25 Sehens­würdig­keiten in Alghero, Italien (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Alghero, Italien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 25 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Alghero, Italien.

Sightseeing-Touren in Alghero

1. Torre di Porto Conte

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Turm von Porto Conte, historisch und offiziell in Alghero Katalanisch Der Turm von Port del Comte, ist ein Küstenturm, der zum Komplex der befestigten Strukturen gehört, die vom frühen Mittelalter bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts das Verteidigungs-, Sichtungs- und Kommunikationssystem der Küsten Sardiniens bildeten. Die Festung, die etwa dreißig Meter vom Meer entfernt liegt, überblickt die gleichnamige Bucht, nicht weit vom Weiler Maristella entfernt, neben dem Leuchtturm von Porto Conte. Administrativ gehört es zur Gemeinde Alghero, von der es etwa zehn Kilometer entfernt ist.

Wikipedia: Torre di Porto Conte (IT)

2. Necropoli di Anghelu Ruju

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Necropoli di Anghelu Ruju J.E. Walkowitz / CC BY-SA 3.0

Die eingezäunte Nekropole von Anghelu Ruju liegt etwa 10 km nördlich von Alghero und nördlich des Abzweiges zum Flughafen Alghero in der Metropolitanstadt Sassari auf Sardinien. Der Komplex ist eine der größten und wichtigsten Nekropolen im Mittelmeerraum, da die 1903 entdeckten Anlagen nicht beraubt waren. Die mehrheitlich von Antonio Taramelli bis 1907 ausgegrabenen, vertikal in den Kalkstein geschnittenen 37 Domus de Janas und ein Einzelgrab stammen aus der Ozieri- und der nachfolgenden Bonnanaro-Kultur. In den 1990er Jahren wurde die Anlage gewissenhaft hergerichtet und eingezäunt.

Wikipedia: Anghelu Ruju (DE), Website

3. Torre della Pegna

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Torre de la Penya ist ein Turm in der Nähe von Capo Caccia in Alghero, der auf einer über 200 Meter hohen Klippe erbaut wurde und aragonesischen Ursprungs ist, wie die nahe gelegenen Türme von Tramariglio und Buru und Porto Conte. Er befindet sich im Staatswald von Porto Conte - Prigionette und ist über einen Weg zu erreichen, der auf dem Pfad der Klippe zwischen dem Felsen und der Vegetation aufhört und weiterführt. Fast vor dem Turm, in nordwestlicher Richtung, sieht man die Insel Piana, die sich vom Rest der Küste ablöst.

Wikipedia: Torre della Pegna (IT)

4. Complesso Nuragico di Palmavera

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Complesso Nuragico di Palmavera This illustration was made by (User:Royonx) and released under the license(s) stated above. You are free to use it for any purpose as long as you credit me and follow the terms of the license. Example :  © Michel Royon / Wikimedia Commons If you use this image outside of the Wikimedia projects, I would be happy to hear from you par courriel ( royonx gmail.com). Thanks !
Ce message en français / CC BY-SA 3.0

Der Großnuraghenkomplex Palmavera liegt bei Alghero in der Metropolitanstadt Sassari auf Sardinien. Er wurde zwischen dem 15. und 8. Jahrhundert v. Chr. von den Trägern der Nuraghenkultur errichtet bzw. genutzt. Ausgrabungen erfolgten 1904 durch Antonio Taramelli (1868–1939), G. Maetzke (1962–1963) und A. Moravetti. Nuraghen sind prähistorische und frühgeschichtliche Turmbauten der Bonnanaro-Kultur und der mit ihr untrennbar verbundenen, nachfolgenden Nuraghenkultur auf Sardinien.

Wikipedia: Nuraghe Palmavera (DE)

5. Grotta dei Fantasmi

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Höhle der Geister ist eine versunkene Meereshöhle, die sich im Karstkomplex von Punta Giglio, nur wenige Kilometer von Alghero entfernt, befindet. Sie ist sehr wichtig für ihre ungewöhnlichen Besonderheiten in Meereshöhlen, da es sich in der Tat um eine Unterwasserhöhle vom Typ Druckrohrleitung handelt, aufgrund der für Berghöhlen typischen Erosionseigenschaften aufgrund der kombinierten Wirkung der Auflösung von Kalkstein durch Süßwasser und dessen Druck.

Wikipedia: Grotta dei Fantasmi (IT)

6. Punta Giglio

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Punta Giglio Nessun autore leggibile automaticamente. Marco Busdraghi presunto (secondo quanto affermano i diritti d'autore). / CC BY 2.5

Punta del Lliri, historisch und offiziell in Alghero katalanisch La Punta del Lliri, ist ein Kalksteinvorgebirge im Nordwesten Sardiniens nördlich von Alghero, das zusammen mit Capo Caccia die Bucht von Porto Conte umschließt. Er wird fälschlicherweise als "Spitze" bezeichnet, da er aufgrund seiner Höhe über dem Meeresspiegel tatsächlich die Eigenschaften eines "Kaps" aufweist. Seinen Namen verdankt er dem Vorhandensein zahlreicher Lilienpflanzen.

Wikipedia: Punta Giglio (IT)

7. Grotta dei Cervi

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Grotta dei Cervi ist eine dreistöckige Meereshöhle, die sich im Karstkomplex von Punta Giglio, wenige Kilometer nordwestlich von Alghero, befindet und sehr wichtig ist, da sie ein Fossilvorkommen von Megacero beherbergt, genauer gesagt Megaloceros cazioti vom Typ Algensis, einer Art, die vom Hirsch Megaloceros giganteus abstammt, aber so stark reduziert wurde, dass sie als sardischer Zwerghirsch bezeichnet wird und heute ausgestorben ist.

Wikipedia: Grotta dei Cervi (Alghero) (IT)

8. Grotta della Madonnina

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Madonnina-Höhle ist eine versunkene Höhle, die sich an der äußersten Spitze des Vorgebirges Capo Caccia im Nordwesten Sardiniens befindet, etwa 28 km von Alghero entfernt. Er hat seinen Namen von einer Ikone, die Madonna mit Kind darstellt, die auf einer großen Öffnung über der Höhle angebracht ist und von frommen Fischern aufgestellt wurde, um die Jungfrau um Schutz vor den Gefahren des Meeres zu bitten.

Wikipedia: Grotta della Madonnina (IT)

9. Torre della Polveriera

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Torre della Polveriera

Der Torre de la Polvorera ist ein Verteidigungsturm in den Bastionen, die dem Entdecker Antonio Pigafetta gewidmet sind, in der Stadt Alghero auf der Insel Sardinien. Die zylindrische Form wurde Mitte des achtzehnten Jahrhunderts während der Herrschaft der Savoyer erbaut und diente als Waffen- und Schießpulverarsenal zur Verteidigung gegen Angriffe vom Meer aus.

Wikipedia: Torre de la Polvorera (CA)

10. Museo diocesano

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Diözesanmuseum für sakrale Kunst von Alghero befindet sich im historischen Zentrum der sardischen Stadt, in unmittelbarer Nähe der Kathedrale Santa Maria. Dieses Museum bezeugt die Bedeutung der christlichen und frommen Erfahrung im Leben der Bevölkerung von Alghero und der Diözese durch zahlreiche Kunstwerke. Es wurde am 30. Juni 2000 eingeweiht.

Wikipedia: Museo diocesano (Alghero) (IT)

11. Chiesa di Sant'Anna intra mœnia (sconsacrata)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Chiesa di Sant'Anna intra mœnia (sconsacrata) L'utente che ha caricato in origine il file è stato S141739 di Wikipedia in italiano / CC BY-SA 3.0

Sant'Anna intra mœnia ist ein katholisches Gotteshaus in der Stadt Alghero im historischen Zentrum der sardischen Stadt. Es braucht das Suffix intra mœnia, um es von dem ländlichen zu unterscheiden, das sich in der gleichnamigen Stadt südlich der Stadt befindet. In Alghero sind die beiden Kirchen Sant'Ana de Dins und Sant'Ana de Fores bekannt.

Wikipedia: Chiesa di Sant'Anna (Alghero) (IT)

12. Grotta della Dragunara

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Dragunara-Höhle ist eine wichtige, teilweise versunkene Höhle, die sich in der Nähe von Cala Dragunara im Golf von Porto Conte, nur wenige Kilometer von Alghero entfernt, befindet. Der Name leitet sich vom lateinischen "Dracunara" ab, dann "Dragonara" und wurde dann nach dem Kanon der katalanischen Sprache modifiziert.

Wikipedia: Grotta della Dragunara (IT)

13. Església de Sant Miquel / Chiesa di San Michele

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Jesuitenkirche San Michele ist ein wichtiges katholisches Gotteshaus in der Stadt Alghero, das eines der bedeutendsten Beispiele des Barockstils auf Sardinien darstellt. Es ist dem Schutzpatron der Stadt gewidmet und befindet sich im historischen Zentrum, in der Via Carlo Alberto, gegenüber der Piazza Ginnasio.

Wikipedia: Chiesa di San Michele (Alghero) (IT)

14. Complesso prenuragico di Monte Baranta

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Monte Baranta wurde erst im Jahre 1962 entdeckt und 1979 ausgegraben. Es ist ein proto-nuraghischer Kultkomplex, der hauptsächlich mit der Monte-Claro-Kultur in Verbindung gebracht wird. Er liegt am Rande eines Hochplateaus südöstlich von Olmedo in der Metropolitanstadt Sassari auf Sardinien.

Wikipedia: Monte Baranta (DE)

15. Chiesa di San Francesco

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche San Francesco ist ein monumentales katholisches Gotteshaus in der Stadt Alghero und eines der größten Beispiele gotisch-katalanischer Architektur auf Sardinien. Es steht, flankiert vom angrenzenden Kloster, in der Via Carlo Alberto, im Herzen des historischen Zentrums.

Wikipedia: Chiesa di San Francesco (Alghero) (IT)

16. Grotta di Nereo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Nereus-Höhle ist die größte Unterwasserhöhle im Mittelmeer. Es befindet sich im Nordwesten Sardiniens, unter dem Kalksteinmassiv von Capo Caccia innerhalb des Meeresschutzgebiets Capo Caccia, etwa 200 Meter von der Neptunhöhle und wenige Kilometer von Alghero entfernt.

Wikipedia: Grotta di Nereo (IT)

17. Teatro civico

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Stadttheater von Alghero befindet sich im Herzen des historischen Zentrums der sardischen Stadt, auf der Piazza del Teatro, auch bekannt als Plaça del Bisbe (übersetzt Piazza del Vescovo), da die bischöfliche Kurie der Diözese Alghero-Bosa diesen Platz überblickt.

Wikipedia: Teatro Civico (Alghero) (IT)

18. Cattedrale di Santa Maria

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kathedrale Santa Maria Immacolata ist die Kathedrale der Diözese Alghero-Bosa und stammt aus dem sechzehnten Jahrhundert und befindet sich im historischen Zentrum der Stadt, von der sie eines der wichtigsten Denkmäler sowie eine der größten Kirchen Sardiniens ist.

Wikipedia: Cattedrale di Santa Maria (Alghero) (IT)

19. Sant'Imbenia villa romana

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sant'Imbenia villa romana

Die Villa de Santa Imbénia ist eine römische Villa in der Bucht von Port Comte de Alguer. Es ist von der Autonomen Region Sardinien als Kulturgut katalogisiert. Es befindet sich neben der Vilatge de Santa Imbénia, einem Hüttendorf aus dem Beginn der Eisenzeit.

Wikipedia: Vil·la romana de Santa Imbénia (CA)

20. Museo Casa Manno

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Manno House Museum in Alghero befindet sich im historischen Zentrum der sardischen Stadt, in der Nähe der Kathedrale Santa Maria. Das Museum ist der Figur von Giuseppe Manno, Magistrat, Politiker und Historiker aus Alghero, gewidmet. Es wurde 2012 eröffnet.

Wikipedia: Museo casa Manno (IT)

21. Santuario di Nostra Signora di Valverde

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Heiligtum Unserer Lieben Frau von Valverde befindet sich in der gleichnamigen ländlichen Stadt, sieben Kilometer von Alghero entfernt, am Fuße eines Felsrückens. Seit mehreren Jahrhunderten ist der Tempel mit der Geschichte der sardischen Stadt verbunden.

Wikipedia: Santuario di Nostra Signora di Valverde (IT)

22. Chiesa di Nostra Signora del Carmelo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Karmels ist ein Gotteshaus im historischen Zentrum von Alghero, in der Nähe der spanischen Festungsanlagen. Sie ist dem katholischen Gottesdienst geweiht und gehört zur Pfarrei der Unbefleckten Empfängnis in der Diözese Alghero-Bosa.

Wikipedia: Chiesa del Carmelo (Alghero) (IT)

23. Chiesa di Nostra Signora della Misericordia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Carmen-Kirche ist ein Gotteshaus im historischen Zentrum von Alghero, in der Nähe der katalanischen Festungsanlagen. Sie ist dem katholischen Gottesdienst geweiht und gehört zur Pfarrei der Unbefleckten Empfängnis der Diözese Alghero-Bosa.

Wikipedia: Església del Carme (l'Alguer) (CA)

24. Necropoli di Santu Pedru

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Nekropole Santu Pedru liegt bei Olmedo am Rande einer Straße und eines Trachythügels zwischen den Orten Alghero und Uri in der Metropolitanstadt Sassari auf Sardinien. Es sind komplexe aus dem Felsen gehauene Anlagen aus der Vorzeit.

Wikipedia: Santu Pedru (DE), Website

25. Aquarium di Alghero

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Alghero Aquarium war ein Aquarium auf Sardinien. Es befand sich im Zentrum der Stadt, nur wenige Meter vom Turm von Sulis entfernt. Im Inneren gab es eine Dauerausstellung von Meeres- und Süßwasserfischen.

Wikipedia: Aquarium di Alghero (IT)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.