Selbst-geführte Sightseeing-Tour #6 in Augsburg, Deutschland

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 20 Sehenswürdigkeiten
Distanz 4,7 km
Bergauf 56 m
Bergab 75 m

Erlebe Augsburg in Deutschland auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.

Aktivitäten in AugsburgEinzelne Sehenswürdigkeiten in Augsburg

Sehenswürdigkeit 1: Heilige Barbara

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das 4. Feldartillerie-Regiment „König“ war ein Artillerieregiment der Bayerischen Armee.

Wikipedia: Königlich Bayerisches 4. Feldartillerie-Regiment „König“ (DE)

37 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: Basilika St. Ulrich und Afra

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

St. Ulrich und Afra ist eine römisch-katholische Stadtpfarrkirche und seit 1937 Päpstliche Basilika in Augsburg. Sie zählt zu den letzten großen spätgotischen Kirchenbauten in Schwaben. Die Kirche erfüllte und erfüllt verschiedene Funktionen: Wallfahrtskirche für die Augsburger Bistumsheiligen Ulrich, Afra und Simpertus, Abteikirche für ein Benediktinerkloster, Münster eines bedeutenden Reichsstiftes, Garnisonkirche für das 4. Bayerische Chevaulegers-Regiment, Glaubensdenkmal für das Augsburger Großbürgertum. Der zwiebelförmige Turmhelm wurde zum Vorbild für barocke Kirchen in Bayern. Es handelt sich um ein Denkmal von nationaler Bedeutung, in dem im 17. Jahrhundert zweimal die Wahl des römisch-deutschen Königs stattfand.

Wikipedia: St. Ulrich und Afra (Augsburg) (DE)

30 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: St. Ulrich

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die evangelische St.-Ulrichs-Kirche ist eine Pfarrkirche in Augsburg, die sich unmittelbar neben der katholischen Basilika St. Ulrich und Afra befindet. Dieses Ensemble der beiden Gotteshäuser, die sehr ungleich groß und im rechten Winkel zueinander stehend eine bauliche Einheit bilden, ist in seiner Art einmalig. Zur Pfarrei der evangelischen St.-Ulrichs-Kirche gehört auch die Heilig-Geist-Kapelle im Heilig-Geist-Spital.

Wikipedia: Evangelische Ulrichskirche (Augsburg) (DE), Website

575 Meter / 7 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: Freilichtbühne Augsburg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Freilichtbühne am Roten Tor zählt zu den namhaften Freilichtbühnen Deutschlands. Sie besitzt mit dem Roten Tor, den Wallanlagen und dem Heilig-Geist-Spital im Hintergrund eine malerische mittelalterliche Kulisse.

Wikipedia: Freilichtbühne (Augsburg) (DE), Website

189 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Historische Wassertürme

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Wassertürme in Augsburg sind Denkmäler von Augsburgs historischer Wasserwirtschaft. Von den erhaltenen Wassertürmen in Augsburg gehören vier seit 2019 zur UNESCO-Welterbestätte „Augsburger Wassermanagement-System“. Einer davon gilt als der älteste Wasserturm Deutschlands.

Wikipedia: Wassertürme (Augsburg) (DE), Website

21 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: Rotes Tor

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Rote Tor war Teil der ehemaligen Augsburger Stadtbefestigung und wurde während der Niederlegung der Stadtmauer im 19. Jahrhundert nicht abgetragen.

Wikipedia: Rotes Tor (Augsburg) (DE)

28 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 7: Heilig-Geist-Kapelle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Heilig-Geist-Kapelle in Augsburg befindet sich im Heilig-Geist-Spital in der Spitalgasse unmittelbar neben dem oberen Brunnenmeisterhaus beim Roten Tor. Sie ist auch als Spitalkapelle bekannt. Sie ist ein Baudenkmal im Stadtbezirk Augsburg-Lechviertel, östliches Ulrichsviertel.

Wikipedia: Heilig-Geist-Kapelle (Augsburg) (DE), Website

15 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 8: Oberes Brunnenmeisterhaus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das obere Brunnenmeisterhaus in Augsburg, auch das „Haus bei den Fischen“ genannt, diente als die Dienstwohnung der Augsburger Brunnenmeister. Es ist heute ein Teil des unter Denkmalschutz stehenden historischen Wasserwerks am Roten Tor.

Wikipedia: Oberes Brunnenmeisterhaus (DE)

90 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 9: Augsburger Puppenkiste

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Augsburger Puppenkiste

Die Augsburger Puppenkiste ist ein Marionettentheater in Deutschland. Sie ist untergebracht im historischen Heilig-Geist-Spital in der Augsburger Altstadt und führt seit 1948 Märchen und ernste Schauspiele auf. Mit ihren zahlreichen Fernsehproduktionen erlangte die Puppenkiste seit 1953 bundesweite Bekanntheit.

Wikipedia: Augsburger Puppenkiste (DE), Website

191 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 10: Kastenturm

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Kastenturm, auch Spitalturm genannt, ist ein Wasserturm in Augsburg und ein Denkmal von Augsburgs historischer Wasserwirtschaft. Er befindet sich beim Heilig-Geist-Spital, welches an das Wasserwerk am Roten Tor angrenzt.

Wikipedia: Kastenturm (Augsburg) (DE)

29 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 11: Schwäbisches Handwerkermuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Schwäbische Handwerkermuseum in Augsburg ist ein von der Handwerkskammer für Schwaben betriebenes Museum, in dem detailgetreu nachgebildete Werkstätten alter Handwerksberufe ausgestellt sind.

Wikipedia: Schwäbisches Handwerkermuseum (DE), Website

253 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 12: St. Margareth

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche St. Margareth in Augsburg ist eine ehemalige Klosterkirche der Dominikanerinnen und wird heute von der Priesterbruderschaft St. Petrus genutzt. Bei der Kirche handelt es sich um ein Baudenkmal, das in die Bayerische Denkmalliste eingetragen ist.

Wikipedia: St. Margareth (Augsburg) (DE)

279 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 13: Schäfflerbrunnen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Schäfflerbrunnen befindet sich im Schäfflerhof im Augsburger Lechviertel in der Schwibbogengasse 9.

Wikipedia: Schäfflerbrunnen (Augsburg) (DE)

922 Meter / 11 Minuten

Sehenswürdigkeit 14: TIM Staatliches Textil- und Industriemuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Staatliche Textil- und Industriemuseum ist ein Textil- und Industriemuseum in Augsburg. Es wurde 2010 von der Stadt Augsburg und dem Bezirk Schwaben errichtet und wird vom Freistaat Bayern betrieben. Die Ausstellungsräume befinden sich in einer Produktionshalle der ehemaligen Augsburger Kammgarn-Spinnerei im Augsburger Textilviertel.

Wikipedia: Staatliches Textil- und Industriemuseum (DE), Website

389 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 15: Färberturm

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der im 18. und 19. Jahrhundert durch die Zunft der Bleicher und Färber genutzte Färberturm diente dem Aushängen und Trocknen eingefärbter Stoffbahnen. Ein solches Zeugnis der aufblühenden Textilindustrie blieb in der Textilstadt Augsburg erhalten: ein Färberturm auf dem Gelände der ehemaligen Augsburger Kammgarn-Spinnerei (AKS) wurde unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Färberturm (DE)

60 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 16: Kammgarn-Selimiye-Moschee

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das ehemalige Wasch- und Badehaus in der Schäfflerbachstraße 30 in Augsburg ist ein Baudenkmal des Stadtbezirks Am Schäfflerbach. 1997 wurde es unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Wasch- und Badehaus Schäfflerbachstraße Augsburg (DE)

502 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 17: Feuerwehrerlebniswelt

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Feuerwehrerlebniswelt in Augsburg ist eine seit Mai 2021 bestehende Ausstellung, die sich mit dem Thema Brandschutz befasst.

Wikipedia: Feuerwehrerlebniswelt (DE), Website

943 Meter / 11 Minuten

Sehenswürdigkeit 18: Turbinenmuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Turbinenmuseum Brezelsuppe / Copyrighted free use

Das Turbinenmuseum Augsburg befasst sich mit der Technik und Geschichte der Turbinen der ehemaligen Mechanischen Baumwollspinnerei und Weberei im Augsburger Textilviertel.

Wikipedia: Turbinenmuseum Augsburg (DE)

87 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 19: Skimuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Skimuseum Brezelsuppe / Copyrighted free use

Das Skimuseum Augsburg befindet sich im Augsburger Textilviertel und beschäftigt sich mit Geschichte und Entwicklung des modernen Skisports. Es stellt auf einer Fläche von 300 m² verschiedene historische und zeitgenössische Exponate aus.

Wikipedia: Skimuseum Augsburg (DE)

58 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 20: Fabrikschloss

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Fabrikschloss

Das Unternehmen Mechanische Baumwollspinnerei und Weberei Augsburg wurde 1837 gegründet und galt als eines der ältesten Textil-Produktionsunternehmen in Deutschland. Es wurde im Jahr 1989 geschlossen.

Wikipedia: Mechanische Baumwollspinnerei und Weberei Augsburg (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.