25 Sehenswürdigkeiten in Sofia, Bulgarien (mit Karte und Bildern)
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Sofia buchen:
Tickets und geführte Touren auf Viator*Hier kannst du kostenlose geführte Stadtrundgänge in Sofia buchen:
Geführte Free Walking Touen auf GuruWalk*Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Sofia, Bulgarien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 25 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Sofia, Bulgarien.
Liste der Städte in BulgarienSightseeing-Touren in Sofia
Die Nationale Kunstgalerie ist ein bulgarisches Museum mit mehr als 50.000 Kunstobjekten in Sofia. Das Museum wurde 1934 gegründet und hat seinen Sitz seit dem Ende der Monarchie im ehemaligen Königspalast. Leiterin des Museums ist Slava Ivanova.
Die Banja-Baschi-Moschee ist die größte und einzig aktive Moschee in der bulgarischen Hauptstadt Sofia. Sie ist eines der bedeutendsten Bauwerke Sofias aus der Zeit der osmanischen Herrschaft und wurde 1566/67 erbaut. Sie ist eine der ältesten Moscheen in Europa.
3. Saint George Rotunda
St. Georg ist ein orthodoxer Tempel in Sofia, der Hauptstadt Bulgariens, der in der Spätantike Architektur in Form einer Rotunde gebaut wurde. Es befindet sich im Innenhof zwischen dem Hotel Balkan und dem Präsidentengebäude, nur wenige Meter tiefer als die moderne Straße von Sofia Es gilt als das älteste erhaltene Gebäude der Stadt und wurde zu Beginn des 4. Jahrhunderts gegründet, als Sofia die Residenz von Galerius und Konstantin dem Großen war. Der Tempel wird jeden Tag in der alten liturgischen Sprache der orthodoxen Slawen-Starobelga-gebetet. Es handelt sich um die Merkmale der alten orthodoxen Kirchen-orthodoxe Gesänge, die als Bulgarisch und Byzantinisch bekannt sind.
4. National Polytechnic Museum
Das Nationale Polytechnische Museum (NPTM) ist eine bulgarische wissenschaftliche Forschungs-, Kultur- und Bildungseinrichtung, deren administrative Verwaltung dem Kulturministerium anvertraut ist. Die Adresse des Museums ist in Fr. Sofia auf der ul. 66 Opalchenska. Es beherbergt seit Jahren den Sitz des bulgarischen Nationalkomitees des Internationalen Museumsrates (ICOM). Das Museum ist eine der 100 nationalen Sehenswürdigkeiten. NPTM ist einer der Gründer und offizieller Partner des bulgarischen Automobilclubs "Retro". Der Gründer und erste langjährige Direktor ist Eng. Alexander Valchev. Das Museum der Textilindustrie in Sliven ist eine Zweigstelle des NPTM.
5. Denkmal für die Sowjetarmee
Das Denkmal der sowjetischen Armee ist ein Denkmal im Fürstengarten im Zentrum der bulgarischen Hauptstadt Sofia, das der sowjetischen Roten Armee gewidmet ist. Das Denkmal wurde 1954, zehn Jahre nach dem sowjetisch-bulgarischen Krieg und dem Putsch vom 9. September 1944, erbaut und ist heute Gegenstand heftiger Auseinandersetzungen über seinen Sinn, Zweck und seine Zukunft. Seit 2011 war er Gegenstand mehrerer Aktionen, meist Ausdruck des Protests gegen die Politik der ehemaligen Sowjetunion und des modernen Russlands.
6. Park „Geo Milev“
Geo Milev ist ein Park in Sofia, in Geo Milev, Bezirk Slatina. Es ist nach dem bulgarischen Dichter und Publizisten Geo Milev benannt. Es ist als Regionalpark (Garten) klassifiziert. Im Norden grenzt es an die Straßen Kalimantsi und Ivan Shterev, im Osten an die Slatinska-Straße, im Süden an die Straßen Geo Milev und Manastirska und im Westen an die Kocani-Straße. Die Atanas Uzunov Straße durchquert den Park in Nord-Süd-Richtung. Der Park verfügt über Spielplätze, ein Fitnessstudio im Freien und Cafés.
7. Zentrales Mineralbad
Das Gebäude des früheren Zentralen Mineralbades Sofia oder Sofioter städtisches Mineralbad beherbergte von 1913 bis 1988 ein Schwimmbad und Thermalbad im Zentrum der bulgarischen Hauptstadt Sofia. Die letzte Inschrift über dem Haupteingang lautete „Gemeinde-Mineralbad“, umgangssprachlich wird auch die Pluralform verwendet – Zentrale Mineralbäder. Seit September 2015 beherbergt das Gebäude das Museum der Geschichte von Sofia.
8. National Anthropological Museum
Das Nationale Anthropologische Museum wurde am 21. März 2007 als Teil des Museumssystems der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften unter der Schirmherrschaft des Instituts für experimentelle Morphologie, Pathologie und Anthropologie mit Museum der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften gegründet. Es befindet sich in Fr. Sofia, bul. 73 Tsarigradsko Shose Str., in unmittelbarer Nähe des Gebäudes des Außenministeriums.
9. Nationales Archäologisches Museum
Das Nationale Archäologische Museum ist ein Museum in der bulgarischen Hauptstadt Sofia. Es besitzt Objekte aus allen Gegenden und archäologischen Epochen Bulgariens. Das Museum wurde 1892 gegründet und trägt nach seiner Eingliederung in die Bulgarische Akademie der Wissenschaften den offiziellen Titel Nationales Archäologisches Institut mit Museum der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften.
Wikipedia: Nationales Archäologisches Museum (Sofia) (DE), Website
10. Amphitheater von Serdica
Das Amphitheater von Serdica war ein Amphitheater in der antiken römischen Stadt Ulpia Serdica, heute die bulgarische Hauptstadt Sofia. Es lag außerhalb der Stadtmauern, 300 m vom Osttor von Serdica entfernt. Das Amphitheater wurde 2004 entdeckt und 2005 bis 2006 teilweise freigelegt. Seine Ruinen liegen an zwei benachbarten Stellen im Zentrum des modernen Sofia.
11. Saint Sophia
Die Statue der „Heiligen Sofia“ ist eine im Jahr 2000 aufgestellte Bronzestatue im Zentrum der bulgarischen Hauptstadt Sofia. Sie soll die Größe und Schönheit von Sofia verkörpern und gilt als die Beschützerin der Stadt und des Landes. Der Name der Statue wurde von der Kirche „Heilige Sofia“ abgeleitet, die für die Stadt Sofia namensgebend war.
12. Света Параскева

St. Paraskeva ist eine orthodoxe Kirche in der bulgarischen Hauptstadt Sofia, Teil der Diözese Sofia der bulgarisch-orthodoxen Kirche. Der Tempel befindet sich in der Georgi Rakovski Straße 58 und ist der drittgrößte in der Hauptstadt. Es ist bekannt für seine sehr gute Akustik, weshalb es für Konzerte und Tonaufnahmen bevorzugt wird.
13. Sfumato Theatre Workshop
Das Theaterlabor "Sfumato" wurde 1989 von den Regisseuren Margarita Mladenova und Ivan Dobchev als Alternative zu den traditionellen Theatern in Sofia gegründet. Betont Programme auf Kosten des Repertoires. Ein Beispiel für die Sfumatov-"Programme" sind die Reihe von Aufführungen über Dostojewski, gefolgt von denen auf Strindberg.
14. Sophienkirche

Die Kirche Sweta Sofija der Bulgarisch-orthodoxen Kirche in der bulgarischen Hauptstadt Sofia ist eine der ältesten Kirchenbauten in Europa und die zweitälteste Kirche der Stadt. Sie wurde in der ersten Hälfte des vierten Jahrhunderts gebaut, als Sofia noch eine römische Stadt und unter dem Namen Serdica bekannt war.
15. Russisches Denkmal
Das russische Denkmal in Sofia ist das erste Denkmal, das in der Hauptstadt des Fürstentums Bulgarien errichtet wurde, das von der osmanischen Herrschaft befreit wurde. Es befindet sich an der Straße, auf der Osman Nuri Pascha am 22. Dezember 1877 von Sofia nach Pernik floh.
16. Roman Catholic Cathedral of St Joseph
St. Joseph ist eine christliche Kirche, eine der größten römisch-katholischen Kirchen in Bulgarien. Es befindet sich in der bulgarischen Hauptstadt Sofia, ist der Sitz des Weihbischofs der Diözese Sofia-Plovdiv und ist eine Co-Kathedrale der Plovdiver Kirche "St. Ludwig".
17. Катедарлен храм “Успение Богородично”
Die Diözese St. Johannes XXIII. (lat.: Dioecesis Johannes XXIII.: Dioecesis Sofiasis) ist eine Diözese der katholischen Ostkirche der Bulgaren, die mit Rom vereinigt ist. Der Bischof von Sofia hat seinen Sitz in Sofia, in der Nähe der Kathedrale Mariä Himmelfahrt.
18. Alexander of Battenberg

Das Battenberg-Mausoleum in der bulgarischen Hauptstadt Sofia ist die letzte Ruhestätte von Fürst Alexander I. von Bulgarien, geboren von Battenberg. Er war das erste Staatsoberhaupt des als Ergebnis des Berliner Kongresses entstandenen Fürstentums Bulgarien.
19. Unbekannter Soldat

Das Denkmal des unbekannten Soldaten, auch Grab des unbekannten Soldaten genannt, wurde neben der Südfassade des Querschiffs der jahrhundertealten Kirche "St. Sofia" errichtet, die den Namen von Sofia, der Hauptstadt Bulgariens und ihrem Symbol, gab.
20. St Nicholas the Miracle-Maker
St. Nikolaus der Wundertäter, bekannt als die russische Kirche, ist eine orthodoxe Kirche in der bulgarischen Hauptstadt Sofia, die dem Heiligen Nikolaus dem Wundertäter gewidmet ist. Es gehört zu den emblematischen Gebäuden der Stadt.
21. Roman Wall

"Alte Mauer" ist eine sehr kurze Straße, die von einem kleinen Markt besetzt ist, im Bezirk Lozenets in Sofia, Bulgarien. Die Straße hat eine Länge von ca. 90 m und verbindet die Yavorets Straße mit dem Hristo Smirnenski Boulevard.
22. Stadtgarten
Der Stadtgarten ist der älteste Park in der bulgarischen Hauptstadt Sofia und befindet sich im Stadtzentrum vor dem ehemaligen Königspalast. Es wurde offiziell am 4. April 1878 eröffnet und hieß ursprünglich Alexandergarten.
23. Nationalmuseum der Militärgeschichte
Das Nationale Militärgeschichtliche Museum in der bulgarischen Hauptstadt Sofia ist ein staatliches militärgeschichtliches Museum. Es liegt an der Tscherkownastraße Nr. 92 gut zwei Kilometer südöstlich des Stadtzentrums.
Wikipedia: Bulgarisches Nationales Militärgeschichtliches Museum (DE), Website
24. Sveti Sedmochislenitsi Church
"St. Sedmochislenitsi" ist eine bulgarisch-orthodoxe Kirche in der Hauptstadt Sofia, die sich im Garten zwischen den Straßen "Zar Ivan Shishman", "Graf Ignatiev", "September 6" und "General Parensov" befindet.
25. Royal Palace

Der ehemalige Fürsten- / Königspalast und der aktuelle Komplex der Nationalmuseen in Sofia befinden sich am Knyaz Alexander I Platz 1 im Zentrum der Hauptstadt Bulgariens. Seit 1978 ist es ein Kulturdenkmal.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.