25 Sehens­würdig­keiten in Utrecht, Niederlande (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Utrecht, Niederlande. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 25 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Utrecht, Niederlande.

Sightseeing-Touren in Utrecht

1. Domkerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket buchen*

Der Utrechter Dom (Dom St. Martinus) dient als evangelisch-reformierte Kirche der Protestantischen Kirche in den Niederlanden. Bis 1580 war sie die Domkirche des Bistums Utrecht. Seit einem schweren Sturm im Jahr 1674, der das Langhaus zerstörte, besteht die Kirche nur noch aus Chor, Querschiff und Turm (Domtoren), dem mit 112 Metern höchsten Kirchturm der Niederlande.

Wikipedia: Utrechter Dom (DE)

Die Kathedrale von Utrecht ist eine markante gotische Kirche mitten in der niederländischen Stadt Utrecht. Die Kirche wurde ab 1254 als Fortsetzung der romanischen Kathedrale der römisch-katholischen Diözese Utrecht erbaut und dem Heiligen Martin geweiht. Die Kirche ist seit 1580 protestantisch. Der 112,32 Meter hohe Domturm ist der höchste Kirchturm der Niederlande und das höchste Gebäude in Utrecht.

Wikipedia: Domtoren (Utrecht) (NL)

3. Watertoren Utrecht Amsterdamsestraatweg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Wasserturm in der Amsterdamsestraatstraße 380 in Utrecht wurde um 1917 erbaut. Der Wasserturm verfügt über ein Wasserreservoir von 1000 m³ und ist 43,50 Meter hoch. Das Gebäude wurde von der Utrechtse Waterleiding Maatschappij in Auftrag gegeben, vom Architekten W. K. de Wijs im Stil der Amsterdamer Schule entworfen und von J. C. Rijk gebaut. Der Neubau erfolgte seinerzeit an der Grenze der Gemeinde Utrecht zur damaligen Gemeinde Zuilen. Der Turm ist heute ein wichtiges Merkmal dieser 5 Kilometer langen Straße.

Wikipedia: Watertoren (Utrecht Amsterdamsestraatweg 380) (NL)

4. Stadsschouwburg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Stadsschouwburg ist das größte Theatergebäude in der niederländischen Stadt Utrecht. Es wurde 1937 von dem bekannten Architekten Willem Dudok entworfen. Das Gebäude befindet sich im Lucasbolwerk, am Rande des Stadtzentrums von Utrecht. Das Stadttheater wurde am 3. September 1941 eröffnet und beherbergte damals das Restaurant Esplanade. Das Gebäude wurde um 2009 als nationales Denkmal anerkannt, nachdem es 2007 für die Top 100 der niederländischen Denkmäler 1940-1958 nominiert wurde.

Wikipedia: Stadsschouwburg Utrecht (NL), Website

5. Joods Monument Utrecht

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das jüdische Denkmal in Utrecht ist ein Denkmal für die jüdischen Opfer des Zweiten Weltkriegs aus Utrecht. Mehr als 1600 Menschen wurden in den Jahren 1942 und 1943 deportiert, nur 400 von ihnen kehrten zurück. Bis 2015 war Utrecht die einzige Großstadt in den Niederlanden ohne jüdisches Denkmal, abgesehen von der Anne-Frank-Statue im Janskerkhof und einem Gedenkstein auf dem jüdischen Friedhof. Das Denkmal wurde am 29. Oktober 2015 von Bürgermeister Jan van Zanen enthüllt.

Wikipedia: Joods monument (Utrecht) (NL), Website

6. Botanische Tuinen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Botanische Garten Fort Hoofddijk in Utrecht ist ein botanischer Garten des Botanischen Gartens der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Utrecht. Der Garten befindet sich auf und um Fort Hoofddijk und beherbergt die lebende Pflanzensammlung der Universität. Der Garten befindet sich am Rande des Universitätskomplexes Utrecht Science Park und erstreckt sich über eine Fläche von 8 Hektar. Mitte 2007 umfasste die Sammlung mehr als sechstausend Pflanzenarten.

Wikipedia: Botanische Tuin Fort Hoofddijk (NL), Website

7. Expo Het Utrechts Archief

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Expo Het Utrechts Archief Camera Obscura / CC BY-SA 3.0

Das Utrechter Archiv ist eine archivarische Einrichtung in der niederländischen Stadt Utrecht. Es verwaltet die reichste Sammlung zur Geschichte der Stadt und der Provinz Utrecht. Mit mehr als 30 Kilometern Archiven, Bilddokumenten und 73.000 Publikationen bildet das Archiv ein Wissenszentrum für die Geschichte Utrechts. Das Utrechter Archiv verfügt auch über Kenntnisse über die Aufsicht nach dem Archivgesetz und im Bereich der analogen und digitalen Archivverwaltung.

Wikipedia: Het Utrechts Archief (NL), Website

8. Buurkerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Buurkerk ist eine ehemalige Kirche in der niederländischen Stadt Utrecht. Sie war die älteste der vier mittelalterlichen Pfarrkirchen der Stadt und war Maria gewidmet. Zur Unterscheidung von der Stiftskirche, die ebenfalls Maria gewidmet war, wurde sie offiziell Maria Minor genannt. Heute beherbergt das Gebäude das Spieluhren-Museum. Die Buurkerk ist seit jeher weitgehend in die umliegenden Häuser eingebaut und nur von wenigen Stellen aus zu sehen.

Wikipedia: Buurkerk (DE)

9. TivoliVredenburg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

TivoliVredenburg ist ein Musikgebäude und Musiklokal an der Vredenburgkade in Utrecht, das aus dem Zusammenschluss des Muziekcentrum Vredenburg und des Tivoli Oudegracht entstanden ist. Es wurde 2014 eröffnet und umfasst fünf Konzertsäle mit einer Gesamtkapazität von 5500 Personen, ein Café und ein Restaurant. Es wurde auf dem Gelände des ehemaligen Musikzentrums Vredenburg errichtet, das bis auf den Symphoniesaal abgerissen wurde.

Wikipedia: TivoliVredenburg (NL), Website

10. Holy Trinity Church

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Holy Trinity Church ist eine anglikanische Pfarrkirche im Utrechter Stadtteil Oudwijk am Van Limburg Stirumplein in der Nähe der Van Limburg Stirumstraat, die der Heiligen Dreifaltigkeit geweiht ist. Der Grundstein wurde am 9. November 1911 durch den anglikanischen Bischof für Nordeuropa, Herbert Bury, gelegt. Ein Jahr später fand der erste Gottesdienst statt und schließlich wurde die Kirche am 2. Juni 1913 eingeweiht.

Wikipedia: Holy Trinity Church (Utrecht) (NL), Website

11. Houtzaagmolen De Ster

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Houtzaagmolen De Ster Original uploader was Hans de Kroon at nl.wikipedia / CC BY-SA 3.0

Houtzaagmolen de Ster ist das Herzstück des Molenerf de Ster, dem einzigen vollständig erhaltenen Sägewerk in den Niederlanden. Molenerf de Ster besteht aus der Windmühle mit Sägewerk, dem Müllerhaus, zwei Gesindehäusern und drei Holztrocknungsschuppen. Die Spitze der Mühle reicht bis zu 20 Meter hoch. Die Rotorblätter befinden sich weitere 9 Meter darüber. Der Stern ist schon von weitem in der Umgebung zu sehen.

Wikipedia: Houtzaagmolen De Ster (NL)

12. Blijde Boodschapkerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Blijde Boodschapkerk war eine römisch-katholische Pfarrkirche im Stadtteil Overvecht in Utrecht in den Niederlanden. Die Kirche ist der Frohen Botschaft geweiht. Im Jahr 2003 wurde die Kirche nach der Fusion mit der Pfarrei St. Raphael für ganz Overvecht aus dem Gottesdienst zurückgezogen. Seit 2005 wird die Kirche jedoch wieder von chinesischen Christen genutzt, wobei auch der Name der Kirche beibehalten wurde.

Wikipedia: Blijde Boodschapkerk (Utrecht) (NL)

13. Werk aan de Hoofddijk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Fort Hoofddijk wurde in den Jahren 1877 – 1879 östlich von Utrecht als Teil der Neuen Holländischen Wasserlinie erbaut. Infolge der Fortschritte bei Artillerie und Sprengstoff war der Kreis der Forts, die in den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts um Utrecht gebaut worden waren, veraltet, und in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts wurde ein neuer vorgeschobener Kreis von Forts um die Stadt gebaut.

Wikipedia: Fort Hoofddijk (NL)

14. Wilhelminapark

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Wilhelminapark

Der Wilhelminapark ist ein Stadtpark in der niederländischen Stadt Utrecht. Er ist einer der ersten Parks in den Niederlanden, der als nationales Denkmal anerkannt wurde. Der Park liegt zentral in Utrecht-Oost und östlich von Oudwijk. Das umliegende Viertel wird als Wilhelminaparkbuurt bezeichnet, während eine Straße entlang des Parks auch Wilhelminapark genannt wird.

Wikipedia: Wilhelminapark (Utrecht) (NL)

15. Rietveld-Schröderhuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht wurde 1924 nach einem Entwurf des niederländischen Architekten Gerrit Rietveld erbaut und zählt zu den wichtigsten Bauwerken der De-Stijl-Bewegung. Bevor es im Jahr 2000 in die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen wurde, wurde es bereits 1976 als Rijksmonument unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Rietveld-Schröder-Haus (DE), Website

16. Exbunker

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Exbunker Fotodienst GAU (fotograaf)/ Het Utrechts Archief / CC BY-SA 4.0

Der Bunker im Wilhelminapark wurde 1943 als bombensicherer deutscher Personalbunker im Wilhelminapark in Utrecht errichtet. Nach 1945 diente der Bunker vor allem als Stand. Wegen seines kulturhistorischen Wertes ist es seit 2001 städtisches Denkmal, das seit 2014 von bildenden Künstlern als Ausstellungsraum genutzt wird.

Wikipedia: Bunker Wilhelminapark (NL), Website

17. Museum Speelklok

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museum Speelklok ist ein Museum in Utrecht (Niederlande). Es wurde 1957 eröffnet und hat eine Sammlung von mechanischen Musikinstrumenten wie Spieluhren, Pianolas, Orchestrions und Drehorgeln inklusive großer Jahrmarktsorgeln. Das Museum befindet sich in der Buurkerk, einem gotischen Kirchenbau.

Wikipedia: Museum Speelklok (DE), Website

18. Anne Frank

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Anne Frank brbbl / CC BY-SA 3.0

Die Statue von Anne Frank auf dem Janskerkhof in Utrecht ist eine Statue des deutsch-jüdischen Mädchens Anne Frank, das im Alter von fünfzehn Jahren während des Holocaust starb. Durch ihr Tagebuch ist Anne Frank zum Symbol für die Opfer des Holocaust weltweit geworden.

Wikipedia: Beeld van Anne Frank (Utrecht) (NL)

19. Feest der muzen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Feest der muzen

Feest der Muzen ist ein Brunnen in der niederländischen Stadt Utrecht. Es wurde von dem Künstler Joop Hekman geschaffen und am 2. Oktober 1959 vom damaligen Bürgermeister von Utrecht, De Ranitz, im Park vor der Stadsschouwburg auf dem Lucasbolwerk enthüllt.

Wikipedia: Feest der muzen (NL), Website

20. Theater Kikker

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Theater Kikker ist ein Theater am Ganzenmarkt im Stadtzentrum von Utrecht. Das Theater verfügt über zwei Säle, in denen eine Mischung aus zeitgenössischem Theater und modernem Tanz aufgeführt wird. Frog arbeitet viel mit Freiwilligen zusammen.

Wikipedia: Theater Kikker (NL), Website

21. Sint-Rafaëlkerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St. Rafael Kirche ist ein Kirchengebäude der römisch-katholischen Kirche im Stadtteil Overvoland der niederländischen Stadt Utrecht. Die Kirche liegt an der Ecke Lichtenberchwaren, zusammen mit der Neckardrevrie, am Rande des Wasserturmparks.

Wikipedia: Sint-Rafaëlkerk (Utrecht) (NL)

22. Rijn en Zon

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Rijn en Zon ist eine Turmwindmühle in Utrecht, Niederlande, an der Ecke Adelaarstraat und Merelstraat im Nordosten der Stadt im Utrechter Stadtteil Vogelenbuurt (Vogelgebiet). Sie ist die Nachfolgemühle der gleichnamigen Vorgängermühle von 1745.

Wikipedia: Windmühle Rijn en Zon (DE)

23. watertoren Utrecht Lauwerhof

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Wasserturm am Lauwerhof im Stadtzentrum von Utrecht ist ein Wasserturm aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Es ist ein nationales Denkmal. Mehr als 25 Jahre lang war das Waterleidingmuseum in diesem Wasserturm untergebracht.

Wikipedia: Watertoren (Utrecht Lauwerhof) (NL)

24. De Hoop

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

De Hoop ist eine niederländische Getreidemühle in der Stadsspui 15 in Bunschoten. Es handelt sich um eine achteckige Holzmühle auf einer Betonunterkonstruktion. Am 29. Mai 2009 wurde die Mühle feierlich eingeweiht.

Wikipedia: De Hoop (Bunschoten) (NL)

25. Watertoren Utrecht (Heuveloord)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Wasserturm zwischen dem Heuveloord und dem Vaartsche Rijn am Jutfaseweg in Tolsteeg wurde zwischen 1906 und 1907 erbaut und ist 37 Meter hoch. Es war der dritte Turm der Utrechtse Waterleiding Maatschappij.

Wikipedia: Watertoren (Utrecht Heuveloord) (NL)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.