12 Sehenswürdigkeiten in Temeswar, Rumänien (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Temeswar, Rumänien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 12 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Temeswar, Rumänien.
Sightseeing-Touren in Temeswar1. Mitropolitan Orthodox Cathedral

Die Kathedrale der Heiligen drei Hierarchen ist eine denkmalgeschützte rumänisch-Orthodoxe Kirche am Bulevardul Regele Ferdinand I Nr. 1 im I. Bezirk Cetate der westrumänischen Stadt Timișoara an der Piața Victoriei, und eines ihrer Wahrzeichen. Sie ist den Heiligen drei Hierarchen Basilius dem Großen, Gregor von Nazianz und Johannes Chrysostomos geweiht. Sie wurde von König Michael I. gestiftet und in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre nach den Plänen des Architekten Ioan Traianescu errichtet. Am 20. Dezember 1936 wurde der Grundstein gelegt, am 28. August 1938 erfolgte die Glockenweihe und 1940 konnten die restlichen Arbeiten abgeschlossen werden.
2. Museum of Banat

Das Banater Nationalmuseum ist ein Museum in Timișoara, Rumänien, mit Sitz in der Burg Huniade. Es wurde 1872 von der Gesellschaft für Geschichte und Archäologie des Banats auf Initiative des Präfekten des damaligen Komitats Temes, Zsigmond Ormós, gegründet. Es beherbergt die größte Sammlung archäologischer Objekte im Banat. Im Erdgeschoss befindet sich das 6.200 Jahre alte neolithische Heiligtum von Parța. Das Museum umfasst Abteilungen für Archäologie, Geschichte und Naturwissenschaften. Das Museum verfügt auch über ein Labor für die Konservierung und Bewahrung von Objekten des kulturellen Erbes und der Geschichte.
3. Temeswarer Dom
Die St.-Georgs-Kathedrale, umgangssprachlich als römisch-katholische Kuppel bekannt, ist die Kathedrale der römisch-katholischen Diözese Timișoara und eines der Wahrzeichen der Stadt. Die Kathedrale ist dem Heiligen Georg geweiht und wurde zwischen 1736 und 1774 erbaut. Nach der Dombasilika von Großwardein ist sie der zweitgrößte barocke Sakralbau Südosteuropas. In der Kathedrale finden derzeit regelmäßig Liturgien in ungarischer, deutscher und rumänischer Sprache statt. Aufgrund der bemerkenswerten Akustik finden hier auch Orgelkonzerte statt.
4. Kunstmuseum

Die Kunstgalerie von Timisoara ist eine Kunstgalerie im Barockpalast von Timisoara. Das Museum entstand nach der Abspaltung der Kunstabteilung des Banatmuseums, die für einige Zeit in einem Flügel des heutigen Gebäudes betrieben wurde. Seit dem 1. Januar 2006 ist das Museum eine autarke Einrichtung unter der Leitung des Universitätsprofessors Marcel Tolcea. Nach Abschluss der guten Restaurierungsarbeiten am Palast und den Ausstellungsräumen kann das erweiterte Museum am 21. Dezember eingeweiht werden.
5. Turnul de apă Iosefin
Der Wasserturm in Iosefin ist ein unter Denkmalschutz stehender Wasserturm in der Strada Gheorghe Pop de Băsești im IV. Bezirk Iosefin (deutsch Josefstadt) der westrumänischen Stadt Timișoara (deutsch Temeswar). Er steht auf der rechten Seite der Bega, zwischen den Brücken Podul Muncii und Pasarela Gelu. In der Nähe befindet sich auch die Tabakfabrik in Iosefin.
6. Decebal Bridge

Podul Decebal ist der Name einer Brücke in der westrumänischen Stadt Timișoara. Sie überquert die Bega und ist eine der drei Brücken im II. Bezirk Fabric. Diesen verbindet sie mit dem Innenstadtbezirk Cetate. Der östliche Brückenkopf liegt zwischen dem Neptunbad und dem Eingang zum Volkspark. Namenspate war der Dakerkönig Decebalus.
7. Banatul Philarmonic

Die Banater Philharmonie ist eine musikalische Einrichtung der westrumänischen Stadt Timișoara in der Region Banat. Sie besteht aus einem Symphonieorchester, einem Chor sowie verschiedenen Besetzungen für Kammermusik. Das Gebäude der Philharmonie befindet sich im I. Bezirk Cetate, unweit der rumänisch-orthodoxen Kathedrale.
8. Nationaltheater Temeswar
Das Nationaltheater "Mihai Eminescu" in Timișoara ist eine Theatergruppe, eine öffentliche Kultureinrichtung, die dem rumänischen Kulturministerium unterstellt ist. Die Institution teilt sich ihren Sitz mit der Nationaloper Temeswar, dem Deutschen Staatstheater und dem Ungarischen Staatstheater "Csiky Gergely".
9. Dreifaltigkeitssäule
Die Pestsäule oder Dreifaltigkeitssäule in Timișoara, Rumänien ist ein barockes Denkmal in der Mitte des Piața Unirii. Das Denkmal des Typus Pestsäule wurde zwischen 1739 und 1740 von dem Bildhauer Georg Raphael Donner in Wien geschaffen und auf dem Wasserweg nach Timișoara transportiert.
10. Christi-Himmelfahrts-Kathedrale
Die Christi-Himmelfahrts-Kathedrale liegt an der Piața Unirii der rumänischen Stadt Timișoara und ist die Kathedrale der Serbisch-Orthodoxen Eparchie Temišvar. Der Haupteingang der Kirche weist auf die Parallelstraße, die Strada Emanoil Ungureanu Nr. 14.
11. Sinagoga din Fabric
Die Synagoge in der Fabrikstadt ist ein denkmalgeschütztes historisches Gebäude und eine ehemalige Synagoge in der Strada Ion Luca Caragiale Nr. 2 im II. Bezirk Fabric (deutsch Fabrikstadt) der westrumänischen Stadt Timișoara.
12. Banat Village Museum
Das Banater Dorfmuseum ist ein ethnografisches Freilichtmuseum in Timișoara, im Kreis Timiș, im Westen Rumäniens. Das Banater Dorfmuseum befindet sich im Jagdwald, an der Aleea Avram Imbroane Nummer 1.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.