisinau begann seine Geschichte am 10. Oktober 1920, als das erste stabile rumänischsprachige Theater in Bessarabien auf Initiative einer Gruppe von Führern des damaligen lokalen öffentlichen Lebens unter der Leitung von Sergiu T. Niță, Minister von Bessarabien in der rumänischen Regierung, Ștefan Ciobanu, Mitglied der Rumänischen Akademie, gegründet wurde. Drehbuch: Nicolae N. Beldiceanu, Nicolae Beldiman, Leon Donici und Regisseur Gheorghe Mitu Dumitriu.
Wikipedia: Teatrul Național „Mihai Eminescu” din Chișinău (RO), Website
8. Muzeul Național al Literaturii Române
Das Nationalmuseum für rumänische Literatur in Chisinau wurde im Herbst 1965 unter der Schirmherrschaft des Schriftstellerverbandes der Republik Moldau gegründet. Die Sammlung des Museums besteht aus über 230 Tausend Stücken, darunter Bücher, Kunstgegenstände und Dokumente.
Wikipedia: Muzeul Național al Literaturii Române din Chișinău (RO), Website
9. Monumentul Victimelor Ghetoului Evreiesc

Das Denkmal für die Opfer des jüdischen Ghettos ist ein Denkmal in der Stadt Chisinau zum Gedenken an die Juden, die während des Großen Vaterländischen Krieges im Rahmen der Politik der Verfolgung und Vernichtung der Juden von den deutsch-rumänischen Besatzern ermordet wurden.
10. Teatrul „Alexei Mateevici”
Das Theater "Alexei Mateevici" ist eine öffentliche Einrichtung in der Republik Moldau, deren Aufgabe es ist, die lyrische und dramatische Theaterkunst und die non-formale Bildung für alle Publikumsgruppen zu fördern. Sie wurde 1979 von dem Schauspieler Andrei Vartic gegründet, der in der Staatsphilharmonie der Republik Moldau arbeitete.
11. Sinagoga „Geamgiilor“
Die Synagoge des "Geamgiilor" ist ein jüdisches Gotteshaus und ein Baudenkmal von lokaler Bedeutung, das in das Register der Geschichts- und Kulturdenkmäler der Gemeinde Chisinau eingetragen ist. Sie wird derzeit von der chassidischen Chabad-Bewegung angeführt.
12. Monumentul în memoria victimelor deportărilor regimului comunist

Das Denkmal zum Gedenken an die Opfer der Deportationen des kommunistischen Regimes ist ein Gedenkdenkmal, das den Zehntausenden von Moldawiern (Bessarabiern) gewidmet ist, die in den Jahren 1940 bis 1953 während des kommunistischen Regimes deportiert wurden.
13. Sankt-Pantaleon-Kirche
Die Kirche des Heiligen Pantelimon ist ein Gotteshaus und architektonisches Denkmal von nationaler Bedeutung, das in das Register der Denkmäler für Geschichte und Kultur der Gemeinde Chisinau eingetragen ist. Es wurde 1891 im Geiste historischer Stilisierungen nach einem Plan des Architekten Alexandru Bernardazzi nach mittelalterlicher griechischer Architektur erbaut.
14. Kathedrale der göttlichen Vorsehung

Die Kathedrale der göttlichen Vorsehung ist die Bischofskirche des römisch-katholischen Bistums Chișinău in der moldauischen Hauptstadt Chișinău (Kischinau). Sie wurde von 1840 bis 1843 im klassizistischen Stil erbaut. Als Schöpfer des Entwurfs gilt der Petersburger Architekt Iossif Iwanowitsch Charlemagne (1782–1861). Die Kathedrale steht auf der Liste der nationalen Geschichts- und Kulturdenkmäler.
Wikipedia: Kathedrale der göttlichen Vorsehung (Chișinău) (DE)
15. Biserica Schimbarea la Față
Die Kirche der Verklärung des Erlösers ist eine Kultstätte und ein Denkmal, das in das Register der Denkmäler für Geschichte und Kultur der Gemeinde Chisinau und in das Register der staatlich geschützten Denkmäler der Republik Moldau als architektonisches Denkmal von nationaler Bedeutung aufgenommen wurde.
Wikipedia: Biserica Schimbarea la Față din Chișinău (RO), Website
16. Muzeul Zemstvei
Das Semstva-Museum, das unter dem Namen "Gebäude des ehemaligen Waisenhauses, später Regierung des Gouvernements Semstva von Bessarabien" in das Verzeichnis der Baudenkmäler eingetragen ist, ist ein historisches Gebäude in Chisinau, in der Alexej-Schziusew-Straße 103. Es handelt sich um ein Denkmal der Architektur und Geschichte von nationaler Bedeutung, das auf Initiative der Akademie der Wissenschaften in das Register der Denkmäler für Geschichte und Kultur der Gemeinde Chisinau eingetragen wurde.
17. Biserica Sfântul Ierarh Nicolae
Die Kirche des Heiligen Hierarch Nikolaus ist ein Gotteshaus und architektonisches Denkmal von nationaler Bedeutung, das in das Register der Denkmäler für Geschichte und Kultur der Gemeinde Chisinau eingetragen ist.
Wikipedia: Biserica Sfântul Ierarh Nicolae din Chișinău (RO)
18. Catedrala „Înălțarea Domnului”
Die Kathedrale Mariä Himmelfahrt des Herrn ist eine Kultstätte und ein architektonisches Denkmal von nationaler Bedeutung, das in das Register der Denkmäler für Geschichte und Kultur der Gemeinde Chisinau eingetragen ist.
19. Biserica Buna Vestire

Die Kirche Mariä Verkündigung ist ein Gotteshaus und architektonisches Denkmal von nationaler Bedeutung, das in das Register der historischen und kulturellen Denkmäler der Gemeinde Chisinau eingetragen ist.
20. Bustul lui Mihail Orlov
Die Büste von Michail Orlow ist ein öffentliches Denkmal in der Stadt Chisinau. Es befindet sich auf dem Platz, der zwischen den Straßen Bogdan Petriceicu-Hașdeu und Petru Rareș gebildet wurde, und stammt aus dem Jahr 1975.
21. Moara roșie (1873)
Das Gebäude der ehemaligen Dampfmühle, umgangssprachlich Rote Mühle genannt, ist eine nicht funktionsfähige Dampfmühle, ein Denkmal der Architektur von lokalem Wert, das sich in der gleichnamigen Straße in Chisinau befindet. Das Gebäude ist in das Register der Denkmäler für Geschichte und Kultur der Gemeinde Chisinau eingetragen, das von der Akademie der Wissenschaften erstellt wird. Es wurde Ende des neunzehnten Jahrhunderts – Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts – in einem eklektischen Stil erbaut. Einst eines der höchsten Gebäude in der Altstadt des Puschkin-Hügels, war es Teil eines Industriekomplexes, aber heute ist es alleinstehend, isoliert von den zugehörigen Gebäuden.
22. Biserica Duminica Tuturor Sfinților
Die Kirche des Allerheiligens ist ein Gotteshaus und architektonisches Denkmal von nationaler Bedeutung, das in das Verzeichnis der historischen und kulturellen Denkmäler der Gemeinde Chisinau eingetragen ist.
Wikipedia: Biserica Duminica Tuturor Sfinților din Chișinău (RO)
23. Biserica Sfântul Mucenic Haralambie
Die Kirche des Heiligen Märtyrers Haralambie ist eine Kultstätte und ein architektonisches Denkmal von nationaler Bedeutung, das in das Register der Denkmäler für Geschichte und Kultur der Gemeinde Chisinau eingetragen ist. Es wurde 1836 erbaut. Eine lapidare Inschrift im Inneren mit der Jahreszahl 1812 zeugt von einer möglicherweise älteren Phase in der Geschichte der Kirche. Sie war die Vorleserin des Kaufmanns Haralambie, dessen Namen die Straße vor der Kirche lange Zeit trug.
Wikipedia: Biserica Sfântul Mucenic Haralambie din Chișinău (RO)
24. Biserica Adormirea Maicii Domnului
Die Kirche Mariä Himmelfahrt ist eine Kirche der Diözese Chisinau der Russisch-Orthodoxen Kirche in der Stadt Chisinau. Die Kirche wurde als Kirche in Edinoverie erbaut. Sie wird auch Bolgarskaja genannt, nach der Straße, in der sie sich befindet. In Chisinau gibt es eine weitere Kirche, die der Himmelfahrt der Heiligen Jungfrau Maria geweiht ist.
25. Ruinele Sinagogii „Rabbi Țirilson”
Die Rabbiner-Tsirilson-Synagoge ist ein architektonisches Denkmal von lokaler Bedeutung, das in das Verzeichnis der Denkmäler für Geschichte und Kultur der Gemeinde Chisinau aufgenommen wurde. Der Ort ist nach Yehuda Leib Tsirelson benannt, einem jüdischen Theologen, der zwischen 1908 und 1941 Oberrabbiner der jüdischen Gemeinde von Bessarabien war. Das Gebäude wurde durch ein Erdbeben schwer beschädigt.
26. Palatul Național „Nicolae Sulac”
Der Nationalpalast "Nicolae Sulac" ist ein Konzert- und Festivalort im Zentrum von Chisinau. Der Bau des Palastes wurde 1972 abgeschlossen und hieß dann Sitzungssaal, in dem Theater- und Unterhaltungsaufführungen organisiert wurden. 1990 wurde es umbenannt.
27. Kathedrale der Geburt des Herrn
Die Metropolitan-Kathedrale "Geburt des Herrn" ist eine orthodoxe Kathedrale in Chisinau, die sich in der Nähe des Platzes der Großen Nationalversammlung befindet und zur Orthodoxen Kirche der Republik Moldau gehört. Das Gebäude der Kathedrale ist ein architektonisches Denkmal von nationaler Bedeutung, das auf Initiative der Akademie der Wissenschaften in das Register der historischen und kulturellen Denkmäler der Gemeinde Chisinau aufgenommen wurde. Der erste Radiosender in Chisinau, Radio Bessarabia, wurde am 8. Oktober 1939 mit der Übertragung der Liturgie aus der Kathedrale von Chisinau offiziell eingeweiht.
Wikipedia: Catedrala Mitropolitană din Chișinău (RO), Website
28. Capela familiei Oganowici
Die Kapelle der Familie Ohanowicz (Oganowici) ist ein Denkmal der Architektur und Geschichte von nationaler Bedeutung, das in das Register der Denkmäler für Geschichte und Kultur der Gemeinde Chisinau eingetragen ist.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.