Selbst-geführte Sightseeing-Tour #5 in Brüssel, Belgien

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 17 Sehenswürdigkeiten
Distanz 5,9 km
Bergauf 122 m
Bergab 99 m

Erlebe Brüssel in Belgien auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.

Aktivitäten in BrüsselEinzelne Sehenswürdigkeiten in Brüssel

Sehenswürdigkeit 1: Brüsseler Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Brüsseler ParkMichaelkmd in der Wikipedia auf Niederländisch (Originaltext: Michaelkmd) / CC BY-SA 3.0

Der Warandepark oder auch Königlicher Park von Brüssel genannt, ist mit 13 ha nach dem Jubelpark der zweitgrößte und zusammen mit letzterem auch einer der bedeutendsten innerstädtischen Parks der belgischen Hauptstadt Brüssel.

Wikipedia: Warandepark (DE), Heritage Website

417 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: Hôtel de la Liste civile - Hotel van de Civiele Lijst

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel de la Liste civile ist ein Gebäude im neoklassizistischen Stil, das den linken Anbau des Königspalastes von Brüssel und das Pendant zum Hôtel Bellevue darstellt.

Wikipedia: Hôtel de la Liste civile (FR), Heritage Website

100 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Adolphe Quetelet

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Statue von Adolphe Quetelet ist ein Denkmal, das in Brüssel, Belgien, zum Gedenken an den Mathematiker, Astronomen, Naturforscher und Statistiker Adolphe Quetelet errichtet wurde, der Gründer des Königlichen Observatoriums von Belgien war.

Wikipedia: Statue d'Adolphe Quetelet (FR)

124 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: Akademiepalast

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Palast der Akademien ist ein Gebäude in Brüssel, in dem fünf der sieben Königlichen Akademien Belgiens untergebracht sind: Königlich Flämische Akademie Belgiens für Wissenschaft und Kunst Académie royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique Académie royale de langue et de littérature françaises de Belgique Königliche Akademie für Medizin von Belgien Académie royale de médecine de Belgique.

Wikipedia: Academiënpaleis (NL), Heritage Website

527 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Église Saint-Joseph - Sint-Jozefkerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St.-Josephs-Kirche ist ein religiöses Gebäude, das für den katholischen Gottesdienst erbaut wurde und heute von der Priesterbruderschaft St. Pius X. verwaltet wird. Es befindet sich auf dem Frère-Orban-Platz, im Leopold-Viertel, nicht weit vom Quadrateviertel entfernt, in der Stadt Brüssel (Belgien).

Wikipedia: Église Saint-Joseph (Bruxelles) (FR), Website, Heritage Website

724 Meter / 9 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: Chapelle de la Résurrection - Verrijzeniskapel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Auferstehungskapelle, auch bekannt als Kapelle für Europa, ist ein katholisches religiöses Gebäude mit ökumenischer Berufung in der Rue van Maerlant 24, im Herzen des Europaviertels von Brüssel. Das Gebäude, das früher die Kapelle eines Klosters kontemplativer Nonnen war, wurde restauriert und 2008 als europäischer ökumenischer Ort wiedereröffnet. Gottesdienste und Aktivitäten werden in mehreren Sprachen gefeiert, hauptsächlich aber auf Englisch und Französisch. Die pastorale Verantwortung für die Kapelle wurde den Jesuiten anvertraut.

Wikipedia: Chapelle de la Résurrection (FR), Website

10 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 7: Unity in Peace

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Unity in Peace Bernard Romain / CC BY-SA 3.0

Einheit in Frieden ist der Name einer Skulptur im Brüsseler Europaviertel. Sie ist ein Geschenk des französischen Bildhauers Bernard Romain an die Europäische Kommission und wurde von sehbehinderten Kindern unter der Leitung des Künstlers aus Harz geformt, geschliffen und bemalt. Die Aufstellung im Garten Van Maerlant erfolgte im Jahr 2003, anlässlich des Europäischen Jahres der Menschen mit Behinderungen und der EU-Osterweiterung.

Wikipedia: Einheit in Frieden (DE)

327 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 8: Jardin de la Vallée du Maelbeek - Maalbeekdaltuin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Maelbeek Valley Garden ist ein öffentlicher Park in Brüssel, Belgien. Es liegt zentral im Europaviertel, zwischen dem Leopoldviertel und dem Viertel der Plätze, an der Ecke Chaussée d'Etterbeek und Rue de la Loi. Der Park wird vom Charlemagne-Gebäude dominiert, in dem einige der Dienststellen der Europäischen Kommission untergebracht sind. Der Park wurde am 13. Mai 1951 eingeweiht.

Wikipedia: Maalbeekdalhof (NL)

310 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 9: Kennedy Piece

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kennedy Piece ist ein Denkmal in Brüssel, das aus einem Stück der Berliner Mauer besteht, das US-Präsident John F. Kennedy darstellt. Das Denkmal befindet sich neben dem Sitz der Europäischen Kommission, auf der Esplanade des Berlaymont-Gebäudes. Das Stück der Berliner Mauer wurde zum Sitz der Europäischen Kommission gebracht, um die Menschen in Europa daran zu erinnern, dass der europäische Kontinent friedlich, wohlhabend und geeint ist.

Wikipedia: Kennedy Piece (NL)

508 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 10: Monument aux pionniers belges au Congo - Monument voor de Belgische pioniers in Congo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für die belgischen Pioniere im Kongo ist ein Denkmal, das vom Bildhauer Thomas Vinçotte im Parc du Cinquantenaire in Brüssel (Belgien) errichtet wurde, um an die Entdecker, Missionare und Soldaten zu erinnern, die an der Kolonisierung des Kongo beteiligt waren.

Wikipedia: Monument aux pionniers belges au Congo (FR), Heritage Website

197 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 11: Grande mosquée de Bruxelles - Grote Moskee van Brussel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Große Moschee von Brüssel ist ein muslimisches Gotteshaus, das sich im Parc du Cinquantenaire in Brüssel befindet. Es wurde 1897 als Ausstellungsattraktion erbaut und 1978 von Saudi-Arabien, das es vierzig Jahre lang verwaltete, in ein muslimisches Gotteshaus umgewandelt. Von April 2019 bis Juni 2023 wurde sie von der Exekutive der Muslime in Belgien geleitet, die der marokkanischen Verwaltung nahe steht. Sie ist nicht mehr die bedeutendste Moschee in Brüssel, weder in Bezug auf die Fläche, noch auf die Zahl der Gläubigen, noch auf ihren Einfluss.

Wikipedia: Grande mosquée de Bruxelles (FR), Heritage Website

27 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 12: Pavillon des Passions humaines - Paviljoen van de Menselijke Driften

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Pavillon der menschlichen Leidenschaften, auch bekannt als Horta-Lambeaux-Pavillon, ist ein neoklassizistischer Pavillon in Form eines griechischen Tempels, der 1896 von Victor Horta im Parc du Cinquantenaire/Jubelpark in Brüssel, Belgien, erbaut wurde. Obwohl das Gebäude klassisch aussieht, zeigt es die ersten Schritte des jungen Victor Horta in Richtung Jugendstil. Es wurde entworfen, um als dauerhaftes Schaufenster für ein großes Marmorrelief zu dienen: Die menschlichen Leidenschaften von Jef Lambeaux.

Wikipedia: Temple of Human Passions (EN), Heritage Website

424 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 13: Église du Sacré-Cœur

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Herz-Jesu-Kirche ist ein römisch-katholisches Sakralgebäude im romanischen Stil und befindet sich in der Rue Le Corrège Nr. 19 in der Gemeinde Brüssel, Belgien. Es wurde von 1954 bis 1956 erbaut.

Wikipedia: Église du Sacré-Cœur (Bruxelles-ville) (FR)

877 Meter / 11 Minuten

Sehenswürdigkeit 14: Square des Griottiers - Morelleboomsquare

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Square des Griottiers - Morelleboomsquare

Der Square des Griottiers ist ein kleiner dreieckiger Platz in Brüssel in der Gemeinde Schaerbeek, der durch die Kreuzung der Avenue Émile Max, der Avenue Milcamps und der Avenue Félix Marchal gebildet wird. Die Einweihung des Platzes fand am 22. November 1992 anlässlich des Jahreskapitels der Bruderschaft des Ordens der Griotte statt. Keine Wohnung trägt diese Adresse.

Wikipedia: Square des Griottiers (FR)

114 Meter / 1 Minuten

Sehenswürdigkeit 15: Église Saint-Albert - Sint-Albertuskerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Église Saint-Albert - Sint-Albertuskerk

Die Kirche St. Albert ist ein religiöses Gebäude in der Rue Victor Hugo in der Gemeinde Schaerbeek in Brüssel, Belgien.

Wikipedia: Église Saint-Albert (Schaerbeek) (FR)

666 Meter / 8 Minuten

Sehenswürdigkeit 16: Clockarium

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Clockarium Museum oder Steingutuhrenmuseum ist ein Museum in der Gemeinde Schaerbeek in Brüssel.

Wikipedia: Musée du Clockarium (FR), Website

537 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 17: Église du Divin Sauveur - Goddelijke Zaligmakerkerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Göttlichen Erlösers ist ein römisch-katholisches Kirchengebäude in der Avenue de Roodebeek in der Brüsseler Gemeinde Schaerbeek. Es wurde 1935 erbaut und 1963 erweitert und ist dem göttlichen Erlöser (Jesus Christus) geweiht.

Wikipedia: Église du Divin Sauveur (Schaerbeek) (FR)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.