24 Sehenswürdigkeiten in Tunis, Tunesien (mit Karte und Bildern)
Legende
Erstklassige Sehenswürdigkeiten
Tickets, geführte Touren und Aktivitäten in Tunis buchen.
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Tunis buchen.
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Tunis, Tunesien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 24 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Tunis, Tunesien.
Sightseeing-Touren in Tunis1. كنيسة القديس أوغسطينوس والقديس فيديل بحلق الوادي
Die Kirche St. Augustinus und St. Fidel Canyon ist eine katholische Kirche in der Stadt Canyon am Rande der tunesischen Hauptstadt Tunis. Die Kirche wird vom Sizilianischen Kapuzinerkloster verwaltet und befindet sich im Zentrum eines kleinen Viertels in Sizilien am Rande der Hauptstadt. Auch wenn wir die Kirchenbücher von 1838 finden, wurde der Bau der heutigen Kirche 1848 begonnen und 1872 fertiggestellt. Kardinal Charles Marcial Lavegre bat die Augustiner von Malta, die Kirche zu betreuen, der berühmteste von ihnen war Pater Salibat, der das Gebäude umgestaltete. Kurz darauf begann ich einen sehr aktiven Ort mit einer Wallfahrt zur Notre Dame de Trapani und einer Prozession durch die Stadt, die mein Vater am 15. August 1965 zum letzten Mal veranstaltete. Seit 2007 wird das Gebäude restauriert und gepflegt, und der italienische Maler Alberto Bogani hat die Dekoration der Kirche verändert. Jeden Sonntag, während der heiligen Messe, empfängt die Kirche die englischsprachige Gemeinschaft, vor allem die Afrikaner. Eine Gruppe liebevoller Nonnen lebt am selben Ort und kümmert sich um einige ältere Großmütter, die ihr Leben in Tunesien beenden wollen. Die Eltern einer Gruppe von Expeditionen, die Lazarus genannt wurden, kamen im September 2011 an den gleichen Ort, um eine Erektion zu bekommen.
Wikipedia: كنيسة القديس أوغسطينوس والقديس فيديل بحلق الوادي (AR)
2. المعهد الوطني للتراث بتونس
Dar Hussein ist neben Dar Ben Abdallah, Dar Bash Hamba und Dar El Assram einer der bekanntesten Paläste der Medina in Tunesien. Der Palast in seiner heutigen Form wurde im achtzehnten Jahrhundert auf den Ruinen des Emiratpalastes erbaut, der während der Herrschaft von Bani Khorasan erbaut wurde. Im neunzehnten Jahrhundert kaufte der Besitzer der Briefmarke Yusuf das Haus, baute es aus und dekorierte es. Im Jahr 1858 wurde es zum Sitz des ersten Gemeinderats der Stadt Tunis und wurde nach dem Kommandanten Hussein benannt, der als Bürgermeister diente, und erhielt auch den Spitznamen Dar El Ten in Bezug auf die Anzahl der Ratsmitglieder. Im Jahr 1882 wurde das Haus zum Hauptquartier des Oberkommandos der französischen Streitkräfte, die in Tunesien unter dem Protektorat stationiert waren. Im Jahr 1957 wurde das Haus zum Sitz des Nationalen Instituts für Archäologie und Kunst, das seit 1992 Nationaler Kulturerbe-Institut heißt.
3. أوديون

Tell Alodion liegt im Nordosten der archäologischen Stätte von Karthago und beherbergt eine große Anzahl römischer Denkmäler, wie z. B. das archäologische Theater von Karthago und das Odeon. Es grenzt an die archäologische Stätte, die als Garten der römischen Villen bezeichnet wird und von einem der alten Viertel zeugt, in denen die Ausgrabungen errichtet wurden. Eines der wichtigsten Merkmale der Stätte ist das Haus des Vogelturms, eines der am besten erhaltenen römischen Häuser, und das einzigartige Mosaik von Pferden, das in der Nähe des Wahrzeichens der Säule entdeckt wurde.
4. توفاة قرطاج

Die Tophet von Karthago, auch bekannt als die Tophet von Salammbô, ist eine alte heilige Stätte, die den phönizischen Gottheiten Tanit und Baal gewidmet ist und sich im karthagischen Bezirk Salammbô in Tunesien in der Nähe der punischen Häfen befindet. Dieses Tophet, eine "Mischung aus Heiligtum und Nekropole", enthält eine große Anzahl von Gräbern von Kindern, die nach Interpretationen nach ihrem frühen Tod an diesem Ort geopfert oder begraben wurden. Der Perimeter ist an die archäologische Stätte von Karthago angeschlossen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
5. مسجد حمودة باشا
Hamouda-Pascha-Moschee in Tunis. Es handelt sich um eine Moschee, die 1655 von Hamouda Pascha El Mouradi, Bey von Tunis, erbaut und am 13. März 1912 als historisches Wahrzeichen eingerichtet wurde. Die Herrschaft von Hamouda dauerte eine lange Zeit, fast fünfunddreißig Jahre, eine relativ lange Zeit, die es ihm ermöglichte, viele religiöse und zivile Denkmäler zu errichten, von denen das wichtigste die Moschee ist, die für ihren Namen berühmt ist und sich am Schnittpunkt des Sidi Ben Arous-Zugangs und des Kasbah-Zugangs befindet.
6. مدينة تونس العتيقة
Die Altstadt von Tunis, die Altstadt von Tunis oder die arabische Stadt, ist der alte Teil der Stadt Tunis und das Herz der tunesischen Hauptstadt, liegt auf einem Hügel mit Blick auf das Meer und erstreckt sich über etwa drei Kilometer, von Bab El Fella und Bab Aliwa auf der Südseite bis Bab Saadoun auf der Nordseite, Bab El Allouj im Westen und Bab El Bahr auf der Südseite. Seit 1979 gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe.
7. جامع الهواء
Die Luftmoschee, eine Moschee in Tunesien, die von Prinzessin Atef, der Frau des Hafsid-Sultans Abu Zakaria I., während der Herrschaft ihres Sohnes, Sultan Abu Abdullah Muhammad al-Mustansir, in der Mitte des siebten Jahrhunderts n. Chr. (dreizehntes Jahrhundert n. Chr.) erbaut wurde. In der Hafsid-Ära hieß sie Moschee von Tawfiq und befindet sich heute an der Zufahrt zur Luftmoschee in der Medina von Tunis.
8. المتحف الوطني بقرطاج
Das Nationalmuseum von Karthago ist neben dem Nationalmuseum von Bardo eines der beiden wichtigsten archäologischen Museen im afrikanischen Tunesien. Es ist ein Nationalmuseum, in dem archäologische Elemente ausgestellt sind, es befindet sich auf dem Hügel von Byrsa im Herzen der Stadt Karthago. Es wurde 1875 gegründet und ist eines der größten Museen des Landes.
9. Antoninus Thermen
Die Antoninus-Pius-Thermen sind eine römische Badeanlage aus dem 2. Jahrhundert in der antiken Stadt Karthago in Tunesien. Mit einer Ausdehnung von 200 Metern Länge waren sie die größte Thermenanlage der afrikanischen Provinzen Roms. Die Ruinen sind heute im Parc archéologique des Thermes d’Antonin zu besichtigen und sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
10. زاوية سيدي إبراهيم الرياحي
Die Ecke von Sidi Ibrahim Riahi ist eine Ecke in der Altstadt von Tunis, dieses Wahrzeichen wurde im Auftrag von Ahmed Bey I. im Jahr 1267 n. Chr. entsprechend 1850 n. Chr. von Scheich Saleh Al-Wali Ibrahim Al-Riahi erbaut, um das Hauptquartier des Tijani-Ordens zu sein, wissend, dass der Scheich dieses Ordens Sidi Ahmed Tijani ist, der Marokko begraben hat.
11. منتزه البلفيدير

Das Belvedere oder Belvedere Park ist ein öffentlicher Park im Zentrum von Tunis, mit einer Fläche von ca. 12 Hektar und wurde 1963 gegründet. Es gibt viele Arten von Bäumen von Kiefern, Palmen, Olivenbäumen, Calatos und anderen. Es beherbergt auch einen Zoo mit bedeutenden Sammlungen von Tieren und Vögeln aus verschiedenen Kontinenten der Welt.
12. Cirque de Carthage
Der Zirkus von Karthago ist ein römischer Zirkus, der in der Stadt Karthago erbaut wurde. Wegen der Zerstörung seiner Strukturen wenig bekannt, ist er heute nur noch durch eine am Boden wahrnehmbare Vertiefung sichtbar. Er wurde während der von der UNESCO geförderten Kampagne ausgegraben.
13. Mosaico de caballos
Das Pferdemosaik von Karthago ist ein spätrömisches Mosaik, das 1960 in den Ruinen von Karthago unweit eines Säulenbaus entdeckt wurde. Es nimmt eine Fläche von etwa 12 mal 9 Metern ein und befindet sich nun im römischen Villenpark neben einer Villa mit der Bezeichnung la volière.
14. صهاريج مالجا
Die Zisternen von La Malga oder Zisternen von La Mâalga sind eine Gruppe von Zisternen, die zu den sichtbarsten Merkmalen der archäologischen Stätte von Karthago in der Nähe von Tunis, Tunesien, gehören. Sie gehören zu den am besten erhaltenen römischen Zisternen.
15. باب بحر
Bab El Bhar ist eines der Tore der Medina von Tunis (Tunesien) und befindet sich östlich der alten Stadtmauer auf dem Place de la Victoire. Während des französischen Protektorats erhielt sie den Namen Porte de France, ein Name, der ihr heute manchmal gegeben wird.
16. جامع يوسف داي
Die Youssef-Dey-Moschee, auch bekannt als Al B'chamqiya, ist eine Moschee aus dem 17. Jahrhundert in Tunis, Tunesien, die sich im Stadtteil Medina befindet. Die Moschee gilt als bedeutend, da sie die erste osmanisch-türkische Moschee war, die in Tunis gebaut wurde.
17. Basilique de Damous el Karita
Die Basilika Damous El Karita ist eine tunesische Basilika in Karthago, die aus der Spätantike und der byzantinischen Epoche stammt. Es befindet sich in der Nähe der Odeon-Hügel innerhalb der archäologischen Stätte von Karthago.
18. Dar El Haddad
Dar El Haddad ist einer der ältesten tunesischen Paläste in der Medina von Tunis und gilt als tunesisches Wahrzeichen. Dieser Palast befindet sich in der Artilleriegasse an der Palaststraße, in der Nähe des Tores des Leuchtturms.
19. Römisches und Frühchristliches Museum
Das Paläochristliche Museum von Karthago ist ein archäologisches Museum für paläochristliche Artefakte in Karthago, Tunesien. Erbaut auf einer Ausgrabungsstätte, liegt es oberhalb der ehemaligen karthagischen Basilika.
20. دار الجزيري
Dar Al Jaziri ist ein Palast in der Medina von Tunis, der sich in der Tribunal Street befindet, nur wenige Meter vom Dar Lasram entfernt, und war zwischen dem 12. und 18. Jahrhundert eine der Residenzen der Familie Jaziri.
21. دار بن عاشور
Dar Ben Achour, früher bekannt als Dar Bouattour, ist ein Palast in der Medina von Tunis, der im 17. Jahrhundert erbaut wurde und sich in der Pascha Straße befindet. Heute beherbergt es die Bibliothek der Stadt Tunis.
22. المسرح البلدي بتونس
Das Théâtre municipal de Tunis in Tunesien wurde am 20. November 1902 eröffnet und zeigt derzeit Oper, Ballett, Symphoniekonzerte und Dramen mit zahlreichen tunesischen, arabischen und internationalen Schauspielern.
23. متحف المالية
Das Finanzmuseum ist ein tunesisches Museum, das historische Objekte aus der Welt der Finanzen, des Zolls, der Garantie, der Besteuerung und der Buchhaltung präsentiert. Es befindet sich direkt im Zentrum von Tunis.
24. Amphithéâtre de Carthage

Das Amphitheater von Karthago ist ein römisches Amphitheater, das im 1. Jahrhundert in der Stadt Karthago erbaut und von Julius Cäsar wieder aufgebaut wurde und zur Hauptstadt der römischen Provinz Afrika wurde.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.