44 Sehenswürdigkeiten in Toulouse, Frankreich (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Willkommen auf deiner Reise zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Toulouse, Frankreich! Egal, ob du die historischen Schätze der Stadt entdecken oder die modernen Highlights erleben möchtest – hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Lass dich von unserer Auswahl inspirieren und plane dein unvergessliches Abenteuer in Toulouse. Tauche ein in die Vielfalt dieser faszinierenden Stadt und entdecke, was sie alles zu bieten hat.

Sightseeing-Touren in ToulouseAktivitäten in Toulouse

1. Place Saint-Pierre

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigenTicket besorgen*

Place Saint-Pierre ist ein Straßenplatz am Ufer der Garonne im historischen Zentrum von Toulouse. Bekanntestes Bauwerk ist die Kirche St-Pierre-des-Cuisines, die in einen Konzertsaal für das Konservatorium Toulouse umgewandelt wurde, daneben finden sich hier vor allem mehrere Bars. Der Platz ist über die Pont Saint-Pierre, den Uferkai oder der Rue Valade zugänglich, man erreicht ihn auch über die direkt vom Kapitol führende Fußgängerzone Rue Pargaminières.

Wikipedia: Place Saint-Pierre (Toulouse) (DE)

2. Basilique Saint-Sernin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Basilika Saint-Sernin ist ein Wahrzeichen von Toulouse. Der Bau verbindet den Typus einer Emporenbasilika und einer Staffelhalle. Die Pilgerkirche wurde über dem Grab des Heiligen Saturninus, Bischof von Toulouse, gebaut, der 250 einen Märtyrertod starb. Sie ist Bestandteil des französischen Jakobsweges von Arles nach Santiago de Compostela und gehört in diesem Rahmen seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Wikipedia: St-Sernin (Toulouse) (DE), Website

3. Pont Neuf

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Pont-Neuf ist eine Brücke in Toulouse über den Fluss Garonne, sie verbindet den Place du Pont-Neuf mit der Rue de la République. Sie wurde im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert erbaut und ist trotz ihres Namens die älteste Brücke der Stadt, die Garonne überquert. Die Pont-Neuf war einst ein Eingang zur Stadt, die am linken Ufer durch einen Triumphbogen symbolisiert wird, in dem sich ein Reiterstandbild von König Ludwig XIII. befindet.

Wikipedia: Pont-Neuf de Toulouse (FR)

4. Cathédrale Saint-Étienne

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kathedrale Saint-Etienne in Toulouse ist die römisch-katholische Kathedralkirche des Erzbistums Toulouse. Überwiegend romanische und gotische Bauteile bestimmen ihr Erscheinungsbild. Das Bauwerk ist seit dem Jahr 1862 als Monument historique anerkannt.

Wikipedia: Kathedrale von Toulouse (DE)

5. Véhicule Soyouz

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Véhicule Soyouz

Sojus [sʌˈjuz] ist der Name einer Reihe von bemannten sowjetischen, später dann russischen Raumschiffen für Besatzungen von bis zu drei Personen. Das während der 1960er-Jahre im Experimental-Konstruktionsbüro-1 (OKB-1) unter Leitung von Sergei Koroljow bzw. seit 1966 in der Nachfolgeorganisation, dem Zentralen Konstruktionsbüro für Experimentalen Maschinenbau unter Wassili Mischin entwickelte und anschließend mehrfach modifizierte Sojus-Raumschiff wurde zu einer bemannten Fähre für die Raumstationen der Saljut-Reihe, später für die Mir und derzeit für die Internationale Raumstation (ISS). Das Sojus-Raumschiff ist seit 1967 im Einsatz und inzwischen eines der sichersten Transportsysteme in der Raumfahrt. Als Träger dient die Sojus-Rakete, die in der russischen Tradition, Raketen in der Öffentlichkeit nach ihrer ersten Nutzlast zu benennen, ihren Namen erhielt.

Wikipedia: Sojus (Raumschiff) (DE)

6. Chang'e 4

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Chang'e 4 CSNA/Siyu Zhang/Kevin M. Gill / CC BY 2.0

Chang’e 4 ist eine Raumsonde der Nationalen Raumfahrtbehörde Chinas, die am 7. Dezember 2018 gestartet wurde und aus einem Lander sowie dem Rover Jadehase 2 besteht. Wie seine Vorgänger ist das Raumfahrzeug nach Chang’e, der chinesischen Mondgöttin, benannt. Die Sonde landete am 3. Januar 2019 um 02:26 Uhr UTC erfolgreich im Mondkrater Von Kármán im Südpol-Aitken-Becken, die weltweit erste Landung auf der Rückseite des Mondes. Zwölf Stunden später, um 14:22 Uhr UTC, war der Rover über eine Rampe auf die Mondoberfläche gerollt.

Wikipedia: Chang’e 4 (DE)

7. Église Notre-Dame de la Dalbade

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Notre-Dame de la Dalbade ist ein katholisches Gotteshaus in der Rue de la Dalbade im Stadtteil Carmes von Toulouse, Frankreich. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Basilika La Daurade am gleichnamigen Kai. Ihr heutiger Name stammt von der alten Kirche, die ihr vorausging und mit weißem Putz verkleidet war, was ihr den Namen Santa Maria Dealbata gab. Das heutige, von außen recht nüchterne Gebäude ist typisch für die Architektur der Südgotik.

Wikipedia: Église Notre-Dame de la Dalbade (FR)

8. Agoraphobia

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Franz West zählte zu den bedeutendsten zeitgenössischen bildenden Künstlern Österreichs. Er lebte und arbeitete in Wien und machte sich vor allem im Bereich des dreidimensionalen Gestaltens einen Namen, aber auch Performances, Grafiken und Plakate finden sich in seinem Œuvre.

Wikipedia: Franz West (Künstler) (DE)

9. Les Femmes au Perroquet

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Les Femmes au Perroquet

Fernand Léger [leʒe] war ein französischer Maler, Bildhauer, Grafiker, Keramiker und Filmregisseur. Sein Frühwerk wird dem Kubismus zugeordnet. In seinen Werken nach dem Zweiten Weltkrieg veränderte sich sein malerischer Stil. Ab den 1920er Jahren integrierte er zunehmend figurative Elemente in seine Gemälde. Légers Spätwerk hatte Einfluss auf die amerikanischen Maler der Pop Art, etwa Roy Lichtenstein.

Wikipedia: Fernand Léger (DE)

10. Ancienne prison Saint-Michel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Gefängnis Saint-Michel ist ein Gebäude in Toulouse, das sich in der Grande-rue Saint-Michel 18bis an der alten Straße befindet, die Toulouse mit Narbonne verband, im Stadtteil Saint-Michel. Es wurde durch Dekret vom 25. Februar 2011 teilweise unter Denkmalschutz gestellt.

Wikipedia: Prison Saint-Michel (Toulouse) (FR)

11. Hôpital Psychiatrique Gérard Marchant

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Gérard-Marchant Hospital Center ist eine Einrichtung des öffentlichen Gesundheitswesens des Departements, die sich um die Bevölkerung der Haute-Garonne kümmert. Mehr als 1.200 Agenten überwachen 13.165 Patienten in Gesundheitseinrichtungen in der gesamten Abteilung.

Wikipedia: Centre hospitalier Gérard-Marchant (FR)

12. Les Abattoirs

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Les Abattoirs, Museum - Frac Occitanie Toulouse, wurde im Jahr 2000 in einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem neunzehnten Jahrhundert eröffnet, in dem Ausstellungen moderner Kunst und Kreationen zeitgenössischer Künstler angeboten werden.

Wikipedia: Les Abattoirs (FR), Website, Website

13. Église Notre-Dame-du-Taur

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Notre Dame du Taur in Toulouse wurde der Legende nach an der Stelle errichtet, an der Körper des Saturninus von Toulouse sich bei seinem Martyrium von dem Stier löste, der ihn hinter sich her schleifte. Die Kirche steht in der Rue du Taur zwischen der Place du Capitole und der Basilika Saint-Sernin. Sie wurde bereits im Jahr 1840 in die Liste der Monuments historiques aufgenommen.

Wikipedia: Notre-Dame du Taur (DE)

14. Palais Niel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Palais Niel ist die prestigeträchtigste Residenz, die im neunzehnten Jahrhundert in Toulouse erbaut wurde. Sie wurde zwischen 1863 und 1868 für den französischen Marschall Adolphe Niel erbaut. Es befindet sich in der Rue Montoulieu-Saint-Jacques, am Rande der Allées Forain-François-Verdier und des Square Boulingrin.

Wikipedia: Palais Niel (FR)

15. Église Saint-Jérôme

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Heiligtums von Saint-Jérôme in der Rue du Lieutenant-Colonel-Pélissier ist eine Kirche, die von der Königlichen Kompanie der Blauen Büßer in Toulouse erbaut wurde. Es wurde im 17. Jahrhundert von dem Architekten Pierre Levesville unter Ludwig XIII. erbaut, dem ersten König Frankreichs, der Mitglied der Bruderschaft war. Die Blauen Büßer wandten sich an die besten Künstler Toulouses, um ihre Kapelle zu schmücken, die nicht allzu sehr unter der Französischen Revolution litt.

Wikipedia: Église Saint-Jérôme de Toulouse (FR)

16. Amphithéâtre et Termes Romains de Purpan-Ancely

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das römische Amphitheater von Purpan-Ancely ist eine archäologische Stätte, in der die Ruinen eines römischen Amphitheaters erhalten sind, das Mitte des ersten Jahrhunderts in der Nähe einer kleinen ländlichen Siedlung in der Nähe der wichtigen gallo-römischen Stadt Tolosa erbaut wurde. Es befindet sich heute an der Kreuzung der Avenue du Professeur-Guy-Espagno und der Avenue des Arènes-Romaines, zwischen den Stadtteilen Purpan und Ancely, westlich von Toulouse. Seit dem 23. Oktober 1974 steht es unter dem Denkmalschutz und steht unter der Verantwortung des Saint-Raymond-Museums in Toulouse. Es ist eines der wenigen römischen Gebäude in Toulouse, das praktisch fertiggestellt ist.

Wikipedia: Amphithéâtre romain de Purpan-Ancely (FR), Website

17. Auditorium Saint-Pierre des Cuisines

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Saint-Pierre-des-Cuisines, die sich in der Rue de la Boule neben dem Place Saint-Pierre in Toulouse befindet, ist die älteste Kirche im Südwesten Frankreichs. Es wurde auf einer alten gallo-römischen Nekropole aus dem vierten Jahrhundert erbaut. Seit 1977 ist es als historisches Denkmal klassifiziert und untersteht der Verantwortung des Saint-Raymond-Museums in Toulouse. Heute beherbergt es ein Auditorium mit 400 Plätzen für das regionale Konservatorium von Toulouse.

Wikipedia: Église Saint-Pierre-des-Cuisines (FR)

18. Ruines de l'église des Cordeliers

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche der Cordeliers von Toulouse ist die ehemalige Kirche des Klosters Cordeliers in Toulouse. Nach einem Brand im Jahr 1798 wurde es von der Militärverwaltung genutzt, bis es 1871 von einem neuen Brand verwüstet wurde. Die Ruine dieser Kirche steht seit 1862 unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Église des Cordeliers de Toulouse (FR)

19. Château de la Reynerie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Château de la Reynerie

Das Château de Reynerie, seine Orangerie und seine Gärten sind Teil eines alten Anwesens aus dem 18. Jahrhundert, das sich in der Gemeinde Toulouse befindet. Es wurde von Guillaume Dubarry in den Jahren 1781 bis 1783 erbaut.

Wikipedia: Château de Reynerie (FR)

20. Pont de la Daurade

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Pont de la Daurade ist eine alte Brücke, die Garonne überspannte, etwas flussabwärts von der Pont-Neuf in Toulouse. Sie verband den Faubourg Saint-Cyprien am linken Ufer des Flusses mit dem Kloster La Daurade und der gleichnamigen Kirche am rechten Ufer. Es war die zweite gemauerte Brücke, die über die Garonne in Toulouse gebaut wurde, nach der Aquäduktbrücke, die in gallo-römischer Zeit im ersten Jahrhundert gebaut wurde. Es wurde in der zweiten Hälfte des zwölften Jahrhunderts aus Stein- und Ziegelmauerwerk erbaut, aber häufige Überschwemmungen veranlassten die Stadtverwaltung, die gemauerten Gewölbe nach und nach durch Holzrahmendielen zu ersetzen, da sie weggespült wurden. Die Brücke wurde 1480 überdacht, was ihr den Namen Pont-Couvert gab.

Wikipedia: Pont de la Daurade (FR)

21. Square du Général de Gaulle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Place Charles-de-Gaulle ist eine Straße in Toulouse, der Hauptstadt der Region Okzitanien im Süden Frankreichs. Die Nordseite des Platzes, entlang der Rue Lafayette, ist genauer gesagt der Raum des Säkularismus.

Wikipedia: Square Charles-de-Gaulle (FR)

22. Jardin botanique Henri-Gaussen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Botanische Garten Henri-Gaussen befindet sich im Zentrum von Toulouse, wird von der Universität Toulouse III-Paul-Sabatier verwaltet, kann aber über das Naturhistorische Museum besichtigt werden. Es befindet sich in der Gemeinde Toulouse im Stadtteil Jardin des Plantes und ist seit 1991 nach dem berühmten Phytogeographen und bedeutenden Botaniker Professor Henri Gaussen benannt, der es von 1948 bis 1958 leitete.

Wikipedia: Jardin botanique Henri-Gaussen (FR), Website

23. Vestige de rempart

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die gallo-römische Stadtmauer von Toulouse ist ein befestigter Komplex in Toulouse, Frankreich. Als es während des Hohen Reiches erbaut wurde, umgab es die römische Stadt Tolosa auf einer Länge von mehr als 3 km. Während der Unruhen des späten Kaiserreichs wurde sie um einen Abschnitt entlang der Garonne erweitert. Es ist der einzige bekannte Wall in Gallien, bei dem hauptsächlich Ziegel und die Technik der Senkkästen verwendet wurden.

Wikipedia: Rempart gallo-romain de Toulouse (FR)

24. Hôtel du Vieux-Raisin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel du Vieux-Raisin, auch bekannt als Hôtel Maynier und Hôtel de Lasbordes, ist ein Renaissance-Herrenhaus in Toulouse, zwischen dem Parlamentsviertel und dem Viertel Saint-Étienne. Der Name stammt von einer Taverne an der Straße, die ein Schild mit einer Weintraube hatte.

Wikipedia: Hôtel du Vieux-Raisin (FR)

25. Chapelle des Cordeliers

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kloster der Cordeliers ist ein ehemaliges Kloster der Franziskanermönche – oder "Cordeliers" – in Toulouse, Frankreich. Sie wurde 1222 gegründet, im Kontext der Entwicklung der Bettelorden in den europäischen Städten, insbesondere in Toulouse, die zu Beginn des 13. Jahrhunderts durch den Katharismus und den Albigenserkreuzzug gekennzeichnet waren.

Wikipedia: Couvent des Cordeliers (Toulouse) (FR)

26. Hôtel de Nupces

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel de Nupces ist ein privates Herrenhaus in der Rue de la Bourse 15 im historischen Zentrum von Toulouse. Repräsentativ für die Durchdringung des klassischen Stils in der Stadt, aber auch ein frühes Beispiel für ein Hotel zwischen Hof und Garten, wurde es zwischen 1716 und 1728 für Jean-Georges de Nupces, Stadtrat und damaliger Präsident des Parlaments von Toulouse, erbaut.

Wikipedia: Hôtel de Nupces (FR)

27. Château du Mirail

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Château du Mirail

Das Château du Mirail ist ein Schloss in Toulouse. Es befindet sich in der Allées Antonio-Machado 7, im Herzen des Campus der Universität Toulouse-Jean-Jaurès, zu der es gehört, und des Mirail-Viertels, dem es seinen Namen gab.

Wikipedia: Château du Mirail (Toulouse) (FR)

28. Temple du Salin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Tempel du Salin ist ein protestantisches Gotteshaus auf dem Place du Salin in Toulouse. Es befindet sich in der ehemaligen königlichen Schatzkammer, einem Gebäude aus dem dreizehnten Jahrhundert, das im Laufe der Jahrhunderte umgebaut wurde. Die Gemeinde ist Mitglied der Vereinigten Protestantischen Kirche Frankreichs.

Wikipedia: Temple du Salin (FR)

29. Chapelle Notre-Dame du Férétra

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Saint-Roch-Du-Féretra-Kapelle ist eine Kapelle am Place Saint-Roch, zehn Minuten von der Innenstadt von Toulouse entfernt, in einem beliebten Bezirk in der Nähe von HLM-Gebäuden. Es trägt jetzt den Namen Chapelle Notre-Dame du Féretra. Es ist immer der katholischen Anbetung zugewiesen: Messe wird dort täglich in Latein nach dem römischen Missal von 1962 gefeiert. Es hängt von der priesterlichen Brüderlichkeit von Saint-Pie-X ab.

Wikipedia: Chapelle Saint-Roch-du-Férétra de Toulouse (FR)

30. Maison Seilhan

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Haus Seilhan wurde am 25. April 1215 im Rahmen der Erbteilung von Bernard Seilhan, Viguier des Grafen von Toulouse, an Dominique de Guzmán übergeben. Das Gesetz wird im Nationalarchiv aufbewahrt. Das Seilhan-Haus, das besichtigt werden kann, zeigt verschiedene künstlerische Werke, die Heiligen des Ordens darstellen, sowie Erinnerungsstücke, die mit der Figur von Henri-Dominique Lacordaire (1802-1861), dem Restaurator des Ordens in Frankreich, in Verbindung stehen. Es gilt als der Ort, an dem der Predigerorden gegründet wurde.

Wikipedia: Maison Seilhan (FR)

31. Quai des savoirs

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Quai des savoirs inconnu / marque déposée

Der Quai des Savoirs ist ein Kulturzentrum, das sich der Wissenschaft, der Technologie und dem zeitgenössischen Schaffen widmet. Es befindet sich in der Nähe des Museums von Toulouse und des Jardin des Plantes.

Wikipedia: Quai des Savoirs (FR), Website

32. Astrovan

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
AstrovanBernt Rostad from Oslo, Norway / CC BY 2.0

Als Astronaut Transfer Van, auch Astrovan genannt, werden mehrere Fahrzeuge bezeichnet, die in der Vergangenheit der NASA dazu dienten, Astronauten auf dem Gelände des Kennedy Space Centers zu transportieren.

Wikipedia: Astrovan (DE)

33. Musée des Augustins

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Musée des Augustins ist ein Kunstmuseum in der südfranzösischen Stadt Toulouse. Das 1793 begründete Museum befindet sich im Zentrum der Stadt in einem ehemaligen Augustinerkloster, von dem sich der Name des Museums ableitet. Zur Sammlung gehören Gemälde, Skulpturen und weitere Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts.

Wikipedia: Musée des Augustins (DE), Website

34. Hôtel d'Arnaud de Brucelles

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel de Brucelles befindet sich in der Rue des Changes 19 im historischen Zentrum von Toulouse und wurde von 1527 bis 1535 für den Kapitul Arnaud de Brucelles erbaut. Das Hotel hat eine runde Fassade und ist mit Fäden im gotischen Stil verziert. Im Innenhof befindet sich im Renaissancestil einer der schönsten achteckigen Treppentürme der Stadt, der sehr reich verziert ist.

Wikipedia: Hôtel de Brucelles (FR)

35. Musée Georges Labit

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Musée Georges Labit ist ein kleines Museum für süd-, südost- und ostasiatische sowie altägyptische Kunst in der französischen Stadt Toulouse. Es geht zurück auf die Sammlung des Ethnologen Georges Labit (1862–1899), der auf seinen Asienreisen zahlreiche Kunstschätze erwarb und diese ab 1893 in einem privaten Museum öffentlich zugänglich machte.

Wikipedia: Musée Georges Labit (DE), Website

36. Palais de justice

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Gerichtsgebäude von Toulouse befindet sich in Toulouse, Frankreich, zwischen dem Place du Salin und den Allées Jules-Guesde. Es besteht aus einer Gruppe von Gebäuden, die zwischen 1492 und 2008 erbaut wurden. Ein Teil des Berufungsgerichts wurde am 8. September 1999 als historisches Denkmal eingestuft; Der nicht klassifizierte Teil des Berufungsgerichts sowie des Schwurgerichts und des Landgerichts wurden 1994 eingetragen.

Wikipedia: Palais de justice de Toulouse (FR)

37. Château d'eau Charles Laganne

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Water Tower ist ein Backsteinturm an der Kreuzung des Cours Dillon und der Pont-Neuf in Toulouse. Wie der Name schon sagt, diente das Gebäude ursprünglich der Wasserverteilung im Zentrum der Stadt, war aber streng genommen kein Wasserturm, da es über keinen Lagertank verfügte. Es wurde 1974 in einen Ausstellungsraum umgewandelt, der Fotografie gewidmet ist, und ist heute ein sehr beliebter Ort für die Einwohner von Toulouse sowie ein hoher Ort der Kultur.

Wikipedia: Château d'eau de Toulouse (FR), Website

38. Hôtel de la Mamye

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel de La Mamye oder Lamamye ist ein privates Herrenhaus in der Rue de la Dalbade 31 im historischen Zentrum von Toulouse. Es wurde ab 1528 für ein Mitglied der Familie La Mamye, einer Familie von Parlamentariern aus Toulouse, erbaut und in der Mitte des sechzehnten Jahrhunderts für seine Nachkommen, die Parlamentsräte Guillaume de La Mamye und Pierre de La Mamye, umgebaut.

Wikipedia: Hôtel de la Mamye (FR)

39. Chapelle Saint-Jean-Baptiste

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle Saint-Jean-Baptiste befindet sich im Herzen der Altstadt von Toulouse, in der Rue Antonin-Mercié Nr. 7, in der Nähe des Musée des Augustins. Das hängt vom Pfarrbereich der Kirche Saint-Jérôme ab. Sie sollte nicht mit der gleichnamigen Kirche im Stadtteil Sept Deniers verwechselt werden.

Wikipedia: Chapelle Saint Jean-Baptiste (Toulouse) (FR), Website

40. Hôtel des chevaliers de Saint-Jean de Jérusalem

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Priorat des Hospitalats von Toulouse, das Hotel der Ritter des Heiligen Johannes von Jerusalem oder einfach das Hotel Saint-Jean, manchmal auch als Hotel de Malte bezeichnet, ist ein privates Herrenhaus in der Rue de la Dalbade 32 im historischen Zentrum von Toulouse. Es handelt sich um eine außergewöhnliche Sammlung der Architektur der Spätrenaissance und des Barock in Toulouse.

Wikipedia: Hôtel des chevaliers de Saint-Jean de Jérusalem (FR)

41. Église du Gésu

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Gesù -Kirche ist ein altes katholisches religiöses Gebäude in Toulouse. Die Kirche wurde von den Jesuiten im 19. Jahrhundert im Jahr 2000 erbaut und in der Orgelkonzerthalle renoviert. Das Hotel liegt 22 bis Rue des Fleurs Die Kirche ist eines der großen religiösen Gebäude in Toulouse.

Wikipedia: Église du Gésu de Toulouse (FR)

42. Musée Saint-Raymond

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Musée Saint-Raymond, Musée d'Archéologie de Toulouse, oder einfacher Musée Saint-Raymond, ehemals Musée des Antiques, ist das archäologische Museum von Toulouse, das 1892 eröffnet wurde. Es befindet sich in den Mauern des ehemaligen Universitätskollegs Saint-Raymond aus dem sechzehnten Jahrhundert, das an die Basilika Saint-Sernin angrenzt. Es bewahrt und präsentiert archäologische Sammlungen von der Frühgeschichte bis zum frühen Mittelalter, vor allem aus der keltischen, römischen und frühchristlichen Zeit.

Wikipedia: Musée Saint-Raymond, musée d'archéologie de Toulouse (FR)

43. Héraklès archer

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Herakles-Bogenschütze ist eine Skulptur von Antoine Bourdelle, die sich in Toulouse in der Haute-Garonne, auf dem Square de l'Héraclès an der Kreuzung des Boulevard Lascrosses, der Allée de Barcelona und der Avenue Paul-Séjourné in der Nähe des Canal de Brienne befindet.

Wikipedia: Héraklès archer de Toulouse (FR)

44. Bas-relief des Ponts Jumeaux

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Flachrelief von Ponts-Jumeaux ist ein Flachrelief aus Carrara-Marmor, das sich an den Ponts-Jumeaux in Toulouse befindet und zwischen 1773 und 1775 von dem Toulouser Künstler François Lucas angefertigt wurde.

Wikipedia: Bas-relief des Ponts Jumeaux (FR)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du uns weiterempfiehlst?


Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.