Selbst-geführte Sightseeing-Tour #4 in Ciudad Autónoma de Buenos Aires, Argentinien

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Fakten zur Tour

Anzahl der Sehenswürdigkeiten 13 Sehenswürdigkeiten
Distanz 5,5 km
Bergauf 211 m
Bergab 211 m

Erlebe Ciudad Autónoma de Buenos Aires in Argentinien auf eine ganz neue Weise mit unserer kostenlosen selbstgeführten Sightseeing-Tour. Diese Seite bietet dir nicht nur praktische Informationen und Insidertipps, sondern auch eine reiche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Egal, ob du Kunst und Kultur liebst, historische Orte erkunden möchtest oder einfach nur die pulsierende Atmosphäre einer lebhaften Stadt erleben willst - hier findest du alles, was du für dein persönliches Abenteuer benötigst.

Einzelne Sehenswürdigkeiten in Ciudad Autónoma de Buenos Aires

Sehenswürdigkeit 1: Museo de la Inmigración

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museo de la Inmigración ist das nationale argentinische Einwanderungsmuseum in Buenos Aires. Es befindet sich im Gebäude des ehemaligen Hotel de Inmigrantes.

Wikipedia: Museo de la Inmigración (DE), Website

764 Meter / 9 Minuten

Sehenswürdigkeit 2: Plaza Canadá

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Plaza Canadá ist ein öffentlicher Platz im Stadtteil Retiro in Buenos Aires, Argentinien, der sich in den Straßen Maipú, Antártida Argentina, San Martin und Dr. José María Ramos Mejía befindet.

Wikipedia: Plaza Canadá (Buenos Aires) (EN)

448 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 3: Plaza Fuerza Aérea Argentina

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Plaza Fuerza Aérea Argentina befindet sich im Stadtteil Retiro in der Stadt Buenos Aires, umgeben von den Avenida Libertador und Ramos Mejía sowie den Straßen Gilardo Gilardi und San Martín.

Wikipedia: Plaza Fuerza Aérea Argentina (ES)

9 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 4: Torre de los Ingleses

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Torre Monumental, bis 1982 Torre de los Ingleses, ist ein Uhrenturm im Stadtteil Retiro in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Er war ein Geschenk der britischstämmigen Argentinier an die Stadt, Anlass war der hundertste Jahrestag der Mai-Revolution von 1810. Nach dem Falklandkrieg wurde der Turm offiziell umbenannt in Torre Monumental, jedoch benennen ihn manche immer noch nach seinem ursprünglichen Namen Torre de los Ingleses.

Wikipedia: Torre Monumental (DE)

445 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 5: Edificio Kavanagh

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kavanagh-Gebäude ist ein Hochhaus im Art-déco-Stil in Buenos Aires im Stadtteil Retiro. Die Adresse lautet Calle Florida 1065, an der Ostseite der Plaza General San Martín im Retiro-Viertel.

Wikipedia: Kavanagh-Gebäude (DE)

421 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 6: Monumento a Alem

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monumento a Alem

Leandro Nicéforo Alem war ein argentinischer Politiker und einer der wichtigsten Gründer der Unión Cívica Radical (UCR).

Wikipedia: Leandro Nicéforo Alem (DE)

616 Meter / 7 Minuten

Sehenswürdigkeit 7: Museo de Arte Hispanoamericano

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museo de Arte Hispano Fernández Blanco ist ein Museum in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Es befindet sich auf der Calle Suipacha im Stadtteil Retiro in einem auch als Palacio Noel bekannten Haus aus den 1920er Jahren, das nach Entwürfen des Architekten Martín Noel im neu-kolonialen Stil erbaut wurde.

Wikipedia: Museo de Arte Hispano Fernández Blanco (DE), Website

258 Meter / 3 Minuten

Sehenswürdigkeit 8: Plaza Coronel Toribio Tedín

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Plaza Coronel Toribio Tedín

Die Plaza Coronel Toribio Tedín, die im Klartext als Plaza Tedín bekannt ist, war eine Grünfläche im Retiro-Viertel der Stadt Buenos Aires, die sich in der Posadas-Straße zwischen Cerrito und Carlos Pellegrini in einem der Blöcke von Socorro befand, die zwischen 1978 und 1980 im Rahmen der Verlängerung der Avenida Nueve de Julio abgerissen wurden. Sie grenzte im Süden an die Pasaje Eguía und im Norden an die Stufen der Pasaje Seaver, die beide verschwunden sind. Der Platz, der aus dem Zusammenschluss unbewohnter Grundstücke entstanden ist, wurde 1953 per Dekret zu Ehren eines Oberst aus Salta benannt, der unter dem Befehl von Manuel Belgrano in den Schlachten von Salta und Tucumán kämpfte.

Wikipedia: Plaza Coronel Toribio Tedín (ES)

844 Meter / 10 Minuten

Sehenswürdigkeit 9: Museo de Arquitectura y Diseño

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museo de Arquitectura y Diseño Gobierno de la Ciudad de Buenos Aires / CC BY 2.5 ar

Das Museum für Architektur und Design (MARQ) ist ein Museum, das sich der Architektur und dem Design widmet und Teil der Central Society of Architects (SCA) ist und das erste und einzige Museum für Architektur und Design in Argentinien ist. Es befindet sich im ehemaligen Wasserturm des Bahnkomplexes Retiro.

Wikipedia: Museo de Arquitectura y Diseño (ES), Website, Facebook, Operator Website

554 Meter / 7 Minuten

Sehenswürdigkeit 10: Palais de Glace

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Palais de Glace

Der Palais de Glace ist eine ehemalige Eiskunstlaufhalle in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Sie wurde nach dem Vorbild des Palais de Glace in Paris von J. L. Ruiz Basadre entworfen und 1911 eingeweiht. Sie befindet sich an der Calle Posadas 1725 im Stadtteil Recoleta. Der Palais de Glace ist als Historisches Monument unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Palais de Glace (Buenos Aires) (DE), Website

618 Meter / 7 Minuten

Sehenswürdigkeit 11: Plaza Rubén Darío

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Plaza Rubén Darío

Der Rubén-Darío-Platz ist ein grüner und öffentlicher Raum im Stadtteil Recoleta, Stadt Buenos Aires. Früher hieß sie Plaza Justo José de Urquiza und ist bekannt für ihren großen Zementteich, in dem sie mit Booten, Booten und Wasserflugzeugmodellen praktiziert wird. Er wird von den Avenida Libertador, Pueyrredón und Figueroa Alcorta sowie von der Straße Austria begrenzt.

Wikipedia: Plaza Rubén Darío (Buenos Aires) (ES)

445 Meter / 5 Minuten

Sehenswürdigkeit 12: Floralis Genérica

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Floralis Genérica ist eine Metallskulptur auf der Plaza de las Naciones Unidas, Avenida Figueroa Alcorta, in der Autonomen Stadt Buenos Aires, die dieser Stadt vom argentinischen Architekten Eduardo Catalano geschenkt wurde.

Wikipedia: Floralis Genérica (ES)

36 Meter / 0 Minuten

Sehenswürdigkeit 13: Plaza de las Naciones Unidas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Plaza de las Naciones Unidas befindet sich im Stadtteil Recoleta der Stadt Buenos Aires, Argentinien. Das Grundstück des Platzes ist sehr weitläufig und verfügt über große Grünflächen.

Wikipedia: Plaza de las Naciones Unidas (ES)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.

GPX-Download Für Navigations-Apps und GPS-Geräte kannst du die Tour als GPX-Datei herunterladen.