Selbst-geführte Sightseeing-Tour #5 in Paris, Frankreich

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 28 Sehenswürdigkeiten
Distanz 6,9 km
Bergauf 143 m
Bergab 139 m

Erlebe Paris in Frankreich auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.

Aktivitäten in ParisEinzelne Sehenswürdigkeiten in Paris

Sehenswürdigkeit 1: Au Planteur

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Au planteur ist ein ehemaliger Kaffee-, Tee- und Schokoladenhändler mit Sitz in Paris, Frankreich. Das Keramikschild, das einen Sklaven darstellt, der seinem Herrn dient, steht seit 1984 unter Denkmalschutz, doch seine Präsenz im öffentlichen Raum ist wegen seiner rassistischen und kolonialistischen Ästhetik umstritten.

Wikipedia: Au Planteur (FR)

425 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: L'Arche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
L'Arche

L'Arche ist ein Werk des französischen Künstlers Pierre Tual. Es handelt sich um eine abstrakte Stahlskulptur, die 1989 entstand und in Paris, Frankreich, installiert ist.

Wikipedia: L'Arche (Tual) (FR)

328 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Basilique Notre-Dame-des-Victoires

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Pfarrkirche Notre-Dame-des-Victoires ist eine der fünf Pariser Kirchen, die den Ehrentitel Basilica minor trägt, den der Papst bedeutenden Kirchengebäuden verleiht. Die Kirche befindet sich an der Place des Petits-Pères im 2. Arrondissement von Paris. Die nächste Métrostation ist die Station Bourse der Linie 3. Im Jahr 1972 wurde die Kirche als Monument historique in die Liste der Baudenkmäler in Frankreich aufgenommen.

Wikipedia: Notre-Dame-des-Victoires (DE), Website

172 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: Hôtel de Metz de Rosnay

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel de Metz de Rosnay ist ein privates Herrenhaus am Place des Victoires in Paris, Frankreich.

Wikipedia: Hôtel de Metz de Rosnay (FR)

535 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Colonnes de Buren

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Les Deux Plateaux, im Französischen bekannt als « colonnes de Buren », ist ein Kunstwerk des französischen Künstlers Daniel Buren, das mit Hilfe von Patrick Bouchain geschaffen wurde. Das Werk befindet sich vor dem Palais Royal von Paris, zu dem auch der Jardin du Palais Royal gehört, der seit 1920 als eines der historischen Denkmäler von Paris eingestuft ist. Das Palais ist Sitz des Kulturministers; im ihm befinden sich auch das Theater der Comédie-Française und der Conseil constitutionnel, das französische Verfassungsgericht.

Wikipedia: Les Deux Plateaux (DE)

110 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: Comédie Française

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Comédie-Française ist eines von sechs Theatern in Frankreich, die den Status eines Nationaltheaters (Théâtre national) innehaben. Die Comédie-Française unterhält als einziges dieser Nationaltheater ein festes Ensemble. Das Haus der Comédie-Française befindet sich im 1. Pariser Arrondissement, dem Arrondissement du Louvre. Der Name Molière ist eng mit dem Theater verbunden, weshalb es auch oft La Maison de Molière genannt wird. Sein großer Einfluss auf die französische Theaterlandschaft und die Schauspielkunst prägte die Geschichte des Hauses.

Wikipedia: Comédie-Française (DE), Website

322 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 7: Musée des Arts Décoratifs - Musée de la Publicité

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Musée des Arts Décoratifs - Musée de la Publicité

Das Musée des Arts Décoratifs ist ein Pariser Museum, das sich in der Rue de Rivoli im Marsanflügel des Louvre-Palastes befindet und sich zum Ziel gesetzt hat, die angewandte bildende Kunst und die Entwicklung der Verbindungen zwischen Industrie und Kultur, Kreation und Produktion zu fördern. Es beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen dekorativer Kunst der Welt. Das Museum verfolgt das Ziel, das seiner Gründung zugrunde lag: "in Frankreich die Kultur der Künste zu erhalten, die Verwirklichung der Schönheit im Nützlichen verfolgen".

Wikipedia: Musée des Arts décoratifs de Paris (FR), Website

393 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 8: Baigneuse se coiffant

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Baigneuse se coiffantcouscouschocolat from Issy-Les-Moulineaux, France / CC BY 2.0

Der Badende mit den erhobenen Armen ist ein Werk des französischen Bildhauers Aristide Maillol. Es handelt sich um eine Bronzeskulptur. Sie lebt in Paris, Frankreich.

Wikipedia: La Baigneuse aux bras levés (FR)

42 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 9: Pomone, dite aussi Pomone nue

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Pomona ist ein Werk des französischen Bildhauers Aristide Maillol. Es handelt sich um eine Bronzeskulptur. Es wurde 1910 gegründet und hat seinen Sitz in Paris, Frankreich.

Wikipedia: Pomone (Maillol) (FR)

0 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 10: L'Été

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
L'ÉtéSon of Groucho from Scotland / CC BY 2.0

Summer ist ein Werk des französischen Bildhauers Aristide Maillol. Es handelt sich um eine Bronzeskulptur. Es wurde 1910 gegründet und hat seinen Sitz in Paris, Frankreich.

Wikipedia: L'Été (Maillol) (FR)

448 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 11: La Foule

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
La Foule

The Crowd ist ein Werk des britischen Bildhauers Raymond Mason aus Paris, Frankreich. Es wurde zwischen 1963 und 1967 angelegt und im Jahr 2000 im Tuileriengarten installiert. Es handelt sich um eine Bronzeskulptur, die viele Charaktere darstellt.

Wikipedia: La Foule (Mason) (FR)

300 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 12: L'Arbre des voyelles

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Vokalbaum ist ein Werk des italienischen Künstlers Giuseppe Penone, Bildhauer und lebt in Paris, Frankreich. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekten Pascal Cribier erstellt. Er wurde im Dezember 1999 im Tuileriengarten aufgestellt und sieht auf den ersten Blick wie ein entwurzelter Baum aus, doch in Wirklichkeit handelt es sich um einen Bronzeguss.

Wikipedia: L'Arbre des voyelles (FR)

151 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 13: Tuileriengarten

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket besorgen*
TuileriengartenGuilhem Vellut from Tokyo, Japan / CC BY 2.0

Der Jardin des Tuileries ist ein im französischen Stil gehaltener ehemaliger Barock-Schlosspark am Louvre in Paris. Er erstreckt sich von der Place de la Concorde im Westen bis zum Louvre im Osten und ist im Süden vom rechten Ufer der Seine, im Norden von der Rue de Rivoli begrenzt.

Wikipedia: Jardin des Tuileries (DE), Website

576 Meter / 7 Minuten

Sehenswürdigkeit 14: Les Trois Nymphes

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Nymphen ist ein Werk des französischen Bildhauers Aristide Maillol. Es handelt sich um eine Bronzeskulptur. Es wurde 1930 gegründet und hat seinen Sitz in Paris, Frankreich.

Wikipedia: Les Nymphes (FR)

215 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 15: Place du Carrousel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Place du Carrousel ist ein Platz in Paris, der sich zwischen den Flügeln Denon und Richelieu des Louvre-Palastes, westlich der Pyramide, befindet.

Wikipedia: Place du Carrousel (FR)

179 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 16: La Nuit

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
La Nuit

Die Nacht ist ein Werk des französischen Bildhauers Aristide Maillol. Es handelt sich um eine Bronzeskulptur. Es wurde 1909 gegründet und hat seinen Sitz in Paris, Frankreich.

Wikipedia: La Nuit (Maillol) (FR)

48 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 17: Arc de Triomphe du Carrousel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket besorgen*

Der Arc de Triomphe du Carrousel ist ein Triumphbogen in Paris, zwischen Louvre und Tuilerien. Er ist nicht zu verwechseln mit dem auf einer Sichtachse mit dem Arc de Triomphe du Carrousel gelegenen doppelt so großen Arc de Triomphe de l’Étoile, der an der Place Charles de Gaulle stehend die Champs-Élysées prägt.

Wikipedia: Arc de Triomphe du Carrousel (DE)

323 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 18: Pyramide im Louvre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Glaspyramide im Innenhof des Louvre wurde von 1985 bis 1989 gebaut und dient als Haupteingang für das Museum des Louvre in der französischen Hauptstadt Paris.

Wikipedia: Glaspyramide im Innenhof des Louvre (DE)

625 Meter / 8 Minuten

Sehenswürdigkeit 19: Fontaine de la Croix du Trahoir

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Fontaine de la Croix du Trahoir

Der Brunnen Croix-du-Trahoir befindet sich an der Kreuzung der Rue de l'Arbre-Sec und der Rue Saint-Honoré im 1. Arrondissement von Paris. Seit dem 2. Februar 1925 steht sie unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Fontaine de la Croix du Trahoir (FR)

197 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 20: Colonne Médicis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Colonne Médicis

Die Colonne Médicis in Paris ist eine astrologische Säule aus dem 16. Jahrhundert. Sie ist seit 1975 ein geschütztes Baudenkmal. Die nächsten Stationen der Pariser Métro sind Louvre – Rivoli und Les Halles.

Wikipedia: Colonne Médicis (DE)

33 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 21: Bourse de Commerce — Pinault Collection

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Bourse de commerce in Paris ist ein Rundbau aus dem 18. Jahrhundert, dessen jetziger Zustand einen Umbau aus dem Ende des 19. Jahrhunderts darstellt, der als Warenbörse diente. Das in der Rue de Viarmes gelegene Gebäude ist seit 1975 ein geschütztes Baudenkmal. Heute beherbergt es als privates Museum für Zeitgenössische Kunst die Pinault Collection.

Wikipedia: Bourse de commerce (Paris) (DE), Website

196 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 22: Jardin Nelson Mandela

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Jardin Nelson Mandela ist eine Grünanlage von ungefähr 4 ha im 1. Arrondissement von Paris.

Wikipedia: Jardin Nelson Mandela (DE)

129 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 23: Salle des collections

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Salle des collections inconnu / marque déposée

Das Forum des images, das 1988 unter dem Namen Vidéothèque de Paris gegründet wurde, ist eine kulturelle Institution der Stadt Paris, die sich dem Kino und allen Formen von Bildern widmet. Es befindet sich im Forum des Halles, im 1. Arrondissement von Paris. Sie hat den Status eines Vereins nach dem Gesetz von 1901 und wird derzeit von Claude Farge geleitet.

Wikipedia: Forum des images (FR), Website

305 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 24: Le Petit Bouillon Pharamond

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Le Pharamond ist ein Restaurant in der Rue de la Grande-Truanderie im Stadtteil Halles des 1. Arrondissements von Paris.

Wikipedia: Pharamond (restaurant) (FR), Website

353 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 25: Atelier Brancusi

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Atelier Brancusi ist eine französische Glyptothek, die eine Dependance des Centre Pompidou in Paris ist.

Wikipedia: Atelier Brancusi (FR)

180 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 26: Le Défenseur du temps

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Verteidiger der Zeit ist ein animiertes Werk des französischen Künstlers Jacques Monestier, das sich in der Rue Bernard-de-Clairvaux 8 im Stadtteil Horloge im 3. Arrondissement von Paris (Frankreich) befindet.

Wikipedia: Le_Défenseur_du_temps (FR)

143 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 27: Le Grand assistant

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Le Grand assistant

Der Große Assistent ist ein Werk des deutschen Künstlers Max Ernst, das sich in der Nähe der Nordfassade des Centre national d'art et de culture Georges-Pompidou an der Kreuzung der Rue Rambuteau und der Rue Brantôme im Stadtteil Horloge im 3. Arrondissement von Paris befindet.

Wikipedia: Le Grand Assistant (FR)

167 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 28: Centre Georges Pompidou

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Centre Georges Pompidou Jean Widmer / CC BY-SA 4.0

Das Centre national d’art et de culture Georges-Pompidou, umgangssprachlich auch Centre Pompidou oder Beaubourg, von den Einheimischen auch La Raffinerie genannt, ist ein staatliches Kunst- und Kulturzentrum im 4. Arrondissement von Paris. Es wurde auf Initiative des ehemaligen französischen Staatspräsidenten Georges Pompidou von den Architekten Renzo Piano, Richard Rogers und Gianfranco Franchini entworfen und nach einer fünfjährigen Bauzeit am 31. Januar 1977 eröffnet. Tragwerksplaner war Edmund Happold von Arup.

Wikipedia: Centre Georges-Pompidou (DE), Website, Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.