100 Sehens­würdig­keiten in Madrid, Spanien (mit Karte und Bildern)

Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Madrid buchen:

Tickets und geführte Touren auf Viator*

Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Madrid buchen:

Geführte Free Walking Touen auf Freetour*

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Madrid, Spanien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 100 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Madrid, Spanien.

Liste der Städte in SpanienSightseeing-Touren in Madrid

1. Kristallpalast

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*
Kristallpalast vpogarcia / CC BY-SA 2.0

Der Kristallpalast ist eine Metall- und Glasstruktur im Retiro Park in Madrid (Spanien). Es wurde 1887 anlässlich der Ausstellung der philippinischen Inseln im selben Jahr erbaut. Gegenwärtig werden Ausstellungen für zeitgenössische Kunst gemacht.

Wikipedia: Palacio de Cristal del Retiro (ES)

2. Mercado de San Miguel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*

Der Mercado de San Miguel, der sich auf dem gleichnamigen Platz neben der Plaza Mayor in Madrid (Spanien) befindet, ist ein privater Markt, dessen bemerkenswertestes Merkmal darin besteht, dass er seine ursprüngliche Eisenstruktur aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert bewahrt hat. Es hat zwei Etagen und eine Fläche von 1200 Quadratmetern.

Wikipedia: Mercado de San Miguel (ES)

3. Puerta de Alcala

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*
Puerta de AlcalaEmilio García from Parla, Spain / CC BY-SA 2.0

Die Puerta de Alcalá („Alcalá-Tor“) ist ein Monument in Madrid (Spanien), welches sich im Zentrum der Stadt an der Plaza de la Independencia („Unabhängigkeitsplatz“) befindet. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Eingang zum Retiropark. Den Platz durchquert die Calle de Alcalá in Ost-West-Richtung und es beginnen dort ebenfalls die Straßen Alfonso XII, Serrano und Olózaga. Der Name der Puerta de Alcalá rührt daher, dass sich hier früher die Stadtgrenze befand und die Landstraße in Richtung Alcalá de Henares begann.

Wikipedia: Puerta de Alcalá (DE)

4. Espacio Cultural Serrería Belga

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Serrería Belga ist ein altes Industriegebäude in Madrid, zwischen der Calle de la Alameda, der Calle Cenicero und der Plaza de las Letras im Barrio de las Letras. Es bestand aus zwei Lagerhäusern – eines für das Sägewerk, das andere für Lagerhäuser und Trockner – und gehörte der Firma Sociedad Belga de los Pinares de El Paular, die es 1925 nach einem Projekt des Architekten Manuel Álvarez Naya baute. Das belgische Sägewerk behielt seine Tätigkeit bis in die späten 1970er Jahre bei und wurde im Jahr 2000 vom Stadtrat von Madrid erworben, um das Gebäude für kulturelle Zwecke zu nutzen. 2007 beauftragte er die Architekten María Langarita Sánchez und Víctor Navarro Ríos mit der Sanierung und dem Umbau. Die Arbeiten wurden 2013 abgeschlossen, als das Gebäude zum Hauptsitz von Medialab-Prado wurde.

Wikipedia: Serrería Belga (Madrid) (ES)

5. Benito Pérez Galdós

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für Galdós befindet sich im Kreisverkehr, der unter dem Namen des kanarischen Schriftstellers bekannt ist, neben der Autofahrt der Retiro-Gärten in Madrid, Spanien. Es ist das erste Werk des Bildhauers Victorio Macho und besteht aus weißem Stein aus Lleida. "Bezahlt durch öffentliche Abonnements", wurde es am 20. Januar 1919 mit Hilfe des Schriftstellers selbst, bereits invalid und blind, in Begleitung des Bildhauers, des Bürgermeisters der spanischen Hauptstadt und einiger Schriftsteller und Freunde eingeweiht. Weder König Alfons XIII. noch seine ehemaligen Bewunderer, Freunde und Nachbarn in Madrid waren anwesend: Azorín, Pío Baroja, Valle-Inclán und Ramiro de Maeztu, Mitglieder der Generation von '98.

Wikipedia: Monumento a Galdós en el Retiro (ES)

6. Real Iglesia de San Antonio de los Alemanes

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Real Iglesia de San Antonio de los Alemanes Luis García (Zaqarbal) / CC BY-SA 3.0

Die Kirche von San Antonio de Los Deutschen, die als Kirche von San Antonio de Los Portugiesisch gegründet wurde, ist eine Kirche im Zentral -Madrid -Distrikt (Spanien) in Verbindung der La Puebla Street mit der niedrigen Rutsche von St. Paul. Klares Beispiel für das Madrid -Barock, unter -kostmaterialien wie Ziegel und Gips, wurden in seinem Bau verwendet, mit einer nüchternen und Chapitel -Fassade. Die Hauptfrequenz dieser Kirche ist ihre elliptische Pflanze, eine der wenigen in Spanien, sowie die Tatsache, dass sie vollständig an den Fresko, sowohl der Kuppel als auch der Wände, völlig gemalt ist. Die Hauptfassade, gekrönt von einer Statue der Überschrift, hat einen nüchternen postherrerischen Stil.

Wikipedia: Iglesia de San Antonio de los Alemanes (ES), Url

7. Real Fábrica de Tapices

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Royal Tapestry Factory von Santa Barbara ist eine der tatsächlichen Herstellungen für die Herstellung von Luxusobjekten, die von der mercantilistischen Politik der spanischen Erleuchtung erstellt wurden. Es wurde im Jahr 1720 von Felipe V gegründet, um die französischen königlichen Workshops nach dem Colbertistenmodell nach der Unterbrechung der Einfuhr von Flamenco -Wandteppichen nach dem Frieden von Utrecht, der die für die tatsächlichen Abhängigkeiten bestimmten Stücke zur Verfügung stellte, folgte. Seit 1889 befindet er sich im pazifischen Viertel von Madrid in einem Gebäude zwischen 1889 und 1891. Derzeit behält er die Aktivität bei, für die es geschaffen wurde.

Wikipedia: Real Fábrica de Tapices (ES), Website

8. Palacio del Marqués de Salamanca - Fundación BBVA

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Palast des Marquis von Salamanca befindet sich am Paseo de Recoletos in Madrid (Spanien). Es wurde von José de Salamanca y Mayol, Marquis von Salamanca, in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts in einem Gebiet erbaut, das, obwohl es innerhalb der durch den Zaun von Felipe IV begrenzten Einfriedung lag, immer noch vorstädtisch war. Bereits im neunzehnten Jahrhundert ging es in den Besitz einer Bank über, die das Gebäude verschiedenen Änderungen unterzog, um es an die geschäftliche Nutzung anzupassen. Seit dem Jahr 2000 ist es von kulturellem Interesse in der Kategorie Denkmal. Es ist der Sitz der BBVA-Stiftung in Madrid.

Wikipedia: Palacio del Marqués de Salamanca (ES), Website

9. Real Observatorio de Madrid

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Königliche Observatorium von Madrid ist eine wissenschaftliche Einrichtung in der Stadt Madrid, der Hauptstadt Spaniens. Die nationalen astronomischen Observatorien sind eine der ältesten Forschungseinrichtungen, die Regierungen der Welt mit einem definierten und wichtigen Zweck geschaffen haben. Die Notwendigkeit, die Geodäsie und damit die Kartographie zu entwickeln, stand mehr als ein Jahrhundert lang im Mittelpunkt der Aktivitäten des Pariser Observatoriums. Die Astronomie selbst und ihre Anwendung auf die Navigation waren die Hauptforschungsziele des 1675 gegründeten Royal Observatory of Greenwich.

Wikipedia: Real Observatorio de Madrid (ES)

10. Capilla de Nuestra Señora de la Soledad

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Capilla de Nuestra Señora de la Soledad

Der Humilladero de Nuestra Señora de la Soledad ist eine kleine Kapelle in der Calle de Fuencarral Nr. 44 in Madrid, Ecke der alten Straße Santa María del Arco. Es wurde 1712 erbaut, weil sich in der Nähe ein Gemälde der Jungfrau Unserer Lieben Frau der Einsamkeit befand, zu dem sich die Nachbarn der Gegend sehr hingaben. Das kleine Gebäude besteht aus Ziegel- und Quadermauerwerk, und der Zugang zum Tempel erfolgt durch eine Tür, die von einem Rundbogen gekrönt wird. Es ist das einzige seiner Art in Madrid, zusammen mit der Jungfrau im Hauspalast von Ricardo Augustín auf der Plaza de Ramales.

Wikipedia: Humilladero de Nuestra Señora de la Soledad (ES)

11. Parroquia de San Ginés

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Parroquia de San Ginés Luis García (Zaqarbal) / CC BY-SA 3.0

Die Kirche San Ginés ist ein katholischer Tempel, der San Ginés de Arles gewidmet ist, Sitz der gleichnamigen Pfarrei der spanischen Stadt Madrid. Die Fassaden befinden sich in der Calle del Arenal Nr. 13 (Norden), 8 Calle de Bordadores (Westen), Plazuela de San Ginés (Süden) und Pasadizo de San Ginés (Osten) im Stadtteil Centro. Das Gebäude wurde in der Mitte des siebzehnten Jahrhunderts erbaut und bildet zusammen mit den Gemälden und Skulpturen, die es im Inneren beherbergt, einen wichtigen historischen, künstlerischen und architektonischen Komplex von Madrid de los Austrias.

Wikipedia: Iglesia de San Ginés de Arlés (Madrid) (ES), Url

12. Puerta del Sol Clock

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Gobernación-Uhr ist eine Turmuhr, die in einem Tempel über der Casa de Correos an der Puerta del Sol aufgestellt ist. Es wurde am 19. November 1866 von Königin Elizabeth II. eingeweiht, dem Tag, an dem sich die erste Proklamation zur Königin zum 33. Mal jährte. Die Uhr war das Werk des in London ansässigen leonesischen Uhrmachers José Rodríguez Losada, der die Maschinen kostenlos der Stadtverwaltung von Madrid schenkte. Die Uhr, nachdem sie bereits anderthalb Jahrhunderte in perfektem Zustand gearbeitet hat, läutet weiterhin jedes Jahr im Ritual der zwölf Trauben.

Wikipedia: Reloj de Gobernación (ES)

13. Jardín de las Vistillas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jardín de las Vistillas Luis García (Zaqarbal) / CC BY-SA 3.0

Die Gärten von Las Vistillas oder einfach Las Vistillas sind ein abgelegener Stadtpark der spanischen Stadt Madrid, der sich an der Spitze und den Hängen des alten Hügels des Campillo de las Vistillas befindet, auf einem natürlichen Balkon, der im Westen durch das Tal des Flusses Manzanares und im Norden durch das alte Bett des San Pedro Flusses begrenzt wird. auf die Segovia Street projiziert wurde. Die südliche Grenze wird durch die Calle del Rosario und die östliche durch die Straßenachse von Calle de Bailén und Carrera de San Francisco markiert.

Wikipedia: Jardines de Las Vistillas (ES)

14. Cuatro Fuentes

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Cuatro Fuentes, auch bekannt als Las Fuentecillas, befinden sich am Zusammenfluss der Plaza de Murillo mit dem Paseo del Prado, in der Gegend, die als Madrid de los Borbones bekannt ist, eines der wichtigsten touristischen Zentren dieser spanischen Stadt. Zwei befinden sich auf dem Bürgersteig des Prado-Museums und die anderen beiden befinden sich gegenüberliegend in der Fußgängerzone des Paseo del Prado, die vier bilden einen imaginären Platz, der von einer der Straßen dieser Allee überquert wird, die für den Straßenverkehr reserviert ist.

Wikipedia: Cuatro Fuentes (ES)

15. Jaime I El Conquistador, Rey de Aragón

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jaime I El Conquistador, Rey de Aragón

Jakob I. der Eroberer war von 1213 bis 1276 ein König von Aragón, König von Valencia, König von Mallorca, Graf von Barcelona (Katalonien), Graf von Urgel und Herr von Montpellier aus dem Haus Barcelona. Er war einer der bedeutendsten Monarchen des spanischen Mittelalters und wurde bedingt durch seine Eroberungen der eigentliche Begründer der Seemachtstellung der Krone Aragóns im westlichen Mittelmeerraum, mit der sich Aragón neben Kastilien und Portugal zu den drei führenden christlichen Mächten auf der iberischen Halbinsel etablieren konnte.

Wikipedia: Jakob I. (Aragón) (DE)

16. Obelisco de la Arganzuela

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Obelisk der Arganzuela befindet sich im Madrid Río Park. Sein ursprünglicher Standort war der heutige Kreisverkehr von Emilio Castelar am Paseo de la Castellana, so dass er als Obelisk der Castellana oder Obelisk des kastilischen Brunnens bekannt war - ein Name, den er weiterhin aus Gründen der Denkmalpflege bewahrt. Es wurde von König Ferdinand VII. kurz vor seinem Tod erbaut, um die Geburt seiner Tochter, der zukünftigen Königin Isabella II., zu feiern. Die Arbeiten begannen 1833 unter der Regentschaft von María Cristina de Borbón.

Wikipedia: Obelisco de la Arganzuela (ES)

17. Fuente de Apolo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Fuente de Apolo

Der Apollonbrunnen, auch Vier Jahreszeiten genannt, ist ein monumentaler Brunnen in Madrid (Spanien), der sich auf dem Paseo del Prado befindet und ein Werk von Manuel Álvarez ist. Es befindet sich im Zentrum der sogenannten Prado-Halle, innerhalb der Stadtreform, die von König Carlos III im achtzehnten Jahrhundert gesponsert wurde. Es ist Teil des skulpturalen Ensembles, das von Ventura Rodríguez für den Paseo entworfen wurde, zusammen mit dem von Cibeles und Neptun. Alle drei Brunnen gelten als Meisterwerke des spanischen Neoklassizismus.

Wikipedia: Fuente de Apolo (Madrid) (ES)

18. Galerías Piquer

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Galerías PiquerNicolas Vigier from Paris, France / CC BY 2.0

Die Piquer-Galerien sind eine Gruppe von Antiquitätengeschäften in der Straße der Ribera de Curtidores, wo jeden Sonn- und Feiertag der Madrider Markt genannt wird: Rastro. Das Zentrum wurde 1950 vom spanischen Architekten José de Azpiroz y Azpiroz entworfen. Die ursprüngliche Bezeichnung war: Galerías Isla de Cuba, aber die Popularität der Einweihung durch Bürgermeister José Moreno Torres in Begleitung der spanischen Schauspielerin und Tonadillera Concha Piquer machte Galerías Piquer zu demjenigen, der in der Volksbezeichnung blieb.

Wikipedia: Galerías Piquer (ES)

19. Parque de la Bombilla

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Parque de la Bombilla ist ein Landschaftsgebiet in Madrid, parallel zum Parque del Oeste. Früher wurde der Raum als städtische Baumschule genutzt, um die Bäume zu kultivieren, die später in die Straßen aufgenommen wurden. Der Park befindet sich zwischen der Allee von Valladolid, der Universitätsstadt und dem alten Nordbahnhof, zwischen beiden Gärten die S-Bahnlinien C7 und C10. Am 13. Juni eines jeden Jahres wird ein Teil des Parks zur Hauptbühne der Feierlichkeiten von San Antonio, neben dem Zirkus, im Winter und dem Sommerkino.

Wikipedia: Parque de la Bombilla (Madrid) (ES)

20. Monumento a Simón Bolivar

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monumento a Simón Bolivar

Simón José Antonio de la Santísima Trinidad Bolívar y Ponte(-Andrade) (y) Palacios y Blanco [siˈmɔn boˈliβaɾ], genannt „El Libertador“ war ein südamerikanischer Unabhängigkeitskämpfer und Diktator. Er ist der Nationalheld mehrerer südamerikanischer und karibischer Länder. Er führte die Unabhängigkeitskriege gegen die spanische Kolonialherrschaft in Venezuela, Kolumbien, Panama und Ecuador. Auch in die Unabhängigkeitsprozesse in Peru und in Bolivien, das nach ihm benannt ist, griff er entscheidend ein.

Wikipedia: Simón Bolívar (DE)

21. Torre PwC

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Torre PwC Luis García (Zaqarbal) / CC BY-SA 3.0

Torre PwC ist der Name eines Wolkenkratzers im Madrider Wolkenkratzerviertel Cuatro Torres Business Area. Das 236 Meter hohe Gebäude ist mit 52 Stockwerken das dritthöchste Hochhaus Spaniens und gehört zu den höchsten Europas. Die Architekten des 2008 fertiggestellten Bauwerks sind Carlos Rubio und Enrique Álvarez. Ursprünglich war lediglich eine Höhe von 215 Metern geplant. In dem Turm sind ein Hotel sowie Büroräume untergebracht. Der Turm ist im Besitz der Immobiliengesellschaft Merlin Properties.

Wikipedia: Torre PwC (DE)

22. Arco de la Victoria

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Arco de la VictoriaXauxa Håkan Svensson / CC BY-SA 3.0

Der Arco de la Victoria – auch bekannt als Puerta de la Moncloa, wegen seiner Ähnlichkeit mit den Toren von Alcalá und Toledo, oder als Arco del Triunfo – ist ein Triumphbogen in Madrid, der zwischen 1950 und 1956 erbaut wurde. Es ist ein Gedenkwerk an den Sieg der Rebellenseite über die republikanische Seite im Bürgerkrieg. Es befindet sich in einem der Haupteingänge der Hauptstadt Spaniens, der Straße nach La Coruña, im Zentrum der sogenannten Allee der Erinnerung des Bezirks Moncloa-Aravaca.

Wikipedia: Arco de la Victoria (ES)

23. Teatro Reina Victoria

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Teatro Reina Victoria Luis García (Zaqarbal) / CC BY-SA 3.0

Das Teatro Reina Victoria ist ein Theater in Madrid, Spanien. Es wurde am 10. Juni 1916 nach einem Projekt des Architekten José Espelius eingeweiht, mit einer Fassade aus Buntglasfenstern von Maumejean und Fliesen von Talavera und einer Kapazität im Raum für mehr als sechshundert Zuschauer. Während der Zweiten Republik hieß es einfach Victoria und im Oktober 1936 wurde es nach dem Dramatiker Joaquín Dicenta umbenannt. Nach dem Spanischen Bürgerkrieg erhielt es seinen königlichen Namen zurück.

Wikipedia: Teatro Reina Victoria (ES)

24. Iglesia de San Manuel y San Benito

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche San Manuel y San Benito ist ein Gebäude in der spanischen Stadt Madrid, in der Calle de Alcalá, vor dem Retiro-Park. Es wurde zwischen 1902 und 1910 erbaut und ist ein Werk des Architekten Fernando Arbós y Tremanti und war als Residenz und Kirche für die Augustinerpatres gedacht. Die Schirmherren dieser Initiative waren der katalanische Geschäftsmann Manuel Caviggioli und seine Frau Benita Maurici, die das Land für diesen Zweck spendeten und von der die Kirche ihren Namen hat.

Wikipedia: Iglesia de San Manuel y San Benito (Madrid) (ES), Url

25. Teatro de La Abadía

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Teatro de La Abadía Paco Manzano / CC BY 3.0

La Abadía ist ein Zentrum für Studien und szenisches Schaffen in Madrid, Spanien, in der Linie der europäischen Kunsttheater, mit einem stabilen Team, geleitet von Juan Mayorga. Es verbindet laufende Forschung und Ausbildung mit der Erstellung von Shows. Die öffentlich sichtbarste Tätigkeit des Teatro de La Abadía ist es, Produktionen zu produzieren und die Werke verwandter Unternehmen zu beherbergen. Workshops und Treffen mit wichtigen Meistern des Dolmetschens umgeben diese Aktivität.

Wikipedia: Teatro de La Abadía (ES), Website

26. Parque de Enrique Tierno Galván

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Enrique Tierno Galván Park ist ein Stadtpark im Südosten der Stadt Madrid (Spanien). Mit 45 Hektar ist es eines der größten der Stadt. Es wurde 1985 begonnen, während des Mandats des Bürgermeisters, der ihm seinen Namen gibt und dem es nach seinem Tod gewidmet werden würde, es wurde am 10. Mai 1987 eingeweiht. Neben einem ihm gewidmeten Platz mit einer Statue beherbergt es in seinem Gehäuse auch das Planetarium der Stadt, ein Open-Air-Auditorium und das alte Kino des IMAX-Systems.

Wikipedia: Parque de Enrique Tierno Galván (ES)

27. Palacio de Liria

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Palacio de Liria

Der Liria-Palast ist ein Stadtpalais in Madrid und seit Beginn des 19. Jahrhunderts die offizielle Residenz des Hauses der Herzöge von Alba in Madrid; das Ende des 18. Jahrhunderts im neoklassischen Stil erbaute Palais beherbergt eine der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen und historische Archive. Mit über 200 Zimmer auf 3500 m² und seinen Gärten ist der Palast die größte in Privatbesitz befindliche Residenz in Madrid und wird in seiner Größe nur vom Palacio Real übertroffen.

Wikipedia: Liria-Palast (DE)

28. La unión hace la fuerza

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das feministische Wandbild der Empfängnis ist ein Wandgemälde mit dem Titel Die Gewerkschaft macht die Kraft, das vom spanischen Kollektiv Unlogic Crew an der Außenwand des städtischen Sportzentrums des Stadtteils La Concepción in Madrid gemacht wurde und die Gesichter von fünfzehn weiblichen Referenten des Feminismus zeigt. Das Projekt wurde 2018 durch eine Konsultation in Decide Madrid ausgewählt und sein Entwurf wurde unter Beteiligung des Viertels Ciudad Lineal ausgearbeitet.

Wikipedia: Mural feminista de la Concepción (ES)

29. Jardín del Príncipe de Anglona

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Jardín del Príncipe de Anglona befindet sich an der Plaza de la Paja, in der Gegend, die als Madrid de los Austrias bekannt ist, genauer gesagt in der Nachbarschaft von La Latina, einem der wichtigsten Touristenzentren dieser spanischen Stadt. Es ist eines der wenigen Beispiele für edle Gärten des achtzehnten Jahrhunderts, die in der Hauptstadt erhalten sind. Es gehört der Stadtverwaltung von Madrid, die für seine Verwaltung, Instandhaltung und Erhaltung verantwortlich ist.

Wikipedia: Jardín del Príncipe de Anglona (Madrid) (ES)

30. Puerta de Europa Este

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Puerta de Europa Este Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben / CC BY 3.0

Puerta de Europa ist der Name zweier schräg aufeinander zulaufender Hochhäuser an der Plaza de Castilla, einem der bedeutendsten Plätze in der spanischen Hauptstadt Madrid, welcher dem nördlichen Hauptbahnhof der Stadt (Chamartín-Bahnhof), nahegelegen ist. Die von Philip Johnson und John Burge entworfenen Zwillingstürme wurden bis 1996 durch das Kuwait Investment Office, kurz KIO, erbaut. Infolge dieses Bauträgers sind beide Bauten auch unter dem Namen Torres KIO bekannt.

Wikipedia: Puerta de Europa (DE)

31. Placa en honor a Carrero Blanco

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Placa en honor a Carrero Blanco

Die Ermordung von Carrero Blanco, auch bekannt unter seinem Codenamen "Operation Ogre", war ein Anschlag der Terrororganisation Euskadi Ta Askatasuna (ETA) am Donnerstag, den 20. Dezember 1973 gegen Admiral Luis Carrero Blanco, Präsident der spanischen Regierung während der Franco-Diktatur. Das Attentat hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die spanische Gesellschaft zu dieser Zeit, da es der größte Angriff auf das Franco-Regime seit dem Ende des Bürgerkriegs 1939 war.

Wikipedia: Asesinato de Carrero Blanco (ES)

32. Capilla de Nuestra Señora y de san Juan de Letrán

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle des Bischofs von Plasencia, offiziell Kapelle Unserer Lieben Frau und St. Johannes im Lateran, ist ein religiöses Gebäude aus dem sechzehnten Jahrhundert, das sich in der spanischen Hauptstadt befindet. Es gehört zu einer Zeit des Übergangs zwischen der Gotik, einem Stil, der in seinem Grundriss und Grundriss zu sehen ist, und der Kunst der Renaissance, die in seiner Nordfassade und Innendekoration sichtbar ist. Es wurde 1931 zum Nationaldenkmal erklärt.

Wikipedia: Capilla del Obispo (Madrid) (ES)

33. Palacio de El Pardo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Königspalast von El Pardo ist eine der Residenzen der spanischen Königsfamilie. Es war ursprünglich ein Jagdschloss der Österreicher und wurde dann die wichtigste Winterresidenz des Herrschers unter den Bourbonen. Während der Franco-Diktatur war es die offizielle Residenz von Francisco Franco, und seine Hauptnutzung besteht heute darin, ausländische Staatsoberhäupter unterzubringen, wenn sie sich auf einem offiziellen Besuch in Spanien befinden.

Wikipedia: Palacio de El Pardo (ES)

34. Depósito de Plaza Castilla

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Stausee Plaza de Castilla ist eine Anlage des Canal de Isabel II (Madrid). Es befindet sich seit 1952 am Ende des Paseo de la Castellana in einem Nebengebäude der Plaza de Castilla. Es befindet sich auf dem Gemeindegelände der vierten Lagerstätte der Plaza de Castilla und hat ein Fassungsvermögen von 180.000 m³. Der zweite Hochbehälter wurde 1939 mit einem Fassungsvermögen von 3.800 m³ und einer Höhe über Grund von ca. 40 m gebaut.

Wikipedia: Depósito de Plaza Castilla (ES)

35. Monumento a José Gervasio Artigas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monumento a José Gervasio Artigas

José Gervasio Artigas war ein uruguayischer General und Politiker. Er ist in Uruguay ein Nationalheld und wird auch als „Vater der Unabhängigkeit Uruguays“ bezeichnet. Die Titel „Jefe de los Orientales“ und „Protector de los Pueblos Libres“ erhielt er wegen seiner Verdienste um die Revolution im Vizekönigreich des Río de la Plata gegen die Kolonialherrschaft und die Bildung der Departamentos nach Vorbild der US-Bundesstaaten.

Wikipedia: José Gervasio Artigas (DE), Website

36. Canal Bajo de Madrid

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der untere Kanal ist die Wasserleitung für den Kanal isabel ii, ein Unternehmen, das Madrid mit Wasser versorgt, verbindet den unteren Stausee des torrelaguna-Kraftwerks mit dem Stausee der philippinischen Insel in Madrid Länge 58,1 km Fahrleistung 4 m³/s Das Arbeitsniveau des Stausees am Anfang des Kanals beträgt 715,23 msnm und das Niveau des Stausees 690,82 msnm, so dass der Unterschied in der Route 24,5 m nicht überschreitet

Wikipedia: Canal Bajo de Madrid (ES)

37. Museo del Ferrocarril de Madrid

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Madrid Railroad Museum, ursprünglich als National Railway Museum bezeichnet, ist eine Institution, die sich der Förderung des Wissens und der Verbreitung der Eisenbahn in Spanien von seiner Herkunft bis heute widmet. 1984 am historischen Delicias -Bahnhof eingeweiht, wird es von der Stiftung der spanischen Eisenbahnen verwaltet. Seit 2009 ist es Teil des Spanien -Museumsnetzwerks und wird dem Entwicklungsministerium zugewiesen.

Wikipedia: Museo del Ferrocarril de Madrid (ES), Url

38. Pradillo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Teatro Pradillo ist ein Theater in der Calle Pradillo 12, im Stadtteil Prosperidad im Stadtteil Chamartín von Madrid. Das Theater befindet sich in einem alten SEUR-Gelände, das von Mitgliedern der La Tartana Teatro Company erworben wurde. Unter der gemeinsamen Leitung von Juan Muñoz Rebollo und Carlos Marquerie wurde es am 29. Oktober 1990 mit der Darstellung von "Los hombres de piedra" von Antonio Fernández Lera eingeweiht.

Wikipedia: Teatro Pradillo (ES)

39. Iglesia de San Martín

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche San Martín de Tours ist eine römisch-katholische Kirche in Madrid, Spanien. Sie befindet sich in der Calle del Desengaño mit Blick auf die Plaza de Santa María de Soledad Torres Acosta und ist auf diese Weise eine der zentralsten Kirchen der Hauptstadt, da sie nur wenige Meter von der Gran Vía und der Plaza de Callao entfernt liegt. Aufgrund seines architektonischen Wertes wurde es 1995 zum Kulturgut erklärt.

Wikipedia: Iglesia de San Martín (Madrid) (ES), Url

40. A los 62 militares caídos del YAK-42

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
A los 62 militares caídos del YAK-42 Perry Hoppe / GFDL 1.2

Flug 4230 der Ukrainian-Mediterranean Airlines (UMA) stürzte am 26. Mai 2003 auf dem Berg Pilav in der Nähe des Flughafens Trabzon (Türkei) mit 75 Menschen an Bord ab. Die Passage bestand aus 62 spanischen Soldaten, die nach viereinhalb Monaten Einsatz in Afghanistan und Kirgisistan nach Spanien zurückkehrten; Sie alle starben zusammen mit zwölf ukrainischen Besatzungsmitgliedern und einem weißrussischen Staatsbürger.

Wikipedia: Vuelo 4230 de Ukrainian-Mediterranean Airlines (ES)

41. Los portadores de la antorcha

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Los portadores de la antorcha

The Fackelträger ist eine Aluminiumskulptur der amerikanischen Künstlerin Anna Hyatt Huntington, die der Stadt Madrid geschenkt wurde. Es befindet sich seit seiner Einweihung am 15. Mai 1955 auf der Plaza de Ramón y Cajal auf dem Moncloa-Campus der Complutense-Universität Madrid "La Docta". An der Einweihung nahmen die Autorin und ihr Ehemann Archer Milton Huntington, Gründer der Hispanic Society of America, teil.

Wikipedia: Los portadores de la antorcha (ES)

42. Cerro del Tío Pío (Parque de las Siete Tetas)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Park des Mount del Tio Pio ist ein Park in Madrid im Viertel numancia im Stadtteil vallecas Brücken Es befindet sich zwischen der Kolonie Santa Ana in der Fontarrón Kolonie und der Kolonie der Taxifahrer Sie wird oft als Parkname für die Siebenmeisen oder wegen ihrer Hügelform als Talmeise bezeichnet. Einer der besten Sonnenuntergänge in der Stadt Von jedem Berg aus kann man einen großen Teil der Stadt sehen

Wikipedia: Cerro del Tío Pío (ES)

43. Monumento a Felipe IV

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal für Philipp IV. oder Brunnen von Philipp IV. ist ein skulpturales Ensemble im Zentrum der Plaza de Oriente, einer der historisch-künstlerischsten Stätten der spanischen Stadt Madrid. Es wurde auf Geheiß von Königin Isabel II. in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts errichtet, obwohl sein wichtigstes Stück, die Reiterstatue von König Philipp IV., aus dem siebzehnten Jahrhundert stammt.

Wikipedia: Monumento a Felipe IV (ES)

44. Parque Forestal de Entrevías

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Parque Forestal de Entrevías Olga Berrios / CC BY 2.0

Der Entrevías Forest Park ist eine Grünfläche von 497.213 m² in der Nachbarschaft von Entrevías, südlich des Bezirks Puente de Vallecas mit konsolidierten Bäumen, meist Nadelbäumen. In den 1970er Jahren wurde der bereits bestehende Pinienwald angelegt und bildet heute einen der größten öffentlichen Parks der Stadt. Darüber hinaus ist es einer der Abschnitte, durch die der Radring von Madrid verläuft.

Wikipedia: Parque Forestal de Entrevías (ES)

45. Fuente de los Afligidos

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Fuente de los Afligidos Luis García (Zaqarbal) / CC BY-SA 3.0

Die Fuente de los Afligidos, auch bekannt als Cristino Martos Brunnen, ist ein Brunnen in der Stadt Madrid zwischen der Calle de la Princesa und der Plaza de Cristino Martos. Der ursprüngliche Brunnen, auch Brunnen von San Joaquín genannt, wurde 1952 durch den Brunnen ersetzt, der seitdem Teil des monumentalen Komplexes ist, der dem spanischen Arzt und Bakteriologen Jaume Ferran i Clua gewidmet ist.

Wikipedia: Fuente de los Afligidos (ES)

46. Puerta de la Ilustración

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Puerta de la Ilustración Luis García (Zaqarbal) / CC BY-SA 3.0

Das Tor der Aufklärung ist eine urbane Skulptur des letzten Drittels des zwanzigsten Jahrhunderts, die als monumentales Tor errichtet wurde. Es befindet sich in der spanischen Stadt Madrid, am Zusammenfluss der Avenida de la Ilustración mit dem Kreisverkehr der Königlichen Akademien, im Barrio del Pilar, einem der acht Viertel, in die der Bezirk Fuencarral-El Pardo administrativ unterteilt ist.

Wikipedia: Puerta de la Ilustración (ES)

47. Parque Urbano de Entrevías

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Urban Park of Internet ist eine grüne Zone von 121.178 m² im Internet -Viertel, südlich des Puente de Vallecas -Distrikts im Green Internetgürtel bestehend aus dem städtischen Park des Internets und des Forest Park of Interior. Es grenzt an den Norden mit dem Sportzentrum, dem Osten und Westen mit dem Waldgebiet Internet und Süd mit den EMT -Garagen und der Villaverde Road nach Vallecas

Wikipedia: Parque Urbano de Entrevías (ES)

48. Fuente Juan de Villanueva

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Fuente Juan de Villanueva Luis García / CC BY-SA 2.5

Der Juan de Villanueva Brunnen ist ein monumentaler Brunnen in Madrid, der sich derzeit im Parque del Oeste zwischen Paseo de Camoens und Calle de Francisco und Jacinto Alcántara befindet. Von seiner Einweihung 1952 bis 1995 befand es sich im Kreisverkehr von San Vicente. Aufgrund seiner Form oder seiner früheren Lage wurde er auch der Brunnen von Príncipe Pío oder "Ass der Pokale" genannt.

Wikipedia: Fuente de Juan de Villanueva (ES)

49. Puerta de Hierro

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Puerta de Hierro Luis García (Zaqarbal) / CC BY-SA 3.0 es

Die Puerta de Hierro ist ein Denkmal der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts im nordwestlichen Teil von Madrid (Spanien), in der Nähe von Monte de El Pardo. Es befindet sich auf einer landschaftlich gestalteten Insel, die durch mehrere Zweige der Autobahnen A-6 und M-30 definiert wird, die an eine schwer zugängliche Enklave grenzen. Es ist im klassizistischen Barockstil erbaut.

Wikipedia: Puerta de Hierro (Madrid) (ES)

50. Monumento a Cristóbal Colón

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monumento a Cristóbal Colón Luis García (Zaqarbal) / CC-BY-SA-3.0

Das Denkmal für Christoph Kolumbus von Madrid (Spanien) befindet sich auf dem gleichnamigen Platz und bildet eine Insel im Paseo de la Castellana, da es 2009 von seinem vorherigen Standort in der südwestlichen Ecke des Raumes Jardines del Descubrimiento verlegt wurde. Es ist das Werk von Arturo Mélida und Jerónimo Suñol (Statue) und wurde zwischen 1881 und 1885 errichtet.

Wikipedia: Monumento a Colón (Madrid) (ES)

51. Velarde

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Löwen des Abgeordnetenkongresses sind zwei Bronzeskulpturen, die den Eingang zum Cortes symbolisch schützen. Sie befinden sich am Haupteingang des Palacio de Las Cortes in Madrid. Sie erhalten im Volksmund die Namen von Daoíz und Velarde, die Helden des Hebens am 2. Mai, obwohl die Quellen darauf hinweisen, dass sie tatsächlich Hipómenes und Atalanta repräsentieren.

Wikipedia: Leones del Congreso de los Diputados (ES)

52. Monumento a Eugenio de Santa Cruz y Espejo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monumento a Eugenio de Santa Cruz y Espejo

Eugenio Francisco Xavier de la Santa Cruz y Espejo war ein Schriftsteller, Arzt, Jurist und Vordenker der Unabhängigkeit während der spanischen Kolonialherrschaft im späteren Ecuador. Er gilt als einer der bedeutendsten aufgeklärten Denker Lateinamerikas im späten 18. Jahrhundert und passte diese aus Europa stammenden Ideen den sozialen Bedingungen seines Umfeldes an.

Wikipedia: Eugenio Espejo (DE), Website

53. Monumento a Dante

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Dante-Denkmal ist ein städtisches Denkmal in Madrid (Spanien), das Andenken an den italienischen Schriftsteller Dante Alighieri (1265-1321) ehrt und sich vor Dantes Tür in den Gärten des Buen Retiro befindet. Es handelt sich um ein Bronzewandgemälde des italienischen Künstlers Angelo Biancini (1911-1988), das 1968 angefertigt und im Mai 1969 installiert wurde.

Wikipedia: Monumento a Dante (ES)

54. Pegaso

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Gloria und Pegasos sind ein allegorischer Satz monumentaler Typ, Arbeit von Agustín Querol von 1905, von denen es derzeit zwei Versionen in Madrid (Spanien) gibt: eine Bronze -Kopie, die das Hauptquartier des Ministeriums für Landwirtschaft und die ursprüngliche Gruppe in der Gruppe erstellt, in Marmor, im Plaza de Legazpi und der Kreisverkehr von Cádiz.

Wikipedia: La Gloria y los Pegasos (ES)

55. Monumento a la Constitución

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal der Verfassung von 1978 ist ein skulpturales Werk, das 1982 in Madrid als Hommage an die spanische Verfassung von 1978 errichtet wurde. Es befindet sich in den Gärten der Schönen Künste, vor dem Museum für Naturwissenschaften, in der Nähe der Plaza de San Juan de la Cruz, am Zusammenfluss von Vitruvio Straße und Paseo de la Castellana.

Wikipedia: Monumento a la Constitución de 1978 de Madrid (ES)

56. Monumento a los caídos en el cuartel de la Montaña

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monumento a los caídos en el cuartel de la Montaña

Das Cuartel de la Montaña war ein Militärgebäude in Madrid, das im neunzehnten Jahrhundert an der Montaña de Príncipe Pío erbaut wurde. Es erlangte große Bekanntheit als Ort, an dem der Militäraufstand vom Juli 1936 in der spanischen Hauptstadt begann. Es wurde während des Bürgerkriegs praktisch zerstört und später abgerissen.

Wikipedia: Cuartel de la Montaña (Madrid) (ES), Website

57. Fuente del Ángel Caído

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Brunnen des gefallenen Engels oder Denkmal des gefallenen Engels befindet sich im Retiro-Park der Stadt Madrid (Spanien), im Kreisverkehr des gefallenen Engels, an der Stelle der Porzellanfabrik Chinas, die während des Unabhängigkeitskrieges 1813 zerstört wurde. Es ist das Werk von Ricardo Bellver und Francisco Jareño (Sockel).

Wikipedia: Fuente del Ángel Caído (ES)

58. Jardines del Descubrimiento

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Discovery Gardens sind ein Park in der spanischen Stadt Madrid, der sich an der Plaza de Colón befindet und von den Straßen Goya, Armada Española, Serrano und Paseo de la Castellana begrenzt wird. Sie sind der Entdeckung Amerikas gewidmet und haben ein Denkmal im östlichen Sektor sowie einen Mast mit einer Flagge Spaniens.

Wikipedia: Jardines del Descubrimiento (ES)

59. Fuente de los Tritones

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Fuente de los Tritones

Der Tritonenbrunnen ist ein monumentaler Brunnen, der seit 1846 in den Gärten des Campo del Moro des Königspalastes von Madrid installiert wurde und zuvor – seit 1657 – im Garten der Insel in Aranjuez verblieben ist. Sein Autor ist unbekannt und gilt als der älteste erhaltene monumentale Brunnen in der Hauptstadt Spaniens.

Wikipedia: Fuente de los Tritones (ES)

60. Puente de la Culebra

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Puente de la Culebra vacas / CC-BY-SA-3.0

Die Culebra-Brücke ist ein architektonisches Werk aus dem achtzehnten Jahrhundert, erbaut vom Madrider Architekten Pedro de Ribera, der sich in der spanischen Stadt Madrid befindet. Es wurde im Park der Casa de Campo gebaut, auf dem Bett des Meaques-Baches, einem Nebenfluss des Manzanares-Flusses und des Jarama-Flusses.

Wikipedia: Puente de la Culebra (ES), Url

61. Teatro María Guerrero

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Teatro María Guerrero Luis García (Zaqarbal) / CC BY-SA 3.0 es

Das María Guerrero Theatre ist ein öffentliches Theater in Madrid. Es gehört zum Ministerium für Kultur von Spanien und innerhalb des National Institute of Performing Arts and Music (INAEM). Zusammen mit dem Valle-Inclán-Theater ist es Sitz des National Dramatic Center (CDN), der Nationalen Theater des Spaniens.

Wikipedia: Teatro María Guerrero (ES)

62. El Oso y el Madroño

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Statue des Bären und des Erdbeerbaums ist eine Skulptur von Antonio Navarro Santafé, die sich in der spanischen Stadt Madrid befindet. Es stellt das Wappen der Stadt dar. Es wurde am 10. Januar 1967 an der Ostseite der Puerta del Sol zwischen den Straßen von Alcalá und Carrera de San Jerónimo aufgestellt.

Wikipedia: Estatua del Oso y el Madroño (ES)

63. Museo del Romanticismo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Museo del Romanticismo

Das Museum der Romantik ist ein staatliches spanisches Museum in Madrid. Es bewahrt eine wichtige Sammlung historischer und künstlerischer Objekte, die sich auf das tägliche Leben und die Bräuche des neunzehnten Jahrhunderts konzentrieren, mit besonderem Augenmerk auf die ästhetische Strömung der Romantik.

Wikipedia: Museo Nacional del Romanticismo (Madrid) (ES)

64. Church of Saint Jerome the Royal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das alte Kloster San Jerónimo el Real, im Volksmund als "Los Jerónimos" bekannt, war eines der wichtigsten Klöster in Madrid, das ursprünglich vom Orden San Jerónimo regiert wurde. Daneben befand sich der sogenannte Königssaal, der später zu Zeiten Felipe IV. zum Palacio del Buen Retiro erweitert wurde.

Wikipedia: Iglesia de san Jerónimo el Real (ES), Url

65. La Dama del Manzanares

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Dame von Manzanares ist eine urbane Skulptur in der spanischen Stadt Madrid. Es befindet sich am höchsten Punkt des Manzanares Linear Park, einem Landschaftsgebiet von 35 Hektar, das sich um die Ufer des gleichnamigen Flusses in der Nähe der sogenannten südlichen Kreuzung der Autobahn M-30 artikuliert.

Wikipedia: La Dama del Manzanares (ES)

66. Carlos III

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Reiterstandbild von Carlos III. in der Puerta del Sol in Madrid (Spanien) ist eine Bronzereproduktion von Miguel Ángel Rodríguez, Eduardo Zancada und Tomás Bañuelos Ramón eines Modells von Juan Pascual de Mena, das in der Königlichen Akademie der Schönen Künste von San Fernando aufbewahrt wird.

Wikipedia: Estatua ecuestre de Carlos III (ES)

67. Rizal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Rizal unbekannt / PD-alt-100

José Protacio Mercado Rizal y Alonso Realonda war ein philippinischer Schriftsteller, Arzt und Kritiker des Kolonialismus. Auf den Philippinen wird er als Nationalheld verehrt und sein Andenken am 30. Dezember, dem Jahrestag seiner Hinrichtung durch die spanische Kolonialregierung, offiziell gefeiert.

Wikipedia: José Rizal (DE)

68. Parroquia San Francisco de Sales

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Parroquia San Francisco de Sales Luis García (Zaqarbal) / CC BY-SA 3.0

Die Kirche San Francisco de Sales ist eine römisch-katholische Kirche in Spanien. Es war das Werk des Architekten Joaquín Saldaña. Es wurde am 24. Oktober 1996 mit der Kategorie Denkmal zum Kulturgut erklärt und am 7. November 1996 im Amtsblatt der Autonomen Gemeinschaft Madrid veröffentlicht.

Wikipedia: Iglesia de San Francisco de Sales (Madrid) (ES), Url

69. Königlicher Botanischer Garten von Madrid

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Real Jardín Botánico de Madrid wurde 1755 durch König Ferdinand VI. in Soto de Migas Calientes am Stadtrand von Madrid gegründet. König Karl III. ordnete 1781 an, den Garten an den heutigen Standort am Paseo del Prado, neben das im Bau befindliche Naturkundliche Museum zu verlegen.

Wikipedia: Real Jardín Botánico de Madrid (DE), Website

70. Parque Lineal del Manzanares

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Linearpark Manzanares ist ein natürlicher Weltraum-Wirbeltier des Manzanares-Flusses von seiner Kreuzung mit der M-30 bis zum Mund im Jarama-Fluss. Obwohl in einem Mindestteil im Norden urbanisiert, ist heute eine archäologische und natürliche Ablagerung der Gemeinschaft von Madrid.

Wikipedia: Parque Lineal del Manzanares (ES)

71. Parroquia de Santa Teresa y San José

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Parroquia de Santa Teresa y San José Luis García (Zaqarbal) / CC BY-SA 3.0

Die Pfarrkirche Santa Teresa y San José ist eine katholische Kirche an der Plaza de España in Madrid und gehört zum Karmeliterorden. Mit dem Namen Nationaltempel Santa Teresa de Jesús und Kloster der unbeschuhten Karmeliterväter wurde er am 20. Dezember 1995 zum Kulturgut erklärt.

Wikipedia: Templo Nacional de Santa Teresa de Jesús y Convento de los Padres Carmelitas Descalzos (ES), Url

72. Teatro Bellas Artes

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Teatro Bellas Artes Luis García (Zaqarbal) / CC BY-SA 3.0

Das Teatro Bellas Artes ist ein Theater in Madrid, Spanien. 1961 beschloss der Theaterdirektor José Tamayo, Gründer der Lope de Vega, sein eigenes Theater im Erdgeschoss des großen Gebäudes des Círculo de Bellas Artes in der Calle Marqués de Casa Riera in Madrid zu eröffnen.

Wikipedia: Teatro Bellas Artes (ES)

73. Palacio de los Condes de Guevara

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Palacio de los Condes de Guevara Luis García (Zaqarbal) / CC BY-SA 3.0

Der Palast der Grafen von Guevara befindet sich an der Plaza de Santa Bárbara Nr. 2 in Madrid (Spanien). Es wurde 1920 vom Architekten Joaquín Pla Laporta für die Grafen von Guevara erbaut und in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts für Büros einer Bank umgebaut.

Wikipedia: Palacio de los Condes de Guevara (ES)

74. Paseo de la fama de Madrid

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Paseo de la fama de Madrid

Der Madrid Walk of Fame ist ein Abschnitt der Martín de los Heros Straße im Stadtteil Argüelles von Madrid (Spanien), in dem die herausragendsten Schauspieler und Filmemacher des spanischen Kinos geehrt werden, ähnlich dem Hollywood Walk of Fame auf dem Hollywood Boulevard.

Wikipedia: Paseo de la fama de Madrid (ES)

75. Jardín del Rastro

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jardín del Rastro Edescas / CC-BY-SA-3.0

Die Gasfabrik von Madrid war eine Industrieanlage zur Herstellung von Gas für die Beleuchtung, die in der Hauptstadt von Spanien, im heutigen Bezirk Arganzuela, zwischen der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts und den sechziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts existierte.

Wikipedia: Fábrica de gas de Madrid (ES)

76. Parque de El Capricho

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Parque de El Capricho ist eine Parkanlage im Nordosten von Madrid, gelegen im Stadtbezirk Barajas. Die grüne Zone wurde in den Jahren 1787 bis 1839 im Auftrag von María Josefa Pimentel y Téllez-Girón, errichtet. Der Name leitet sich von den vielen kleinen Bauwerken ab.

Wikipedia: Parque de El Capricho (DE)

77. Al patricio Juan Pablo Duarte y Díez

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Al patricio Juan Pablo Duarte y Díez

Juan Pablo Duarte y Díez war ein Freiheitskämpfer in der spanischen Kolonie Hispaniola, der späteren Dominikanischen Republik. Er stammte aus kleinbürgerlichen Kreisen in Santo Domingo; von 1827 bis 1832 studierte er Jura und Philosophie in den USA und in Spanien.

Wikipedia: Juan Pablo Duarte (DE), Website

78. Parroquia de Santa Gemma Galgani

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Parroquia de Santa Gemma Galgani

Gemma Umberta Pia Galgani war eine italienische Heilige und Mystikerin. Sie wird zu den Stigmatisierten gerechnet und auch als „Tochter der Passion“ bezeichnet. Sie beschrieb ihr Erleben und ihre Visionen in einer Autobiographie, die an ihren Vater gerichtet war.

Wikipedia: Gemma Galgani (DE), Url

79. Fuente de los Galápagos

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Fuente de los Galápagos Håkan Svensson (Xauxa) / CC BY 2.5

Der Galapagos-Brunnen oder Isabel-II-Brunnen ist ein monumentaler Brunnen in Madrid (Spanien), der sich im Retiro-Park befindet. Es wurde 1832 eingeweiht und befand sich ursprünglich im San Luis-Netz an der Gran Vía. Es wurde von der Reise der Castellana gespeist.

Wikipedia: Fuente de los Galápagos (ES)

80. Monument to Alfonso XII

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das in König Alfonso XII, besser als Denkmal für Alfonso XII, bekannte Denkmal für die spanische Heimat ist ein architektonisches und skulpturales Set des frühen zwanzigsten Jahrhunderts, das dem oben genannten Monarchen im Madrid Park of Ruhestand gewidmet ist.

Wikipedia: Monumento a Alfonso XII de España (ES)

81. Parque de Atracciones de Madrid

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Parque de Atracciones de Madrid Pavlemadrid Commons / CC-BY-SA-3.0

Der Parque de Atracciones de Madrid ist ein Freizeitpark im Stadtteil „Casa de Campo“ der spanischen Hauptstadt Madrid. Mit ca. 1,35 Millionen Besuchern ist er hinter PortAventura und Parque Warner Madrid der am drittmeisten besuchte spanische Freizeitpark.

Wikipedia: Parque de Atracciones de Madrid (DE), Website

82. Monumento a la Infanta Isabel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monumento a la Infanta Isabel unbekannter Maler / Bild-PD-alt

Infantin Isabella von Spanien, Doña Isabel de Borbón y Borbón, Infanta de España war ein Mitglied der spanischen Linie des Hauses Bourbon. Sie war zweimal, von 1851 bis 1857 und von 1874 bis 1880, als Fürstin von Asturien Erbin der spanischen Königskrone.

Wikipedia: Isabella von Spanien (1851–1931) (DE), Website

83. Iglesia de Nuestra Señora de las Maravillas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Iglesia de Nuestra Señora de las Maravillas

Die Kirche unserer Lieben Frau der Wunder ist ein Tempel des katholischen Kultes in Madrid, Spanien. Mit Veranda zur Straße von La Palma, einer Seite zur Straße Mai Dos und dem ältesten Teil des Klosters in San Antón, der den Plaza de dos de Mayo enthält.

Wikipedia: Iglesia de los Santos Justo y Pastor (Madrid) (ES), Url

84. Berlin Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Berlin Park

Der Berliner Park ist ein Stadtpark der Stadt Madrid, der sich in der Nachbarschaft von Ciudad Jardín, Stadtteil Chamartín, befindet. Mit einer Ausdehnung von 4,92 ha grenzt es an die Straßen San Ernesto, Marcenado, Ramón y Cajal und Doctor Marco Corera.

Wikipedia: Parque de Berlín (ES)

85. Monumento al Mariscal Santa Cruz Calahumana

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monumento al Mariscal Santa Cruz Calahumana

Andrés de Santa Cruz war ein bolivianischer General und vom 28. Januar 1827 bis zum 9. Juni 1827 Präsident von Peru sowie vom 24. Mai 1829 bis zum 17. Februar 1839 Präsident von Bolivien, wo er nach dem Verzicht von Antonio José de Sucre gewählt wurde.

Wikipedia: Andrés de Santa Cruz (DE), Website

86. Monumento a Miguel Hidalgo Costilla

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monumento a Miguel Hidalgo Costilla

Miguel Gregorio Antonio Ignacio Hidalgo y Costilla y Gallaga Mondarte Villaseñor war ein mexikanischer Priester, Gelehrter und gilt, mit dem Grito de Dolores, als der geistige Vater der Insurrektion, die in den Mexikanischen Unabhängigkeitskrieg führte.

Wikipedia: Miguel Hidalgo (DE)

87. CaixaForum Madrid

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

CaixaForum ist ein Kulturzentrum, das von der Stiftung „la Caixa“ verwaltet wird und am Paseo del Prado in Madrid liegt. La CaixaForum ist ein Museum, Auditorium und Konferenzzentrum in der Innenstadt von Madrid (Spanien). Die Gründung erfolgte 2008.

Wikipedia: CaixaForum Madrid (DE), Website

88. Hijas de la Caridad de San Vicente de Paúl

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Hijas de la Caridad de San Vicente de Paúl Luis García (Zaqarbal) / CC BY-SA 3.0 es

Das Kloster der Töchter der Nächstenliebe von San Vicente de Paul oder Genesungsanstalt befindet sich in der Stadt Madrid (Spanien), in dem Block, der von den Straßen José Abascal, Modesto Lafuente, Alonso Cano und García de Paredes begrenzt wird.

Wikipedia: Asilo de Convalecientes (ES), Url

89. Geological Survey of Spain

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Geological Survey of Spain

Das Geological and Mining Institute of Spain (IGME) von Spanien ist eine Forschungsagentur, die als nationales Zentrum in den höheren Rat für wissenschaftliche Forschung (CSIC) integriert ist. Sein derzeitiger Regisseur ist Ana María Alonso Zarza.

Wikipedia: Instituto Geológico y Minero de España (ES), Website

90. Fuente de las Conchas

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Fuente de las Conchas ist ein monumentaler Brunnen in Madrid (Spanien), der sich in den Gärten des Campo del Moro neben dem Königspalast befindet. Es wurde im achtzehnten Jahrhundert nach einem Projekt des Architekten Ventura Rodríguez gebaut.

Wikipedia: Fuente de las Conchas (ES)

91. Monumento a Concepción Arenal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monumento a Concepción Arenal

Concepción Arenal Ponte, vollständiger Name María de la Concepción Jesusa Luisa Petra Vicenta del Arenal y Ponte, war eine aus Galizien stammende spanische Juristin, Autorin und Sozialreformerin sowie eine Pionierin des spanischen Feminismus.

Wikipedia: Concepción Arenal (DE), Website

92. Monumento a Sor Juana Inés de la Cruz

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monumento a Sor Juana Inés de la Cruz

Juana Inés de Asbaje Ramírez de Santillana, besser bekannt als Sor Juana Inés de la Cruz oder Juana de Asbaje, war eine Hieronymitin und Schriftstellerin aus Neuspanien. Er integrierte auch klassisches Nahuatl in sein poetisches Schaffen.

Wikipedia: Sor Juana Inés de la Cruz (ES), Website

93. Parroquia Virgen de la Paloma y San Pedro el Real

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche La Paloma ist der populäre Name der Kirche der Pfarrei San Pedro el Real, einem katholischen Tempel in der spanischen Stadt Madrid, in der Calle de la Paloma. Es ist Teil der religiösen Feierlichkeiten der Verbene de la Paloma.

Wikipedia: Iglesia de la Paloma (ES)

94. Monumento al Pueblo del Dos de Mayo de 1808

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Zu den Helden vom 2. Mai oder der Stadt vom 2. Mai 1808 ist in Madrid eine vorbildliche öffentliche Kunst. Die Arbeit von Aniceto Marinas ist eine skulpturale Gruppe zum Gedenken an die Rolle der Stadt Madrid während des Hebens am 2. Mai.

Wikipedia: Monumento al pueblo del dos de mayo de 1808 (Madrid) (ES)

95. Monumento a Miguel Antonio Caro

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monumento a Miguel Antonio Caro

Miguel Antonio Caro war im Zeitraum 1892 bis 1894 Vizepräsident und nach dem Tod von Rafael Núñez bis 1898 Präsident der Republik Kolumbien, ohne dass er den Präsidententitel führte. Er redigierte maßgeblich die Verfassung von 1886.

Wikipedia: Miguel Antonio Caro (DE), Website

96. Monumento a Agustín de Argüelles

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Monumento a Agustín de Argüelles

Agustín de Argüelles Álvarez, genannt "der Göttliche" für seine Redekunst während der Cortes von Cádiz, war ein spanischer Rechtsanwalt, Politiker und Diplomat. Er war 1841 Präsident der Cortes und Tutor von Königin Elisabeth II.

Wikipedia: Agustín de Argüelles Álvarez (ES), Website

97. Monumento al Maestro Quiroga

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Manuel López-Quiroga Miquel, bekannt als Maestro Quiroga, Pianist, Komponist und Autor von Cuplé und Copla, sowie einer der Bestandteile des Autorentrios Quintero, León und Quiroga. Vater des Musikers Manuel López-Quiroga Clavero.

Wikipedia: Manuel López-Quiroga Miquel (ES)

98. La Rosaleda

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Roseteda de Madrid, der garten de ramón ortíz, der in Rosaleda des Westparks auch als Garden de Ramón Ortíz bezeichnet wird, ist eine 32.000 m² große Erweiterung, die sich im Westpark der Stadt Madrid, Spanien, befindet.

Wikipedia: Rosaleda del parque del Oeste (ES)

99. Estufa Fría

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der kalte Ofen des Parks juan carlos i ist ein botanischer Garten von 4000 Quadratmetern im Schatten oder auf dem Herd im Park juan carlos i neben der Autobahn m-40 in der Stadt Madrid, Spanien Verwaltet vom Stadtrat von Madrid

Wikipedia: Estufa fría del parque Juan Carlos I (ES)

100. Teatro Pavón

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Teatro Pavón Luis García (Zaqarbal) / CC BY-SA 3.0 es

Das Pavón Theater ist ein Theater in der spanischen Stadt Madrid, in der Calle de Embajadores, im Stadtteil Centro. Es wird für die Madrider Szene von dem Schauspieler und Regisseur José Maya im Jahr 2001 wiedergefunden.

Wikipedia: Teatro Pavón (ES), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.