16 Sehenswürdigkeiten in Tallinn, Estland (mit Karte und Bildern)
Legende
Erstklassige Sehenswürdigkeiten
Tickets, geführte Touren und Aktivitäten in Tallinn buchen.
Geführte Free Walking Touren
Kostenlose geführte Stadtrundgänge in Tallinn buchen.
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Tallinn, Estland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 16 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Tallinn, Estland.
Sightseeing-Touren in Tallinn1. Solidaarsus
Der Solidaritäts-Gedenkstein ist ein Denkmal auf dem Tallinner Freiheitsplatz neben der St.-Johannes-Kirche. Auf der Rasenseite der Musikschule der St. John's Church gibt es eine Chopin-Bank, auf der Musik gespielt wird. Der Autor beider Denkmäler ist der Bildhauer Aime Kuulbusch. Das Werk wurde von der polnischen Botschaft in Tallinn in Auftrag gegeben. Die Objekte wurden im August 2010 eröffnet.
2. Mart-Saar-Denkmal
Das Mart-Saare-Denkmal ist ein Denkmal, das zum Gedenken an den Komponisten Mart Saare geschaffen wurde. Das 1982 fertiggestellte Denkmal wurde vom Bildhauer Aime Kuulbusch-Mölder und dem Architekten Ike Volkov entworfen. Das Denkmal befindet sich in Tallinn in der Grünanlage an der Ecke der Narva-Straße und der A.-Weizenbergi-Straße.
3. Memorial stone to Jewish cemetery
Der Alte Jüdische Friedhof war ein Friedhof im Stadtteil Stadtzentrum von Tallinn mit seiner heutigen Adresse in der Magasin-Straße 27. Sie wurde 1963 zerstört. Die Lage des Friedhofs wird durch einen Grabstein markiert, der in einem alten Fenstertal entlang der Magasin-Straße ummauert ist. Die Fläche des Friedhofs beträgt 0,36 ha.
4. Harjumägi
Harjumägi ist eine Grünfläche (Park), die für die Inger-Bastion entworfen wurde und sich im Zentrum von Tallinn im Unterbezirk der Altstadt zwischen der Dombergstraße, der Komandandi-Straße, dem Kaarli-Boulevard und dem Vabaduse-Platz südöstlich des Dombergs befindet. Es gibt auch einen Wildpark unter dem Hang des Dombergs.
5. Estonian History Museum
Das Estnische Historische Museum ist ein Museum, dessen Hauptfunktion darin besteht, Materialien zu sammeln und zu bewahren, die mit der Geschichte der estnischen Bevölkerung, des Landes und des Landes zusammenhängen, wissenschaftlich zu infiltrieren, der Öffentlichkeit zu vermitteln und damit verbundene Arbeiten zu fördern.
6. Vladimir Lenin
Lenins Denkmal in Tartu war ein Denkmal für Wladimir Lenin, den Gründer der Sowjetunion, auf dem Rigaer Hügel in Tartu, vor dem Hauptgebäude der Estnischen Landwirtschaftsakademie. Die Urheber des Denkmals waren die Bildhauer August Vomm, Ferdi Sannamees und Garibaldi Pommer sowie die Architekten Mart Port und Lorenz Haljak.
7. St. Johanniskirche
Die evangelisch-lutherische St.-Johannis-Kirche der estnischen Hauptstadt Tallinn befindet sich an der östlichen Seite des Freiheitsplatzes, am Rande der Tallinner Altstadt. Das aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammende Gotteshaus im Stil der Neugotik ist nach dem Evangelisten Johannes benannt.
8. Wasserflugzeughafen
Der Tallinner Wasserflugzeughangar im heutigen Wasserflugzeughafen wurde in den Jahren 1916–1917 gebaut. Geplant war der Bau von drei Hangars, aus dem zweiten Hangar konnte nur das Fundament errichtet werden, das heute im Boden erhalten geblieben sein soll. Der dritte Hangar wurde gar nicht gebaut.
9. Fr. R. Kreutzwaldi ausammas
Das Friedrich-Reinhold-Kreutzwald-Denkmal ist ein Denkmal, das zum Gedenken an den estnischen Schriftsteller und Arzt Friedrich Reinhold Kreutzwald im Kadriorg-Park in Tallinn errichtet wurde. Die Autoren des Denkmals sind Endel Taniloo, Martin Saks und Harald Arman. Es wurde 1958 fertiggestellt.
Wikipedia: Friedrich Reinhold Kreutzwaldi monument (Tallinn) (ET)
10. Kaitseväe kalmistu kabel
Der Friedhof der Streitkräfte ist eine Begräbnisstätte für gefallene Militärangehörige in Estland, die sich im Gebiet zwischen Filtri tee und dem Siselinna-Friedhof in Tallinn befindet, wo in 120 Jahren bis zu 5000 Militärangehörige verschiedener Nationalitäten begraben wurden.
11. Marie Under
Das Marie-Under-Denkmal ist ein Denkmal, das vor der Estnischen Nationalbibliothek in Tallinn zu Ehren der Dichterin Marie Under errichtet wurde. Es wurde am 25. September 2010 eröffnet, 30 Jahre nach dem Tod von Marie Under. Die Autoren des Denkmals sind Mati Karmin und Tiit Trummal.
12. Tallinna Jumalaema Kõikide Kurbade Rõõmu pühakuju kirik
Die Kirche der Heiligen Statue der Gottesmutter aller Schmerzen in Tallinn ist eine orthodoxe Kirche in Tallinn, eines der ehemaligen Gebäude der Baltischen Baumwollfabrik. Die Kirche ist als nationales Kulturdenkmal anerkannt. Die Adresse des Gebäudes lautet Sitsi 15a.
Wikipedia: Tallinna Jumalaema Kõikide Kurbade Rõõmu pühakuju kirik (ET)
13. Parditiigi park
Der Parditiigi-Park ist ein Park, der sich im Unterbezirk Siili des Stadtteils Mustamäe in Tallinn im Gebiet zwischen dem Abschlag von Nõmme, der Straße A. H. Tammsaare und dem Puiestee von Sõpruse befindet und auf einer natürlichen Loggia entstanden ist.
14. Paul Keres
Das Paul-Keres-Denkmal ist ein Denkmal, das anlässlich des 85. Geburtstags von Paul Keres in Tõnismäe, Tallinn, in Pärnu mnt 44 // Tõnismägi 11a errichtet wurde. Das Denkmal wurde 1991 gegründet. 1995 wurde es als Kulturdenkmal anerkannt.
15. Islandi väljak
Der Isländische Platz ist ein landschaftlich gestalteter Platz, der an den Rävala-Boulevard im Zentrum von Tallinn grenzt und südöstlich zwischen diesem Platz und dem Gebäude des Außenministeriums an einen Fahr- und Parkstreifen grenzt.
16. Tallinna vanausuliste palvemaja
Das Tallinner Gebetshaus für Altgläubige ist ein Gebetshaus für Altgläubige, das sich in der Kibuvitsa-Straße 6 in Tallinn befindet. Die Wallfahrt wird von der Altgläubigengemeinde in Tallinn genutzt.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.