Selbst-geführte Sightseeing-Tour #4 in Palermo, Italien
Legende
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Palermo buchen.
Geführte Sightseeing-Touren
Geführte Sightseeing-Touren und Aktivitäten in Palermo buchen.
Fakten zur Tour
6,7 km
109 m
Erlebe Palermo in Italien auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Aktivitäten in PalermoEinzelne Sehenswürdigkeiten in PalermoSehenswürdigkeit 1: Fontana del Genio a Villa Giulia
Der Brunnen des Dschinni in der Villa Giulia oder Genio di Villa Giulia befindet sich im Park der Villa Giulia in Palermo.
Sehenswürdigkeit 2: Villa Giulia
Villa Giulia, auch Villa Flora genannt, ist eine Parkanlage in Palermo. Sie liegt östlich des botanischen Gartens zwischen diesem und dem Foro Italico. Vom Foro Italico aus führt ein Portikus mit Bronzelöwen in den Park.
Sehenswürdigkeit 3: Orto Botanico
Der Botanische Garten Palermo ist eine Gartenanlage, die sowohl von der Universität Palermo als Lehr- und Forschungsanlage genutzt wird, als auch interessierten Besuchern offensteht.
Wikipedia: Botanischer Garten Palermo (DE), Website, Youtube
Sehenswürdigkeit 4: Museo di Zoologia Doderlein
Das Museum "Pietro Doderlein" ist ein Universitätsmuseum für Zoologie in Palermo. Es ist das bedeutendste zoologische Museum Siziliens und ist Professor Pietro Doderlein gewidmet, der es 1863 gründete.
Sehenswürdigkeit 5: Parrocchia Santissima Trinità - Basilica la Magione
Santissima Trinità della Magione, meist einfach kurz La Magione genannt, ist der Name eines Kirchengebäudes und eines ehemaligen Klosters in Palermo. Die Kirche trägt den Ehrentitel einer päpstlichen Basilica minor.
Sehenswürdigkeit 6: Teatro Garibaldi
Das Garibaldi-Theater in Palermo befindet sich im Stadtteil La Kalsa, nur wenige Schritte von der Basilika La Magione entfernt.
Sehenswürdigkeit 7: Giardino dei Giusti
Der Garten der Gerechten ist ein öffentlicher Garten in Palermo, der zu den verwahrlosten Räumen des historischen Zentrums gehörte, die in den Jahren 1999-2000 von der Stadtverwaltung zurückerobert wurden. Das von den Architekten Mario Li Castri und Giuseppe Prestigiacomo kuratierte Projekt bezieht sich auf die Xirbe des zwölften und dreizehnten Jahrhunderts, kleine Gärten produktiver und dekorativer Natur, die in den verlassenen Bereichen des Städtebaus entstanden sind, umgeben von Mauern innerhalb der Innenhöfe. Es befindet sich im Zentrum und überblickt eine Straße, die für das historische Zentrum der Stadt von großer Bedeutung ist: die Via Alloro.
Sehenswürdigkeit 8: Il Genio di Palermo
Der Genius der Piazza Rivoluzione oder Brunnen des Genius, früher bekannt als Genius des Piers oder Genius der Fieravecchia, ist eine Statue aus dem sechzehnten Jahrhundert, die auf einem Brunnen aus dem neunzehnten Jahrhundert auf der Piazza Rivoluzione im Stadtteil Fieravecchia in Palermo aufgestellt wurde.
Sehenswürdigkeit 9: Teatro Santa Cecilia
Das Königliche Theater Santa Cecilia, besser bekannt als Teatro di Santa Cecilia, ist ein Theater aus dem siebzehnten Jahrhundert in Palermo.
Sehenswürdigkeit 10: Museo delle maioliche Stanze al genio
Das Majolika-Museum Stanze al Genio zeigt eine Ausstellung von fast 5000 Beispielen italienischer Majolika-Fliesen aus dem 15. bis 19. Jahrhundert, die in 9 Räumen angeordnet sind. Das Museum befindet sich in einem Teil des Adelsgeschosses des Palazzo Torre Pirajno aus dem siebzehnten Jahrhundert in der Gemeinde Palermo in der Via Giuseppe Garibaldi Nr. 11. Das Erdgeschoss wurde kürzlich restauriert und im Inneren können Sie Deckendekorationen aus dem achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert sowie historische Lambries sehen. Die Route gliedert sich in ein Hausmuseum, das tatsächlich bewohnt ist und täglich nach vorheriger Reservierung für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Im Inneren befinden sich auch kleinere Sammlungen von historischem Papeterie, zeitgenössischer Keramik, Terrakottafliesen des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts und modernen Antiquitäten.
Sehenswürdigkeit 11: Porta di Vicari
Die Porta di Vicari war eines der ältesten Tore in Palermo. Es stand am südlichen Ende der Verkehrsader, die aus der Via Maqueda oder der Strada Nuova besteht, gegenüber der Porta Maqueda, die im Norden gebaut wurde.
Sehenswürdigkeit 12: Archivio Storico Comunale
Das Archivio Storico Comunale ist das Stadtarchiv von Palermo. Es verwahrt das Archivgut der städtischen Verwaltung Palermos vom Ende des 13. Jahrhunderts bis zum Jahre 1957.
Sehenswürdigkeit 13: Chiesa di Santa Maria degli Agonizzanti
Die Santa Maria degli Agonizzanti ist eine Kirche in Palermo.
Sehenswürdigkeit 14: Chiesa di San Nicolò da Tolentino (Palermo)
San Nicolò da Tolentino ist eine Kirche des Barocks in Palermo.
Sehenswürdigkeit 15: Teatro Bellini
Das Real Teatro Bellini oder Regio Teatro Carolino ist ein Theater in Palermo, das 1726 erbaut wurde.
Sehenswürdigkeit 16: Santa Maria dell’Ammiraglio (La Martorana)
Santa Maria dell’Ammiraglio oder für Arbëresh San Nicolò dei Greci, auch La Martorana genannt, ist ein Kirchengebäude in Palermo. Es liegt unweit der Quattro Canti an der Südseite der Piazza Bellini neben der Kirche San Cataldo. Beide Kirchenbauwerke sind Teil des UNESCO-Welterbes Arabisch-normannisches Palermo und die Kathedralen von Cefalù und Monreale.
Sehenswürdigkeit 17: Chiesa di San Cataldo
San Cataldo ist ein Kirchengebäude in Palermo. Es liegt unweit der Stadtmitte an der Südseite der Piazza Bellini neben der Kirche La Martorana und ist dem heiligen Cataldo geweiht. Beide Kirchen sind Teil des UNESCO-Welterbes Arabisch-normannisches Palermo und die Kathedralen von Cefalù und Monreale.
Sehenswürdigkeit 18: Chiesa di San Giuseppe dei Teatini
Die Basilika San Giuseppe dei Teatini ist eine Kirche in Palermo. Sie liegt an der Via Maqueda gegenüber der Piazza Pretoria und erstreckt sich bis zu der Südseite der Quattro Canti, wo ihr eine barocke Palastfassade vorgeblendet ist.
Sehenswürdigkeit 19: Chiesa del Gesù (Casa Professa)
Die Chiesa del Gesù, auch Casa Professa genannt, ist eine Kirche in Palermo. Sie steht an der Piazza Casa Professa und ist die älteste Kirche der Jesuiten auf Sizilien.
Sehenswürdigkeit 20: Chiesa di Sant'Orsola
Die Sant’Orsola ist eine Kirche des Barock in Palermo.
Sehenswürdigkeit 21: Chiesa del Carmine Maggiore
Die Carmine Maggiore, eigentlich Maria Santissima del Carmelo, ist eine Kirche des Barock in Palermo.
Sehenswürdigkeit 22: Oratorio del Carminello
Das Oratorio del Carminello ist ein Kirchengebäude des Barock in Palermo.
Sehenswürdigkeit 23: Porta Sant'Agata
Die Porta Sant'Agata ist ein historisches Tor von Palermo.
Sehenswürdigkeit 24: Museo di Geologia Gemmelaro
Das Museo Geologico Gemmellaro ist ein geologisches und paläontologisches Museum in Palermo. Es befindet sich am Corso Tukory Nr. 131. Es ist der Universität Palermo angegliedert und eine Forschungs- und Lehranstalt. Das Museo Gemmellaro ist eine der bedeutendsten Institutionen dieser Art im Mittelmeerraum.
Sehenswürdigkeit 25: Chiesa di San Francesco Saverio
San Francesco Saverio ist eine Kirche des Barock in Palermo.
Sehenswürdigkeit 26: Teatro delle Balate
Sehenswürdigkeit 27: Cappella Palatina
Ticket besorgen*Die Cappella Palatina („Palastkapelle“) wurde 1132 bis 1140 n. Chr. unter König Roger II. im normannisch-arabisch-byzantinischen Stil als Hofkapelle des Palazzo dei Normanni von Palermo errichtet. Die Weihe fand 1140 statt, das Mosaik in der Kuppel ist 1143 datiert. Vollständig fertiggestellt war die Ausgestaltung beim Tod Rogers II. 1154 noch nicht. Die Cappella Palatina ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Arabisch-normannisches Palermo und die Kathedralen von Cefalù und Monreale.
Sehenswürdigkeit 28: Museo dell'Osservatorio Astronomico
Osservatorio astronomico di Palermo ist ein Observatorium in Palermo, Sizilien, Italien. Es befindet sich im Palazzo dei Normanni und ist eine Forschungseinrichtung des Istituto Nazionale di Astrofisica (INAF). Das Observatorium führt verschiedene Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Astronomie und Astrophysik durch, darunter die Untersuchung der Sonnen- und Stern-Korona, die Sternentstehung und Entwicklung sowie die Untersuchung von Supernovaüberresten.
Sehenswürdigkeit 29: Teatro Marmoreo
Das Marmortheater ist ein barockes Denkmal der Stadt Palermo, das 1662 auf dem Platz vor dem Königspalast errichtet wurde, der auch als Palazzo dei Normanni bekannt ist und heute Piazza del Parlamento heißt.
Sehenswürdigkeit 30: Villa Bonanno
Die Villa Bonanno ist ein öffentlicher Garten in Palermo, im Stadtteil Palazzo Reale.
Sehenswürdigkeit 31: Porta Nuova
Die Porta Nuova war für Jahrhunderte das wichtigste Stadttor Palermos. Sie ist an das Nordende des Normannenpalasts angebaut. Bis zur Porta Nuova führt der Corso Vittorio Emanuele, eine Hauptstraße der Altstadt von Palermo. Ihr Gegenstück ist die Porta Felice am anderen Ende des Cassaros. Stadtauswärts führt der sich anschließende Corso Calatafimi in Richtung Monreale.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.