33 Sehenswürdigkeiten in Brüssel, Belgien (mit Karte und Bildern)
Legende
Erstklassige Sehenswürdigkeiten
Tickets, geführte Touren und Aktivitäten in Brüssel buchen.
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Brüssel buchen.
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Brüssel, Belgien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 33 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Brüssel, Belgien.
Sightseeing-Touren in BrüsselDie Statue von Peter Pan ist eine Bronzestatue, die vom Bildhauer George Frampton entworfen wurde. Es ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Londons. Es befindet sich am Ufer des Serpentine in Kensington Gardens. Es ist die erste Statue, die Figur eines lebenden Schriftstellers darstellt, seit es James Barrie war, der sie 1912 als Hommage an die Figur des Peter Pan unter seinen Werken in Auftrag gab: Der kleine weiße Vogel und Peter Pan.
Das Haus der Europäischen Geschichte beruht auf einer Initiative des Europäischen Parlaments. Als kulturelle Einrichtung und Museum soll es alle zur Verfügung stehenden Mittel – angefangen bei einer Dauerausstellung sowie Wechsel- und Wanderausstellungen über eine Sammlung von Objekten und Dokumenten, die für die europäische Geschichte stehen, bis hin zu Bildungsprogrammen, Kulturveranstaltungen und Veröffentlichungen sowie vielfältige Online-Inhalte – für ein besseres Verständnis der europäischen Geschichte und Integration einsetzen. Es liegt im Europaviertel in Brüssel, in unmittelbarer Nähe zum Europäischen Parlament. Die Leitung hat die deutsche Kunsthistorikerin Constanze Itzel.
Das Schloss, damals Coudenberg-Palast, befand sich im Zentrum des Gerichtsviertels von Brüssel auf dem Coudenberg-Hügel und war fast 700 Jahre lang die Residenz von Grafen, Herzögen, Erzherzögen, Königen, Kaisern oder Gouverneuren, die vom zwölften bis zum achtzehnten Jahrhundert ihre Souveränität über das Herzogtum Brabant und über die gesamte oder einen Teil der burgundischen, spanischen und österreichischen Niederlande ausübten. Der Palast wurde durch einen zufälligen Brand, der in der Nacht vom 3. auf den 4. Februar 1731 ausbrach, vollständig zerstört.
4. Pro-Cathedral of the Holy Trinity
Die Prokathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit ist ein anglikanisches Kirchengebäude in der Brüsseler Gemeinde Ixelles. Die anglikanische Gemeinde, die seit rund zweihundert Jahren in Brüssel präsent ist, traf sich ursprünglich in Privathäusern. Erst nach der Schlacht von Waterloo wurden die ersten regulären Gemeinden gegründet. Die erste Kapelle dieser Gemeinde befand sich in der Rue Belliard in Brüssel. Die heutige Kirche wurde zwischen 1883 und 1885 vom Bauunternehmer Jean François nach den Plänen des Architekten William Barber erbaut. 1897 wurde die Kirche nach einem Entwurf der Architekten Huvenne und Jasinski um den Chor erweitert. Nach dem Ersten Weltkrieg, im Jahr 1928, wurde das Kirchenhaus (Pfarrhaus) entlang der Straße errichtet. Im Jahr 2001 wurde das Kirchengebäude um einen modernen Hallenkomplex erweitert.
Wikipedia: Heilige Drievuldigheidskathedraal (Brussel) (NL), Website
5. Maison Pelgrims - Pelgrimshuis
Das Pilgerhaus ist ein Herrenhaus in der Brüsseler Gemeinde Saint-Gilles und befindet sich in der Parmastraat 69, neben dem Park Pierre Paulus, der früher zum Haus gehörte. Im ersten Stock des Gebäudes befindet sich ein Ausstellungsraum, im zweiten Stock ist seit dem Jahr 2000 die Kulturabteilung der Gemeinde untergebracht. Das Programm der städtischen Kultureinrichtungen und die Anzahl der Veranstaltungen im öffentlichen Raum werden im Pilgerhaus erfasst. Während des Jahres und während der Schulferien werden auch Praktika für Kinder organisiert, unter anderem in Zusammenarbeit mit der Compagnie des Neufs Lunes.
6. Pavillon des Passions humaines - Paviljoen van de Menselijke Driften
Der Tempel der menschlichen Leidenschaften, auch bekannt als Horta-Lambeaux-Pavillon, ist ein neoklassizistischer Pavillon in Form eines griechischen Tempels, der 1896 von Victor Horta im Parc du Cinquantenaire/Jubelpark in Brüssel, Belgien, erbaut wurde. Obwohl das Gebäude klassisch aussieht, zeigt es die ersten Schritte des jungen Victor Horta in Richtung Jugendstil. Es wurde entworfen, um als permanente Vitrine für ein großes Marmorrelief The Human Passions von Jef Lambeaux zu dienen. Seit seiner Fertigstellung ist das Gebäude fast dauerhaft geschlossen. Seit 2014 ist das Gebäude im Sommer zugänglich.
7. Grande mosquée de Bruxelles - Grote Moskee van Brussel
Die Große Moschee von Brüssel ist ein muslimisches Gotteshaus im Cinquantenaire-Park in Brüssel. Es wurde 1897 als Ausstellungsattraktion erbaut und 1978 von Saudi-Arabien, das es vierzig Jahre lang verwaltete, in ein muslimisches Gotteshaus umgewandelt. Von April 2019 bis Juni 2023 wurde sie von der Exekutive der Muslime in Belgien geleitet, die der marokkanischen Verwaltung nahesteht. Sie ist nicht mehr die wichtigste Moschee in Brüssel, weder in Bezug auf die Fläche, noch in Bezug auf die Anzahl der Gläubigen, noch in Bezug auf den Einfluss.
Wikipedia: Grande mosquée de Bruxelles (FR), Heritage Website
8. Hallesches Tor
Der Hallepoort-Park ist ein kleiner öffentlicher Stadtteilpark in Brüssel, der sich am Halleschen Tor zwischen den beiden Richtungen des Kleinen Rings von Brüssel befindet. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 3,2 Hektar. Der Park befindet sich im äußersten Süden des Teils der Stadt Brüssel innerhalb des Pentagons und grenzt von Südwesten bis Südosten an das Gebiet der Brüsseler Gemeinde Saint-Gilles. Der Park bietet einen Entspannungsbereich, hat aber auch eine Durchgangsfunktion. Es ist ein Nachbarschaftspark für die Marolles.
9. Bois de la Cambre - Ter Kamerenbos
Der Bois de la Cambre oder Ter Kamerenbos (niederländisch) ist ein städtischer öffentlicher Park in Brüssel, Belgien. Es liegt im Süden der Region Brüssel-Hauptstadt, in der Stadt Brüssel, und erstreckt sich über eine Fläche von 1,23 km2 (0,47 Quadratmeilen) und bildet einen natürlichen Ableger des Sonienwaldes, der tief in die Stadt im Südosten von Brüssel eindringt. Er ist mit dem Rest der Gemeinde durch die Avenue Louise/Louizalaan verbunden, die 1861 erbaut wurde und gleichzeitig mit dem Park angelegt wurde.
10. Jardin de la Vallée du Maelbeek - Maalbeekdaltuin
Der Maalbeekdalhof oder Maelbeek-Talgarten, auch Maelbeek-Garten genannt, ist ein öffentlicher Park in der belgischen Hauptstadt Brüssel. Es liegt zentral im Europaviertel, zwischen dem Leopoldviertel und dem Squares-Viertel, an der Ecke Chaussée de Etterbeek und Rue de la Loi. Der Park wird vom Charlemagne-Gebäude dominiert, in dem einige Dienste der Europäischen Kommission untergebracht sind. Der Park wurde am 13. Mai 1951 eingeweiht.
11. Musée de la Porte de Hal - Hallepoort Museum
Das Hallesche Tor ist ein ehemaliges mittelalterliches Stadttor und das letzte Überbleibsel der zweiten Stadtmauer von Brüssel, Belgien. Sie wurde zwischen 1381 und 1383 erbaut und im 19. Jahrhundert vom Architekten Henri Beyaert in ihrem heutigen neugotischen Stil stark restauriert. Heute ist es ein Museum, das der mittelalterlichen Stadt Brüssel gewidmet ist und Teil der Königlichen Museen für Kunst und Geschichte (RMAH) ist.
12. Akademiepalast
Der Palast der Akademien ist ein Gebäude in Brüssel, in dem fünf der sieben Königlichen Akademien Belgiens untergebracht sind: Königlich Flämische Akademie Belgiens für Wissenschaft und Kunst Académie royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique Académie royale de langue et de littérature françaises de Belgique Königliche Akademie für Medizin von Belgien Académie royale de médecine de Belgique.
13. Théâtre de Poche
Das Théâtre de Poche ist eine Theaterinstitution, die 1951 von Roger Domani (1926-1997) und Roland Ravez (1930-2017) in Brüssel gegründet wurde. Es ist seit 1966 am Eingang des Bois de la Cambre installiert. Das Théâtre de Poche, das in seinen Texten und Formen zunächst experimentell war, begann in den 1990er Jahren, sich auf das Theater zu konzentrieren, das sich sozialen Themen widmete.
14. Francisco Ferrer
Das Francisco-Ferrer-Denkmal ist eine Bronzestatue des freien Denkens, die dem anarchistischen Bildungsreformer Francisco Ferrer gewidmet ist. Das Werk von Auguste Puttemans wurde 1911, zwei Jahre nach Ferrers überstürzter Hinrichtung, gegründet und befindet sich seit 1984 im zentralen Reservat der Franklin Rooseveltlaan in Brüssel, gegenüber dem Rektorat der Université Libre de Bruxelles.
15. Square des Griottiers - Morelleboomsquare
Der Square des Griottiers ist ein kleiner dreieckiger Platz in der Gemeinde Schaerbeek in Brüssel, der durch die Kreuzung der Avenue Émile Max, der Avenue Milcamps und der Avenue Félix Marchal gebildet wird. Die Einweihung des Platzes fand am 22. November 1992 anlässlich des Jahreskapitels der Bruderschaft des Ordens vom Kirschbaum statt. Es gibt keine Häuser mit dieser Adresse.
16. Chapelle de la Résurrection - Verrijzeniskapel
Die Auferstehungskapelle, auch bekannt als die Kapelle für Europa, ist eine katholische Kapelle mit ökumenischer Berufung in der Rue van Maerlant 24 im Herzen des Europaviertels von Brüssel. Die Aktivitäten werden in mehreren Sprachen gefeiert, hauptsächlich aber auf Englisch und Französisch. Die pastorale Verantwortung für die Kapelle wurde den Jesuiten anvertraut.
17. Église du Précieux-Sang - Kostbaar Bloedkerk
Die Kirche des Kostbaren Blutes ist eine römisch-katholische Kirche in der Rue du Coq in Uccle, einer südlichen Gemeinde der Stadt Brüssel, Belgien. Es wurde 1950 erbaut und ist ein Gotteshaus für die gleichnamige Pfarrei, die 1941 errichtet wurde. Der Bau wurde 1950 mit dem von Julien Scutenaire entworfenen Taufbecken fertiggestellt und 1961 feierlich geweiht.
18. Hôtel Errera - Errerahuis
Das Hotel Errera oder das Errera-Haus ist ein Gebäude an der Ecke Rue Baron Horta und Rue Royale in der belgischen Hauptstadt Brüssel. Es befindet sich in der Nähe des Parc de Bruxelles, schräg gegenüber dem Königspalast von Brüssel und neben dem Zentrum der Schönen Künste. Es handelt sich um einen Stadtpalast, der zwischen 1779 und 1782 erbaut wurde.
19. Jüdisches Museum von Belgien
Das Jüdische Museum von Belgien ist ein Museum in Brüssel, das der Dokumentation, Konservierung und Ausstellung von sozio-kulturellem jüdischem Leben in Belgien gewidmet ist. Das Museum beherbergt, verteilt auf zwei Gebäude, eine Dauerausstellung, eine Bibliothek, eine Wechselausstellung und Konferenzräume.
20. Saint Andrew's Church
Die St. Andrew's Church in Brüssel (Ixelles) ist eine Gemeinde, die sowohl der Church of Scotland als auch der United Protestant Church in Belgium (EPUB/VPKB) angehört. Das Leitbild der Gemeinde lautet: "Wir streben danach, Jesus nachzufolgen, indem wir allen die Erkenntnis der Liebe Gottes bringen."
21. Parc Georges Henri - Georges Henripark
Der Georges-Henri-Park ist ein Park in der Gemeinde Woluwe-Saint-Lambert in Brüssel, Belgien. Es befindet sich neben dem Square de Meudon. Die Entwicklung des Parks ist das Ergebnis der Stilllegung des Friedhofs von Etterbeek, der 1897 auf einem drei Hektar großen Grundstück angelegt worden war.
22. Musikinstrumentenmuseum
Das 1877 gegründete Museum für Musikinstrumente in Brüssel, das MIM, ist eines der bedeutendsten Musikinstrumentenmuseen der Welt. Seine Sammlungen umfassen mehr als achttausend Instrumente, von denen mehr als eintausendzweihundert in den Sälen des Museums ausgestellt sind.
Wikipedia: Musée des instruments de musique de Bruxelles (FR), Website
23. Monument aux pionniers belges au Congo - Monument voor de Belgische pioniers in Congo
Das Denkmal für die belgischen Pioniere im Kongo ist ein Denkmal, das der Bildhauer Thomas Vinçotte im Parc du Cinquantenaire in Brüssel (Belgien) errichtet hat, um an die Entdecker, Missionare und Soldaten zu erinnern, die an der Kolonisierung des Kongo beteiligt waren.
Wikipedia: Monument aux pionniers belges au Congo (FR), Heritage Website
24. Parc de Wolvendael - Wolvendaelpark
Der Wolvendael-Park ist ein etwa 18 Hektar großer Brüsseler Park, der sich in der Gemeinde Uccle in Brüssel befindet, südlich des Square des Héros und der Avenue de Fré und nördlich des Friedhofs Dieweg. Er befindet sich am Südhang des ehemaligen Ukkelbeek-Tals.
25. Église Saint-Gilles - Sint-Gilliskerk
Die Kirche Saint-Gilles ist ein katholisches religiöses Gebäude auf dem Gebiet der Brüsseler Gemeinde Saint-Gilles (Belgien). Sie wurde 1868 in einem eklektischen Stil erbaut und ist - nacheinander - das dritte Gotteshaus der katholischen Pfarrgemeinde.
26. Square Frère-Orban - Frère-Orbansquare
Der Square Frère-Orban ist ein Platz und Park im Brüsseler Stadtteil Leopold. Es hat eine Fläche von 75 Hektar und ist nach dem belgischen Politiker und Premierminister Walthère Frère-Orban benannt. Ursprünglich hieß es Sint-Jozefplein.
27. Monument Odilon-Jean Périer
Das Odilon-Jean-Périer-Denkmal, auch bekannt als Dichterbrunnen, ist ein Denkmal aus rekonstituiertem Stein, das mit Bronze verziert ist und 1949 aufgestellt und von den Architekten Maurice Houyoux und Joseph Diongre entworfen wurde.
28. Église orthodoxe russe Saint-Job - Russisch Orthodoxe kerk van Sint-Job
Die Gedächtniskirche Sankt Hiob ist eine russisch-orthodoxe Kirche in Uccle in der Hauptstadtregion Brüssel in Belgien. Sie ist nicht zu verwechseln mit der katholischen Kirche Saint-Job/Sint-Job im gleichnamigen Stadtviertel.
29. Musée du CPAS de Bruxelles - Museum van het OCMW van Brussel
Das Museum des Öffentlichen Zentrums für soziale Wohlfahrt von Brüssel ist ein Museum im Stadtteil Marolles. Er befindet sich hoch oben in einem Verwaltungsgebäude und kann nur etwa acht Stunden pro Woche besichtigt werden.
Wikipedia: Museum van het Openbaar Centrum voor Maatschappelijk Welzijn van Brussel (NL), Website
30. Église Notre-Dame du Rosaire - Onze-Lieve-Vrouw van de Rozenkranskerk
Die Kirche Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz ist ein Kirchengebäude in der belgischen Gemeinde Uccle in der Region Brüssel-Hauptstadt. Die Kirche befindet sich an der Montjoielaan im Nordwesten der Gemeinde Uccle.
Wikipedia: Onze-Lieve-Vrouw van de Rozenkranskerk (Ukkel) (NL)
31. Wiels

Das Wiels – Zentrum für zeitgenössische Kunst ist ein Kunstmuseum und Kunstzentrum in der Avenue Van Volxemlaan 354 Ecke Avenue Wielemans Ceuppens in der Gemeinde Forest/Vorst, Region Brüssel-Hauptstadt.
Wikipedia: Wiels – Zentrum für zeitgenössische Kunst (DE), Website
32. Église Saint-Marc - Sint-Markuskerk
Die Markuskirche ist ein Kirchen- und Hallenkomplex in der belgischen Gemeinde Uccle in der Region Brüssel-Hauptstadt. Die Kirche befindet sich in der Avenue de Frélaan 76 im Nordosten der Gemeinde Uccle.
33. Nègres marrons surpris par des chiens - Weggelopen zwarte slaven verrast door honden
Runaway black slaves surprised by dogs ist eine Skulpturengruppe von Louis Samain. Die Gipsversion von 1869 befindet sich im Justizpalast und die Marmorversion von 1894 in der Avenue Louise in Brüssel.
Wikipedia: Weggelopen zwarte slaven verrast door honden (NL)
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.