21 Sehenswürdigkeiten in Amersfoort, Niederlande (mit Karte und Bildern)
Legende
Erstklassige Sehenswürdigkeiten
Tickets, geführte Touren und Aktivitäten in Amersfoort buchen.
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Amersfoort buchen.
Willkommen auf deiner Reise zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Amersfoort, Niederlande! Egal, ob du die historischen Schätze der Stadt entdecken oder die modernen Highlights erleben möchtest – hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Lass dich von unserer Auswahl inspirieren und plane dein unvergessliches Abenteuer in Amersfoort. Tauche ein in die Vielfalt dieser faszinierenden Stadt und entdecke, was sie alles zu bieten hat.
Sightseeing-Touren in Amersfoort1. Onze Lieve Vrouwetoren
Der Liebfrauenturm ist ein einzeln stehender Kirchturm in Amersfoort. Das spätgotische Bauwerk ist 98,33 Meter hoch und erhebt sich hoch über dem Stadtzentrum. Damit ist er eines der markantesten Bauwerke der Stadt und der dritthöchste Kirchturm der Niederlande. Der Turm hat den Spitznamen „Lange Jan“. Ursprünglich gehörte der Turm zu einer Kirche, die im 18. Jahrhundert zerstört wurde. Der Turm ist der zentrale Punkt der niederländischen Kartenprojektion der Rijksdriehoeksmeting.
2. Koppelpoort
Das Koppelpoort ist ein doppeltes Stadttor in Amersfoort in den Niederlanden. Es ist eine Kombination aus einem Land- und Wassertor. Der Name leitet sich wahrscheinlich vom ostmittelniederländischen Wort coppel ab, was "gemeinsame Wiese" bedeutet. Der Bereich vor dem Tor war ein Gemeinschaftsbereich und wurde Koppel genannt. Es wird vermutet, dass das Tor nach diesem Gebiet benannt ist. Der Name deutet wohl nicht darauf hin, dass das Gatter zwei Funktionen hat.
3. de drie Femkes

Femke Bol ist eine niederländische Sprinterin und Hürdenläuferin, die sich auf die 400-Meter-Distanz spezialisiert hat. In dieser Disziplin ist sie aktuell Inhaberin des Europarekordes. 2021 gewann sie eine olympische Bronzemedaille, 2024 eine olympische Goldmedaille in der 4-mal-400-Meter-Mixed-Staffel und 2023 wurde sie Weltmeisterin über 400 Meter Hürden sowie in der 4-mal-400-Meter-Staffel. Zudem ist sie Europameisterin über 400 Meter Hürden und im 400-Meter-Lauf. Über die Flachdistanz ist sie zudem seit 2023 Inhaberin des Hallenweltrekordes und auch über 500 Meter hält sie die Weltbestleistung in der Halle.
4. Belgenmonument
Das Belgians Monument ist ein Denkmal auf dem Amersfoortse Berg in Amersfoort, Niederlande. Belgische Soldaten bauten es zum Gedenken an die Internierung in den Niederlanden während des Ersten Weltkriegs als Projekt zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Bildung. Es ist das größte Denkmal der Niederlande, was die Größe betrifft.
5. Sint-Joriskerk
Die Sint-Joriskerk ist eine dreischiffige Hallenkirche in der Stadt Amersfoort, die am Hof, dem größten Platz in Amersfoort, liegt. Die Kirche wird von der Hervormde Wijkgemeente Sint Joriskerk, der protestantischen Gemeinde von Amersfoort genutzt. Diese Bezirksgemeinde gehört dem Reformierten Bund innerhalb der Protestantischen Kirche in den Niederlanden an. Das Kirchengebäude ist als Rijksmonument eingestuft.
6. Amersfoortse Kei
Der Amersfoortse Kei ist ein großer Felsbrocken in Amersfoort, dem die Stadt den Spitznamen Keistad und ihren Bewohnern den Spitznamen Keientrekkers verdankt. Der Amersfoortse Kei wiegt 7157 kg, hat eine Höhe von 2 Metern und einen Umfang von 5,25 Metern.
7. De Flint
Flint, ehemals De Flint, ist ein Theater- und Veranstaltungskomplex in der Coninckstraat im Zentrum von Amersfoort. Es wurde 1977 nach einem Entwurf von Onno Greiner erbaut. Am 25. November 1990 brannte das Theater ab. 1993 wurde es an gleicher Stelle wieder aufgebaut. Im Sommer 2014 fand unter der Leitung des Architekten Wim Woensdregt und der Innenarchitektin Suzanne Holtz eine umfassende Renovierung statt. Der Amersfoortse Courant nannte die Renovierung "eine erstaunliche Metamorphose". Jedes Jahr gibt es etwa 250 Aufführungen.
8. Landgoed Schothorst
Der Stadspark Schothorst befindet sich in der Gemeinde Amersfoort und hat eine Gesamtfläche von 112,5 Hektar. Der Bau fand um 1994 statt. Der Stadtpark ist umgeben von den Wohngebieten Schothorst, Zielhorst, Hoogland und Kattenbroek. Durch den Verzicht auf "geschreddertes Grün" in und zwischen den umliegenden Vierteln wurde ein großer Park geschaffen. Drei Nachbarschaftsparks, ein Anwesen und der große ovale Teich bilden zusammen den Stadtpark.
9. Park Randenbroek
Randenbroek ist ein ursprünglich mittelalterliches Haus und Anwesen, heute ein Stadtpark in Amersfoort, am Rande eines sumpfigen Gebiets (broek) gelegen, auf einer der sandigen Höhen östlich der Heiligenbergerbeek, die entlang des Utrechtse Heuvelrug verläuft.
10. Kunsthal KAdE
Die Kunsthal KAdE ist ein Ausstellungsraum in der Utrechter Stadt Amersfoort. Zusammen mit dem Museum Flehite, dem Mondriaanhuis und dem FASadE Architecture Centre ist das KAdE Teil der Amersfoort in C Foundation.
11. Amersfoortse Berg
Der Amersfoortse Berg ist ein Hügel in der niederländischen Gemeinde Amersfoort. Der Hügel liegt auf etwa 44 Metern über dem Meeresspiegel und befindet sich im nordöstlichen Teil des Utrechtse Heuvelrug.
12. Monnikendam
Das Monnikendam ist ein Wassertor in der niederländischen Stadt Amersfoort. Unter diesem Wassertor hindurch fließt das Wasser der Heiligenbergerbeek in die Innenstadt. Das Tor besteht aus zwei Türmen, die durch einen Torbogen miteinander verbunden sind, und befindet sich auf der Ostseite der Innenstadt.
13. Evangelisch-Lutherse kerk
Die Lutherische Kirche in Amersfoort ist ein Kirchengebäude in der Langestraat, das von der lutherischen Gemeinde von Amersfoort genutzt wird. Die Gemeinde besteht aus etwa 120 registrierten Personen aus dem Eemland und dem Nordwesten der Veluwe.
Wikipedia: Lutherse kerk (Amersfoort) (NL), Website, Facebook
14. Kamperbinnenpoort
Das Kamperbinnenpoort ist ein Stadttor in der niederländischen Stadt Amersfoort. Das Landtor befindet sich auf der Nordseite des Stadtzentrums zwischen der Langestraat und dem Kamp und gehört zur ersten Stadtmauer von Amersfoort. Es ist eines der letzten Überreste dieser ersten Stadtmauer, deren Struktur noch in den Mauerhäusern zu sehen ist, an denen das Tor befestigt ist.
15. De Viking
Der Wikinger ist eine Skulptur des schwedischen Bildhauers Calle Örnemark. Die Assemblage aus Holz bezieht sich auf den legendären Wikinger Björn Järnsida und befindet sich in der niederländischen Stadt Amersfoort im Stadtteil Liendert.
16. Sint Ansfriduskerk
Die Sint-Ansfridus-Kirche ist ein römisch-katholisches Kirchengebäude im Stadtteil Bergkwartier in Amersfoort. Die Kirche ist dem Heiligen Ansfridus geweiht. Seit 2010 ist die Kirche Teil der Pfarrei Unserer Lieben Frau von Amersfoort, in der sich alle römisch-katholischen Kirchen von Amersfoort und Umgebung zusammengeschlossen haben. Die Kirche ist ein städtisches Denkmal.
17. Bergkerk
Die Bergkerk ist ein Kirchengebäude in der niederländischen Stadt Amersfoort und befindet sich in der Dr. A. Kuyperlaan 2. Die kirchliche Gemeinschaft, die das Gebäude nutzt, ist Teil der protestantischen Gemeinde Amersfoort.
18. Het Hammetje
't Hammetje, auch bekannt als Hammetjes Paradijs, offiziell Ham Viswaterplas, ist ein Grundstück mit einer märchenhaften Festung an der Domstraat nördlich des kanalisierten Flusses Laak in der Nähe des Viertels Vathorst in Amersfoort. Das Bauwerk ist eine Torheit und hatte früher nicht die Funktion einer Festung. Er hat zwei Türme, Wilhelm I. und Wilhelm II. Ein Teil des 8 Hektar großen Geländes besteht aus einem Entsandungssee, der für den Bau der Autobahn A28 gegraben wurde.
19. Amersfoort NCS
Der Bahnhof Amersfoort (NCS) war der erste Bahnhof der Stadt und liegt an der am 16. Juli 1863 eröffneten Zentralbahn Utrecht – Amersfoort – Hattemerbroek (ndl.:Centraalspoorweg). Sie wurde von der 1860 in Amsterdam gegründeten Niederländischen Zentralbahngesellschaft (NCS) gebaut.
20. Vishal
Die Fischhalle von Amersfoort ist ein kleines Vordach, das früher als Fischhalle diente. Es befindet sich am Vismarkt, an der Kreuzung zwischen der Langestraat und der Kortegracht und der Langegracht. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1657 und diente der Zubereitung und dem Verkauf von Fisch. Im Jahr 1988 wurde die Fischhalle wieder an ihren ursprünglichen und heutigen Standort verlegt, nachdem sie 1856 in den Lieve Vrouwenkerhof umgezogen war.
21. Genista
Die Villa Genista ist ein nationales Denkmal im Stadtteil Berg van Amersfoort in der niederländischen Provinz Utrecht. Die Stadtfachwerkvilla befindet sich auf halber Höhe des Amersfoortse Berges am Utrechtseweg 106. Die Front ist auf den Treffpunkt von fünf Straßen ausgerichtet.
Teilen
Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.