45 Sehens­würdig­keiten in Ciudad Autónoma de Buenos Aires, Argentinien (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Ciudad Autónoma de Buenos Aires, Argentinien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 45 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Ciudad Autónoma de Buenos Aires, Argentinien.

Sightseeing-Touren in Ciudad Autónoma de Buenos Aires

1. Museo de Esculturas Luis Perlotti

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Luis Perlotti Skulpturenmuseum ist ein Kunstmuseum in der Pujol Straße 644 im Stadtteil Caballito in der Autonomen Stadt Buenos Aires. Benannt ist sie nach dem argentinischen Bildhauer Luis Perlotti. Ihre Aufgabe ist es, die Produktion und Rezeption der argentinischen Skulptur im Allgemeinen und des gleichnamigen Künstlers im Besonderen zu bewahren, zu verbreiten und zu fördern. Sein Erbe umfasst mehr als 1600 Stücke, darunter Zeichnungen, Gemälde, Stiche, Wandmalereien und verschiedene skulpturale Gattungen: Holzschnitzereien, Marmor- und Bronzeskulpturen, Keramik und rekonstituierter Stein. Unter ihnen sticht die Produktion von Perlotti hervor, die sich durch ihr amerikanistisches Thema, Werke großer Meister der nationalen Bildhauerei und zwei Wandgemälde des Malers Benito Quinquela Martín auszeichnet. Darüber hinaus gibt es die Spende von Künstlern wie Lidia Battisti, Juan Carlos Ferraro und Alfredo Yacussi.

Wikipedia: Museo de Esculturas Luis Perlotti (ES)

2. Centro Cultural Kirchner

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Palacio de Correos y Telecomunicaciones in der Stadt Buenos Aires, auch bekannt als Hauptpostamt, beherbergt heute das Kulturzentrum Kirchner. Es befindet sich in der Nachbarschaft von San Nicolás. Er ist ein klassischer Vertreter der Architektur des französischen Akademismus. Es war Präsident Miguel Juárez Celman, der 1888 den Bau des Projekts genehmigte. Ursprünglich wurde es von dem französischen Architekten Norbert Maillart als Sitz des argentinischen Hauptpostamtes entworfen, aber im Jahr 1908 wurde das Projekt umformuliert, um neue Dienstleistungen und Fußgängerzonen in die Luft einzubeziehen, die später nicht realisiert wurden.

Wikipedia: Correo Central (Buenos Aires) (ES)

3. Museo Casa de Ricardo Rojas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Im Jahr 1927 beauftragte Ricardo Rojas den Architekten Ángel Guido mit dem Bau seines Hauses, wodurch sich zwei Protagonisten der nationalen Kultur trafen. Rojas bat darum, dass die Konstruktion auf seinem Buch "Eurindia" basieren sollte, in dem er eine neue Interpretation der amerikanischen Geschichte vorschlug. La Casa de Charcas in 2837, deren Fassade eine starke Ähnlichkeit mit La Casa de Tucumán aufweist, war von 1929 bis 1957 das Wohnhaus des Schriftstellers. Heute gehört es dem Nationalstaat, als Antwort auf Rojas' eigenen Wunsch, das Haus nach seinem Tod und dem seiner Frau in ein Museum umzuwandeln.

Wikipedia: Casa de Ricardo Rojas (ES), Website

4. Andrés Guacurarí y Artigas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Andrés Guacurarí, Andrés Guasurarí oder Andrés Guaçurarí y Artigas, bekannt als Comandante Andresito, war ein guaranischer Militäroffizier und Missionsführer. Er war einer der ersten föderalen Caudillos der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata. Von 1815 bis 1819 regierte er die Provincia Grande de las Misiones, von der die heutige argentinische Provinz gleichen Namens nur ein Überbleibsel ist. Er war einer der treuesten Mitarbeiter des Generals der Banda Oriental, José Gervasio Artigas, der ihn förderte und als seinen Sohn adoptierte; so dass er als Andrés Artigas unterschreiben konnte.

Wikipedia: Andresito Guazurarí (ES)

5. Statue von Anne Frank

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Statue von Anne Frank

Anne Frank, eigentlich Annelies Marie Frank und geboren als Anneliese Marie Frank, war eine deutsche Jüdin, die 1934 mit ihren Eltern und ihrer Schwester Margot aus Deutschland in die Niederlande auswanderte, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen und kurz vor dem Kriegsende dem Holocaust zum Opfer fiel. Von Juli 1942 bis August 1944 lebte sie mit ihrer Familie versteckt in einem Hinterhaus in Amsterdam. Dort hielt sie ihre Erlebnisse und Gedanken in einem Tagebuch fest, das nach dem Krieg als Tagebuch der Anne Frank von ihrem Vater Otto Frank veröffentlicht wurde.

Wikipedia: Anne Frank (DE)

6. Nationalbibliothek Mariano Moreno

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Nationalbibliothek Mariano Moreno

Die Nationalbibliothek Mariano Moreno, meist Nationalbibliothek genannt, ist die bedeutendste Bibliothek Argentiniens. Sie wurde 1810 von der Ersten Junta als öffentliche Bibliothek im Cabildo von Buenos Aires gegründet. Später wurde es verstaatlicht. Im Jahr 1996 erhielt sie den Status einer dezentralisierten und autarken Organisation und es wurde festgelegt, dass ihre Ziele darin bestehen, "das gedruckte Gedächtnis der Kultur" des Landes zu schützen, zu verbessern, zu bewahren, aufzuzeichnen und zu verbreiten. Der Hauptsitz befindet sich im Stadtteil Recoleta von Buenos Aires.

Wikipedia: Biblioteca Nacional de la República Argentina (ES)

7. Catedral de San Marón

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St.-Maron-Kathedrale, auch maronitisch-katholische Kathedrale von Buenos Aires genannt, ist ein religiöses Gebäude der katholischen Kirche (maronitisch) in der Paraguay-Straße 834 in der Autonomen Stadt Buenos Aires, Argentinien. Nicht zu verwechseln mit der Metropolitankathedrale des lateinischen Ritus der Heiligen Dreifaltigkeit, der Kathedrale des Militärbistums, ebenfalls des lateinischen Ritus, oder der armenisch-katholischen Kathedrale Unserer Lieben Frau von Narek, alle in der Stadt Buenos Aires.

Wikipedia: St. Maron's Cathedral, Buenos Aires (EN)

8. San Martín National Institute

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
San Martín National Institute Colegio Heráldico de Argentina (original emblem) ScolopendraJazz (PNG image) / CC BY 4.0

Das Instituto Nacional Sanmartiniano ist ein historisches Forschungsinstitut unter dem Sekretariat der Kulturregierung des Ministeriums für Bildung, Kultur, Wissenschaft und Technologie der argentinischen Nation, das sich in der Casa Grand Bourg in der Stadt Buenos Aires, in der Nachbarschaft von Palermo, befindet und dem Vermächtnis von General José de San Martín gewidmet ist. der Befreier von Argentinien, Chile und Peru. Ihr derzeitiger Präsident ist Eduardo García Caffi.

Wikipedia: Instituto Nacional Sanmartiniano (ES)

9. La Iglesia de Jesucristo de los Santos de los Últimos Días

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
La Iglesia de Jesucristo de los Santos de los Últimos Días

Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, LDS) ist eine christliche Glaubensgemeinschaft. Zusammen mit kleineren Splittergruppen wird sie zur Konfessionsgruppe der Mormonen gezählt. In den Vereinigten Staaten ist sie mit 1,6 % der Bevölkerung die drittgrößte christliche Glaubensgemeinschaft nach Protestanten und Katholiken. Im US-Bundesstaat Utah stellt sie laut einer Erhebung von 2012 die Bevölkerungsmehrheit.

Wikipedia: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (DE)

10. Parque Rivadavia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Rivadavia-Park, ursprünglich als Plaza Lezica bekannt, weil er Teil der Quinta Lezica war, ist ein grüner öffentlicher Raum, der sich auf einer Fläche von sechs Hektar zwischen der Avenida Rivadavia und den Straßen Doblas, Chaco, Rosario und Beauchef im Stadtteil Caballito der Stadt Buenos Aires befindet und durch die Verordnung Nr. 2702 der Gemeinde Buenos Aires geschaffen wurde. vom 10. Juli 1928. Seine Designer waren Carlos León Thays Jr. und Francisco Lavecchia.

Wikipedia: Parque Rivadavia (ES)

11. Museo de la Deuda Externa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museo de la Deuda Externa

Das Museum für Auslandsschulden wurde am 28. April 2005 in Buenos Aires, Argentinien, eröffnet. Das Museum weist auf die Gefahren hin, die es mit sich bringt, sich Geld aus dem Ausland zu leihen. Es gibt keine englischen Übersetzungen im Museum, alles ist in spanischer Sprache. Die argentinische Wirtschaftskrise, die 2001 zu den Unruhen in Argentinien führte, führte zum größten Zahlungsausfall der Geschichte – etwa 100 Milliarden US-Dollar.

Wikipedia: Museum of Foreign Debt (EN)

12. Torre de los Ingleses

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Torre Monumental, bis 1982 Torre de los Ingleses, ist ein Uhrenturm im Stadtteil Retiro in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Er war ein Geschenk der britischstämmigen Argentinier an die Stadt, Anlass war der hundertste Jahrestag der Mai-Revolution von 1810. Nach dem Falklandkrieg wurde der Turm offiziell umbenannt in Torre Monumental, jedoch benennen ihn manche immer noch nach seinem ursprünglichen Namen Torre de los Ingleses.

Wikipedia: Torre Monumental (DE)

13. Jardín Botánico Carlos Thays

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jardín Botánico Carlos Thays

Der Botanische Garten Buenos Aires ist ein öffentlicher Garten in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Er befindet sich im Stadtteil Palermo, im Norden der Stadt. Der Garten wird begrenzt durch die Avenida Santa Fe, Avenida Las Heras und Calle República Árabe Siria. Zusammen mit dem Zoo, dem Parque Tres de Febrero und dem Japanischen Garten bildet er ein zusammenhängendes Naherholungsgebiet für die Hauptstadt-Bewohner.

Wikipedia: Botanischer Garten Buenos Aires (DE)

14. Piloto de la Fuerza Aérea Argentina

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Piloto de la Fuerza Aérea Argentina Government of Argentina / CC BY 2.5 ar

Die Fuerza Aérea Argentina (FAA) sind die Luftstreitkräfte der Republik Argentinien und die zweite von drei Teilstreitkräften der Streitkräfte Argentiniens. Sie wird von Brigadegeneral Xavier Isaac geführt und ist mit 12.900 Angehörigen, davon zwei Drittel Soldaten, zwar in Bezug auf den Personalbestand größer als die des benachbarten Chiles, gegenüber der Fuerza Aérea de Chile ist ihre Ausrüstung jedoch veraltet.

Wikipedia: Fuerza Aérea Argentina (DE)

15. Cementerio de la Recoleta

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Cementerio de la Recoleta

Der Friedhof La Recoleta liegt im gleichnamigen Stadtteil Recoleta der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, einem der teuersten Wohn- und Geschäftsviertel der Hauptstadt. Er wurde Ruhestätte zahlreicher wohlhabender und prominenter Einwohner. Hier wurden argentinische Präsidenten bestattet, Profisportler, Wissenschaftler und Schauspieler; zu den bekanntesten zählt die zweite Ehefrau von Juan Perón, Eva Perón.

Wikipedia: Friedhof La Recoleta (DE)

16. La Trastienda Club

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

La Trastienda Club ist ein bekannter Nachtclub in Buenos Aires, Argentinien. Der Club, welcher unter anderem für Konzerte genutzt wird, befindet sich in Montserrat. Eröffnet wurde „La Trastienda Club“ im Jahr 1993 in einem Gebäude, welches in der Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Das Gebäude fasst 400 Sitzplätze, bei Steh-Konzerten kann eine Kapazität von 1.000 Besuchern erreicht werden.

Wikipedia: La Trastienda Club (DE), Website

17. Antigua Sede del Congreso Nacional

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Antigua Sede del Congreso Nacional

Der Alte Nationalkongress ist der erste Sitz des Kongresses der argentinischen Nation, der 1864 von Präsident Bartolomé Mitre eröffnet und 1905 geschlossen wurde, als die Sitzungen in den heutigen Kongresspalast verlegt wurden. Es befand sich an der Plaza de Mayo, an der Ecke der heutigen Straßen Balcarce und Hipólito Yrigoyen, nur wenige Meter von der Casa Rosada, dem Sitz der Exekutive, entfernt.

Wikipedia: Antiguo Congreso Nacional (Argentina) (ES)

18. Plazoleta del Mercado Modelo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Plazoleta del Mercado Modelo

Der Mercado Modelo war ein Einkaufszentrum, das sich vor der Plaza Lorea in Buenos Aires befand. Seine kurze Existenz endete mit der Eröffnung der Avenida de Mayo, als sie abgerissen wurde. Im Jahr 1883 wurde an der Ecke der Straßen Sarmiento und Montevideo der Markt Nuevo Modelo eingeweiht, der bis zu seinem Abriss im Jahr 1889 in Betrieb war. Heute nimmt der Paseo La Plaza seinen Platz ein.

Wikipedia: Mercado Modelo (Buenos Aires) (ES)

19. Buque Museo Fragata A.R.A. 'Presidente Sarmiento'

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

A. R. A. Presidente Sarmiento oder Fragata A. R. A. Presidente Sarmiento ist ein Vollschiff, das als Segelschulschiff der argentinischen Marine diente und heute als Museumsschiff im Hafen und Stadtviertel Puerto Madero von Buenos Aires liegt. Das Schiff wurde nach dem argentinischen Präsidenten Domingo Faustino Sarmiento benannt, der 1872 die erste Marineschule des Landes gegründet hatte.

Wikipedia: Presidente Sarmiento (Schiff) (DE)

20. Plaza Lorea

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Plaza del Congreso ist ein Platz in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Er befindet sich im Stadtteil Balvanera und ist über die Avenida de Mayo mit der Plaza de Mayo verbunden. Was auf den ersten Blick als ein einziger Platz wirkt, sind tatsächlich drei zusammenhängende Plätze: die Plaza del Congreso, die Plaza Lorea und die Plaza Mariano Moreno.

Wikipedia: Plaza del Congreso (DE), Website

21. Plazoleta San Francisco

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Franziskusbasilika ist eine Kirche im historischen Barrio Monserrat von Buenos Aires, Hauptstadt von Argentinien. Die Klosterkirche des Franziskaner ist ihrem Gründer, dem hl. Franz von Assisi gewidmet, sie trägt den Titel einer Basilica minor. und ist denkmalgeschützt. Das barocke Bauwerk stammt aus dem 18. Jahrhundert, wurde aber wesentlich umgestaltet.

Wikipedia: Basilika St. Franziskus (Buenos Aires) (DE)

22. Plaza Doctor Amadeo Sabattini

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Amadeo Sabattini Square ist ein Grünflächen im Viertel Caballito der Stadt Buenos Aires an der Kreuzung von Colpayo und Felipe Valalse Street. Es hat eine Fläche von etwa 4250 m² und die Besonderheit, sich auf beiden Seiten der Felipe Valalse Street zu erstrecken, mit einer rechteckigen Form, die ein Viertel der jeweiligen Äpfel einnimmt.

Wikipedia: Plaza Amadeo Sabattini (ES)

23. Plaza Primera Junta

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Plaza Primera Junta ist ein kleiner Platz im Stadtteil Caballito in Buenos Aires. Es fungiert als Kombinationsknotenpunkt zwischen der gleichnamigen U-Bahn-Station, mehreren Buslinien und der Caballito-Station der Sarmiento-Linie und ist auch ein Geschäftsviertel von solcher Bedeutung, dass die gesamte Umgebung als Primera Junta bekannt ist.

Wikipedia: Plaza Primera Junta (ES)

24. Teatro General San Martín

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Teatro General San MartínEn.planicie (photo)Mario Roberto Álvarez (1913–2011) (building) / CC BY-SA 3.0

Das Teatro General San Martín ist ein wichtiges öffentliches Theater in Buenos Aires, das sich an der Avenida Corrientes befindet und an das gleichnamige Kulturzentrum angrenzt. Es ist eines der größten Theater in Argentinien und bietet Veranstaltungsorte für die Aufführung von Bühnen- und Filmwerken sowie Kunstausstellungen.

Wikipedia: Teatro General San Martín (EN)

25. Plaza Giordano Bruno

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Plaza Giordano Bruno ist eine Grünfläche im Stadtteil Caballito der Stadt Buenos Aires, zwischen den Gleisen der Sarmiento-Eisenbahn und den Straßen Rojas, Giordano Bruno, Neuquén, Parral und Bacakay. Der Scheitelpunkt des Platzes zwischen Parral und Giordano Bruno markiert den Ursprung der Avenida Honorio Pueyrredón.

Wikipedia: Plaza Giordano Bruno (ES)

26. Aduana

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Zollamt von Buenos Aires ist das Gebäude, in dem die Generalzolldirektion in Buenos Aires, der Hauptstadt der Argentinischen Republik, untergebracht ist. Es ist das Werk der Architekten Lanús und Hary, es wurde 1910 eingeweiht und 2009 in ein nationales historisches Denkmal umgewandelt. Die Adresse lautet Azopardo 350.

Wikipedia: Aduana de Buenos Aires (ES)

27. Confitería El Molino

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Confitería El MolinoRichie Diesterheft from Chicago, IL, USA / CC BY 2.0

Die Confitería del Molino ist eine Konditorei im Stadtteil Balvanera in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Im Oktober 1997 wurde das Jugendstil-Gebäude zum Nationalen Historischen Monument erklärt. Es befindet sich an der Avenida Callao, Ecke Avenida Rivadavia, nördlich vom Kongresspalast.

Wikipedia: Confitería del Molino (DE), Website

28. Patio de las Palmeras

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Patio de las Palmeras

Das Gebäude der Zentralabteilung der argentinischen Bundespolizei ist das Hauptquartier dieser Polizei und befindet sich in der Stadt Buenos Aires, Argentinien. Es wird von der Nationalen Kommission für Denkmäler, Orte und historische Vermögenswerte als nationales historisches Denkmal betrachtet.

Wikipedia: Departamento Central de la Policía Federal Argentina (edificio) (ES)

29. Catedral Metropolitana

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Catedral Metropolitana Santísima Trinidad de Buenos Aires ist die Hauptkirche der Katholiken und Mutterkirche des Erzbistums in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Sie befindet sich im Stadtteil San Nicolás an der Plaza de Mayo, an der Straßenecke San Martín und Rivadavia.

Wikipedia: Catedral Metropolitana de Buenos Aires (DE), Website

30. Monumento al General Manuel Belgrano

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monumento al General Manuel Belgrano Louis-Robert Carrier-Belleuse (1848-1913) Photo by w:es:Usuario:Barcex. / CC BY-SA 3.0

Das Reiterdenkmal für General Manuel Belgrano ist ein Wahrzeichen von Buenos Aires, Argentinien. Es befindet sich an der Plaza de Mayo, gegenüber der Casa Rosada. Es zeigt General Manuel Belgrano mit der argentinischen Flagge und ist aus Bronze über einem Sockel aus Granit gefertigt.

Wikipedia: Equestrian monument to General Manuel Belgrano (EN)

31. Casa de la Cultura de la Ciudad

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Casa de la Cultura oder La Prensa ist ein Gebäude in der Avenida de Mayo 575 in der Stadt Buenos Aires, das 1898 im Stil der Pariser Akademie der Schönen Künste erbaut wurde und von der Zeitung La Prensa im Besitz von José Camilo Paz betrieben wird.

Wikipedia: Casa de la Cultura (Buenos Aires) (ES)

32. Kilómetro Cero

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kilometer Null ist ein Monolith, der den Ausgangspunkt des argentinischen Straßennetzes symbolisiert. Es befindet sich in Buenos Aires an der Plaza Mariano Moreno und nicht, wie fälschlicherweise angenommen wird, an der benachbarten Plaza del Congreso.

Wikipedia: Argentina km 0 (ES)

33. Esquines

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Aischines war ein Redner und Politiker in Athen. Seine Rede Gegen Ktesiphon (3.) steht der Rede Für Ktesiphon, die Demosthenes als Erwiderung hielt und die lange als größte Rede der Antike hoch geschätzt wurde, an rednerischer Kraft kaum nach.

Wikipedia: Aischines (Athen) (DE)

34. Alferez José María Sobral

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Alferez José María Sobral

José María Sobral war ein argentinischer Marineoffizier, Geologe, Polarforscher und Konsul. Er nahm an der Schwedischen Antarktisexpedition (1901–1903) teil und war der erste Argentinier mit Universitätsabschluss und Doktortitel in Geologie.

Wikipedia: José María Sobral (DE)

35. Plaza Roma

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Plaza Roma ist eine öffentliche Grünfläche im Zentrum der Stadt Buenos Aires. Es befindet sich auf der Achse der Leandro N. Alem Avenue und in einem Gebiet mit hoher Bebauungsdichte, in dem die Glastürme der Firmensitze hervorstechen.

Wikipedia: Plaza Roma (ES)

36. Centro Cultural Islámico Rey Fahd

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Islamische Kulturzentrum König Fahd, eingeweiht am 25. September 2000, ist das größte islamische Gotteshaus in Lateinamerika. Es übertrifft die Moschee in Caracas in Venezuela, die vormals als größte Moschee Lateinamerikas galt.

Wikipedia: Islamisches Kulturzentrum König Fahd (Buenos Aires) (DE), Website

37. Cabildo de Buenos Aires

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Cabildo de Buenos Aires ist ein offizielles Gebäude, das während des Vizekönigreichs des Río de la Plata als Regierungssitz diente. Es befindet sich in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Heute ist das Gebäude ein Museum.

Wikipedia: Cabildo de Buenos Aires (DE), Website

38. Colección de Arte 'Amalia Lacroze de Fortabat'

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Collección de Arte Amalia Lacroze de Fortabat ist ein Museum der Bildenden Künste in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, hervorgegangen aus einer Privatsammlung. Es befindet sich im ehemaligen Hafenviertel Puerto Madero.

Wikipedia: Colección de Arte Amalia Lacroze de Fortabat (DE), Website

39. Casa Mínima

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

In der Stadt Buenos Aires, Argentinien, ist das Mindesthaus ein Haus in der Nummer 380 von Pasaje San Lorenzo, Stadtteil San Telmo. Mit einer Breite von nur 3,27 Metern und einer Tiefe von 13 Metern ist sie die schmalste der Stadt.

Wikipedia: La casa mínima (ES)

40. Floralis Genérica

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Floralis Genérica ist eine Metallskulptur an der Plaza de las Naciones Unidas, Avenida Figueroa Alcorta, in der Autonomen Stadt Buenos Aires, die der Stadt vom argentinischen Architekten Eduardo Catalano geschenkt wurde.

Wikipedia: Floralis Genérica (ES)

41. Club Español

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Club Español befindet sich in der Calle Bernardo de Irigoyen 172/78, nur wenige Meter von der Kreuzung der Avenida 9 de Julio und der Avenida de Mayo entfernt, im Viertel Monserrat in Buenos Aires, Argentinien.

Wikipedia: Club Español (Buenos Aires) (ES)

42. Plaza Monserrat

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Plaza MonserratNordNordWest and OpenStreetMap contributors / CC BY-SA 2.0

Monserrat oder Montserrat ist ein Stadtteil im Osten der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Er hat 43.560 Einwohner auf einer Fläche von 2,2 km², die Bevölkerungsdichte entspricht somit 19.800 pro km².

Wikipedia: Monserrat (Buenos Aires) (DE)

43. Museo Etnográfico Juan Bautista Ambrosetti

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museo Etnográfico Juan Bautista Ambrosetti

Das Juan B. Ambrosetti Museum für Ethnographie ist ein argentinisches Museum, das von der Fakultät für Philosophie und Literatur der Universität Buenos Aires geleitet wird und sich in Buenos Aires befindet.

Wikipedia: Juan B. Ambrosetti Museum of Ethnography (EN), Website

44. Francisco Pascasio Moreno

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Francisco Pascasio Moreno

Perito Moreno, eigentlich Francisco Pascasio Moreno, war ein argentinischer Geograph, Anthropologe und Entdecker. In zahlreichen Expeditionen erforschte er insbesondere Patagonien und dessen Flora und Fauna.

Wikipedia: Perito Moreno (DE)

45. Parque Presidente Sarmiento

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Parque Presidente Sarmiento ist ein traditioneller Park in der Avenida Dr. Ricardo Balbín 4750 im Stadtteil Saavedra in der argentinischen Stadt Buenos Aires. Der Park erstreckt sich über 70 Hektar.

Wikipedia: Parque Sarmiento (Buenos Aires) (ES)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.