9 Sehens­würdig­keiten in Hoorn, Niederlande (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Hoorn, Niederlande. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 9 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Hoorn, Niederlande.

Sightseeing-Touren in Hoorn

1. Voormalige Westerpoort

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Voormalige Westerpoort OnbekendUnknown author / CC BY-SA 4.0

Das Westerpoort war ein Stadttor in der niederländischen Stadt Hoorn (Nordholland). Der Name Westerpoort ist ein Name, der sich auf drei separate Häfen bezieht. Das erste Westerpoort wurde 1415 oder 1416 erbaut und 1502 ersetzt, dieses Tor wurde 1806 abgerissen. 1807 wurde das letzte Tor in Betrieb genommen, es blieb bis 1872 in Betrieb. Auf dem Bürgersteig vor dem heutigen Theater Het Park ist angegeben, wo der erste Westerpoort stand. In einer niedrigen Mauer, um einen Baum herum, wurde auch eine Tafel mit einer Reproduktion einer Zeichnung des Westerpoort angebracht.

Wikipedia: Westerpoort (Hoorn) (NL)

2. Grote Kerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Grote Kerk ist eine Kirche in der westfriesischen Stadt Hoorn in der niederländischen Provinz Nordholland. Es steht auf dem Kerkplein, der um die Kirche herum verläuft, und ist eine Ikone für die Stadtansicht von Hoorn, neben der römisch-katholischen Kirche des HH. Cyriacus und Franziskus. Der Turm ist 60 Meter hoch.

Wikipedia: Grote Kerk (Hoorn) (NL)

3. Jan Pieterszoon Coen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jan Pieterszoon Coen

Die Statue von Jan Pieterszoon Coen ist eine Statue auf dem Roode-Steen-Platz in der nordholländischen Stadt Hoorn des VOC-Gouverneurs Jan Pieterszoon Coen, der hier geboren wurde. Die Statue des bildenden Künstlers Ferdinand Leenhoff steht dort seit 1893 und ist seit 1965 ein nationales Denkmal.

Wikipedia: Standbeeld van Jan Pieterszoon Coen (NL)

4. Claes Stapel's Hofje

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Gericht für Queensize oder Queensize-Bett ist ein ehemaliges Frauengericht in der Straße munnickenveld in der Stadt Horn. Das Gericht wurde 1682 gegründet und um 1870 wurde es durch einen Straßenzaun geschlossen. Im Jahr 1954 wurde das Tor der ehemaligen Lateinschule betreten.

Wikipedia: Claes Stapelhof (NL)

5. Oosterpoort

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Oosterpoort ist das einzige erhaltene Stadttor der nordholländischen Stadt Hoorn. Das Tor befindet sich am Rande des Stadtzentrums, am Draafsingel. Die Oosterpoort-Brücke verläuft unter dem Tor hindurch, um Fußgängern und Radfahrern den Zugang zur Stadt zu ermöglichen.

Wikipedia: Oosterpoort (Hoorn) (NL)

6. Westfries Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Westfriesische Museum ist ein regionales historisches Museum auf dem Roode Steen in der niederländischen Stadt Hoorn. Träger ist die Stiftung Freunde des Westfriesischen Museums, die auf Initiative der Westfriesischen Gesellschaft gegründet wurde.

Wikipedia: Westfries Museum (NL)

7. Vier handen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Vier handen

Truus Menger-Oversteegen war eine niederländische Malerin, Bildhauerin und Widerstandskämpferin. Im Zweiten Weltkrieg war sie zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Freddie und Hannie Schaft in der Widerstandsorganisation Raad van Verzet (RVV) tätig.

Wikipedia: Truus Oversteegen (DE)

8. Schouwburg Het Park

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Schouwburg Het Park

Der Schouwburg Het Park ist ein Theater in der Stadt Hoorn. Es ist das dritte Theater dieses Namens nach dem Parkzaal aan het Achterom des Architekten A. C. Bleijs aus dem Jahr 1876 und dem Theater am Westerdijk von H. M. Koldewey aus dem Jahr 1969.

Wikipedia: Schouwburg Het Park (NL), Website

9. Hoofdtoren

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Hoofdtoren ist eine der letzten noch erhaltenen Verteidigungsanlagen in Hoorn in Nordholland. Benannt ist der Turm nach dem nahegelegenen Steg Houten Hoofd, der bereits 1464 erbaut wurde. Heute (2015) befindet sich im Turm ein Restaurant.

Wikipedia: Hoofdtoren (NL)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.