23 Sehenswürdigkeiten in Groningen, Niederlande (mit Karte und Bildern)
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Groningen buchen:
Tickets und geführte Touren auf Viator*Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Groningen, Niederlande. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 23 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Groningen, Niederlande.
Liste der Städte in Niederlande Sightseeing-Touren in Groningen1. De Jonge Held
De Jonge hielt die Paltemolen des ehemaligen Water Board de Jonge in Friesstraatweg 436 nordwestlich der niederländischen Stadt Groningen. Die Mühle ist Teil des Weilers der Schläfer -Stille, der in die Gemeinde Groningen unter Leekerk fällt. Die Mühle bildet sich in Kombination mit dem angrenzenden Miller's House einer charakteristischen Statue, wenn man auf der Seite von Aduard in Richtung der Stadt Groningen fährt. Die Mühle war viele Jahre im Westerwartier Molenstiching im Besitz von Westerwartier, der derzeitige Eigentümer ist die Groningen Poldemolens Foundation.
2. Xy
XY ist eine Statue von Martin Borchert und ist auf dem Gelände des Universitätsmedizinischen Zentrums Groningen (UMCG) in der Stadt Groningen und gehört der University of Groningen (RUV). Das Kunstwerk besteht aus verzinktem Stahl, der dann (wieder) beschichtet war - was eine Art Blumen in der Zinkarbeit verursacht und dann bemalt wurde. Die Arbeit von Martin Borchert ist Teil der Wissensjahre Jahre 1994-2014. Es steht an der Ecke des Antonius Deingaan und Oosterel in einem Rasen neben dem Bau der Fakultät für medizinische Wissenschaften.
3. Academy Building
Das Akademiegebäude gegenüber der Universitätsbibliothek an der Broerstraat in der Stadt Groningen aus dem Jahr 1909 wurde im nordniederländischen Neorenaissance-Stil erbaut. Es ist das Hauptgebäude der Universität Groningen. Wegen seines kulturhistorischen und architekturhistorischen Wertes ist es wichtig. Darüber hinaus ist es wichtig für die Geschichte der akademischen Ausbildung in Groningen und wegen der Qualität der räumlichen Artikulation, der Verzierung und der Verbindung zwischen Außen und Innen.
4. Kandelaarskerk
Der Kandelaarkerk ist eine ehemalige Kirche am Hamburgerstraat in der niederländischen Stadt Groningen. Das Gebäude wurde durch den Auftrag der reformierten Kirchen gebaut und war ein Design der Architekten Pit van Loo und Sikke van der Mei. De vrijgergaaken ließ 1999 nach Oosterkerk. Nachdem das Gebäude für kurze Zeit durch eine Antillen -Konfession genutzt wurde, wurde es im Jahr 2000 verkauft. Seitdem wurde es als Kindertagesstättenzentrum genutzt. Das Gebäude ist ein kommunales Denkmal.
5. Groningen City Hall
Das Rathaus von Groningen ist auf dem Grote Markt in Groningen. Das aktuelle Gebäude, das vom Architekten Jacob Otten Husly in der niederländischen Klassik, neoklassische Architektur, entworfen wurde, befindet sich dort, wo ein Rathaus seit dem dreizehnten Jahrhundert stand. Es wurde jahrelang von Groningen als altes Rathaus bezeichnet, aber seit dem Abriss des neuen Rathauss im Jahr 1996 ist es wieder nur ein Rathaus.
6. Nieuwe Kerk
Der Nieuwe Kerk, auch Noorderkerk im 18. Jahrhundert genannt, ist eine protestantische Kirche in der Stadt Groningen, die sich am Nieuwe Kerkhof im Hortusbuurt befindet. Der Name "neuer" Kirche ist ein Hinweis auf die "alte" Sint-Walburgkerk. Ursprünglich wurde der Friedhof als New Sint-Walburgkerkhof bezeichnet. Die Kirche befindet sich am nördlichsten Hügel der Hondsrug; Die Noordes der Krawatte (Thye).
7. Synagoge
Die Synagoge in Groningen wurde nach Plänen des niederländischen Architekten Tjeerd Kuipers (1857–1942) gebaut und 1906 eingeweiht. Das Gebäude ist Nachfolger früherer Synagogen der Stadt, in der eine jüdische Gemeinde seit 1744 existierte. Künstlerisch ist es im neobyzantinischen Stil mit neomaurischen Elementen ausgeführt. Vor dem Zweiten Weltkrieg bot die Synagoge über 600 Besuchern Platz.
8. Helperlinie
Die Helper Line oder Linie Van Helpman war eine Verteidigungslinie südlich von Kempkensberg, die sich unter der Stadt Groningen befindet. Von diesem Höhepunkt hatte die Artillerie von Bernhard von Galen, dem Bischof von Münster, die verstärkte Stadt 1672 bombardiert. Die Linie bestand aus einer Reihe von Bastionen, Röhren und Hochburgen mit einem "trockenen" Kanal und einem "nassen" Horizont.
9. Provinciehuis
Das Provinzhaus Groningen ist das Verwaltungszentrum der Provinz Groningen. Der Gebäudekomplex befindet sich auf der Ostseite des Martinikerkhof im Herzen der Stadt Groningen. Das Vorderhaus am Martinikerkhof stammt aus dem Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, das hintere, mit dem Statenzaal, ist die ehemalige lateinische Sint Maartensschool von Groningen und stammt aus dem späten Mittelalter.
10. Praedinius Gymnasium
Das Praedinius Gymnasium ist ein niederländisches, privates (openbaar) Kategorialgymnasium, das seine Schüler auswählen darf, in der Stadt Groningen. Es ist in zwei Gebäuden untergebracht, im Hauptgebäude am Turfsingel 82 und daneben an der Kruitlaan 11. Das Gymnasium hat etwa 1000 Schüler und 90 Lehrkräfte. Der Schulträger ist die Stiftung Stichting Openbaar Onderwijs Groep Groningen.
11. Prinsenhof

Der Prinsenhof ist ein Gebäude auf dem Martinikerkhof in der niederländischen Stadt Groningen. Das Gebäude besteht aus vier Flügeln, von denen drei innerhalb des entsprechenden ummauerten Prince -Gartens liegen. Der älteste Teil ist die ehemalige Kirche der Brüder des gemeinsamen Lebens von 1487. Auf der Ostseite des Eingangs befindet sich die mit dem Komplex verbundene Gardepoort.
12. Museum aan de A
Das nördliche Scheepvaartmuseum ist ein Museum in der niederländischen Stadt Groningen. Es konzentriert sich insbesondere auf die Geschichte des Schiffbaus und der Schifffahrt in der Provinz Groningen. Im Laufe des Jahres gibt es sich ändernde Gründe. Das Museum befindet sich in zwei Gebäuden des 14. Jahrhunderts im Brugstraat: dem Canterhuis und dem gotischen Haus.
13. Prinsentuin
Der Prinentuin ist ein Renaissance -Garten im Zentrum von Groningen. Dies befindet sich hinter dem Prinsenhof, einem Gebäude aus dem 15. Jahrhundert. Der Garten wurde 1626 im Namen des Stadholders Willem Frederik und seiner Frau Albertine Agnes angelegt. Der angrenzende Prinsenhof war die lokale Residenz des Prinsen von Nassau ab 1594.
14. the boy pretending to be a giant
Der Junge, der vorgibt, ein Riese zu sein, ist eine Statue von Herman Lamers und steht auf dem Gelände des UMCG Protonentherapiezentrums in der Stadt Groningen. Durch Stapeln und Kleben von 450 Glasplatten von 10 mm wurde ein transparentes Bild eines Jungen erstellt. Das Kunstwerk wiegt etwa 15.000 Kilogramm.
15. Martinitoren
Der Martiniturm ist der Kirchturm der Martinikerk in Groningen. Er ist 97 Meter hoch und besitzt verschiedene Aussichtsplattformen, von denen man über die Stadt sehen kann. Der Aufstieg erfolgt über eine steile Wendeltreppe, die bis ganz nach oben führt. Bis dorthin sind es mehrere hundert Treppenstufen.
16. Korenbeurs
Die Korenbeurs von Groningen ist ein Gebäude auf der Westseite des Vismarktes. Die Messe mit ihrer markanten neoklassizistischen Fassade wurde zwischen 1862 und 1865 erbaut und ersetzte zwei kleinere Ausstellungsgebäude. Es gehört zu den "Top 100 des Rijksdienst voor de Monumentenzorg".
17. Sint Martinusgasthuis

Der Sint Martinusgasthuis ist ein Innenhof und ein ehemaliges Gästehaus in der Stadt Groningen, das als kommunales Denkmal ausgewiesen wurde. Die Gasthuis befinden sich im Grote Leliestraat im Hortusbuurt, der Straße mit den meisten Innenhöfen und Gästehäusern der Stadt Groningen.
18. Groenestein
Das Groenestein House ist ein Nachlass im Helpman District im Süden der Stadt Groningen. Es wurde 1685 von Lucas Alting, einem Brunnen -to -do -Stadjer, erbaut. Es wurde 1871 erheblich erweitert, wobei die ursprüngliche Form verloren ging.
19. Pieternellagasthuis

Das Pieternellagasthuis ist eine Pension und Innenhof in der Stadt Groningen. Das Gästehaus befindet sich in der Grote Leliestraat in der Hortusbuurt, einem Stadtteil von Groningen, in dem sich auch zahlreiche andere Gästehäuser befinden.
20. Pepergasthuis
Das Pepergasthuis ist ein Innenhof in der niederländischen Stadt Groningen. Der offizielle Name ist Geertruidsgasthuis, aber es war immer als Pepergasthuis bekannt, nach dem Namen der Straße, in der es sich befindet, der Peperstraat.
21. Typografengasthuis
Der Typogrengengasthuis ist ein Innenhof auf dem Petrus Campersingel in der Stadt Groningen. Es wurde 1903 im Namen des Groninger Boeksperkers College erbaut und war als Möglichkeit gedacht, die Hauptstadt der Stiftung zu investieren.
22. Zeylsgasthuis
Das Zeylsgasthuis ist eine Pension in der Visserstraat in der niederländischen Stadt Groningen. Es stammt aus dem Jahr 1646 und wurde von Berend Seilmaker, seinem Ehemann und der Witwe von Berends Bruder gegründet.
23. Hortustuin
Der Oude Hortus ist ein öffentlich zugänglicher Garten im Hortusbuurt in der Stadt Groningen. Der Garten wurde seit Hunderten von Jahren als Hortus botanicus von der Universität von Groningen verwendet.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.