Selbst-geführte Sightseeing-Tour #4 in Paris, Frankreich
Legende
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Paris buchen.
Geführte Sightseeing-Touren
Geführte Sightseeing-Touren und Aktivitäten in Paris buchen.
Fakten zur Tour
8,4 km
203 m
Erlebe Paris in Frankreich auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Aktivitäten in ParisEinzelne Sehenswürdigkeiten in ParisSehenswürdigkeit 1: Square des Deux Nèthes
Der Square des Deux-Nèthes ist ein Platz im 18. Arrondissement von Paris.
Sehenswürdigkeit 2: Square Hector Berlioz
Square Hector-Berlioz ist eine Grünfläche im 9. Arrondissement von Paris im Stadtteil Saint-Georges.
Sehenswürdigkeit 3: Jardin Pauline-García-Viardot
Der Pauline-García-Viardot-Garten ist ein Platz im 9. Arrondissement von Paris.
Sehenswürdigkeit 4: Musée de la Vie Romantique
Das Musée de la Vie romantique befindet sich im Stadtteil Nouvelle Athènes im 9. Arrondissement von Paris. Es befindet sich in der Rue Chaptal 16 im Hôtel Scheffer-Renan, dem ehemaligen Wohnhaus des in den Niederlanden geborenen Malers Ary Scheffer und einem romantisch inspirierten Haus in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts.
Sehenswürdigkeit 5: Théâtre Fontaine
Das Théâtre Fontaine ist ein Pariser Theater in der Rue Pierre-Fontaine 10 im 9. Arrondissement.
Sehenswürdigkeit 6: La Nouvelle Ève
La Nouvelle Ève ist ein Pariser Kabarett in der Rue Pierre-Fontaine 25 im 9. Arrondissement.
Sehenswürdigkeit 7: Comédie de Paris
Die Comédie de Paris ist ein Pariser Theater in der Rue Pierre-Fontaine 42, am Fuße des Butte Montmartre.
Sehenswürdigkeit 8: Chapelle Sainte-Rita
Die katholische Kapelle Sainte-Rita befindet sich am Boulevard de Clichy im 9. Arrondissement von Paris.
Sehenswürdigkeit 9: Théâtre des Deux Ânes
Der Théâtre des Deux cenes ist eine Pariser Performance -Halle mit einer Kapazität von 300 Orten, die 1922 bei 100 Boulevard de Clichy gebaut wurden, in der die Montmartrois -Tradition der Chansonniers Cabarets fortwährt. Das Theater wird seit 1995 vom Humoristen Jacques Mailhot geleitet.
Sehenswürdigkeit 10: Moulin Rouge
Ticket besorgen*Das Moulin Rouge ist ein Pariser Kabarett, das 1889 von dem Katalanen Josep Oller und Charles Zidler gegründet wurde, denen das Olympia bereits gehörte. Es befindet sich am Boulevard de Clichy im 18. Arrondissement von Paris, im Stadtteil Pigalle am Fuße des Montmartre-Hügels.
Sehenswürdigkeit 11: Les Trois Baudets
Les Trois Baudets ist eine kulturelle Einrichtung in der Stadt Paris, Frankreich, die sich am Boulevard de Clichy 64, am Fuße des Montmartre-Hügels im Stadtteil Pigalle befindet. Das Bar-Restaurant bietet Platz für 50 Personen und der Konzertsaal bietet Platz für bis zu 200 Personen.
Sehenswürdigkeit 12: Maison Eymonaud
Das Haus Eymonaud befindet sich in der Sackgasse Marie-Blanche Nr. 7, die sich zur Rue Constance in Paris im 18. Arrondissement öffnet.
Sehenswürdigkeit 13: jardin Louise-Weber-dite-La-Goulue
Der Louise-Weber-Garten, bekannt als La Goulue, früher bekannt als "Burq-Garten" oder "Square de la Rue Burq", ist eine Grünanlage auf dem Montmartre-Hügel im 18. Arrondissement von Paris (Frankreich).
Sehenswürdigkeit 14: Théâtre des Abbesses
Das Théâtre des Abbesses ist ein Theater in der Rue des Abbesses 31 am Fuße des Montmartre-Hügels im 18. Arrondissement von Paris. Seit 1996 ist es die zweite Spielstätte, die vom Théâtre de la Ville am Place du Châtelet verwaltet wird.
Sehenswürdigkeit 15: Église Saint-Jean de Montmartre
Die römisch-katholische Pfarrkirche Saint-Jean de Montmartre, auch Saint-Jean l’Évangeliste genannt, wurde zwischen 1894 und 1904 errichtet und gilt als der erste Sakralbau in Stahlbetonbauweise. Die Kirche ist neben Saint-Pierre eine der beiden Pfarrkirchen von Montmartre. Die Kirche steht in der Rue des Abbesses Nr. 19, auf der „butte“, dem Hügel von Montmartre, im 18. Arrondissement von Paris. Die nächste Metrostation ist die Station Abbesses der Linie 12.
Sehenswürdigkeit 16: Mur des je t'aime
Ticket besorgen*Le mur des je t’aime ist eine künstlerisch gestaltete Mauer am Montmartre in der französischen Hauptstadt Paris. Das Kunstwerk ist der Liebe gewidmet: Der Schriftzug „Ich liebe Dich“ ist hier in über 300 Varianten und 250 Sprachen der Welt zu finden. Seit ihrer Errichtung im Jahr 2000 entwickelte sich Le mur des je t’aime zu einer viel besuchten Touristenattraktion.
Sehenswürdigkeit 17: Square Jehan Rictus
Der Square Jehan-Rictus ist eine Grünfläche im 18. Arrondissement von Paris.
Sehenswürdigkeit 18: Crypte du Martyrium de Saint-Denis
Die Krypta des Martyriums von Saint Denis ist ein religiöses Gebäude im Viertel Montmartre, in der Rue Yvonne-Le-Tac 11, im 18. Arrondissement von Paris. Es ist Schauplatz mehrerer bedeutender Episoden der Religionsgeschichte.
Sehenswürdigkeit 19: Madame Arthur
Madame Arthur wurde 1946 gegründet und ist das erste Transvestiten-Kabarett in Paris und hat seinen Namen von einem gleichnamigen Lied von Paul de Kock aus dem Jahr 1850, das von Yvette Guilbert gesungen wurde.
Sehenswürdigkeit 20: Le Divan du Monde
Bis 2015 war Le Divan du Monde ein Pariser Theater in der Rue des Martyrs 75 im Stadtteil Pigalle.
Sehenswürdigkeit 21: La Cigale
La Cigale ist ein Konzertsaal im Viertel Pigalle im 18. Arrondissement in Paris. Der Saal bietet Platz für 954 sitzende oder 1389 stehende Zuschauer.
Sehenswürdigkeit 22: La Boule Noire
La Boule Noire ist ein Theater im Stadtteil Montmartre, das sich am Boulevard de Rochechouart 120 im 18. Arrondissement von Paris befindet. Es grenzt an den Saal La Cigale.
Sehenswürdigkeit 23: Le Trianon
Le Trianon ist ein Konzert- und Theatersaal im Viertel Pigalle im 18. Arrondissement in Paris. Die Fassade wurde vom Versailler Lustschloss Grand Trianon inspiriert. Der Saal bietet Platz für 1091 Zuschauer.
Sehenswürdigkeit 24: Théâtre de l'Atelier
Das Théâtre de l’Atelier ist ein Pariser Theater im 18. Arrondissement an der Place Charles Dullin Nr. 1. Das Theater wurde am 22. März 1965 in die Liste der Monuments historiques im 18. Arrondissement aufgenommen.
Sehenswürdigkeit 25: Halle Saint-Pierre
Die Halle Saint-Pierre ist ein Museum, das sich der naiven Kunst, der Außenseiterkunst, der Singularkunst und der Außenseiterkunst widmet. Es befindet sich in Paris, am Fuße des Montmartre-Hügels in einer ehemaligen Halle im Baltard-Stil, in der sich einst ein Markt, eine Schule und dann eine Garage der städtischen Reinigung befanden.
Wikipedia: Halle Saint Pierre, musée d'Art Brut et d'Art Singulier (FR), Website
Sehenswürdigkeit 26: Square Louise Michel
Square Louise-Michel gibt es als Grünanlage in mehreren Städten:in Frankreich: Square Louise-Michel (Marseille) Square Louise-Michel (Massy) Square Louise-Michel (Paris)
Sehenswürdigkeit 27: Basilique du Sacré-Cœur
Die Basilica minor Sacré-Cœur de Montmartre ist eine im neobyzantinischen Stil gebaute römisch-katholische Wallfahrtskirche auf dem Montmartre im 18. Arrondissement von Paris, die das Patrozinium des Heiligsten Herzens Jesu trägt. Sacré-Cœur wurde zwischen 1875 und 1914 errichtet.
Sehenswürdigkeit 28: Église Saint-Pierre de Montmartre
Die Kirche Saint-Pierre de Montmartre gehört neben den ehemaligen Abteikirchen Saint-Germain-des-Prés und Saint-Martin-des-Champs als ursprünglich romanischer Bau zu den ältesten Kirchen von Paris, jedoch wurden Teile des Mittelschiffs und der Chor erst nach der Mitte des 13. Jahrhunderts vollendet, im Stil des Gothique primitif. Die heutigen Mittelschiffsgewölbe sind sogar erst spätgotisch. Die Kirche steht auf einer Erhebung, der butte Montmartre, ganz in der Nähe der Wallfahrtskirche Sacré-Cœur, in der Rue du Mont-Cenis Nr. 2 im 18. Arrondissement. Neben der Kirche Saint-Jean l’Évangeliste ist die dem Apostel Petrus geweihte Kirche eine der beiden Pfarrkirchen von Montmartre.
Sehenswürdigkeit 29: Fontaine Wallace
Die Wallace-Brunnen sind öffentliche Trinkwasserspender in Form kleiner gusseiserner Skulpturen, die weltweit an verschiedenen Orten aufgestellt sind. Die meisten befinden sich auf Fußgängerwegen im ganzen Stadtgebiet von Paris, wo sie als erstes errichtet wurden. Sie sind benannt nach dem Engländer Richard Wallace, der ihre Errichtung finanzierte. Ihrer herausragenden Ästhetik wegen gelten sie weltweit als eine Pariser Besonderheit.
Sehenswürdigkeit 30: Espace Dali
Dalí Paris ist ein Ausstellungsraum für Werke von Salvador Dalí aus der Sammlung Dalí Universe, insbesondere Skulpturen und Stiche. Das Museum wurde 2018 renoviert und verfügt über mehr als 300 Originalwerke, die repräsentativ für sein Werk sind. Es befindet sich in Paris, im Stadtteil Montmartre.
Sehenswürdigkeit 31: Butte Montmartre
Ticket besorgen*Montmartre und Belleville streiten um den höchsten Nivellierungspunkt in Paris. Es muss zwischen den beiden Standorten "Public Domain, Municipal Road" und "Private Domain" unterschieden werden.
Sehenswürdigkeit 32: Square Claude-Charpentier
Der Claude-Charpentier-Platz ist ein Platz in Montmartre im 18. Arrondissement von Paris (Frankreich).
Sehenswürdigkeit 33: Musée de Montmartre
Das Musée de Montmartre, ehemals Musée du Vieux Montmartre, ist ein historisches Museum. Es befindet sich in der Rue Cortot N° 12-14 im 18. Pariser Arrondissement. Es wurde 1960 eröffnet und ist seit 2003 als Musée de France eingetragen.
Sehenswürdigkeit 34: Square Marcel-Bleustein-Blanchet
Der Platz Marcel-Bleustein-Blanchet, vor 2004 Parc de la Turlure, ist eine Grünfläche im 18. Arrondissement von Paris.
Sehenswürdigkeit 35: Le Louxor
Le Louxor ist ein 2013 wiedereröffnetes Kino an der Straßenecke 170, Boulevard de Magenta/ 53, Boulevard de la Chapelle im 10. Arrondissement in Paris. Nach einem Entwurf von dem 1873 in Algerien geborenen Architekten Henri-André Zipcy wurde das Haus am 6. Oktober 1921 eröffnet. Seit Ende 1983 war das Haus für die Öffentlichkeit geschlossen. Es stellt ein bemerkenswertes Zeugnis der Architektur in der Zwischenkriegszeit dar und ist seit 1981 als Monument historique klassifiziert. Im April 2013 wurde das Louxor nach langjährigen Renovierungen, durchgeführt von der Stadt Paris, seinem ursprünglichen Zweck entsprechend als Kino wiedereröffnet.
Sehenswürdigkeit 36: Hôpital Lariboisière
Das Hôpital Lariboisière ist ein Krankenhaus in Paris. Es befindet sich im 10. Arrondissement und gehört heute zum öffentlichen Krankenhausverbund Assistance publique – hôpitaux de Paris (AP-HP). Die Adresse lautet 2, rue Ambroise Paré. Die nächsten Metrostationen sind Gare du Nord und Barbès-Rochechouart der Linien 4 und 2. Es ist ein Lehrkrankenhaus der Université Paris Cité.
Sehenswürdigkeit 37: Square Léon
Der Square Léon ist ein Platz im 18. Arrondissement von Paris, der sich im Stadtteil Goutte-d'Or befindet.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.