14 Sehens­würdig­keiten in Arles, Frankreich (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Arles, Frankreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 14 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Arles, Frankreich.

Sightseeing-Touren in Arles

1. Église Saint-Césaire

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Saint-Césaire in Arles ist heute die einzige Pfarrei, die noch im Stadtteil Roquette geweiht ist. Es handelt sich in der Tat um die ehemalige Klosterkirche der Großen Augustiner, die während der Revolution stillgelegt und als Nationaleigentum verkauft wurde, gekauft und nach dem Konkordat unter diesem neuen Namen wieder zum Gottesdienst zurückkehrte. Es befindet sich im Zentrum des Viertels, Place Saint Césaire, zwischen den Straßen La Roquette im Nordwesten, Théophile Rives im Südwesten und Parade im Nordosten. Seit dem 19. März 2014 steht es unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Église Saint-Césaire d'Arles (FR)

2. Site archéologique de la Verrerie de Trinquetaille

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Site archéologique de la Verrerie de Trinquetaille Julien Boislève, Inrap-MDAA / CC BY-SA 4.0

Die archäologische Stätte der Verrerie de Trinquetaille wurde 1978 von der Stadt Arles erworben. Diese Stätte war in den 1980er Jahren Gegenstand archäologischer Ausgrabungen und seit 2013 durch den archäologischen Dienst des Departementsmuseums des antiken Arles und des Nationalen Instituts für präventive archäologische Forschung (INRAP) mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Kommunikation, des Nationalen Zentrums für wissenschaftliche Forschung (CNRS), der Universität und unabhängiger Forscher.

Wikipedia: Site archéologique de la Verrerie de Trinquetaille (FR)

3. Pont de Constantin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Seit der frühesten Antike, vielleicht sogar vor der römischen Besatzung, muss eine Brücke die Stadt Arles mit der Camargue verbunden haben. Es ist heute unmöglich zu sagen, an welcher Stelle sich diese erste Brücke befand und wie sie gebaut wurde. Wahrscheinlich folgte eine erste römische Brücke, die in augusteischer Zeit oder kurz danach erbaut wurde. Aber die römische Brücke, von der wir noch einige Überreste sehen, stammt aus der Zeit Konstantins. Sie wird auch Bootsbrücke genannt.

Wikipedia: Pont de Constantin (Arles) (FR)

4. Palais de Luppé

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Palais de Luppé ist ein Herrenhaus in Nr. 26 des Arena -Kreisverkehrs in Arles. Im 17. Jahrhundert erbaut, wurde es eine Fabrik beherbergt, bevor es zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Jean-Amédée Gibert gekauft und renoviert wurde, im Namen des Käufers, dem Bildhauer Gaston de Luppé (1872-1939). Das Gebäude, das seit dem Tod des letzteren immer den Nachkommen von Gaston de Luppé gehörte, wurde 21 Jahre lang von der Van Gogh Foundation besetzt.

Wikipedia: Palais de Luppé (FR), Website

5. Église Saint-Pierre et Saint-Paul

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul de Mouleyrès, die im fünften Jahrhundert in Arles gegründet und im sechzehnten Jahrhundert zerstört und wieder aufgebaut wurde, war ursprünglich Teil des Friedhofs von Alyscamps mit der Kapelle der Genouillade und der Kirche Saint-Honorat. Sie wurde zuerst durch die Bohrung des Craponne-Kanals getrennt, dann später und radikaler durch die Lücke in den SNCF-Werkstätten.

Wikipedia: Église Saint-Pierre-et-Saint-Paul de Mouleyrès (FR)

6. Église Sainte-Anne d'Arles

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Église Sainte-Anne d'ArlesThis Photo was taken by Wolfgang Moroder. Feel free to use my photos, but please mention me as the author and send me a message. This image is not public domain. Please respect the copyright protection. It may only be used according to the rules mentioned here. This specifically excludes use in social media, if applicable terms of the licenses listed here not appropriate. Please do not upload an updated image here without consultation with the Author. The author would like to make corrections only at his own source. This ensures that the changes are preserved.Please if you think that any changes should be required, please inform the author.Otherwise you can upload a new image with a new name. Please use one of the templates derivative or extract. / CC BY-SA 3.0

Die Kirche Sainte-Anne, oder früher Notre-Dame-la-Principale, war die erste Pfarrei des römisch-katholischen Ritus in der Innenstadt von Arles in Frankreich. Nach der Revolution nicht mehr genutzt, beherbergte es das Lapidariumsmuseum der Stadt, wurde von der Liste von 1875 als historisches Denkmal eingestuft und dient heute als Ausstellungsraum.

Wikipedia: Église Sainte-Anne d'Arles (FR)

7. Hôtel Particulier de Barrême

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hôtel de Barrême in Arles (Bouches-du-Rhône) befindet sich in der Rue de Barrême 11 und in einem Winkel zur Rue Frédéric Mistral und ist ein riesiges Herrenhaus aus der späten ersten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts, dessen Architektur der des Hotels Laurens de Beaujeu am südlichen Ende derselben Rue Frédéric Mistral ähnelt.

Wikipedia: Hôtel de Barrême (FR)

8. Église des Carmes Déchaussés

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche der Unbeschuhten Karmeliten in Arles ist das einzige Überbleibsel des Klosters, das 1649 von den Mitgliedern des Mönchsordens der Unbeschuhten Karmeliten erbaut wurde, der vom Heiligen Johannes vom Kreuz reformiert wurde. Von dieser Kirche ist heute nur noch die Nordfassade begehbar und stellt ein architektonisches Interesse dar.

Wikipedia: Église des Carmes-Déchaussés d'Arles (FR)

9. Chapelle de la Charité

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle der Nächstenliebe in Arles ist Teil eines größeren Ensembles: des Karmeliterklosters, das heute schwer zu identifizieren ist, da es 1928 in ein Luxushotel umgewandelt wurde. Gut erhalten, weil es als Theater für das Hotel diente, gehört es heute der Gemeinde, die es für temporäre Ausstellungen nutzt.

Wikipedia: Chapelle de la Charité d'Arles (FR)

10. Nécropole des Alyscamps

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Alyscamps ist eine antike Nekropole am südöstlichen Rand der Altstadt des südfranzösischen Arles. Zwischen den mehr oder weniger erhaltenen Resten der Kirchen St. Cesaire-le-Vieux und St. Honorat reihen sich heute auf beiden Seiten einer etwa 500 Meter langen Platanen-Allee antike Steinsarkophage aneinander.

Wikipedia: Alyscamps (DE)

11. Cryptoportiques d'Arles - Emplacement de l'Ancien Forum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Forum von Arles, das sich in der Stadt Arles in Frankreich befindet, ist die erste große städtische Errungenschaft um 30-20 v. Chr. der römischen Kolonie, die 46 v. Chr. gegründet wurde. um Arelate für seine Unterstützung Cäsars zu danken.

Wikipedia: Forum d'Arles (FR)

12. Temple de la Rotonde

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der protestantische Tempel von Arles, bekannt als La Rotonde d'Arles, ist ein reformiertes protestantisches Gotteshaus in der Rue de la Rotonde 9 in Arles, Bouches-du-Rhône. Die Gemeinde ist Teil der Vereinigten Protestantischen Kirche Frankreichs.

Wikipedia: Temple protestant d'Arles (FR), Website

13. Église Saint-Julien

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Saint-Julien d'Arles ist eine alte Kirche aus dem zwölften Jahrhundert, die damals als Saint-Antoine bekannt war und 1622 im klassizistischen und spätgotischen Stil umgebaut wurde. Seit 1941 steht das Gebäude unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Église Saint-Julien (Arles) (FR)

14. Pont Van-Gogh

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Pont de Langlois, also eigentlich Langloisbrücke oder Brücke von Arles, war Ende des neunzehnten Jahrhunderts die gängige Bezeichnung einer hölzernen Klappbrücke bei Arles. Langlois hieß nämlich ihr Brückenwärter.

Wikipedia: Brücke von Langlois (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.