12 Sehenswürdigkeiten in Middelburg, Niederlande (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Middelburg, Niederlande. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 12 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Middelburg, Niederlande.
Sightseeing-Touren in Middelburg1. De Seismolen
Die Seismolen ist eine (ehemalige) Getreidemühle auf dem Seisbolwerk im niederländischen Middelburg. Es handelt sich um eine runde Steingerüstmühle, die 1728 erbaut wurde und damit die älteste der noch vorhandenen Mühlen in Middelburg ist. Nach einem schweren Sturm im November 1940 und anschließender Vernachlässigung verfiel die Mühle. Ab 1955, als die Mühle in den Besitz der Gemeinde überging, wurde das Mauerwerk wiederhergestellt. Erst nach einer Restaurierung in den Jahren 2000-2001 wurde die Mühle wieder gemahlen: In der Seismolen befinden sich 2 Paar 16er Kunst- und 1 Paar 16er blaue Steine.
2. Koepoort
Das Koepoort in Middelburg ist von den einst acht Stadttoren das einzige, das vollständig erhalten geblieben ist. Das Tor, das im Stil von Ludwig XIV. erbaut wurde, wurde von dem Architekten Jan Pieter van Baurscheidt dem Jüngeren und dem Stadtarchitekten Jan de Munck entworfen. Das Tor wurde in der ersten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts erbaut und war der Nachfolger mehrerer ehemaliger Kuhtore. Während die früheren Tore als Verteidigungsanlagen dienten, diente das neue Tor vor allem als Ziertor.
3. Sint-Augustinuskerk
Die Lutherse Kerk ist ein ehemaliges evangelisch-lutherisches Gotteshaus zu Middelburg in der niederländischen Provinz Zeeland. Die Kirche ist Rijksmonument unter der Nummer 29713. Sie wird seit 2014 von einer altkatholischen Gemeinde genutzt und trägt seitdem das Patrozinium des von Alt-Katholiken wie Lutheranern geschätzten Kirchenlehrers Augustinus.
4. De Hoop
De Hoop ist eine ehemalige Windmühle im zeeländischen Dorf Sint Laurens. Die Mühle wurde 1721 als Schrotmühle erbaut und brannte 1943 ab, weil sich der Fang erhitzte. Die Mühle wurde 2002 zum Nationaldenkmal erklärt, da sie in der Vergangenheit sowohl mit Windkraft als auch mit einem Diesel- und Elektromotor betrieben werden konnte.
5. Herenstraat

Die Synagoge von Middelburg befindet sich in der Gegend zwischen der Sint Janstraat und der Herenstraat. Es wurde 1705 im Hinterhof des Hauses des jüdischen Kaufmanns Benjamin Levie erbaut. Der Eingang befindet sich heute in der Herenstraat. Es ist die erste Synagoge, die außerhalb von Amsterdam auf niederländischem Boden gebaut wurde.
6. Oostkerk
Die Oostkerk (deutsch Ostkirche) ist eine achteckige Kuppelkirche in Middelburg aus den Jahren 1664–1667. Sie wurde als erste größere Kirche der Stadt nach der Reformation speziell für den reformierten Gottesdienst gebaut. Damit ist sie eines der wichtigsten Beispiele des frühen protestantischen Kirchenbaus in den Niederlanden.
7. Jan Morks
Johannes (Jan) Morks war ein niederländischer Komponist, Musikpädagoge, Dirigent, Organist, Carillonneur und Klarinettist. Er ist vor allem als Dirigent und Komponist der Melodie der zeeländischen Nationalhymne nach einem Text von Daniël Adrianus Poldermans bekannt.
8. Stadhuis
Das Stadhuis Middelburg, das ehemalige Rathaus von Middelburg, wurde im Juni 2007 von den Lesern der überregionalen niederländischen Tageszeitung Trouw zum zweitschönsten Gebäude der Niederlande gewählt. Das Bauwerk ist als Rijksmonument eingestuft.
9. Petrus und Paul
Die Petrus en Pauluskerk ist eine römisch-katholische Kirche in Middelburg und die Pfarrkirche von Walcheren an der Lombardstraat. Das im neoromanischen Stil nach der Bossche-Schule erbaute Gebäude wurde 1951 eingeweiht.
10. Gasthuiskerk
Die Gasthuiskerk ist ein Kirchengebäude der reformierten Christelijke Gereformeerde Kerken in Middelburg, der Hauptstadt der niederländischen Provinz Zeeland. Die Kirche ist als Rijksmonument eingestuft.
11. Protestantse Gemeente
Die Protestantse Kerk ist ein Kirchengebäude der Protestantischen Kirche in den Niederlanden in Sint Laurens, einem Ortsteil von Middelburg auf Walcheren. Die Kirche ist niederländisches Rijksmonument.
12. Het Zeeuws Slavernijmonument
Das Zeeuws Slavernijmonument ist ein Denkmal zur Erinnerung an die Abschaffung der Sklaverei, das in der niederländischen Stadt Middelburg errichtet wurde. Das Denkmal wurde von Hedi Bogaers entworfen.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.