Selbst-geführte Sightseeing-Tour #3 in Pompei, Italien
Legende
Fakten zur Tour
2,8 km
38 m
Erlebe Pompei in Italien auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Einzelne Sehenswürdigkeiten in PompeiSehenswürdigkeit 1: Palestra Grande
Pompeji war eine antike Stadt in Kampanien am Golf von Neapel, die wie Herculaneum, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurde, unter der Vulkanasche aber weitgehend konserviert blieb.
Sehenswürdigkeit 2: Regio II
Die Liste umfasst die in der Regio II vorhandenen Denkmäler der archäologischen Ausgrabungen von Pompeji.
Sehenswürdigkeit 3: House of Julia Felix
Das Anwesen der Julia Felix, auch Besitz der Julia Felix oder Praedia di Giulia Felice (italienisch) oder Praedia Iuliae Felicis, umfasst einen großen Gebäudekomplex und ein Grundstück an der Via dell’Abbondanza im antiken Pompeii nicht weit vom Amphitheater.
Sehenswürdigkeit 4: Casa di Octavius Quartione
Casa di Octavius Quartio (II 2, 2) ist der moderne Name eines großen Atriumhauses in Pompeji.
Sehenswürdigkeit 5: Regio III
Die Liste enthält die in der Regio III vorhandenen Denkmäler der archäologischen Ausgrabungen von Pompeji.
Wikipedia: Regio III degli scavi archeologici di Pompei (IT)
Sehenswürdigkeit 6: Schola Armaturarum
Die Schola Armaturarum war ein Versammlungshaus in Pompeji. Es wurde 1915 durch Vittorio Spinazzola ausgegraben. Der Bau bestand aus einem Saal und einigen dahinter liegenden Räumen, die noch von einem Vorgängerbau stammen, als hier ein Privathaus stand. Die Schola Armaturarum diente kurz vor dem Untergang der Stadt wahrscheinlich als Versammlungsort einer militärischen Organisation. Bei den Ausgrabungen fanden sich zahlreiche Waffen, die einst auf Regalen entlang der Wände untergebracht waren. Das Holz der Regale war bei den Ausgrabungen schon weitestgehend vergangen, doch waren auf einer Wand noch Löcher für die Regale zu sehen. Der weite Eingang war einst mit einem hölzernen Gitter versperrt, das aufgrund von Gipsabgüssen rekonstruiert werden konnte. Das Holz des Gitters war schon lange vergangen, hinterließ aber einen Hohlraum, der bei den Ausgrabungen mit Gips gefüllt wurde. Die Pfeiler auf beiden Seiten des Eingangs waren mit Trophäen und Waffen bemalt. Auch im Inneren des Saales fanden sich Wandmalereien mit militärischen Abzeichen und Kandelabern.
Sehenswürdigkeit 7: Regio I
Die Liste enthält die in der Regio I vorhandenen Denkmäler der archäologischen Ausgrabungen von Pompeji.
Sehenswürdigkeit 8: Regio IX
Die Liste enthält die in der Regio IX vorhandenen Denkmäler der archäologischen Ausgrabungen von Pompeji.
Sehenswürdigkeit 9: Pompeji
Die archäologischen Ausgrabungen von Pompeji haben die Überreste der antiken Stadt Pompeji in der Nähe des Hügels von Civita vor den Toren des modernen Pompeji zurückgebracht, die während des Ausbruchs des Vesuvs im Jahr 79 unter einer Decke aus Asche und Lapilli begraben wurden, zusammen mit Herculaneum, Stabia und Oplontis.
Sehenswürdigkeit 10: Regio VII
Die Liste enthält die in der Regio VII vorhandenen Denkmäler der archäologischen Ausgrabungen von Pompeji.
Wikipedia: Regio VII degli scavi archeologici di Pompei (IT)
Sehenswürdigkeit 11: Casa del chirurgo
Die Casa del Chirurgo befindet sich in Pompeji und wurde 1770 durch Francesco La Vega ausgegraben.
Sehenswürdigkeit 12: Regio VI
Die Liste enthält die in der Regio VI vorhandenen Denkmäler der archäologischen Ausgrabungen von Pompeji.
Sehenswürdigkeit 13: Casa dei Dioscuri
Bei der Casa dei Dioscuri handelt es sich um ein großes Wohnhaus in Pompeji, das einer wohlhabenden Familie gehört haben muss. Es wurde 1826, 1828 und dann 1837 ausgegraben. Im Haus fanden sich viele herausragende Wandmalereien, von denen viele schon früh aus der Wand geschnitten wurden und sich heute im Archäologischen Nationalmuseum Neapel, aber auch in anderen Sammlungen befinden. Das Haus ist heute zum Teil modern überdacht. Es ist unsicher, wer das Haus zuletzt bewohnte. Die Familie der Nigidii mit N. Nigidius Fuscus, M. Nigidius Vaccula und Cn. Caetronius Eutychus kommt mit einiger Sicherheit in Frage.
Sehenswürdigkeit 14: House of the Labyrinth
Die Casa del Labirinto ist ein Wohnhaus in Pompeji, das in großen Teilen noch in die republikanische Zeit datiert.
Sehenswürdigkeit 15: Haus des Fauns
Als Haus des Fauns wird eines der bekanntesten Häuser der antiken Stadt Pompeji bezeichnet, das beim Ausbruch des Vesuv im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurde. Es ist mit einer Grundfläche von 2490 m² das größte Privathaus der Stadt und wurde in den Jahren 1830–1832 ausgegraben. Es erstreckt sich fast über die gesamte Insula 12 der Regio VI.
Sehenswürdigkeit 16: Casa di Cecilio Giocondo
Bei der Casa di Cecilio Giocondo handelt es sich um ein großes, reich ausgestattetes Wohnhaus einer wohlhabenden Familie in Pompeji (V.1.26). Das Haus wurde zum Teil 1844 und dann 1875 vollständig ausgegraben. Aus dem Haus stammen zahlreiche Wandmalereien und hier fanden sich 154 beschriftete Wachstafeln des letzten Hausbesitzers, die zwischen 15 und 62 n. Chr. datieren.
Sehenswürdigkeit 17: Regio V
Die Liste enthält die in der Regio V vorhandenen Denkmäler der archäologischen Ausgrabungen von Pompeji.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.