Selbst-geführte Sightseeing-Tour #8 in Athen, Griechenland
Legende
Fakten zur Tour
1,4 km
43 m
Erlebe Athen in Griechenland auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Aktivitäten in AthenEinzelne Sehenswürdigkeiten in AthenSehenswürdigkeit 1: Museum Keramikos

Das Archäologische Museum von Kerameikos befindet sich am südwestlichen Ende und innerhalb der archäologischen Stätte von Kerameikos in Athen, am Ende der Ermou-Straße vor der Kreuzung mit der Piräus-Straße, wo es betreten wird. Es handelt sich um ein rechteckiges neoklassizistisches Erdgeschossgebäude in Ost-West-Richtung, auf einem kleinen Hügel.
Sehenswürdigkeit 2: Πομπείον
Das Pompeion (Πομπεῖον) war eine multifunktionelle architektonische Anlage im antiken Kerameikos von Athen.
Sehenswürdigkeit 3: Δίπυλον
Das Dipylon bildete als Haupttor des antiken Athen den nordwestlichen Zugang zur Stadt von der thriasischen Ebene aus und wurde daher ursprünglich Thriasisches Tor genannt. Der Name Dipylon meint „Zweifach- oder Doppeltor“ und verweist auf die Konstruktion der Anlage mit zwei separat nebeneinander liegenden Zugangstoren. Um die Verteidigung zu gewährleisten, wurden diese Tore aus dem Verlauf der Stadtmauer zur Stadtseite hinein versetzt und durch zwei Mauerschenkel mit dieser verbunden. Der entstandene rechteckige Raum wurde durch vier Türme abgesichert. Von den Wehrgängen und den Türmen konnten Angreifer beschossen werden, bevor sie den eigentlichen Zugang zur Stadt erreichten. Archäologisch ließen sich bislang vier Bauphasen nachweisen. In der ersten Phase wurde das Dipylon nach den Perserkriegen 478 v. Chr. als Teil der themistokleischen Mauer errichtet. Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. erfolgte dann in einer zweiten Phase, wohl unter Konon, eine Erweiterung und stärkere Befestigung. Im frühen 3. Jahrhundert v. Chr. entstand nach Schäden durch Regen und Erdbeben ein umfangreicher Neubau unter weitgehender Beibehaltung der Grundkonstruktion. Kurz vor der Eroberung durch Sulla 86 v. Chr. wurde der landseitige Zugang durch eine zweite Mauer mit zwei Toren geschlossen, wodurch ein nun vollständig ummauerter Raum entstand.
Sehenswürdigkeit 4: Εμπρός
Das Theater in der Alten Druckerei von Embros oder Theater EMBROS ist ein Theaterraum im Stadtteil Psirri in der Stadtverwaltung von Athen, in einem denkmalgeschützten Gebäude, das in den 1930er Jahren erbaut wurde und ursprünglich als Druckerei der Zeitung EMPROS fungierte. Von 1988 bis 2007 war es erstmals als Theater in Betrieb. Obwohl es dem Kulturministerium gehörte, wurde es 2011 von der künstlerischen "Mavili-Bewegung" besetzt und wird seitdem als selbstverwaltetes Theater genutzt. Im März 2022 wurde die Fläche von der Public Property Company an die Stadtverwaltung von Athen vergeben und wird weiterhin als selbstverwaltete Fläche betrieben.
Sehenswürdigkeit 5: Ψυρρή
Das kleine Viertel Psirri befindet sich im historischen Zentrum von Athen und ist eines der ältesten Viertel der Stadt. Er erstreckt sich um den Psirri-Platz oder Heldenplatz, zu dem die fünf wichtigen Straßen des Viertels führen: Miaouli-Straße, Karaiskaki-Straße, Agioi-Anargyroi-Straße, Aristofanous-Straße und Aeschylou-Straße.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.