32 Sehens­würdig­keiten in Leiden, Niederlande (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Leiden, Niederlande. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 32 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Leiden, Niederlande.

Sightseeing-Touren in Leiden

1. Jeruzalemshof

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Jeruzalemhof ist ein Innenhof an der ehemaligen Cellebroersgracht, die seit ihrer Dämpfung im Jahr 1875 die Kaiserstraat ist, im Stadtzentrum der niederländischen Stadt Leiden. Es ist der älteste erhaltene Innenhof in Leiden. Sie wurde am 16. Mai 1467 von Wouter IJsbrandszoon zu Ehren Gottes und der zwölf Apostel anlässlich seines Besuchs am Heiligen Grab in Jerusalem gegründet. Ursprünglich bestand der Hof aus 13 Häusern, die für dreizehn arme, ehrenhafte und gute syn vergaen Männer bestimmt waren. Auch eine mögliche Ehefrau durfte darin wohnen, weil sie sich dann um ihren Mann kümmern konnte. Wenn ihr Mann starb, musste sie gehen. Dass ein Innenhof für Männer und nicht für Frauen gedacht war, war etwas Besonderes, denn das hatte es in den Niederlanden noch nie gegeben.

Wikipedia: Jeruzalemhof (NL)

2. TOP Zoeterwoude

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
TOP Zoeterwoude

Ein Tourist Transfer Point (TOP) ist ein "natürlicher Knotenpunkt", an dem verschiedene Rad-, Segel-, Schlittschuh- und Wanderrouten beginnen. Jedes TOP ist an seinem Wahrzeichen zu erkennen, eine Art Obelisk wird im Osten des Landes verwendet, ein Grashalses im Grünen Herzen und eine bemerkenswert große Informationssäule in der Region Gooi & Vecht und der Region Rivierenland. An TOPs gibt es oft auch ein paar Sitzgelegenheiten, einen Fahrradständer und einen Wegweiser. Die TOPs in der Region Gooi & Vecht sind außerdem immer mit einem Fahrradverleih, Verpflegung, (kostenlosen) Toiletten, einer ANWB-Fahrradservicebox und einem VVV-Informationspunkt ausgestattet.

Wikipedia: Toeristisch Overstappunt (NL)

3. Samuel de Zee's hofje

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Hof von Samuel de Zee ist ein Innenhof in der niederländischen Stadt Leiden. Der Hof wurde 1723 für arme Familienmitglieder gegründet. Der Komplex besteht aus 21 Häusern und befindet sich am Hof von Samuel de Zee. Der Eingang zum Hof befindet sich in der Doezastraat zwischen den Hausnummern 14 und 18 und enthält den Text: "Gott gibt nur die Ehre für gute Hunde reich nepheaving ende nigten did Samuel de Zee did this at sijn leeven stigten, 1723". Nach dem Eingang gibt es ein Tor mit dem Text: "So war meine Sünde: A yder talk na syn understanding ~ maer so t not state to your pleasure blyft then buyten k can with myn gate your mouth not sluyten 1723 ~".

Wikipedia: Samuel de Zee's hof (NL)

4. Rodenburgermolen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Rodenburgermolen im niederländischen Leiden ist eine 1704 erbaute Poldermühle, die den Rodenburgerpolder pumpte. 1893 musste die Mühle wieder aufgebaut werden, als ein Blitz einschlug und die Mühle ausbrannte. Beim Umbau wurden gusseiserne Räder anstelle der traditionellen Holzteile verwendet. Die Mühle war bis 1953 in Betrieb; Im Jahr 1959 wurde das Interieur entfernt, mit Ausnahme des gusseisernen oberen Rades und des kuriosen Verschlusses, der sich auf halbem Weg zwischen einem Blockverschluss und einem Korbverschluss befindet. Das Schaufelrad befand sich etwa vier Meter von der Mühle entfernt.

Wikipedia: Rodenburgermolen (NL)

5. Barend van Namenhofje

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Barend van Namenhof ist ein Innenhof in der Hoefstraat 12 in der niederländischen Stadt Leiden. Die Hofje wurde 1730 von dem Kaufmann Barend van Namen für geläuterte kinderlose Paare über fünfzig gegründet. Der Innenhof besteht aus 12 Häusern. Drei Hofhäuser wurden von W. C. Mulder entworfen. Der Hof wurde 1788 wieder aufgebaut. 1915 wurde es auf Kosten des Regenten C. W. J. W. Pape komplett renoviert. Dies verlieh ihr ihren reichen, vornehmen Eindruck, was ihr auch den Beinamen "Villenhof" einbrachte. Der Innenhof verfügt über ein Regentenzimmer und hat den Status eines Nationaldenkmals.

Wikipedia: Barend van Namenhof (NL)

6. Schachtenhofje

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Schachtenhof ist ein Innenhof in der niederländischen Stadt Leiden in der Provinz Südholland. Der Innenhof befindet sich an der Middelste Gracht. Der Schachtenhof wurde 1664 auf den Namen des Waisenjungen Theunis Jacobsz gegründet. Van der Schacht. In seinem Testament sah er vor, dass an der Middelste Gracht ein Hof mit 12 Häusern gebaut werden sollte. Er forderte, dass Einwohner ab 40 Jahren dort kostenlos wohnen könnten, und es gab eine Präferenz für van der Schachts Verwandte und Bewohner, die wie Van de Schacht im Leidener Waisenhaus aufgewachsen waren.

Wikipedia: Schachtenhof (NL)

7. Bethlehemshof

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Bethlehemshof Rudolphous / CC BY 3.0

Der Bethlehemshof ist ein Hof am Levendaal in der niederländischen Stadt Leiden. Er wurde 1630 von dem Leidener Kaufmann Gerrit Frankens van Hoogmade gegründet, der auch den Namen des Hofes wählte. Im Jahr 1701 schlossen sich die Mennoniten dieses Hofes der Hofje De Houcksteen am Levendaal an, aber die Verwaltung blieb getrennt. 1811 wurden beide Höfe aus finanziellen Gründen unter dem Namen Bethlehem zusammengelegt. 1897 erhielt der Teil am Levendaal eine zeitgemäße Fassade mit einem Obergeschoss. 1978 wurde der Innenhof restauriert.

Wikipedia: Bethlehemshof (NL)

8. Tevelingshofje

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Tevelingshofje Rudolphous / CC BY 3.0

Der Tevelingshofje ist ein Innenhof in der niederländischen Stadt Leiden in der Provinz Südholland. Der Innenhof befindet sich an der gedämpften Binnenvestgracht 4e. Das Tevelingshofje wurde 1655 gegründet und 1666 im Auftrag der Leidener Kaufleute Jacob und Charles Tevel erbaut. Während der Pestepidemie von 1655 ließ Charles Tevel in seinem Testament festhalten, dass Jakob nach seinem Tod einen Hof mit 12 Häusern für kinderlose Paare über 20 Jahre bauen musste. Jakob und seine Frau ließen es später auf zwanzig Häuser ausweiten.

Wikipedia: Tevelingshofje (NL)

9. Kapel van Onze Lieve Vrouw van de Rozenkrans

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle Unserer Lieben Frau vom Heiligen Rosenkranz ist eine moderne, heute traditionalistische katholische Kirche in der niederländischen Stadt Leiden. Die Kirche wurde 1961 im Auftrag der Apostolischen Gesellschaft erbaut. Die Kirche, die sich in der Sumatrastraat im Leidener Stadtteil de Kooi befindet, wurde von A. Dekker und P. van der Sterre entworfen und ist Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz geweiht. Die Kirche wird von der Priesterbruderschaft St. Pius X. betreut, einer traditionellen Bewegung innerhalb der katholischen Kirche.

Wikipedia: Onze Lieve Vrouwekapel Leiden (NL), Website

10. Marekerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Marekerk ist eine Kirche an der Lange Mare in der niederländischen Stadt Leiden. Der Bau begann 1639 und wurde 1649 abgeschlossen. Das Design im Stil des holländischen Klassizismus stammt von Arent van 's-Gravesande und die Konstruktion wurde von seinem Lehrer Jacob van Campen geleitet. Die Sandsteinfassade der Kirche mit dem Haupteingang, die sich an der Langen Mare befindet, ist etwas später. Die Mare-Kirche ist eine der ersten Kirchen, die für den protestantischen Gottesdienst konzipiert wurde.

Wikipedia: Marekerk (Leiden) (NL)

11. Oorlogsmonument

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Oorlogsmonument Gra Rueb; photograph by Vysotsky / CC BY-SA 3.0

Das Kriegerdenkmal in Voorschoten ist eine Euville-Säule nach einem Entwurf des Bildhauers Gra Rueb. Es enthält eine Tafel mit einem Bild von zwei Engeln mit einem Kranz. Der Text auf der Säule lautet:Diejenigen, die gefallen sind Henryc A. Adamsky Leendert Bouthoorn Francis C. H. Everstijn Teunis de Groot Frans W. Kusters John M. Lamboo Abraham Limburg Wilhelm von Mulligen Herman H. Schouten John C. Wagtendonk Koenraad M. Wolleswinkel Evert Zuidmeer 1940–1945

Wikipedia: Oorlogsmonument Voorschoten (NL)

12. Hartebrugkerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Hartebrugkerk Michiel1972 / CC BY-SA 3.0

Die Hartebrugkerk ist eine Kirche in der niederländischen Stadt Leiden. Die Kirche gehört zur Pfarrei St. Peter und Paul. Der offizielle Name ist Unsere Liebe Frau Unbefleckte Empfängnis. Benannt ist die Kirche nach der gleichnamigen Brücke, die sich damals davor befand. Unter den Einwohnern von Leiden ist die Kirche auch als Coeliékerk bekannt, nach dem letzten Wort des lateinischen Sprichworts über dem Eingang, Hic Domus Dei est et Porta Coeli.

Wikipedia: Hartebrugkerk (NL)

13. Moeder Godskerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Muttergotteskirche ist eine ehemalige römisch-katholische Kirche in der Baron Schimmelpenninck van der Oyelaan 18 in Voorschoten. Die Kirche steht auf der Liste des Kulturerbes für ikonische Gebäude der Gemeinde Voorschoten. Die Kirche wurde 1967 vom ersten Bischof von Rotterdam, M. Jansen, geweiht. Im Jahr 2016 wurde es aus dem katholischen Gottesdienst zurückgezogen, aber 2019 wurde es von GODcentre, einer Pfingstgemeinde, wiederverwendet.

Wikipedia: Moeder Godskerk (Voorschoten) (NL)

14. Zelden van Passe

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Zelden van Passe ist eine Poldermühle westlich von Zoeterwoude-Dorp an der A4. Die Mühle stammt aus dem Jahr 1642 und wurde für die Entwässerung des Groote Westeindsche Polders am Busen gebaut. Bis 1952 pumpte die Mühle den Polder. Die Mühle ist seit 1962 im Besitz der Rijnlandse Molenstichting. Die Mühle mahlt, mahlt aber nur auf freiwilliger Basis. In der Mühle befindet sich ein eisernes Schaufelrad mit einem Durchmesser von 5,90 m.

Wikipedia: Zelden van Passe (NL)

15. Moskee Al Hijra

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Al-Hijra-Moschee ist eine Moschee in der niederländischen Stadt Leiden, die sich seit etwa 1982 in der Rembrandtstraat 10 befindet. Weil das Gebäude für die marokkanische Religionsgemeinschaft zu klein wurde, wurde 2018 ein Neubau an der Ter Haarkade in Betrieb genommen. Der Name Al Hijra oder Al Hijra bezieht sich auf die Migration Mohammeds und seiner Anhänger von Mekka nach Medina im Jahr 622.

Wikipedia: Moskee Al Hijra (NL)

16. Leiden American Pilgrim Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Leiden American Pilgrim Museum ist ein kleines Museum in der niederländischen Stadt Leiden, das den Pilgervätern gewidmet ist. Diese englischen puritanischen Flüchtlinge blieben etwa 12 Jahre in Leiden, bis sie 1620 mit der Mayflower die Überfahrt in die Neue Welt antraten. Ihr erstes Erntedankfest dort wird in den Vereinigten Staaten noch immer jährlich mit dem Thanksgiving-Fest gefeiert.

Wikipedia: Leiden American Pilgrim Museum (NL), Website

17. Paviljoenshof

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Paviljoenshof ist ein Häuserkomplex in der niederländischen Stadt Leiden. Der Hof ist durch ein Tor zwischen der Villa de Kroon, benannt nach dem Bauherrn Arnold Kroon, und dem Café Eigenzorg am Stationsweg zu erreichen. Der Komplex besteht aus 33 zusammenhängenden Hofhäusern, die sich auf 4 Reihen mit einem Gemeinschaftshof verteilen.

Wikipedia: Paviljoenshof (NL)

18. De Heesterboom

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

d'Heesterboom ist ein Sägewerk in Leiden in den Niederlanden. Er gehört zu den Top 100 der National Heritage Agency. Die Mühle befindet sich beim Holzhandel Noordman am Haagweg auf einem Grundstück am Oude Rijn/Galgewater. Die Mühle verfügt über drei Sägefenster. Das mittlere Fenster besteht aus einem Säge- und Jakobsmuschelfenster.

Wikipedia: D'Heesterboom (NL)

19. De Burcht

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Schloss von Leiden ist eines der ältesten erhaltenen Beispiele einer Burg in den Niederlanden. Das Gebäude befindet sich mitten in Leiden, an der Stelle, an der die beiden Arme des Rheins zusammenfließen. Der kreisförmige Bau befindet sich auf einer Motte, einem künstlichen Hügel, und kann durch ein Sandsteintor betreten werden.

Wikipedia: Burcht van Leiden (NL), Heritage Website

20. François Houttijnshof

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
François Houttijnshof Rudolphous / CC BY 3.0

François Houttijnshof ist ein Innenhof in der niederländischen Stadt Leiden. Der Innenhof befindet sich an der Hooigracht 81 und besteht aus 9 Häusern. 1736 wurde beschlossen, den Hof zu gründen, die Fertigstellung erfolgte ein Jahr später. Es hat einen nüchternen Eingang und einen Stein mit der Inschrift 1737.

Wikipedia: François Houttijnshof (NL)

21. Het Leids Wevershuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Leids Wevershuis ist eines der letzten Weberhäuser in der südholländischen Stadt Leiden im Originalzustand und als Museum gefestigt. Das Haus selbst, der große antike Webstuhl, auf dem noch täglich gewebt wird, und das schlichte Interieur eines Arbeiterhauses bilden den Kern der Ausstellung.

Wikipedia: Museum Het Leids Wevershuis (NL), Website

22. Evangelisch Lutherse kerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Evangelisch Lutherse kerk

Die Evangelisch-Lutherische Kirche ist eine Kirche in der niederländischen Stadt Leiden. Die Kirche befindet sich in der Hooglandse Kerkgracht 26. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1618 und ist damit das älteste Kirchengebäude der Stadt, das für den evangelischen Gottesdienst errichtet wurde.

Wikipedia: Evangelisch-Lutherse kerk (Leiden) (NL)

23. Naturalis Biodiversity Centre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Naturalis Biodiversity Center ist seit 2012 der Name für das Nationaal Natuurhistorisch Museum in Leiden. Es ist ein Naturkundemuseum, in dem verschiedene Formen der Naturerziehung praktiziert werden. 2021 wurde es mit dem European Museum of the Year Award (EMYA) ausgezeichnet.

Wikipedia: Naturalis (DE), Website, Url

24. Meermansburg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Meermansburg auf der Oude Singel / Oude Vest ist der größte Hof in der niederländischen Stadt Leiden. Es wurde 1680 von Maerten Meerman und seiner Frau Helena Verburgh gegründet. Der Name setzt sich aus den Nachnamen der Gründer zusammen.

Wikipedia: Meermansburg (NL), Website

25. Joseph Scaliger

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Joseph Scaliger

Joseph Justus Scaliger oder auch Joseph Juste Scaliger war das zehnte Kind und der dritte Sohn von Julius Caesar Scaliger und Andiette de Roques Lobejac. Er gilt als einer der größten Gelehrten der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts.

Wikipedia: Joseph Justus Scaliger (DE)

26. Sint Annahof of Joostenpoort

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Sint Annahof oder Joostenpoort ist ein Innenhof am Zegersteeg im Stadtzentrum der niederländischen Stadt Leiden. Der Hof hat auch ein (schöneres) Tor am Ende der Doelengracht, das dort als 5e Binnenvestgracht bezeichnet wird.

Wikipedia: Sint Annahof of Joostenpoort (NL)

27. Bethlehemskerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Bethlehem-Kirche ist ein Kirchengebäude an der Ecke Lammermarkt und Marktsteeg in der niederländischen Stadt Leiden. Entworfen wurde das Gebäude von dem niederländischen Architekten Arent van 's-Gravesande.

Wikipedia: Bethlehemkerk (Leiden) (NL)

28. Dorpskerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Laurentiuskerk oder Dorpskerk ist eine protestantische Kirche in der Dorpsstraat 17 in Zoeterwoude-Dorp, Südholland. Sowohl das Kirchengebäude als auch der Westturm wurden 1968 unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Laurentiuskerk (Zoeterwoude) (NL)

29. Nederlands Israëlitische Gemeente Leiden

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Synagoge in der niederländischen Stadt Leiden befindet sich in der Levendaal 16. Es ist eine aktive Synagoge; Die jüdische Gemeinde von Leiden hält regelmäßig ihre Gottesdienste in dieser Schul ab.

Wikipedia: Synagoge (Leiden) (NL), Url

30. Oud Katholieke Kerk Fredericus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Oud Katholieke Kerk Fredericus Michiel1972 / CC BY 2.5

Die Fredericus-und-Odulfus-Kirche ist ein Kirchengebäude der Altkatholischen Kirche am Zoeterwoudsesingel 49 in der niederländischen Stadt Leiden. Das Gebäude ist als nationales Denkmal klassifiziert.

Wikipedia: Fredericus en Odulfuskerk (NL), Url

31. Plantsoen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Plantsoen ist ein Stadtpark aus dem neunzehnten Jahrhundert im Stadtzentrum der niederländischen Stadt Leiden. Es ist auch der Name der angrenzenden Straße. Der Park ist ein städtisches Denkmal.

Wikipedia: Plantsoen (Leiden) (NL)

32. Museum De Lakenhal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Museum De Lakenhal ist das städtische Museum für Kunst und Geschichte im niederländischen Leiden. Nach Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten wurde das Museum am 20. Juni 2019 wieder eröffnet.

Wikipedia: Museum De Lakenhal (DE), Website, Url

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.