Selbst-geführte Sightseeing-Tour #4 in Hamburg, Deutschland
Legende
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Hamburg buchen.
Geführte Sightseeing-Touren
Geführte Sightseeing-Touren und Aktivitäten in Hamburg buchen.
Fakten zur Tour
1,7 km
80 m
Erlebe Hamburg in Deutschland auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.
Aktivitäten in HamburgEinzelne Sehenswürdigkeiten in HamburgSehenswürdigkeit 1: Baurs Park
Baurs Park ist ein öffentlicher Park im Hamburger Stadtteil Blankenese im Bezirk Altona.
Sehenswürdigkeit 2: Treppenviertel
Das Treppenviertel ist ein Quartier innerhalb des Hamburger Stadtteils Blankenese, etwa 10 Kilometer westlich des Stadtzentrums gelegen. Es wird vom Süllberg, Baurs Park und dem Hessepark sowie im Süden vom Ufer der Elbe begrenzt. Es gibt in ihm nur wenige befahrbare Straßen; die Mehrheit der Häuser ist nur zu Fuß über die etwa 5000 Stufen zu erreichen, die sich auf diverse Treppen verteilen.
Sehenswürdigkeit 3: Hessepark
Der Hessepark befindet sich im Hamburger Stadtteil Blankenese. Der Park ist nach der Familie der letzten Besitzer benannt.
Sehenswürdigkeit 4: Amtsgericht Blankenese
Das Amtsgericht Hamburg-Blankenese ist das kleinste der acht Amtsgerichte der Freien und Hansestadt Hamburg.
Sehenswürdigkeit 5: Gedenkstein für die Erhebung Schleswig-Holsteins
Der Gedenkstein für die Erhebung Schleswig-Holsteins in Hamburg-Blankenese ist ein Findling mit Wappenrelief und eingravierter vergoldeter Schrift, der an die Schleswig-Holsteinische Erhebung erinnert. Er befindet sich auf einer kleinen Grünfläche neben einer Doppeleiche an der Blankeneser Bahnhofsstraße. Die Doppeleiche wurde zum 50-jährigen Jubiläum der Erhebung 1898 vom Communalverein gestiftet, der Gedenkstein zwei Jahre später durch die Gemeinde gesetzt.
Wikipedia: Gedenkstein für die Erhebung Schleswig-Holsteins (Blankenese) (DE)
Sehenswürdigkeit 6: Blankeneser Kirche am Marktplatz
Die evangelisch-lutherische Blankeneser Kirche in Hamburg-Blankenese liegt am Blankeneser Marktplatz und wird lokal häufig auch nur als Marktkirche bezeichnet. Die Kirche mit ihren 78 Meter hohen Turm gehört zum Villenviertel um den Blankeneser Bahnhof, das ab den 1890er-Jahren erschlossen wurde.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.