26 Sehenswürdigkeiten in Stettin, Polen (mit Karte und Bildern)
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Stettin buchen:
Tickets und geführte Touren auf Viator*Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Stettin, Polen. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 26 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Stettin, Polen.
Liste der Städte in Polen Sightseeing-Touren in Stettin1. Bismarckturm

Der Stettiner Bismarckturm oder Bismarckturm von Stettin-Gotzlow, zur Bauzeit auch Bismarck-Halle genannt, ist ein Denkmal für den Reichsgründer Otto von Bismarck, das im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts im Stadtteil Gotzlow von Stettin, der Hauptstadt der Provinz Pommern, errichtet wurde. Stettin-Gotzlow liegt nördlich der Altstadt Stettins am linken Oderufer. Der Bismarckturm steht dort auf einem Weinberg oder auch Juloberg genannten Hügel des Oderhochufers, bei dem es sich um die höchste Erhebung am Westufer der Oder handelt. Dort ist der Turm bis heute weithin sichtbar. Der Gotzlower Weinberg mit dem Bismarckturm ist vom Hauptbahnhof Stettin aus mit der Straßenbahn erreichbar, die dort ihre nördliche Endstation hat.
Wikipedia: Bismarckturm (Stettin) (DE), Website Pl, Website De
2. Pomnik Chłopca Węgierskiego
Denkmal für den ungarischen Jungen in Szczecin - Ein Denkmal im Kaprowicz Park in Szczecin, enthüllt am 9. Dezember 2016. Der Autor der Skulptur ist Richárd Juhha. Es wurde vom CSEPEL -Rat, dem Budapest -Distrikt zum 60. Jahrestag des ungarischen Aufstands von 1956 zum Zeichen der Solidarität und der Dankbarkeit der ungarischen Nation für die Hilfe, die den Bewohnern von Budapest durch die Bewohner von Szczecin gegeben hat, finanziert. Das Denkmal wurde auf der Initiative von Szilárd Németh, Abgeordneter der Nationalversammlung von Ungarn, gegründet; Es gibt eine zweite im CSEPEL, das gleiche.
3. Kościół Matki Bożej Różańcowej
Die Kirche Unserer Lieben Frau des Rosenkranzes - befindet sich im ältesten Teil des Szczecin Gumieńce -Wohnungsbaus in UL. LWOWSKA. Die Kirche wurde Ende des 15. Jahrhunderts als Innengebäude, ohne Turm und ohne architektonisch getrenntes Presbyterium erbaut. Am Ende des 16. Jahrhunderts erhielt die Kirche ein Fassgewölbe mit Teleskopen. Im Jahr 1800 wurde in der Kirche ein halbmagierter Turm hinzugefügt, und die Wände des Tempels wurden ebenfalls durch Hinzufügen von Strebepfeilern und Fensteröffnungen verstärkt.
4. Kościół Niepokalanego Serca Najświętszej Marii Panny
Die Kirche des makellosen Herzens der gesegneten Jungfrau Maria - einer gotischen Single -NaVer -Kirche mit einem Querschiff aus Ziegeln auf einer Granitstiftung. Eine der wenigen Kirchen von Szczecin mit erhaltener Barockausrüstung. Der Tempel befindet sich am Stołczyn Estate an der Kreuzung der Straßen Nehringa und Kościelna. Es gehört zur Gemeinde des Unbefleckten Herzens der gesegneten Jungfrau Maria in Szczecin-Polczyn.
Wikipedia: Kościół Niepokalanego Serca Najświętszej Marii Panny w Szczecinie (PL)
5. Weinberg
Der Zielone Wzgórze ist ein Berg in der Wildnis Kupala in Stettin-Gocław, Polen. Steile Hänge mit Buchen bedeckt - die östlichen fallen in Richtung Odertal und die westlichen in Richtung Glinianka-Tal. 1912 wurde auf dem Hügel ein Aussichtsturm errichtet - der Bismarckturm. Im unteren Teil von Green Gables gab es ein Unterhaltungslokal Weinberg mit einem Restaurant und Ruhezonen. Der Gocławski-Weg führt durch den Hügel.
6. Pałac Sejmu Stanów Pomorskich
Palast des Sejm der pommerischen Staaten - Gebäude bei UL. Staromłyńska 27 in Szczecin, erbaut in den Jahren 1726–1729 auf Wunsch des preußischen Königs Frederick Wilhelm I. Das Design des Gebäudes wurde vom niederländischen Architekten Gerhard Cornelius van Wallrawe hergestellt und die Bauarbeiten wurden verwaltet: Hans J. Reinecke und J. H. Trippel. Der Autor der Skulpturen an der Fassade war Bartholome Damart.
7. Pomnik Jana Czekanowskiego
Denkmal für Jan Czekanowski in Szczecin - Ein modernes Denkmal von Yossooufa Toure für Szczecin. Er erinnert an Jan Czekanowski - einen polnischen Anthropologen und Ethnographen, ein angesehener Afrika, der in der letzten Zeit seines Lebens in Szczecin war, wo er starb. Das Denkmal wurde in der Art der Denkmalsskala in Form eines Reisekoffers mit einem Reisenden entworfen.
8. Kościół pw. Niepokalanego Poczęcia Najświętszej Maryi Panny
Die Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria in Stettin Dąbie ist die älteste Kirche der ehemaligen Stadt Dąbie, die heute in die Metropole Stettin eingegliedert ist. Das Zentrum der Pfarrei Mariä Himmelfahrt. Nach einigen Quellen hat die Kirche auch einen solchen Ruf. Anfangs trug sie, wie die heutige Stettiner Erzkathedrale, den Ruf des heiligen Jakobus.
Wikipedia: Kościół Niepokalanego Poczęcia Najświętszej Maryi Panny w Szczecinie Dąbiu (PL)
9. Willa Fritza Hoerdera
Hoerders Villa in Szczecin - ein historisches ehemaliges Wohnhaus in Szczecin in AL. Wojska Polskiego 76. Der Stil, in dem das Gebäude gebaut wurde, ist Eklektizismus mit gotischen, Barock- und Renaissance -Formen. Die Villa befindet sich im Denkmälerregister und ist der Sitz der katholischen High School Heilige. Maksymilian Maria Kolbe in Szczecin.
10. Nationalmuseum Stettin
Das Städtische Museum Stettin, auch Stadtmuseum Stettin, war von 1913 bis 1945 das Stadtmuseum der Stadt Stettin. Das Gebäude bildet das optische Zentrum der Hakenterrasse, eines Wahrzeichens Stettins, und beherbergt heute das Nationalmuseum Stettin, wohingegen das Stadtmuseum seit 1975 im wiederaufgebauten alten Rathaus untergebracht ist.
11. plac Tobrucki
Tobrucki-Platz – ein Platz in Stettin zwischen Dworcowa, św. Auf dem Platz befindet sich ein Denkmal mit einem Anker, auf dem vor dem Krieg eine Skulptur von Sedina und dem Roten Rathaus und dem Busbahnhof stand Vom Platz ab: Nowa Straße, Dworcowa Straße, Świętopełka Straße, Rybacka Straße und Owocowa und Heiliger Geist Straßen.
12. Deutscher Berg
Napoleon Hill-An Artificial Earth Mound, erbaut zu Ehren von Kaiser Napoleon und in Szczecin, das sich am Zawadzkiego-Klonowica-Anwesen an der Grenze zu Pogodno befindet, an der Kreuzung der Straßen der Unii Lubelska und Klonowica. Es ist ungefähr 8 m hoch und sein Durchmesser an der Basis beträgt ungefähr 50 m.
13. Zespół Państwowych Szkół Muzycznych im. Feliksa Nowowiejskiego
Das Palais Velthusen befindet sich an der Kreuzung der Straßen Staromłyńska und Łaziebna in Stettin. Es wurde 1778 bis 1779 erbaut, im Zweiten Weltkrieg zerstört und ab 1956 wieder aufgebaut. Seit 1954 steht das Gebäude unter Denkmalschutz, und seit 1963 ist es Sitz der Feliks-Nowomiejski-Musikschule.
14. Zentralfriedhof

Der Hauptfriedhof Stettin, polnisch Cmentarz Centralny w Szczecinie, ist der kommunale Friedhof in Stettin (Polen). Mit seiner Fläche von über 167,8 Hektar und mehr als 300.000 Gräbern sowie seinem beständigen Wachstum ist es der größte Friedhof in Polen und der drittgrößte in Europa.
15. Garnisonskirche
Die Herz-Jesu-Kirche in Stettin wurde 1913 bis 1919 als erstes Gotteshaus in Deutschland in Stahlfaserbetonbauweise errichtet. Sie war bis 1945 evangelische Garnisonkirche. Seit 1945 ist sie eine katholische Gemeindekirche, die der Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu geweiht ist.
16. Pomnik Jana Pawła II
Denkmal von Johannes Paul II. in Stettin – eine Bronzestatue auf einem Granitsockel, aufgestellt auf Stettins Jasne Błonia gegenüber dem Denkmal für die Aktion der Polen, zum Gedenken an Papst Johannes Paul II. und eine Messe, die an diesem Ort am 11. Juni 1987 gefeiert wurde.
17. Stajnia książęca
Der Stall des Prinzen - ein historisches Gebäude ab 1600. Ursprünglich im ersten Stock befand sich ein Rotationslager. Der untere Teil diente als Stall- und Reitschule. Das Gebäude befindet sich in der 3 Rycerska Street neben dem pommerianischen Dukes 'Castle in Szczecin.
18. Kościół Świętej Trójcy
Die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit - eine historische Kirche der römisch -katholischen Gemeinde in Szczecin Krzeków in der Straße 1a żołnierska; Eine der beiden Kirchen unter diesem Aufruf in der Stadt, der andere evangelische Augsburg-Is in łasztownia.
Wikipedia: Kościół Świętej Trójcy w Szczecinie (Krzekowo) (PL)
19. Kościół świętej Rodziny
Die römisch-katholische Pfarrkirche zur Heiligen Familie in Stettin (Szczecin), Ortsteil Westend, liegt an der ulicy Królowej Korony Polskiej 28 (Werderstraße) in Nähe des Parks Kasprowicza (Quistorp-Park) und wurde 1931 als evangelische Kreuzkirche geweiht.
20. Jakobskathedrale
Die Jakobikirche bzw. seit 1971 Jakobikathedrale von Stettin (Szczecin) ist ein backsteingotischer Kirchenbau. Sie ist eine der größten Kirchen Pommerns und neben dem Dom zu Cammin eine der beiden Kathedralkirchen des Erzbistums Stettin-Cammin.
21. St.-Johannes-Evangelist-Kirche
Die St.-Johannes-Evangelist-Kirche (Johanneskirche) im polnischen Stettin (Szczecin) ist ein gotisches Bauwerk. Sie geht auf eine Gründung der Franziskaner im 13. Jahrhundert zurück und ist heute ein römisch-katholisches Gotteshaus.
22. Zbór Kościoła Adwentystów Dnia Siódmego
Die Kirche der adventistischen Kirche des siebten Tags in Szczecin - Die Adventistin in Szczecin gehört zum West Pomeranian District der Diözese Western Adventist Church des siebten Tages in der Republik Polen.
Wikipedia: Zbór Kościoła Adwentystów Dnia Siódmego w Szczecinie (PL), Website
23. Archiwum Państwowe w Szczecinie
Das Archiwum Państwowe w Szczecinie (AP) ist ein Staatsarchiv in Stettin in der Woiwodschaft Westpommern in Polen. Es steht in der Nachfolge des im Jahre 1901 gegründeten preußischen Staatsarchivs Stettin.
24. Pomnik Bogusława X i Anny Jagiellonki
Das Denkmal von Prince Bogusław X und seiner Frau der Prinzessin Anna Jagiellonka befindet sich in der Korarzy Street in Szczecin in der nordwestlichen Ecke des Pomeranian Dukes 'Castle neben dem Bell Tower.
Wikipedia: Pomnik księcia Bogusława X i jego żony królewny Anny Jagiellonki w Szczecinie (PL)
25. Reiterstandbild (1913) von Bartolomeo Colleoniego
Denkmal von Bartolomeo Colleoni in Stettin – Reiterstatue des berühmten Condottiero, in Stettin historische Kopie des Renaissance-Denkmals von Bartolomeo Colleoni gemeißelt von Andrea del Verrocchia.
26. Punkt widokowy przy ul. Górskiej
Warszewskie Hills-Moraine Hills, die Teil der Szczecin Hills sind, teilweise innerhalb der administrativen Grenzen von Szczecin, dem verbleibenden Teil, d. H. Der nordwestliche Teil, im Polizei-Poviat.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.