47 Sehens­würdig­keiten in Brüssel, Belgien (mit Karte und Bildern)

Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Brüssel buchen:

Tickets und geführte Touren auf Viator*

Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Brüssel buchen:

Geführte Free Walking Touen auf GuruWalk*

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Brüssel, Belgien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 47 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Brüssel, Belgien.

Liste der Städte in BelgienSightseeing-Touren in Brüssel

1. Peter Pan

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*

Die Statue von Peter Pan ist eine Bronzestatue, die vom Bildhauer George Frampton entworfen wurde. Es ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Londons. Es befindet sich am Ufer der Serpentine in Kensington Gardens. Es ist die erste Statue, die den Charakter eines lebenden Autors darstellt, seit es James Barrie war, der sie 1912 zu Ehren der Figur von Peter Pan unter seinen Werken in Auftrag gab: Der kleine weiße Vogel und Peter Pan.

Wikipedia: Statue de Peter Pan (FR)

Jeanneke Pis Rina Sergeeva / CC BY-SA 2.0

Jeanneke Pis ist eine Brunnenfigur in Brüssel, die ein im Hocken urinierendes Mädchen darstellt. Sie ist das weibliche Pendant zum ebenfalls wasserlassenden, bekannteren Manneken Pis aus dem Jahr 1619.

Wikipedia: Jeanneke Pis (DE), Website

Coudenberg

Das Schloss, damals Coudenberg-Palast, im Zentrum des Gerichtsviertels in Brüssel, auf dem Coudenberg-Hügel, war fast 700 Jahre lang die Residenz von Grafen, Herzögen, Erzherzögen, Königen, Kaisern oder Gouverneuren, die vom zwölften Jahrhundert bis zum achtzehnten Jahrhundert ihre Souveränität über das Herzogtum Brabant und alle oder einen Teil der burgundischen Niederlande, dann spanisch und österreichisch, ausübten. Der Palast wurde bei einem versehentlichen Feuer, das in der Nacht vom 3. auf den 4. Februar 1731 ausbrach, vollständig zerstört.

Wikipedia: Palais du Coudenberg (FR)

Der Manneken Pis, auch (Klein) Julianeken oder auf französisch le Petit Julien genannt, ist eine Brunnenfigur eines urinierenden Knaben. Sie ist eines der Wahrzeichen der belgischen Hauptstadt Brüssel.

Wikipedia: Manneken Pis (DE), Url

5. Pro-Cathedral of the Holy Trinity

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Prokathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit ist ein anglikanisches Kirchengebäude in der Gemeinde Ixellen in Brüssel. Die anglikanische Gemeinschaft, die seit ungefähr zweihundert Jahren in Brüssel anwesend ist, kam ursprünglich in Privathäusern zusammen. Erst nach der Schlacht von Waterloo wurden die ersten regulären Gemeinden eingerichtet. Die erste Kapelle dieser Gemeinde befand sich in Belliardstraat in Brüssel. Die derzeitige Kirche wurde zwischen 1883 und 1885 von dem Auftragnehmer Jean François zu den Plänen des Architekten William Barber gebaut. 1897 wurde die Kirche von den Architekten Huvenne und Jasinski mit dem Chor auf ein Design erweitert. Nach dem Ersten Weltkrieg, 1928, wurde das Kirchenhaus (Pastorij) entlang der Straße gegründet. Im Jahr 2001 wurde dem Kirchengebäude ein moderner Hall -Komplex hinzugefügt.

Wikipedia: Heilige Drievuldigheidskathedraal (Brussel) (NL), Website

6. René-Magritte-Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das René Magritte Museum - Museum of Abstract Art ist ein Brüsseler Museum in dem Haus, das der surrealistische Maler 24 Jahre lang bewohnte, in Jette. Das Museum befindet sich in der Rue Esseghem 135, in dem Haus, in dem René Magritte von 1930 bis 1954 lebte und mehrere seiner Meisterwerke schuf. Die Sammlung des Museums umfasst Gemälde, Gouachen und Zeichnungen des Künstlers, Teile von Magrittes Originalmöbeln, Fotografien und andere Dokumente über das Leben des Künstlers. Diese Sammlung wurde vom Kunstentwickler André Garitte gesammelt, der das Haus kaufte, renovierte und im Juni 1999 der Öffentlichkeit zugänglich machte.

Wikipedia: Musée René Magritte (FR), Website

7. Chapel of the Resurrection

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Chapelle de la Résurrection ist eine katholische Kirche mit ökumenischer Ausrichtung im Europaviertel Brüssels. Ein Vorläufer dieser Kirche, dessen Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen, befand sich ursprünglich im Stadtzentrum, wurde aber im Zuge der urbanen Umstrukturierung Brüssels 1907 abgerissen. Stattdessen wurde ein äußerlich originalgetreuer Nachbau am jetzigen Standort errichtet. Im Herbst 2001 – nach baulichen Veränderungen und pastoraler Neuausrichtung – erhielt die Kapelle ihren jetzigen Namen; ihr Programm trägt seither stark ökumenische Züge.

Wikipedia: Chapelle de la Résurrection (DE), Website

8. Hôtel de Roest d'Alkemade

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das de Roest d'Alkemade Hotel ist ein monumentales Gebäude am Lievevrouwbroersstraat in Brüssel. Das Herrenhaus im späten Barockstil stammt aus der Zeit nach der Bombardierung von Brüssel durch Villeroy (1695) und wurde um 1715 gebaut. Die Fassade ist 23 Meter hoch. Der Name bezieht sich auf die edle Familie de Roest d'Alkemade. Das Gebäude beherbergte Regierungsdienste, ein Vorhanggeschäft, ein Atheneum, ein Postkartenverlag und eine Tanzschule. Das Gebäude ist seit dem 25. Juni 1992 ein geschütztes Denkmal. Der Cercle des Voyageurs befindet sich im Gebäude.

Wikipedia: Hotel de Roest d'Alkemade (NL), Heritage Website

9. Hallesches Tor

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Hallepoortpark ist ein kleiner öffentlicher Neighborhood Park in Brüssel, der sich auf dem Hallepoort zwischen den beiden Fahranweisungen des Kleine Ring Van Brüssel befindet. Der Park hat eine Fläche von 3,2 Hektar. Der Park befindet sich im äußersten Süden des Teils der Stadt Brüssel im Pentagon und grenzt an den Südwesten bis zur südöstlichen Grenze am Territorium der Brüsseler Gemeinde Sint-Gillis. Der Park bietet Entspannungsraum, hat aber auch eine Transitfunktion. Es ist ein Nachbarschaftspark für die Marolles.

Wikipedia: Hallepoortpark (NL)

10. Grande mosquée de Bruxelles - Grote Moskee van Brussel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Große Moschee von Brüssel ist eine muslimische Kultstätte im Parc du Cinquantenaire in Brüssel. 1897 als Ausstellungsattraktion erbaut, wurde es 1978 von Saudi-Arabien in eine muslimische Kultstätte umgewandelt, die es vierzig Jahre lang verwaltete. Seit April 2019 wird es von der Exekutive der Muslime Belgiens geleitet, die der marokkanischen Verwaltung nahe steht. Es ist nicht mehr die wichtigste Moschee in Brüssel, weder in der Fläche, noch in der Anzahl der Gläubigen, noch im Einfluss.

Wikipedia: Grande mosquée de Bruxelles (FR), Heritage Website

11. Jardin de la Vallée du Maelbeek - Maalbeekdaltuin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Maalbeekdalhof oder Maalbeekdaltuin, auch Maalbeektuin genannt, ist ein öffentlicher Park in der belgischen Hauptstadt Brüssel. Es befindet sich zentral in der europäischen Nachbarschaft zwischen dem Leopoldskwartier und dem Distrikt der Quadrate an der Ecke der Etterbeekssteenweg und Wetstraat. Der Park wird vom Karel des Grote -Gebäudes dominiert, in dem einige Dienste der Europäischen Kommission untergebracht sind. Der Park wurde am 13. Mai 1951 eingeweiht.

Wikipedia: Maalbeekdalhof (NL)

12. Unity in Peace

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Unity in Peace Bernard Romain / CC BY-SA 3.0

Einheit in Frieden ist der Name einer Skulptur im Brüsseler Europaviertel. Sie ist ein Geschenk des französischen Bildhauers Bernard Romain an die Europäische Kommission und wurde von sehbehinderten Kindern unter der Leitung des Künstlers aus Harz geformt, geschliffen und bemalt. Die Aufstellung im Garten Van Maerlant erfolgte im Jahr 2003, anlässlich des Europäischen Jahres der Menschen mit Behinderungen und der EU-Osterweiterung.

Wikipedia: Einheit in Frieden (DE)

13. Musée Magritte Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Musée Magritte Museum

Das Magritte Museum ist ein dem belgischen Maler René Magritte gewidmetes Museum in Brüssel. Es ist Teil der Königlichen Museen der Schönen Künste und befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Museum für Alte Kunst und dem Museum für Moderne Kunst im Stadtzentrum der belgischen Hauptstadt. Das Museum ist das zweite Magritte-Museum im Großraum Brüssel und beherbergt die größte Sammlung von Werken des Künstlers weltweit.

Wikipedia: Magritte Museum (DE), Website

14. Fontaine Sainte-Anne - Sint-Annabron

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Fontaine Sainte-Anne - Sint-Annabron

Die Sankt-Annenquelle oder Sankt-Annen-Fontäne ist eine Wasserquelle am Osthang des Laekener Parks in Laeken/Laken, einem Stadtteil im Norden der Stadt Brüssel in der Region Brüssel-Hauptstadt. Sie wird auch „Quelle der fünf Wunden“ genannt, aufgrund von fünf einzelnen Quellströmen, die an die Heiligen Wunden erinnern sollen. Der Legende nach soll das Quellwasser heilend bei Fieber, Krämpfen und Augenleiden wirken.

Wikipedia: Sankt-Annenquelle (Brüssel) (DE)

15. Musée de la Porte de Hal - Hallepoort Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Halle -Tor ist ein ehemaliges mittelalterliches Stadttor und der letzte Überresten der zweiten Mauern von Brüssel, Belgien. Es wurde zwischen 1381 und 1383 erbaut und wurde im 19. Jahrhundert im gegenwärtigen neo-gotischen Stil vom Architekten Henri Beyaert stark restauriert. Es ist jetzt ein Museum, das der mittelalterlichen Stadt Brüssel gewidmet ist, Teil der Royal Museums of Art and History (RMAH).

Wikipedia: Halle Gate (EN), Website

16. Nationalbasilika des Heiligen Herzens

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Nationalbasilika des Heiligen Herzens Markus Koljonen (Dilaudid) / CC BY-SA 3.0

Die Nationalbasilika des Heiligen Herzens ist eine Basilika, die in den Jahren von 1905 bis 1970 im Art-déco-Stil erbaut wurde. Sie ist die fünftgrößte Kirche der Welt und steht am Rand des Koekelberg-Plateaus, das zum Gebiet der gleichnamigen Brüsseler Gemeinde Koekelberg und der Gemeinde Ganshoren gehört. Sie wird deshalb auch Koekelberg-Basilika oder Basilika auf dem Koekelberg genannt.

Wikipedia: Nationalbasilika des Heiligen Herzens (DE)

17. Monument à la Dynastie - Monument voor de Dynastie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für die Dynastie ist ein Denkmal zu Ehren von König Leopold I. von Belgien im Park Laeken in Brüssel. Das Denkmal befindet sich auf dem Place de la Dynastie auf einem 50 Meter hohen Hügel. Das Denkmal beendet die monumentale Achse, die am Tor des Schlosses von Laeken beginnt und nach der Überquerung der Allee des Königsparks über die Avenue de la Dynastie zum Denkmal führt.

Wikipedia: Monument à la Dynastie (FR)

18. Cirque Royal - Koninklijk Circus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Cirque Royal - Koninklijk Circus

Der Cirque Royal ist ein Konzertsaal in Brüssel, der 1878 eingeweiht wurde. Es war damals der einzige permanente Zirkus in Brüssel. Seit den 1950er Jahren folgt das Programm aus Konzerten und Balletten aufeinander. Der Cirque Royal ist jetzt auch ein Tempel des Stand-ups und des Humors. Der Cirque Royal ist ein sehr beliebter Ort im Brüsseler Kulturleben und gehört der Stadt Brüssel.

Wikipedia: Cirque Royal (FR), Website

19. Hôtel Errera - Errerahuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hotel Erera oder das Erera House (Französisch: Hôtel Erera) ist ein Gebäude an der Ecke Baron Hortastraat und Koningsstraat in der belgischen Hauptstadt Brüssel. Es befindet sich in der Nähe des Warandeparks, diagonal gegenüber dem königlichen Palast von Brüssel und neben dem Palast für Bildende Künste. Es ist ein Stadtpalast zwischen 1779 und 1782.

Wikipedia: Hotel Errera (NL)

20. Akademiepalast

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Akademiepalast

Der Palast der Akademie ist ein Gebäude, das fünf der sieben Königlichen Belgischen Akademien der Künste und Wissenschaften beherbergt. Ich frage mich, ob Sie in dieser Frage etwas unternehmen werden. Dies scheint mir ein sehr wichtiges Thema zu sein. Royal Academy of Medicine, Belgium Ich frage mich, ob Sie in dieser Frage etwas unternehmen werden.

Wikipedia: Academiënpaleis (NL), Heritage Website

21. Monument au Travail - Monument aan de Arbeid

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monument au Travail - Monument aan de Arbeid L’auteur n’a pas pu être identifié automatiquement / CC-BY-SA-3.0

Das Denkmal der Arbeit in Brüssel befindet sich im Abschnitt Laeken, nördlich des großen Vergote-Beckens, am Quai des Yachts. Das 1930 vom Architekten Mario Knauer errichtete Denkmal zeigt fünf Bronzeskulpturen und vier Hochreliefs, Werke des Bildhauers Constantin Meunier (1831-1905), der ab den 1890er Jahren an diesem Projekt arbeitete.

Wikipedia: Monument au Travail (FR)

22. Théâtre Royal des Galeries

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Théâtre royal des Galeries ist ein Theater im Zentrum von Brüssel, Belgien, das von der Französischen Gemeinschaft Belgiens subventioniert wird. Es wurde 1847 eröffnet und beherbergt seitdem ununterbrochen Theateraktivitäten. Es befindet sich in den Galerien Royal Saint-Hubert und ist vom Brüsseler Hauptbahnhof aus erreichbar.

Wikipedia: Théâtre Royal des Galeries (EN), Website

23. Haus der Herzöge von Brabant

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das "Haus der Herzöge von Brabant", so genannt wegen der Büsten von Herzögen von Brabant, die ihre Fassade schmücken, ist ein Satz von sieben Häusern mit "klassischen Barockstil", die hinter einer einzigen monumentalen Fassade gruppiert sind, die majalisch die gesamte Ostseite besetzt Der Großplatz in Belgien in Brüssel.

Wikipedia: Maison des Ducs de Brabant (FR)

24. Anspach-Obelisk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Anspach-Brunnen ist ein eklektisches Denkmal, das 1897 in der Mitte des Place de Brouckère in Brüssel zu Ehren von Jules Anspach, Bürgermeister von 1863 bis 1879 der Stadt Brüssel, Hauptstadt von Belgien, und Förderer der Gewölbearbeiten der Senne und der Schaffung der Boulevards du Centre, errichtet wurde.

Wikipedia: Fontaine Anspach (FR)

25. Große Synagoge von Europa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Große Synagoge von Europa

Die Große Synagoge von Brüssel, Sitz des Zentralisraelitischen Konsistoriums von Belgien (CCIB), ist das Nervenzentrum des belgischen Judentums. Letztere, die durch das Dekret vom 17. März 1808 verankert wurde, erhielt durch den königlichen Erlass vom 21. Mai 1832 den Status einer offiziell anerkannten Religion.

Wikipedia: Grande synagogue de Bruxelles (FR)

26. Autoworld Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Autoworld  Museum L’auteur n’a pas pu être identifié automatiquement / CC-BY-SA-3.0

Automotive World ist ein Automobilmuseum in Brüssel, Belgien Es befindet sich in der riesigen südöstlichen Halle des Cinquantenaire Palace aus Glas und Schmiedeeisen und wurde für die Weltausstellung 1897 gebaut Früher war das Gebäude als Palast der Welt bekannt und wurde vom Palast der Welt besetzt

Wikipedia: Autoworld (FR), Website

27. Fountain of Minerva

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Minerva-Brunnen ist ein Brunnen, der auf dem Place du Grand Sablon in Brüssel, Belgien, dank einer testamentarischen Schenkung von Lord Thomas Bruce, 2. Earl of Ailesbury und 3. Earl of Elgin, als Dank an die Stadt für die Gastfreundschaft, die er dort während seines Exils erhielt, errichtet wurde.

Wikipedia: Fontaine de Minerve (Bruxelles) (FR)

28. Grab des unbekannten Soldaten

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Grab des unbekannten Soldaten ist ein Denkmal in Brüssel, wo am 11. November 1922 die sterblichen Überreste eines unbekannten Soldaten beigesetzt wurden. Das Denkmal befindet sich am Fuße der Kongresssäule, die an den Nationalkongress von 1830 erinnert, der die belgische Verfassung ratifizierte.

Wikipedia: Graf van de onbekende soldaat (Brussel) (NL)

29. Nikolaikirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Saint-Nicolas-Kirche in Brüssel, die um 1125 gebaut wurde, ist eine der ersten vier Kirchen in der Stadt Brüssel in Belgien und die am besten in ihren aufeinanderfolgenden Entwicklungen erhaltenen. In der Nähe der Palais de la Burse wird es allgemein als Saint-Nicolas de la Burse bezeichnet.

Wikipedia: Église Saint-Nicolas (Bruxelles) (FR)

30. Musikinstrumentenmuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museum für Musikinstrumente in Brüssel, das MIM, wurde 1877 gegründet und ist eines der wichtigsten Museen für Musikinstrumente der Welt. Seine Sammlungen umfassen mehr als achttausend Instrumente, von denen mehr als eintausendzweihundert in den Räumen des Museums ausgestellt sind.

Wikipedia: Musée des instruments de musique de Bruxelles (FR), Website

31. Comtes d'Egmont et de Hornes - Graven van Egmont en Hoorn

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Brunnen der Grafen von Egmont und Hornes, der sich auf dem Petit Sablon Platz in Brüssel befindet, ist ein Denkmal zum Gedenken an die Grafen von Egmont und Hornes, die am 5. Juni 1568 zu Beginn des niederländischen Aufstands gegen König Philipp II. von Spanien enthauptet wurden.

Wikipedia: Fontaine des comtes d'Egmont et de Hornes (FR)

32. Horta-Lambeaux Pavilion - Temple of Human Passions

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Pavillon des Passions humaines, auch bekannt als Pavillon Horta-Lambeaux, ist ein neoklassizistisches Gebäude, das vom Architekten Victor Horta im Parc du Cinquantenaire in Brüssel, Belgien, erbaut wurde. Es wird von den Königlichen Museen für Kunst und Geschichte verwaltet.

Wikipedia: Pavillon des Passions humaines (FR), Heritage Website

33. Église de l'Épiphanie - Driekoningenkerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Église de l'Épiphanie - Driekoningenkerk

Die Offenbarungskirche ist ein Ort der katholischen Anbetung in 470b in Rue de Genève in Schaerbeek (Brüssel). In keiner Weise ähnlich wie das, was allgemein als "Kirche" angesehen wird, ist es teilweise in ein Wohn- und Gewerbegebäude integriert. Die Gemeinde ist zweisprachig.

Wikipedia: Église de l'Épiphanie (Schaerbeek) (FR)

34. Museum für abstrakte Kunst

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museum für abstrakte Kunst (MAK) befindet sich in Jette in der Brüssel -Capital -Region und ist eine Referenz für die belgische abstrakte Kunst. Die Sammlung besteht aus Malerei des 20. Jahrhunderts und der Skulptur des 20. Jahrhunderts, Fotos, Models und angewandten Kunst.

Wikipedia: Museum voor Abstracte Kunst (NL), Website

35. Monument aux pionniers belges au Congo - Monument voor de Belgische pioniers in Congo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für die belgischen Pioniere im Kongo ist ein Denkmal, das vom Bildhauer Thomas Vinçotte im Parc du Cinquantenaire in Brüssel, Belgien, errichtet wurde, um an die Entdecker, Missionare und Soldaten zu erinnern, die an der Kolonisierung des Kongo arbeiteten.

Wikipedia: Monument aux pionniers belges au Congo (FR), Heritage Website

36. Archs of the Cinquantenaire

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Archs of the Cinquantenaire Marc Ryckaert (MJJR) / CC BY 3.0

Die Arcades du Cinquantenaire sind ein Denkmal, das in Brüssel auf Initiative von König Leopold II. anlässlich des fünfzigsten Jahrestages der Unabhängigkeit Belgiens vor 1880 errichtet wurde. Das erste Set wird in Form einer einzigen Spielhalle präsentiert.

Wikipedia: Arcades du Cinquantenaire (FR), Heritage Website

37. Signaal van Zellik

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Signal von Zellik ist eine Skulptur des belgischen Architekten und Bildhauers Jacques Moeschal. Zelliks Signal befindet sich in der zentralen Reservierung der Autobahn E40 Brüssel-Ostende an der Kreuzung mit dem Ring um Brüssel in Groot-Bijgaarden.

Wikipedia: Signaal van Zellik (NL), Heritage Website

38. Square Frère-Orban - Frère-Orbansquare

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Frère-Orban ist ein Platz und Park im Brüsseler Stadtteil Leopold. Es hat eine Fläche von 75 Hektar und ist nach dem belgischen Politiker und Premierminister Walthère Frère-Orban benannt. Ursprünglich hieß es Sint-Jozefplein.

Wikipedia: Frère-Orbansquare (NL)

39. Brüsseler Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Brüsseler ParkMichaelkmd in der Wikipedia auf Niederländisch (Originaltext: Michaelkmd) / CC-BY-SA-3.0

Der Warandepark oder auch Königlicher Park von Brüssel genannt, ist mit 13 ha nach dem Jubelpark der zweitgrößte und zusammen mit letzterem auch einer der bedeutendste innerstädtischen Parks der belgischen Hauptstadt Brüssel.

Wikipedia: Warandepark (DE), Heritage Website

40. La Brabançonne

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
La Brabançonne L’auteur n’a pas pu être identifié automatiquement / CC-BY-SA-3.0

Die Brabançonne-Statue ist eine Statue auf dem Place Surlet de Chokier in Brüssel, der Hauptstadt Belgiens, und die 1930, genau ein Jahrhundert nach der belgischen Revolution, zum Ruhm der Nationalhymne Belgiens errichtet wurde.

Wikipedia: Statue de la Brabançonne (FR)

41. Galerie du Roi - Koningsgalerij

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Galerie du Roi in Brüssel ist Teil der Galeries Royales Saint-Hubert des Architekten Jean-Pierre Cluysenaar und erstreckt sich von der Rue des Bouchers bis zur Rue d'Arenberg. Es beherbergt das Théâtre royal des Galeries.

Wikipedia: Galerie du Roi (FR)

42. Théâtre des Martyrs

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Théâtre des Martyrs

Das Théâtre des Martyrs ist ein Theater in Brüssel. Es wurde von Regisseur Daniel Scahaise zwischen 1998 und 2015 inszeniert und steht seit dem 1. Januar 2016 unter der künstlerischen Leitung von Regisseur Philippe Sireuil.

Wikipedia: Théâtre de la Place des Martyrs (FR), Website

43. Jewish Orthodox Community of Brussels

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jewish Orthodox Community of Brussels

Die Israelitisch-Orthodoxe Synagoge von Kuregem ist ein Gebäude im Brüsseler Stadtteil Kuregem, das zwei Synagogen der israelitisch-orthodoxen Gemeinde Brüssel beherbergt. Dieses Gebäude befindet sich in der Kliniekstraat.

Wikipedia: Israëlitische Orthodoxe Synagoge van Kuregem (NL), Website

44. Belgischen Museum der Freimaurerei

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Belgische Freimaurermuseum ist ein Museum in Brüssel. Es wurde 1985 gegründet, dann geschlossen und 2011 wiedereröffnet. Das Museum zielt darauf ab, die Öffentlichkeit besser mit der Freimaurerei vertraut zu machen.

Wikipedia: Belgisch Museum van de Vrijmetselarij (NL), Website

45. CENTRALE For Contemporary Art

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Centrale für zeitgenössische Kunst, ehemals Centrale électrique, ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst, das von der Stadt Brüssel verwaltet wird und sich an der Place Sainte-Catherine 44 in Brüssel befindet.

Wikipedia: CENTRALE for contemporary art (FR), Website

46. Église Sainte-Thérèse d'Avila - Sint-Teresia van Avilakerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Église Sainte-Thérèse d'Avila - Sint-Teresia van Avilakerk

Die Kirche St. Teresa von Avila, Mar Addaï Kirche und Mar Mari ist ein religiöses Gebäude in der Avenue Rogier 352, zwischen dem Place Général Meiser und der Rue des Pavots, in der Brüsseler Gemeinde Schaerbeek.

Wikipedia: Église Sainte-Thérèse d'Avila (Schaerbeek) (FR)

47. Musée du CPAS de Bruxelles - Museum van het OCMW van Brussel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Musée du CPAS de Bruxelles - Museum van het OCMW van Brussel OnbekendUnknown author

Das Museum des öffentlichen Zentrums für soziale Wohlergehen von Brüssel ist ein Museum im Bezirk Marollen. Es ist hoch in einem Verwaltungsgebäude und kann nur acht Stunden pro Woche besucht werden.

Wikipedia: Museum van het Openbaar Centrum voor Maatschappelijk Welzijn van Brussel (NL), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.