Selbst-geführte Sightseeing-Tour #13 in Paris, Frankreich

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 46 Sehenswürdigkeiten
Distanz 13,6 km
Bergauf 252 m
Bergab 260 m

Erlebe Paris in Frankreich auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.

Aktivitäten in ParisEinzelne Sehenswürdigkeiten in Paris

Sehenswürdigkeit 1: Église Saint-Lambert de Vaugirard

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Église Saint-Lambert de VaugirardGuilhem Vellut from Paris, France / CC BY 2.0

Die Kirche Saint-Lambert de Paris oder Kirche Saint-Lambert de Vaugirard ist eine Kirche in der Rue Gerbert im 15. Arrondissement von Paris.

Wikipedia: Église Saint-Lambert de Vaugirard (FR), Website

260 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: Église Orthodoxe des Trois-Saints-Docteurs

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Église Orthodoxe des Trois-Saints-Docteurs протодиакон Андрей Шепелёв / CC BY-SA 3.0

Die Kirche der drei Heiligen Kirchenlehrer und des Heiligen Tichons von Zadonsk ist eine Kathedrale des Moskauer Patriarchats in der Rue Petel 5 im 15. Arrondissement von Paris. Sie wird auch die Kirche der drei heiligen Hierarchen genannt.

Wikipedia: Cathédrale des Trois-Saints-Docteurs de Paris (FR)

532 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Église Orthodoxe Saint-Séraphin de Sarov

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
462 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: Chapelle Notre-Dame-du-Lys

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle Notre-Dame-du-Lys ist eine Kapelle in der Rue Blomet 7 im 15. Arrondissement von Paris, die der Pfarrei Saint-Jean-Baptiste-de-La-Salle untersteht.

Wikipedia: Chapelle Notre-Dame-du-Lys (FR)

334 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Square de l'Oiseau Lunaire

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Square de l'Oiseau-Lunaire ist ein Platz im 15. Arrondissement von Paris, im Stadtteil Necker.

Wikipedia: Square de l'Oiseau lunaire (FR)

482 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: Square Necker

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Square Necker ist eine Grünfläche im 15. Arrondissement von Paris, die sich im Stadtteil Necker befindet.

Wikipedia: Square Necker (FR)

610 Meter / 7 Minuten

Sehenswürdigkeit 7: Église Saint-Jean-Baptiste-de-La-Salle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Église Saint-Jean-Baptiste-de-La-SalleThis illustration was made by Peter Potrowl. Please credit this with : © Peter Potrowl in the immediate vicinity of the image. A link to my website sitemai.eu would be much appreciated but isn't mandatory. An email to Peter Potrowl would be appreciated too. Do not copy this image illegally by ignoring the terms of the license below, as it is not in the public domain. If you would like special permission to use, license, or purchase the image please contact me Peter Potrowl to negotiate terms. More free pictures in my website. Donations are accepted here and here. / CC BY 3.0

Die Kirche Saint-Jean-Baptiste-de-La-Salle ist eine katholische Kirche im Stadtteil Necker im 15. Arrondissement von Paris, die dem Heiligen Jean-Baptiste de La Salle gewidmet ist, dem Gründer der Brüder der Christlichen Schulen im 18. Jahrhundert und Schutzpatron der Erzieher.

Wikipedia: Église Saint-Jean-Baptiste-de-La-Salle (FR)

207 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 8: Édicule Guimard

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Édicule Guimard Original téléversé par MOSSOT sur Wikipédia français. / CC BY 1.0

Der Eingang der U-Bahn Guimard ist der Zugang zu einer Station der Pariser Metro, die zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts vom Jugendstilarchitekten Hector Guimard (1867-1942) entworfen wurde.

Wikipedia: Édicule Guimard (FR)

712 Meter / 9 Minuten

Sehenswürdigkeit 9: Musée Valentin Haüy

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Musée Valentin Haüy

Das Valentin-Haüy-Museum, benannt nach Valentin Haüy (1745-1822), gehört zum Valentin-Haüy-Verein für Blinde und Sehbehinderte; Die Sammlungen sind der Geschichte der Blinden und insbesondere ihrem Zugang zu Bildung, Kultur und Staatsbürgerschaft gewidmet.

Wikipedia: Musée Valentin-Haüy (FR), Website

384 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 10: Fresque Monumentale Keith Haring

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Keith-Haring-Turm ist der Spitzname für das monumentale Fresko, das der Maler Keith Haring 1987 auf dem Feuerleiterturm der chirurgischen Klinik im Innenhof des Krankenhauses Necker-Enfants Malades in Paris, Frankreich, geschaffen hat.

Wikipedia: Tour Keith Haring (FR)

27 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 11: Hôpital Necker Enfants Malades

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôpital Necker–Enfants malades, oft einfach Hôpital Necker genannt, ist ein Universitätskrankenhaus im 15. Arrondissement der französischen Hauptstadt Paris. Es ist großenteils ein Kinderkrankenhaus, hat aber auch Fachabteilungen für erwachsene Patienten. Es gilt als das bedeutendste Kinderkrankenhaus Frankreichs. Seine Geschichte reicht bis in das 18. Jahrhundert zurück. Eine seiner beiden Vorgängereinrichtungen war das erste Kinderkrankenhaus Europas.

Wikipedia: Hôpital Necker–Enfants malades (DE), Website

607 Meter / 7 Minuten

Sehenswürdigkeit 12: Le Fruit

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Frucht ist eine Skulptur von Antoine Bourdelle aus dem Jahr 1906.

Wikipedia: Le Fruit (FR)

313 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 13: Boutique du Musée de la Poste

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Musée de La Poste ist das Unternehmensmuseum der La Poste-Gruppe, das der Postgeschichte und der französischen Philatelie gewidmet ist. Es wurde 1946 eröffnet und hat zwei Standorte in Paris. Seit 1973 befindet sich das heutige Museum am Boulevard de Vaugirard 34. Seine Sammlungen tragen das Label Musée de France unter der Aufsicht des Kulturministeriums. Im Jahr 2015 schloss das Museum seine Pforten für eine komplette architektonische und museale Umstrukturierung. Es wurde am 23. November 2019 wiedereröffnet.

Wikipedia: L'Adresse Musée de La Poste (FR), Website

487 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 14: Tour Montparnasse

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Tour Montparnasse ist der Name eines 210 Meter hohen Bürohauses in Paris. Es befindet sich im Stadtteil Montparnasse des 15. Arrondissements. Mit 59 Stockwerken war es nach dem Eiffelturm – bis zum Bau des Tour First mit 225 Metern im Jahre 2011 – das höchste Bauwerk der Stadt. Es wurde von 1969 bis 1973 vom Architekten Roger Saubot auf dem Gelände des 1965 abgerissenen ersten Bahnhofs Montparnasse errichtet. Zwischen 2024 und 2028 soll das Gebäude umfassend renoviert und um mehrere Etagen auf 228 Meter aufgestockt werden.

Wikipedia: Tour Montparnasse (DE), Url

826 Meter / 10 Minuten

Sehenswürdigkeit 15: Musée Ernest-Hébert (en travaux)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Musée Hébert in Paris war ein einem einzelnen Künstler gewidmetes Museum mit dem Gütesiegel Musée de France, das auf Initiative von René Patris-d'Uckermann, dem Adoptivsohn von Gabrielle Hébert und direkten Erben des französischen Malers Ernest Hébert (1817–1908), und mit seinen Schenkung an die französischen Nationalmuseen im Jahr 1978 gegründet wurde. Das Musée Hébert, das in einem ehemaligen Hôtel particulier in der Rue du Cherche-Midi 85 im 6. Arrondissement von Paris untergebracht ist, war dem Andenken des Künstlers und der Aufbewahrung eines Teils seiner Werke sowie von Gegenständen aus seinem Besitz gewidmet. Seit 2004 wird es vom Musée d’Orsay verwaltet und ist endgültig für die Öffentlichkeit geschlossen.

Wikipedia: Musée Hébert (Paris) (DE), Website

292 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 16: Fontaine de Neptune

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Brunnen der Rue du Cherche-Midi, auch Neptunbrunnen genannt, befindet sich im 6. Arrondissement von Paris, in der Rue du Cherche-Midi Nr. 86, dem ehemaligen Innenhof der Vieilles-Thuillerien.

Wikipedia: Fontaine de la rue Cherche-Midi (FR)

528 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 17: Hôtel Lutétia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel Lutetia ist ein Hotel der Fünfstern-Kategorie mit einer Kapazität von insgesamt 184 Zimmern und Suiten im 6. Arrondissement von Paris. Es liegt im Quartier Notre-Dame-des-Champs an der Kreuzung Boulevard Raspail und Rue de Sèvres, etwa 200 Meter von dem Kaufhaus Le Bon Marché entfernt, dessen Besitzer es ins Leben riefen. Es trägt den erstmals um 50/51 v. Chr. in den von Gaius Iulius Caesar verfassten Kommentaren zum Gallischen Krieg schriftlich bezeugten Namen der antiken Stadt Lutetia.

Wikipedia: Hôtel Lutetia (DE), Website

103 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 18: Ancienne piscine Lutetia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das ehemalige Schwimmbad Piscine Lutetia in der Rue de Sèvres n° 17 im 6. Arrondissement in Paris ist im Stil des Art déco errichtet. Heute ist in dem ehemaligen Schwimmbad ein Modegeschäft der Luxusmarke Hermès eingerichtet. Im Jahr 2005 wurde das ehemalige Schwimmbad als Monument historique in die Liste der französischen Baudenkmäler aufgenommen.

Wikipedia: Piscine Lutetia (DE)

200 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 19: Théâtre du Vieux-Colombier

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Théâtre du Vieux-Colombier ist ein Veranstaltungssaal in der Rue du Vieux-Colombier 21 im 6. Arrondissement von Paris.

Wikipedia: Théâtre du Vieux-Colombier (FR)

497 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 20: Hôtel de Beaune

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hotel de Beaune ist ein privates Herrenhaus in Paris, Frankreich.

Wikipedia: Hôtel de Beaune (FR)

446 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 21: Église Saint-Joseph des Carmes

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Kirche Saint-Joseph-des-Carmes in der Rue de Vaugirard Nr. 70 im 6. Arrondissement von Paris wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts nach dem Vorbild der Kirche Il Gesù in Rom errichtet. Sie ist eines der ersten barocken Kirchengebäude von Paris und der zweite Kuppelbau nach der Chapelle des Louanges, der Kapelle der Petits Augustins, die heute zur École Nationale Supérieure des Beaux-Arts gehört. Die nächsten Métrostationen sind Rennes der Linie 12 und Saint-Placide der Linie 4. 1910 wurde die Kirche Saint-Joseph-des-Carmes in die Liste der französischen Baudenkmäler als Monument historique aufgenommen.

Wikipedia: St-Joseph-des-Carmes (Paris) (DE)

280 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 22: Fontaine de la Paix

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Brunnen des Friedens oder Brunnen des Friedens und der Künste, früher Brunnen des Marché-Saint-Germain genannt, ist ein Brunnen in Paris, der 1807 von Napoleon I. in Auftrag gegeben wurde und seit dem 6. Februar 1926 unter Denkmalschutz steht.

Wikipedia: Fontaine de la Paix (FR)

211 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 23: Fontaine des Quatre Évêques

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Brunnen von Saint-Sulpice befindet sich auf dem Place Saint-Sulpice, auf dem Platz vor der Kirche, die ihm seinen Namen gibt, im 6. Arrondissement von Paris.

Wikipedia: Fontaine Saint-Sulpice (FR)

166 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 24: Gnomon astronomique

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Meridian der Kirche Saint-Sulpice ist ein astronomisches Messgerät, das sich in der Kirche Saint-Sulpice in Paris, Frankreich, befindet. Dieser Meridian, der traditionell als "Gnomon" bezeichnet wird, ist ein Gerät, das hier entwickelt wurde, um das Bild der Sonne auf den Boden zu projizieren, um die grundlegenden Elemente ihrer jährlichen Bewegung am Himmel zu bestimmen. In der Frühen Neuzeit wurden in italienischen und französischen Kirchen weitere Meridiane gebaut, um bestimmte astronomische Größen besser bestimmen zu können. Zu diesen Kirchen gehören Santa Maria del Fiore in Florenz, San Petronio in Bologna und die Kartause in Rom. Diese Meridiane wurden mit dem Aufkommen astronomischer Viertelkreise und anderer leistungsfähiger Teleskope nicht mehr verwendet.

Wikipedia: Méridienne de l'église Saint-Sulpice (FR)

167 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 25: Église Saint-Sulpice

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Saint-Sulpice ist eine katholische Pfarrkirche im Pariser Stadtteil Quartier de l’Odéon. Sie ist dem heiligen Sulpicius II. von Bourges als Namenspatron geweiht.

Wikipedia: St-Sulpice (Paris) (DE), Website

54 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 26: La Lutte de Jacob avec l'Ange

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
La Lutte de Jacob avec l'Ange

Jakobs Kampf mit dem Engel ist ein Wandgemälde von Eugène Delacroix aus den 1850er Jahren, das 1861 für die Kapelle der Heiligen Engel in der Kirche Saint-Sulpice in Paris fertiggestellt wurde.

Wikipedia: La Lutte de Jacob avec l'Ange (Delacroix) (FR)

281 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 27: Luxemburgmuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Luxemburgmuseum

Das Musée du Luxembourg ist ein Kunstmuseum in Paris. Es ist das älteste öffentliche Museum Frankreichs. Seine Adresse lautet 19, rue de Vaugirard, 75006 Paris.

Wikipedia: Musée du Luxembourg (DE), Website

342 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 28: Luxemburggarten

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Jardin du Luxembourg ist ein früher königlicher, heute staatlicher Schlosspark im Pariser Quartier Latin (6. Arrondissement) mit einer Fläche von 26 Hektar. Die Anlage gehört zum Palais du Luxembourg, in dem der Senat tagt, das Oberhaus des französischen Parlamentes.

Wikipedia: Jardin du Luxembourg (DE), Website, Öffnungszeiten, Opening_hours

476 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 29: Odéon–Théâtre de l'Europe

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Odéon – Théâtre de l’Europe ist ein französisches Staatstheater in Paris.

Wikipedia: Odéon – Théâtre de l’Europe (DE), Website

53 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 30: Place de l'Odéon

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Place de l'Odéon ist ein Platz im 6. Arrondissement von Paris, Frankreich.

Wikipedia: Place de l'Odéon (FR)

383 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 31: Thermes de Cluny

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Thermen von Cluny, heute Teil des Musée de Cluny, in Paris, im Quartier Latin, sind alte römische Bäder aus dem ersten und zweiten Jahrhundert n. Chr.

Wikipedia: Thermes de Cluny (FR)

151 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 32: Musée de Cluny

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museum Musée national du Moyen Âge gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Paris. Es befindet sich im Quartier Latin im 5. Arrondissement und wird seit 2019 von Séverine Lepape geleitet.

Wikipedia: Musée national du Moyen Âge (DE), Website

106 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 33: Square Samuel Paty

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Square Samuel-Paty ist die zentrale Grünfläche des Place Paul-Painlevé. Es befindet sich im 5. Arrondissement von Paris, gegenüber der Sorbonne. Früher als Square de la Sorbonne, dann als Square de la Place Paul-Painlevé bekannt, wurde er 2021 auf Beschluss des Pariser Rates umbenannt.

Wikipedia: Square Samuel-Paty (FR)

99 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 34: Le Champo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Le Champo - Espace Jacques-Tati - besser bekannt als Le Champo oder Le Champollion - ist ein unabhängiges Arthouse-Kino in der Rue des Écoles 51 an der Ecke Rue Champollion im 5. Arrondissement von Paris. Seit dem Jahr 2000 steht es unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Le Champo - Espace Jacques-Tati (FR), Website

252 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 35: Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne - Centre Sorbonne

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne - Centre Sorbonne

Die Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne ist eine multidisziplinäre französische Hochschule, die sich auf die Bereiche Wirtschaft und Management, Kunst und Geisteswissenschaften, Recht und Politikwissenschaft spezialisiert hat.

Wikipedia: Université Panthéon-Sorbonne (FR)

224 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 36: Collège de France - PSL

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Collège de France - PSL

Das Collège de France ist eine öffentliche Universität in Paris. Es genießt als Grand établissement ein herausragendes wissenschaftliches Prestige.

Wikipedia: Collège de France (DE)

437 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 37: Église Saint-Séverin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Saint-Séverin befindet sich in der Rue des Prêtres-Saint-Séverin im Quartier Latin, in der Nähe der Seine.

Wikipedia: Église Saint-Séverin (FR)

239 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 38: Église Saint-Julien-le-Pauvre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Saint-Julien-le-Pauvre ist eine mittelalterliche Kirche, die sich am linken Ufer der Seine in Paris im Quartier Latin in der Rue Saint-Julien-le-Pauvre auf dem René-Viviani-Platz befindet. Seit dem Ende des neunzehnten Jahrhunderts ist sie die griechisch-melkitisch-katholische Kirche von Paris nach byzantinischem Ritus.

Wikipedia: Église Saint-Julien-le-Pauvre (Paris) (FR)

30 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 39: Square René Viviani

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Square René-Viviani ist eine Grünfläche im 5. Arrondissement von Paris, in der Nähe der Seine.

Wikipedia: Square René-Viviani - Montebello (FR)

221 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 40: Square Restif de la Bretonne

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Square Restif-de-la-Bretonne ist eine sehr kleine Grünfläche in der Rue de la Bûcherie Nr. 2 im 5. Arrondissement von Paris.

Wikipedia: Square Restif-de-la-Bretonne (FR)

209 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 41: Square Danielle Mitterrand

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Platz Danielle-Mitterrand, ehemals der Garten der Rue de Bièvre, ist eine Grünfläche im 5. Arrondissement von Paris, Frankreich.

Wikipedia: Square Danielle-Mitterrand (FR)

222 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 42: Église Saint-Nicolas du Chardonnet

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Église Saint-Nicolas du Chardonnet

Die Kirche Saint-Nicolas-du-Chardonnet befindet sich an der Ecke der Rue des Bernardins zur Rue Saint-Victor im Pariser 5. Arrondissement. Seit dem 27. Februar 1977 ist die Kirche von Anhängern der Piusbruderschaft besetzt; die Kirche stellt heute die wichtigste Kultstätte des katholischen Traditionalismus sowie der katholischen Gruppen innerhalb der extremen Rechten in Paris dar.

Wikipedia: St-Nicolas-du-Chardonnet (DE), Website

179 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 43: Piscine Pontoise

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Schwimmbad Pontoise ist ein Schwimmbad in der Rue de Pontoise im 5. Arrondissement von Paris (Frankreich).

Wikipedia: Piscine Pontoise (FR)

240 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 44: Musée de l'Assistance Publique Hôpitaux de Paris

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Musée de l'Assistance Publique Hôpitaux de Paris Musée de l'AP-HP / marque déposée

Das Musée de l'Assistance publique - Hôpitaux de Paris ist das Museum der Institution der Assistance publique - Hôpitaux de Paris, CHU de Paris. Seit seiner Einweihung am 28. April 1934 war es bis zur Schließung des Standorts im Juni 2012 im Hôtel de Miramion am Quai de la Tournelle 47 im 5. Arrondissement von Paris untergebracht. Anschließend wurde er in das Krankenhaus Bicêtre in Kreml-Bicêtre im Val-de-Marne verlegt. Als erstes Krankenhausmuseum Frankreichs rekonstruiert es die Geschichte des Krankenhauses in seinen verschiedenen Teilen: Sozial- und Religionsgeschichte, Geschichte der Medizin und der Gesundheitsberufe, Geschichte der Repräsentationen von Körper und Krankheit. Er entschlüsselt diese Geschichte, hinterfragt sie und konfrontiert Vergangenheit und Gegenwart auf der Suche nach dem Sinn der jüngsten Entwicklungen.

Wikipedia: Musée de l'AP-HP (FR), Website

88 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 45: Hôtel de Nesmond

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Zwei private Herrenhäuser, die zwei Brüdern gehörten, tragen den Namen Hôtel de Nesmond in Frankreich: Hôtel de Nesmond (Paris), Hôtel de Nesmond (Bordeaux).

Wikipedia: Hôtel de Nesmond (FR)

198 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 46: Square de l'Île-de-France

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Square de l'Île-de-France ist ein Platz in Paris, der sich im 4. Arrondissement an der östlichen Spitze der Île de la Cité befindet, direkt hinter der Kathedrale Notre-Dame de Paris.

Wikipedia: Square de l'Île-de-France (FR)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.