Selbst-geführte Sightseeing-Tour #6 in Antwerpen, Belgien

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 17 Sehenswürdigkeiten
Distanz 6,4 km
Bergauf 70 m
Bergab 68 m

Erlebe Antwerpen in Belgien auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.

Aktivitäten in AntwerpenEinzelne Sehenswürdigkeiten in Antwerpen

Sehenswürdigkeit 1: Justitiepaleis Antwerpen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Justitiepaleis AntwerpenArend from Oosterhout, Netherlands / CC BY 2.0

Das Antwerpener Gerichtsgebäude, oft auch als Schmetterlingspalast bezeichnet, ist ein Gebäude im Süden der belgischen Stadt Antwerpen. Es befindet sich am Place Bolivar, wo sich früher der Gare du Midi befand. Das Gebäude wurde von Richard Rogers entworfen.

Wikipedia: Gerechtsgebouw Antwerpen (NL), Heritage Website

530 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: Sint-Michielskerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sint-Michielskerk

Die Antwerpener Pfarrkirche St. Michael befindet sich auf der Amerikalei an der Grenze zwischen den Stadtteilen Zuid-Museum und Brederode. Es handelt sich um eine dreischiffige kreuzförmige Basilika mit überwiegend neoromanischen Elementen, die in der Zeit von 1893 bis 1897 erbaut wurde. Die Kirche wurde von Frans Van Dijk entworfen, der auch das Königliche Museum der Schönen Künste und das Museum für Fotografie entworfen hat. Die Kirche zählt zu den monumentalen Kirchen in der Diözese Antwerpen.

Wikipedia: Sint-Michiel-en-Sint-Petruskerk (NL), Heritage Website

445 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Joodse Synagoge

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Joodse Synagoge

Die Holländische Synagoge in Antwerpen, einer belgischen Stadt in der Region Flandern und Hauptstadt der Provinz Antwerpen, wurde 1892/93 errichtet. Die Synagoge in der Bouwmeestersstraat, die für die im 19. Jahrhundert aus den Niederlanden zugezogenen Juden erbaut wurde, ist seit 1976 ein geschütztes Baudenkmal.

Wikipedia: Holländische Synagoge (Antwerpen) (DE), Heritage Website

129 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: De Vijf Werelddeelen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
De Vijf Werelddeelen

Das Haus De Vijf Werelddelen, auf Niederländisch: Huis De Vijf Werelddelen, ist ein Werk des Architekten Frans Smet-Verhas aus dem Jahr 1901. Es gilt als eines der originellsten und extravagantesten Werke des Jugendstils in Belgien und befindet sich in Antwerpen in der flämischen Region.

Wikipedia: Huis De Vijf Werelddelen (FR), Heritage Website

358 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Sint-Walburgiskerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sint-Walburgiskerk

Die St.-Walburgis-Kirche in Antwerpen war eine der heiligen Walburga gewidmete Kirche, in der sich das Gemälde Kreuzaufrichtung von Peter Paul Rubens befand. Nach der Zerstörung der Kirche gelangte das Werk 1816 in die Liebfrauenkathedrale.

Wikipedia: St.-Walburgis-Kirche (Antwerpen) (DE), Heritage Website

126 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: Schelde Vrij

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Schelde Vrij ist ein Denkmal auf dem Marnixplaats in Antwerpen. Die Statue wurde 1873 vom Architekten Jean-Jacques Winders in Zusammenarbeit mit dem Bildhauer Louis Dupuis, der die Löwen und Medaillons anfertigte, Jacques De Braekeleer, der sich um Neptun und Merkur kümmerte, und Frans Floris, der die schreibende weibliche Figur schuf, entworfen. Das Denkmal wurde 1883 fertiggestellt.

Wikipedia: Schelde Vrij (NL), Heritage Website

702 Meter / 8 Minuten

Sehenswürdigkeit 7: Thomas More Hogeschool

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Thomas More Hogeschool Vandevorst, Kris / CC BY 4.0

Die Katholieke Vlaamse Hogeschool ist eine ehemalige katholische Hochschule in Antwerpen, Belgien. Im Jahr 2000 ging sie in die Lessius Hochschule über, die später zur Thomas More Hochschule für berufsbegleitende Bachelor-Abschlüsse wurde. Seit 2013 sind die akademischen Programme Teil der KU Leuven.

Wikipedia: Katholieke Vlaamse Hogeschool (NL), Heritage Website

264 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 8: Oud Gerechtshof

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Gerechtshof Britselei ist ein Gerichtsgebäude an der Britselei im belgischen Antwerpen.

Wikipedia: Gerechtshof Britselei (NL), Heritage Website

478 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 9: Kapel van het Allerheiligste Sacrament

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle des Allerheiligsten Sakraments in der Hemelstraat in Antwerpen ist eine neugotische Kapelle aus dem 19. Jahrhundert, die von 1890 bis 1892 vom Architekten Ernest Stordiau erbaut wurde. Obwohl es ursprünglich als Frauenkloster erbaut wurde, wird es heute als Priorat der Priesterbruderschaft St. Pius X. für Flandern genutzt.

Wikipedia: Kapel van het Allerheiligste Sacrament (NL), Website, Website Fr, Heritage Website

293 Meter / 4 Minuten

Sehenswürdigkeit 10: Vlaamse Evangelische kerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Vlaamse Evangelische kerk Vandevorst, Kris / CC BY 4.0

Die Christuskongregation ist ein protestantisches Kirchengebäude in der Stadt Antwerpen, das sich in der Bexstraat 13 befindet.

Wikipedia: Christusgemeente (NL), Website, Heritage Website

501 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 11: Christus’ Geboortekerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Christus’ Geboortekerk Vandevorst, Kris / CC BY 4.0

Die St.-Josephs-Kirche ist eine ursprünglich römisch-katholische Kirche in Antwerpen. Es wurde 1868 eingeweiht und im neoromanischen Stil nach einem Entwurf von Eugeen Gife erbaut. Seit dem Jahr 2000 wird es von der russisch-orthodoxen Christuspfarrei vermietet. Die Adresse der Kirche ist Loosplaats 1.

Wikipedia: Sint-Jozefkerk (Antwerpen) (NL), Website, Heritage Website

485 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 12: Monument Jan van Beers

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monument Jan van Beers

Jan Van Beers war ein flämischer Dichter. Er war der Vater des Malers Jan Van Beers (1852–1927).

Wikipedia: Jan Van Beers (Dichter) (DE), Heritage Website

185 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 13: Theodoor Verstraete

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Theodoor Verstraete

Theodoor Verstraete war ein belgischer Maler von Landschaften und Seestücken.

Wikipedia: Theodoor Verstraete (NL), Heritage Website

180 Meter / 2 Minuten

Sehenswürdigkeit 14: Stadspark

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Stadtpark ist ein 14 ha großer Park im Zentrum der belgischen Stadt Antwerpen. Er hat die Form eines Dreiecks, wobei die Basis nach Süden und die Spitze nach Norden zeigt. Der Park wird im Osten von den Quinten Matsijslei, im Süden vom Van Eycklei und im Westen vom Rubenslei begrenzt. Der Stadtpark nimmt den Platz der ehemaligen Schanze oder Lünette Herentals ein, die Teil der Festung von Antwerpen war. Bemerkenswert ist die Brücke, die der Architekt Édouard Keilig zwischen 1867 und 1869 über den Teich im Stadtpark errichtete.

Wikipedia: Stadspark (Antwerpen) (NL), Heritage Website

290 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 15: Onze-Lieve-Vrouw van Gratiekerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Onze-Lieve-Vrouw van Gratiekerk

Das ONZE-Lieve-Vrouw Van Gratiekerk ist eine neo-gotische Struktur am Frankrijklei 89 in Antwerpen. Die Kirche heißt auch Unsere Lieben Frau von Genadeekerk.

Wikipedia: Onze-Lieve-Vrouw van Gratiekerk (NL), Heritage Website

504 Meter / 6 Minuten

Sehenswürdigkeit 16: Diamantkwartier

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Diamantenviertel von Antwerpen, auch bekannt als Diamantenviertel (Diamantkwartier) und auch Quadratmeile genannt, ist ein Gebiet innerhalb der Stadt Antwerpen, Belgien. Es besteht aus mehreren quadratischen Blöcken, die eine Fläche von etwa einer Quadratmeile bedecken. Während im Jahr 2012 ein Großteil der Edelsteinschleif- und Polierarbeiten, die in der Vergangenheit in der Nachbarschaft durchgeführt wurden, in andere Niedriglohnzentren verlagert wurde, gingen etwa 84 % der weltweiten Rohdiamanten durch den Distrikt, was ihn mit einem Umsatz von 54 Milliarden Dollar zum größten Diamantendistrikt der Welt macht. Jedes Jahr kehren etwa 50 % der Rohdiamanten zum Schleifen und Polieren nach Antwerpen zurück.

Wikipedia: Antwerp diamond district (EN)

966 Meter / 12 Minuten

Sehenswürdigkeit 17: Zoo Antwerpen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Antwerp ZOO ist ein Zoo, der zur KMDA gehört. Der Zoo wurde am 21. Juli 1843 eröffnet und ist damit der älteste Zoo Belgiens und einer der ältesten Zoos der Welt. Der Zoo befindet sich direkt neben dem Antwerpener Hauptbahnhof am Koningin Astridplein in Antwerpen. Dieser Zoo ist im Volksmund auch als "der Zoo" oder "die Zoologie" bekannt. Im Jahr 2014 fanden 425 Arten Schutz im Zoo.

Wikipedia: Zoo van Antwerpen (NL), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.